Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10818
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Further71 » 17.08.2021 11:10

uli1234 hat geschrieben: 17.08.2021 10:50 Und wie wird versteuert? Im Fußball? Nicht vergessen, der Profisportler ist selbstständig, ne kleine Ich AG. Und zu glauben, das ein Ginter, Plea etc. hier 7 Mio per Anno bekommen, dem kann ich auch nicht helfen.

Sollte Ginter nämlich diese 7 Mio bekommen, was ist denn dann ein einem Nationalspieler wertgeschätztes Angebot? 10 Mio?

Diese 7 Millionen wirst in Gladbach nicht verdienen können, in der heutigen Zeit sowieso nicht. Davon bin ich fest überzeugt.
Wenn ich mal kurz klugschxxxx darf: Ich AG'S gibt es schon seit zig Jahren nicht mehr, aber das scheint auch an diversen Medien vorbei gegangen zu sein, die diesen Begriff immer wieder in den Mund nehmen.

Und dass Profis selbständig sind, bezweifel ich. Zumindest nicht im klassischen Sinne. Die bekommen doch in der Regel einen sozialversicherungspflichtigen Vertrag und sind über den AG krankenversichert??
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Heidenheimer » 17.08.2021 13:34

Yep, sind sie. Die meisten Profis aber schliessen jedoch zusätzlich eine private KK ein, da der Verein *normal* nur bis zu 6 Wochen zahlen würde. Versicherungen sind im Vertragswerk geregelt. Zudem, sollte sich zB ein Gladbachspieler bei einem Länderspieleinsatz verletzen vergütet die FIFA dem Verein die Kosten. trägt also nicht der abstellende Verein.


Off-topic zwar aber gleichwohl interessant :offtopic:
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 14:18

Heidenheimer hat geschrieben: 17.08.2021 06:07 Zum besseren Verständnis vielleicht was *Bruttolohn* bedeutet. Lieber Leser, nimm deinen Lohn als Grundlage. Auf diesen packst du nun all deine Sozialleistungen, deine Steuern.
Dazu kriegst du Kilometergeld/Auto Entschädigung (denn er will meist eine Entschädigung die ihm zusteht, wenn er keinen Firmenwagen fährt sondern nen Porsche oder ferrari will) um zur Arbeit zu gelangen. Entschädigungen für Trainingsgeräte. Spesen für *Auftritte* für den Verein ausserhalb des Spiel/Trainingsbetriebes.
Auslagen die dem Verein durch den Spieler entstehen: Verpflegung, Übernachtungen, Transporte und Betreuung. Dazu Prämien wie Anfangsformation, Einwechslung, 18er Kader ohne Einsatz, Punkteprämien für Pflichspiele, Einsatzprämien für sonstige Spiele (Cup, CL, Freundschafsspiele usw), Torprämien.
Dies nur mal grob zusammengefasst. Zähle also dies zu deinem eigenen Salär dazu. Lass dir separat bezahlen, wenn du für deine Firma etwas zusätzlich leisten musst, das nicht verrechnet wird mit deinem arbeiten in deinem Job. (Kannst ja keine Tore schiessen :animrgreen: )

Dann kriegst du eine Zahl, dies ist dann dein Bruttolohn. Du wirst sicher staunen wie schnell selbst du nur mit ein paar Adierungen plötzlich auf dem papier das doppelte Verdienst.

Auf den "Bruttolohn" werden keine "Sozialleistungen" (?) oder Steuern "draufgepackt".
Sozialabgaben (Arbeitnehmer-Anteil) und Steuern gehen vielmehr vom Bruttolohn ab.


"Spesen für *Auftritte* für den Verein ausserhalb des Spiel/Trainingsbetriebes."

I.d.R. sind solche Auftritte für den Verein (genauer: die Profifußball-GmbH) Bestandteil des Arbeitsvertrages und von dem normalen Lohn abgedeckt.


"Auslagen die dem Verein durch den Spieler entstehen: Verpflegung, Übernachtungen, Transporte und Betreuung."

Das ist kein Lohn.


"Entschädigungen für Trainingsgeräte" - was ist das?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Borusse 61 » 17.08.2021 14:20

Genug mit dem :offtopic:
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 14:28

uli1234 hat geschrieben: 17.08.2021 10:50 Und wie wird versteuert? Im Fußball? Nicht vergessen, der Profisportler ist selbstständig, ne kleine Ich AG. Und zu glauben, das ein Ginter, Plea etc. hier 7 Mio per Anno bekommen, dem kann ich auch nicht helfen.

Sollte Ginter nämlich diese 7 Mio bekommen, was ist denn dann ein einem Nationalspieler wertgeschätztes Angebot? 10 Mio?

Diese 7 Millionen wirst in Gladbach nicht verdienen können, in der heutigen Zeit sowieso nicht. Davon bin ich fest überzeugt.

Ginter ist als Angestellter der Profifußball-GmbH unstreitig nicht selbstständig, er ist ein Arbeitnehmer. Sowohl arbeitsrechtlich als auch steuerlich. Sein Gehalt unterliegt dem Lohnsteuerabzugsverfahren, durchgeführt durch den Arbeitgeber, den meisten von uns bekannt aus der eigenen Tätigkeit.

Wenn Ginter nicht mit allem Pipapo bei 6 bis 7 Mio € liegt, wie erklärst Du dir dann einen Personalaufwand für die GmbH von fast 100 Mio €?
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 14:29

Borusse 61 hat geschrieben: 17.08.2021 14:20 Genug mit dem :offtopic:

Na ja, es geht um das Gehalt des Ginter.
Was er derzeit kriegt, was er haben will.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 17.08.2021 15:49

Favre123, das stimmt nicht. Er wird als selbstständiger einmal jährlich versteuert. Sie sind auch keine Angestellten des Vereins, sondern der Verein erhält für die Vertragsdauer ein Nutzungsrecht des Spielers.
Dateianhänge
Screenshot_20210817-154529_Chrome.jpg
Screenshot_20210817-154529_Chrome.jpg (57.9 KiB) 1519 mal betrachtet
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von atreiju » 17.08.2021 16:13

Überprüfe mal deine Quellen, sie sind nicht gut...

https://www.anwalt.de/rechtstipps/arbei ... 52346.html
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 16:36

uli1234 hat geschrieben: 17.08.2021 15:49 Favre123, das stimmt nicht. Er wird als selbstständiger einmal jährlich versteuert. Sie sind auch keine Angestellten des Vereins, sondern der Verein erhält für die Vertragsdauer ein Nutzungsrecht des Spielers.
Wird jetzt ein bisschen off-topic; Moderatoren ggf. in den Finanzen-Thread verschieben.

Mein Kenntnisstand ist der des BFH-Urteils vom 22.12.2012, X R 14/10, in dem der BFH folgende Abgrenzung vornimmt (Rdnr. 34):

"Ausgehend von diesen Rechtsgrundsätzen sind die Einkünfte von Berufssportlern in der bisherigen höchstrichterlichen Rechtsprechung dahingehend beurteilt worden, dass die von einem Verein bezogene laufende Vergütung für die sportliche Betätigung im Rahmen einer Mannschaft zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehört (BFH-Urteil vom 23. Oktober 1992 VI R 59/91, BFHE 170, 48, BStBl II 1993, 303, unter II.1.). Demgegenüber werden Einkünfte aus Werbeleistungen eines Sportlers, die auf von diesem geschlossenen Verträgen beruhen, als gewerblich angesehen. Insbesondere begründet eine Bindung an den organisatorischen Ablauf von Werbeveranstaltungen allein noch keine Eingliederung in das Unternehmen des Veranstalters (BFH-Urteil vom 3. November 1982 I R 39/80, BFHE 137, 183, BStBl II 1983, 182, unter I.1.b)."
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 16:37

atreiju hat geschrieben: 17.08.2021 16:13 Überprüfe mal deine Quellen, sie sind nicht gut...

https://www.anwalt.de/rechtstipps/arbei ... 52346.html

Das ist Arbeitsrecht.
Interessiert nicht bei der Abgrenzung von unselbstständiger (Lohnsteuerabzug) und selbstständiger Arbeit im Steuerrecht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von VFLmoney » 17.08.2021 18:44

Im Fall von Ginter wäre es vllt. mal zweckdienlich, auf das zu sehen, was er neben dem Platz macht.
Und da ist er wohl einer der Profis, die etwas über den Tellerrand schauen.
Tore erzielen und verhindern, Trophäen in die Luft strecken, Titel feiern – all das steht für sportlichen Erfolg, den ich in meinen jungen Jahren bereits erleben durfte. Sportlicher Erfolg, der mir ein privilegiertes Leben in unserer Gesellschaft ermöglicht hat.
Leider ist das nicht selbstverständlich. Das habe ich zum Anlass genommen, die Matthias Ginter Stiftung zu gründen. Ich möchte meine privilegierte Stellung nutzen und solchen Kindern und Jugendlichen insbesondere in meiner Heimatstadt Freiburg zur Seite stehen.
https://www.matthias-ginter-stiftung.de/

Das ist nicht unbedingt der Standard im Profigeschäft, das Gros der Kicker ist wohl etwas anders gelagert.
Deshalb muss man ihm nicht huldigen und ihn auf Händen tragen.
Nur.........das Teile des eigenen Anhangs Ginter als weitgehend geldorientierten Spieler darstellen, der quasi den Hals nicht voll genug bekommen kann, geht mir massiv gegen den Strich.
Man sollte das, was Matthis & Christina Ginter dort geschaffen haben, mal bei der Einstufung der Person berücksichtigen und einfach zur Kenntnis nehmen.
Und nicht nur das Gedöns der Medien in den Vordergrund stellen, da wird auch das kleinste Fragment begierig aufgesogen und gebetsmühlenartig wiederholt.

Vllt. ist Matthias Ginter doch etwas bodenständiger, kann in der aktuellen Situation auch Verständnis für die Lage von Borussia entwickeln und hechelt nicht dem besten Angebot hinterher.
Mir ist es auch ziemlich egal, wie hoch seine bisherigen Einkünfte waren.
Die Einnahmen können sich übrigens aus nichtselbsständiger und zusätzlich selbstständiger Tätigkeit zusammensetzen, ergänzend durch geldwerte Vorteile, die ebenfalls steuerpflichtig sind.
Offenbar bleibt dann genügend übrig, um diese Projekte zu unterstützen.
Und damit unterscheidet sich ein Matthias Ginter schon mal von den Zeitgenossen der Gesellschaft in der Einkommensklasse, die gern viel reden aber nix tun.
Ein gewisses Mindestmaß an Respekt sollten ihm die eigenen Fans schon entgegenbringen, das dürfte nicht zu viel verlangt sein.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von rifi » 17.08.2021 18:58

@VFLmoney:

Inhaltlich finde ich deinen Beitrag gut und richtig. Allerdings wird er wohl nicht diejenigen erreichen, die in erster Linie emotional lesen, einseitig interpretieren und oberflächlich argumentieren. Leider.
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von ttt » 17.08.2021 19:47

Danke für die beiden letzten Beiträge zu M.Ginter :daumenhoch:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.08.2021 19:47

VFLmoney hat geschrieben: 17.08.2021 18:44 Im Fall von Ginter wäre es vllt. mal zweckdienlich, auf das zu sehen, was er neben dem Platz macht.
Und da ist er wohl einer der Profis, die etwas über den Tellerrand schauen.



https://www.matthias-ginter-stiftung.de/

Viele,sehr viele Spieler haben Stiftungen ,schon alleine aus steuertechnischen Gründen.
Übrigens selbst Embolo hat eine
Bensebaini,Reus um noch auf der Kürze 2 weitere Spieler zu nennen

Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Ginter
Solch eine Stiftung gehört Heut zutage zum Profifussballerleben dazu
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 19:55

Es ist aber nicht so, dass man steuertechnisch mit Stiftungen Geld sparen kann.
Es geht nur darum, dass man das Stiftungskapital und Zustiftungen in gewissem Rahmen steuerlich abziehen kann.
Versimpelt gesagt - wenn ich 1 Mio € stifte und dabei 450.000 € Steuern spare, sind im Endeffekt immer noch 550.000 € weg.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.08.2021 20:00

das ist richtig

Aber man kann Steuern sparen,es wäre auch ein schlechter Berater von einen Profifussballer wenn er das mit der Stiftung nicht im Hinterkopf hat zumindest in De da ja die Steuern höher sind als in z.b. Spanien
Darum haben ja auch in DE sehr viele Profifussballer eine Stiftung
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von VFLmoney » 17.08.2021 20:41

@rifi :winker:

:shakehands:

Schon klar, für die ( die Kurzbezeichnungen spare ich mir jetzt ) ist er auch nicht gedacht.
Sicher kann man bez. Ginter´s Fähigkeiten als Führungsperson und -spieler unterschiedliche Auffassungen haben und natürlich auch Dinge kritisieren.
Nur......mittlerweile wird jeder M*** und Dr*** der hinreichend bekannten Qualitäts-Schreiber/Laber-Koryphäen als ultimative Wahrheit verinnerlicht und offenbar für bare Münze genommen.
Und keine Chance ungenutzt gelassen, um den eigenen Spieler von hinten wegzugrätschen oder zumindest mal verbal an die Bande krachen zu lassen.
Ok, das ist jetzt keine so neue Erkenntnis, hat´s schon in diversen Fällen gegeben, aber diese ewig linke und perfide Nummer aus den eigenen Reihen muss nicht sein.
Zumal es ja nicht um seine Fähigkeiten auf dem Platz geht, sondern darum, die Person Ginter in ein ganz bestimmtes Licht zu schieben.
Naja.........deine Einschätzung stimmt wohl......eigentlich schade um die Zeit.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.08.2021 20:55

Bist jetzt beleidigt weil ich nur mal eben darauf hin gewiesen habe das ,das mit den Stiftungen normal ist für Profifussballer?
Noch 1 Name
Neuer der hat z.b. seit vielen Jahren eine Stiftung für benachteiligte Kinder in Gelsenkirchen.Das ist so wie ich meine eine Schule mit Kindergarten ,wo die Kinder auch Mittagstisch bekommen.
Das Angebot ist an ausländische Kinder gerichtet zur Integration

Ich kann dir unzählige Spieler nennen die eine Stiftung haben
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 17.08.2021 22:08

Die Mehrheit der Spieler hat keine Stiftung.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.08.2021 22:19

Die Mehrheit ,der gut verdienenden Spieler haben sehr wohl eine Stiftung oder sind an einer Stiftung beteiligt.
Auch Lars Stindl ist in einer Stiftung.

Macht euch mal schlau
Gesperrt