Seb hat geschrieben: ↑13.08.2021 09:42
Es kann ja durchaus sein, dass man auf das Geld aus einem Zakaria-Transfer wartet und dann aus Ginter einen der beruehmten "internen" Transfers macht.
Nein, das wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht tun.
Borussia wird mit Sicherheit keine " Lex Ginter " produzieren, die Folgen solcher Experimente sieht man gerade bei unserem heutigen Gegner.
Die haben im Fall Sane ein Problem geschaffen, bei dem die Dominosteine bereits gefallen sind.
Und zwangsläufig das Theater im Kader beginnt, indem auch andere Spieler mehr fordern.
Mal abgesehen davon, hat sich Ginter dazu mal eindeutig in der Öffentlichkeit positioniert, dahin gehend dass er nur bei erhöhten Bezügen bleiben würde ?
Das nur die Finanzen seine Entscheidung beeinflussen ?
Seitens Borussia könnte man übrigens auch einige Fallbeispiele als Argument verwenden, eins hat auch Ginter kürzlich miterlebt.
Mit einem etwaigen Transfer kann man ja auch in der Sackgasse landen, in der heute z. B. Lazaro oder Jovic stecken.
Für die man bei dem jeweils neuen Verein doch nicht so die richtige Verwendung findet.
Und außerdem zu teuer eingekauft hat, die potentiellen Abnehmer stehen ja nicht gerade Schlange.
Die aktuellen Gespräche werden zunächst mal eine klare Standortbestimmung enthalten haben.
Und sicherlich wird Eberl/Borussia dabei darauf hingewiesen haben, für Ginter ( und auch andere Spieler ) keine Ausnahme durchführen zu können.
Und für Ginter gilt es abzuwägen, wie seine Chancen am Markt sind.
In der hiesigen Liga könnte er nur bei bei unserem Gegner deutlich mehr erzielen, wenn die es wollen.
Der Rest wird sich eher bedeckt halten, das wird vermutlich auch im nächsten Jahr so sein.
Und im Ausland ist die quasi " Stammplatzgarantie ", die er bei uns inne hat, mehr als fraglich.
Ich schätze mal, das Ginter zu bisherigen bzw. leicht reduzierten Bezügen verlängern wird und eine finanzielle Aufstockung nur im Erfolgsfall zum Tragen kommt. Wäre dann eine Win-Win-Situation für beide Seiten.