Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Fohlen39 » 02.09.2021 22:52

Raute s.1970 hat geschrieben: 02.09.2021 21:34 .....und du als Rosen-Fan solltest nicht über meinen Dieter scherzen.
Hast doch gesehen, wie das rosige Ende aussah..... :animrgreen:
Na wenn du mir so einen 11er ohne Torwart hinlegst :lol:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von raute56 » 02.09.2021 23:06

Wen interessiert die Sportbild?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Neptun » 03.09.2021 08:26

Niemanden. Wobei da nun wirklich nichts steht, was wir nicht selber wissen.
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1090
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von masterbell » 03.09.2021 08:57

Danny10 hat geschrieben: 01.09.2021 19:46 Ganz ehrlich - es KANN einen GEWISSEN Einfluss geben wenn es ums Umfeld und die Fans geht. Aber der wird zum Teil einfach MASSIV überschätzt. Es gibt eben durchaus mehrere Komponenten die zu einem guten Fußballer gehören - und eine davon ist die Mentalität. Das ist der Grund warum Bayern idR einen bestimmten Spielertypus kauft - die in der Öffentlichkeit dann eben auch gerne als unsympathisch dargestellt werden weil sie auch bei 5:0 immer weitermachen. Da ist es völlig egal ob sie ausgepfiffen werden oder bejubelt. Das gleiche gilt auch für Union - nur eben auf einem technisch deutlich niedriegeren Niveau.

Aber auch letztes Jahr ohne Fans hat Union die meisten Heimspiele gewonnen. In engen Spielen KANN das unter Umständen einige Prozente ausmachen. Aber nur weil das Umfeld und die Fans an die Mannschaft "glauben" wird aus einem Abstiegskandidaten sicherlich kein Meisterschaftsaspirant. Ebenso umgekehrt - nur weil viele Bayernfans kritisch oder unzufrieden sind wir Bayern auch nicht 15 Punkte in der Saison weniger holen.

Und wenn ein Spieler sich als Fußballprofi mit langjähriger Erfahrung immer noch durch Umfeld oder Fans dermaßen verunsichern läßt das er bedeutend schlechter spielt ist das eben auch ein krasser Schwachpunkt für einen Fußballprofi. Und genau da haben wir beim Scouting einfach seit Jahren kein Problem.

Und nein das bedeutet eben nicht gleich Mannschaft und Staff gleich komplett auszutauschen - sondern eben sukzessive Jahr für Jahr neue Reizpunkte (unter anderem durch Transfers) zu setzen - und damit immer weiter und immer wieder die Schwachstellen im Kader abzustellen. Nur fehlt und genau dieser Reizpunkt jetzt im zweiten Jahr und es bildet sich eine feste Struktur von "Stammspielern" die sich da eben selbst und Gegenseitig im Weg stehen weil sie bei Niederlagen immer wieder zu dem gleichen Schluss kommen "War nicht optimal müssen wir besser machen". Aber passieren tut dann oft eben nichts - weil es eben innerhalb des Kaders keine externen Reize gibt die diese Strukturen aufbrechen. Und ja das ist ein Problem. Und da ist auch egal wie sehr "wir" dran glauben - das ist nicht ander zu Lösen als von Zeit zu Zeit diese Strukturen durch frisches Blut aufzubrechen. Selbst die besten Mannschaften der Welt arbeiten jedes Jahr daran noch besser zu werden. Bei und reicht es dann offensichtlich "wenn man sich nicht verschlechtert" - nur das eben genau das passiert wenn man stehen bleibt und alle anderen einen Schritt nach vorne machen.
Aber die Reizpunkte tranfertechnisch wurden doch jedes Jahr gesetzt. Netz, Wolf, Scally, Koné, Lainer, Embolo, Thuram, Bensebaini...Das sind Transfers der letzten drei Jahre. Momentan sind mind. vier davon Stammspieler. Im Umkehrschluß müsste es deiner Argumentation folgend ja bedeuten, dass diese Spieler von den "Schwankungsspielern" mit runter gezogen werden. Dann wären wir wieder so weit zu sagen, es müssen noch mehr ausgetauscht werden. Das ist aber wegen der aktuellen Situation nicht möglich. Oder wäre dein Reizpunkt gewesen Nico Gießelmann von der Fortuna zu holen, wie Union das gemacht hat? Den Aufschrei in der Gemeinde hätte ich nicht hören wollen!

Ich bleibe dabei, die Qualität ist vorhanden, es liegt nun am Staff und am Umfeld, diese "rauszukitzeln".
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Macragge » 03.09.2021 10:31

Bild halt. Braucht kein Mensch. Hat mit Journalismus nichts zu tun.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Rote Laterne » 03.09.2021 10:54

DaMarcus hat geschrieben: 01.09.2021 11:27 Ich finde sogar, dass wir zu wenige Spieler verleihen. Anscheinend ist der Schritt aus der Regionalliga in die Bundesliga zu groß, da könnte man dem ein oder anderen Spieler durchaus mal einen Zwischenschritt in der 3. oder 2. Liga (oder wie bei Rocco Reitz in einer "schwächeren" 1. Liga im Ausland) gewähren.
Vollkommen richtig. Das habe ich an anderer Stelle auch schon angemerkt. Wer es bei den Leihvereinen nicht schafft, der wird auch bei uns keine Rolle spielen können. Als erster Schritt in die U23 ist absolut okay, dann sollte aber die von dir angesprochene Leihe greifen.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Danny10 » 03.09.2021 10:57

masterbell hat geschrieben: 03.09.2021 08:57 Aber die Reizpunkte tranfertechnisch wurden doch jedes Jahr gesetzt. Netz, Wolf, Scally, Koné, Lainer, Embolo, Thuram, Bensebaini...Das sind Transfers der letzten drei Jahre. Momentan sind mind. vier davon Stammspieler. Im Umkehrschluß müsste es deiner Argumentation folgend ja bedeuten, dass diese Spieler von den "Schwankungsspielern" mit runter gezogen werden. Dann wären wir wieder so weit zu sagen, es müssen noch mehr ausgetauscht werden. Das ist aber wegen der aktuellen Situation nicht möglich. Oder wäre dein Reizpunkt gewesen Nico Gießelmann von der Fortuna zu holen, wie Union das gemacht hat? Den Aufschrei in der Gemeinde hätte ich nicht hören wollen!

Ich bleibe dabei, die Qualität ist vorhanden, es liegt nun am Staff und am Umfeld, diese "rauszukitzeln".
Eben nicht! Ja richtig - die letzte Transferperiode in der diese Reizpunkte gesetzt wurden war die in der Lainer, Thuram, Embolo und Bense zu uns gestoßen sind - weil sie alle das Potenzial hatten mir unsren vorhanden Spielern zu konkurrieren oder Abgänge mit minimalem Qualitätsverlust zu ersetzen. Resultat CL

Das ist jetzt 2 volle Saisons her oder - 4 Transferperioden. Im letzten Jahr wurden diese Reizpunkte nicht gesetzt oder haben eben nicht das Potenzial gehabt mit Wolf (Eher als Perspektivspieler verpflichtet) und Lazzaro (Der aber zu viel gefehlt hat). Resultat: Gar nix

Kone kann man bestenfalls später bewerten - aber ist auch in erster Linie als Ersatz für eine Abwanderung verpflichtet worden - also nicht geplant als Konkurrenz zu dem bestehenden Personal. Wenn er sich dazu entwickelt - natürlich gut! Das Scally jetzt gut performt ist - zum Glück - eine der wenigen positiven Sachen aktuell! Aber es war klar daß er an die Mannschaft herangeführt werden sollte. Das ist ein Glückstreffer (im Gegensatz dazu funktionieren die Spieler aus der eigenen Jugend seit Jahren nicht mehr in der Profi-Mannschaft). Und Netz ist auch als Perspektivspieler verpflichtet! Es sind also alle 3 eben keine Reizpunkte - und alle auf Positionen wo wir derzeit (eigentlich) klare Stammspieler hätten.

Dafür haben wir immer noch keinen gelernten Rechtsaußen - ausser Flacco (und der hat nur gelegentlich Mal richtig gute Tage). Keinen wirklichen Mittelstürmer. Keine wirkliche Konkurrenz in der IV.

Also das zweite Jahr in Folge ohne diese Reizpunkte! Klar haben wir Qualität - aber eben deutlich zu inkonstant. Und die schwächen bestehen weiter. Ich hoffe sehr das wir gute Hochphasen bekommen - bin aber aktuell sehr skeptisch. Die Zukunft wird zeigen was die Entscheidungen Wert waren. Aber spätestens wenn das diese Saison schief geht -> Platz 9-X wird man sich ZWINGEND von einigen Dogmen verabschieden müssen!
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Louis Jordan Beyer [15]

Beitrag von TheOnly1 » 03.09.2021 11:32

Kampfknolle hat geschrieben: 03.09.2021 11:09 Die erste Mannschaft hat ja erstmal gar nichts mit der Jugend zu tun. Meist holen wir die Talente ja von anderen Vereinen.
Das ist der Punkt.
Der Verein und auch viele der Fans vermitteln immer den Eindruck, als ob wir voll die krasse Jugendarbeit haben und ein "Fohlen" nach dem anderen hochziehen - dem ist aber mitnichten so.
Ganz im Gegenteil...
Wer war der letzte Spieler aus der eigenen Jugend, der den dauerhaften Sprung zu den Profis geschafft hat?

Da ist die Jugend vom BVB, von Leverkusen und von einem halben Dutzend anderer Vereine einfach auf einem ganz anderen Level und da muss die Frage dann doch mal erlaubt sein, wie das sein kann?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Louis Jordan Beyer [15]

Beitrag von borussenmario » 03.09.2021 12:13

Also zuerst mal liegen wir im Einzugsgebiet ganz vieler Profivereine, was schonmal ein Faktor für die ganz jungen Talente wäre. Der zweite ist, es gibt Vereine wie den BVB und andere, die schon die ganz jungen Spieler mit so viel Geld zuscheißen, dass andere Vereine bei diesen Top-Talenten kaum Chancen haben. Ein Beispiel bei uns war ja z.B. Sinan Kurt. Also selbst Spieler, die es bei uns hätten schaffen können, werden dann noch vor ihrem ersten Bundesligaeinsatz so verrückt gemacht, das sie schon vorher unbedingt wechseln wollen.
Das erklärt nicht alles, aber wie ich finde, schon vieles in Sachen Talente hochziehen. Es ist nicht einfacher geworden.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Heidenheimer » 03.09.2021 12:24

Dies übernehme ich mal aus dem Beyer- Thread hin zu Eberl
TheOnly1 hat geschrieben: 03.09.2021 11:32 Das ist der Punkt.
Der Verein und auch viele der Fans vermitteln immer den Eindruck, als ob wir voll die krasse Jugendarbeit haben und ein "Fohlen" nach dem anderen hochziehen - dem ist aber mitnichten so.
Ganz im Gegenteil...
Wer war der letzte Spieler aus der eigenen Jugend, der den dauerhaften Sprung zu den Profis geschafft hat?

Da ist die Jugend vom BVB, von Leverkusen und von einem halben Dutzend anderer Vereine einfach auf einem ganz anderen Level und da muss die Frage dann doch mal erlaubt sein, wie das sein kann?
Man muss da die Verantwortlichen doch auch mal in Schutz nehmen. Diese kommunizieren ganz klar so, dass man jungen Spielern die über das Talent verfügen um mal im Profifussball fuss zu fassen, aus näherer und weiterer Umgebung hier diese Möglichkeit bietet. Es wurde nie gesagt, dass man nur Talente explizit für unseren Verein ausbildet. Die Ausrichtung so eine andere. Klar gibt es auch Ausnahmen wie es zum Beispiel Doucoure war (der in seiner Jugend mit Upamecano gleichgsetzt wurde und das Ziel wohl eher dem Weg *Scally* geschuldet war). Viele die hier ausgebildeten Jungprofis schaffen es auch tatsächlich in den Profifussball zu gelangen, wenn auch in verschiedenen Ligen.
Für unsere Erste Mannschaft holt Max eher voll ausgebildete junge Spieler die man, wenn überhaupt, bloss kurz um an Deutschland zu gewöhnen in der u23 ihren Platz fanden.
Eine komplett andere Philosophie als der BvB oder Leverkusen. Klar ist/wäre man froh darüber und sicherlich auch stolz, sollte es einer der Jungen gar bei uns in die 1. Bundesliga schaffen aber dies nicht absolut primäres Ziel unserer Nachwuchsförderung. So *hinkt* der Vergleich doch etwas in meinen Augen.

Dass es in den letzten Jahren tatsächlich kaum einer geschafft hat um wenigstens Teileinsätze zu kriegen um zu zeigen ob es reichen kann, dies ist klar unseren vorgängigen Trainer geschuldet (Hecking/Dollar) die auf *Bewährtes* setzten und kaum gross Interesse zeigten um eigenen Nachwuchs zu verbessern. Schon gar nicht *heranzuführen*.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Louis Jordan Beyer [15]

Beitrag von TheOnly1 » 03.09.2021 12:36

Stimmt alles. Ich widerspreche dem auch überhaupt nicht, im Gegenteil.
Bloß am Resultat ändert das ja letztendlich irgendwie nix. Borussia definiert sich (zurecht) über die Jugendarbeit. Sogar im Markenauftritt wird das ja klar raus gestellt, aber in den letzten Jahren war das halt am Ende mehr oder weniger nur heiße Luft.
Das ist schon "hinterfragungswürdig", finde ich. Ich sage ja gar nicht, dass hier alle unfähig sind, ich sage nur, dass das (eigene) Image und die Realität EIGENTLICH nicht zusammen passen. Leider.

(Ich seh gerade, dass auch im "Eberl-Thread" eine Antwort kam, vielleicht kann man das eh dahin verschieben. Passt da wohl besser...)
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von TheOnly1 » 03.09.2021 12:38

Okay, aber wofür unterhalten wir dann bitte überhaupt Jugendmannschaften bis hin zu den Bambinis inkl. Internat und Nachwuchsleistungszentrum, wenn wir eh letztendlich "absichtlich" Spieler mit 16+ woanders herholen? :help:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 03.09.2021 13:09

Weil es neben dem erhofften Eigennutz natürlich auch Sinn und Zweck von Sportvereinen allgemein ist, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, Sport zu betreiben. Man kann nicht alles immer nur aus der Warte sehen, was denn jetzt der Proficlub davon hat, Breitensport zu fördern. Und falls es doch mal jemand nach oben schafft, dann ist das doch eine schöne Sache. Mit genau diesem Traum und dieser Motivation treten Kinder doch Vereinen bei.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Heidenheimer » 03.09.2021 13:15

Das kann man eben auch unter *einen Ausbildungsplatz > Internat* sehen, das angeboten wird. Fussballspezifisch halt wo es wie bei anderen ähnlichen *Spezialschulen* eben Schwerpunkte gibt. So ein Platz ist auch nicht ganz billig und kostet gerne mal gegen 5000 Euro pro Monat/Schüler. Man erlernt Fussballspielen (nebst Schule). So sind die vorab unteren Teams eine Mischung von Internatsschüler und *normalen* Fussballbgeisterten. (Sicher da auch die Mitgliedschaft für 08/15 nicht gratis).
Ziel Fussballer auszubilden, dies Ehrenwert genug, denn diese Form bietet sich praktisch in allen Bereichen an. Je höher ein Junger spielt desto mehr wrd wohl *gefiltert* und klar ist die Hoffnung um auch selber mal eine *eigene* Perle zu finden. In erster Linie aber Ausbildung bis zum höchsten Niveau. Auch ein 3. Bundesligaspieler ist ein Profi und erhält ein Salär dafür (sicher wohl nicht alle sind Profi)

So unterhält Gladbach eine Fussballschule und bildet in erster Linie aus. (Diese Plätze berechtigen auch Jugendlichen zu staatlichen Förderprogramme welche die Kosten durch eine Untrstützung natürlich senken > für den Internatsschüler) Macht schon Sinn das ganze.

@Mario. Absolut richtig. :daumenhoch:
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1090
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von masterbell » 03.09.2021 17:23

Danny10 hat geschrieben: 03.09.2021 10:57 Eben nicht! Ja richtig - die letzte Transferperiode in der diese Reizpunkte gesetzt wurden war die in der Lainer, Thuram, Embolo und Bense zu uns gestoßen sind - weil sie alle das Potenzial hatten mir unsren vorhanden Spielern zu konkurrieren oder Abgänge mit minimalem Qualitätsverlust zu ersetzen. Resultat CL

Das ist jetzt 2 volle Saisons her oder - 4 Transferperioden. Im letzten Jahr wurden diese Reizpunkte nicht gesetzt oder haben eben nicht das Potenzial gehabt mit Wolf (Eher als Perspektivspieler verpflichtet) und Lazzaro (Der aber zu viel gefehlt hat). Resultat: Gar nix

Kone kann man bestenfalls später bewerten - aber ist auch in erster Linie als Ersatz für eine Abwanderung verpflichtet worden - also nicht geplant als Konkurrenz zu dem bestehenden Personal. Wenn er sich dazu entwickelt - natürlich gut! Das Scally jetzt gut performt ist - zum Glück - eine der wenigen positiven Sachen aktuell! Aber es war klar daß er an die Mannschaft herangeführt werden sollte. Das ist ein Glückstreffer (im Gegensatz dazu funktionieren die Spieler aus der eigenen Jugend seit Jahren nicht mehr in der Profi-Mannschaft). Und Netz ist auch als Perspektivspieler verpflichtet! Es sind also alle 3 eben keine Reizpunkte - und alle auf Positionen wo wir derzeit (eigentlich) klare Stammspieler hätten.

Dafür haben wir immer noch keinen gelernten Rechtsaußen - ausser Flacco (und der hat nur gelegentlich Mal richtig gute Tage). Keinen wirklichen Mittelstürmer. Keine wirkliche Konkurrenz in der IV.

Also das zweite Jahr in Folge ohne diese Reizpunkte! Klar haben wir Qualität - aber eben deutlich zu inkonstant. Und die schwächen bestehen weiter. Ich hoffe sehr das wir gute Hochphasen bekommen - bin aber aktuell sehr skeptisch. Die Zukunft wird zeigen was die Entscheidungen Wert waren. Aber spätestens wenn das diese Saison schief geht -> Platz 9-X wird man sich ZWINGEND von einigen Dogmen verabschieden müssen!
Nun gut...Du siehts schwarz, ich weiß...fehlt nur noch grün (und Hoffnung haben wir alle), dann kommen wir wenigstens bei den Farben zusammen. :flagbmg:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von seagull » 03.09.2021 18:56

Zitat aus der Presse:
——-Bei Borussia Mönchengladbach wird Porsche Sponsor der Fußballjugend und Namensgeber des renommierten Nachwuchsinternats „Fohlenstall“. Darüber hinaus wird die Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente“ auf Banden bei den Bundesliga-Heimspielen des Erstligisten präsent sein.——-

Gut, auf „dicke Hose“ machen wir mit dem Thema zwar nicht, aber unsere Leute betonen schon öfters, dass wir Jugendinternat und Fohlenstall als Gütesiegel haben. Das hier als Möglichkeit der allgemeinen Sportertüchtigung für Kinder oder Jugendlich darzustellen, erschließt sich mir nicht wirklich und ist etwas gutmütig analysiert. Mein Sohn spielt auch in einem Fußballverein, dafür braucht dieser Verein aber nicht ein Nachwuchsinternat. Nee, bei dem Thema sind wir nicht wirklich der Vorzeigeklub, wie es ganz gerne im Fohlen Echo hofiert wird. Hier ist eher der Wunsch Vater des Gedanken uns als das deutsche Ajax zu sehen. :winker:
Egal, würde mich auch schon freuen, wenn Leute wie Conor Noß - nur als Beispiel - wirklich mal Einsatzzeiten bekommen. Scally kommt aus der MLS. Wer dort schon mal in die Spiele bei DAZN guckt, weiß dass das nicht ausschließlich Kirmesliga für Altstars ist, sondern sich dort was getan hat.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 03.09.2021 20:33

nicht alles weiss ich betreffend den deutschen Fussball
Ich meine aber a l l e deutschen Fussballprofivereine müssen ein Jungendinternat vorweisen ,ist von der DFL vorgegeben, wenn sie keins haben dann bekommen sie auch keine Lizenz

Interessant ist nur was man daraus macht - meiner Meinung nach sehr wenig
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 03.09.2021 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von mamapapa2 » 03.09.2021 20:34

Zumindest ein NLZ ja. Ob da auch Herberge dazugehört bin ich nicht sicher.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Einbauspecht » 03.09.2021 21:05

Gehört dazu, meiner M. nach,
um den Jungspunden Alternativen für die Freizeitgestaltung zu bieten.
Party,Mädchen,Drinks ect. pp. ist doch eine normale Verlockung für Teenies. :wink:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Heidenheimer » 04.09.2021 10:23

In Deutschland gibt es aktuell 38 Fussballinternate (Fussball- Eliteschulen) 11 davon nehmen auch Mädchen auf. Diese sind werden unterteilt in verschiedene Level oder was auch immer (betrifft das Angebot jedes einzelnen Internates und nicht was Qualität betrifft). Der Verband hat seine Richtpreise bei ca 500.- bis 3800 Euro pro Monat. (Dies variiert natürlich aufgrund des Angebots, der Betreuung und Unterkunft. Kosten natürlich höher bei *all inclusive*).
Die Internate decken eigentlich ganz Deutschland ab (flächenmässig)
Gesperrt