Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von raute56 » 10.06.2021 12:06

Borusse 61 hat geschrieben: 09.06.2021 17:53 "Geduld ist eine Tugend" ! Man hat sie oder man hat sie nicht.... :aniwink:
Wer so jung ist wie Du :winker:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Heidenheimer » 10.06.2021 13:37

Denke, sollte er gehen (klar, EM abwarten) aber mehr als 10 - 15 Millionen werden wir nicht kriegen. Im Umkehrschluss heisst dies jedoch auch, dass wir für Ersatz auch weniger auslegen müssten als in *normalen* Zeiten. Gehaltstechnisch vielleicht sogar noch etwas besser fahren.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 10.06.2021 14:35

Also bei 10mio könnte man fast drüber nachdenken, ihn zu behalten und dann ablösefrei gehen zu lassen :shock:
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von soccer57 » 10.06.2021 14:58

Ginter engagiert sich jetzt auch für/bei common goal.
Gehe davon aus, dass er zu wesentlich verbesserten Konditionen bereits einem anderen Verein seine Zusage gegeben hat, sonst könnte er sich das doch gar nicht leisten ………… :winker:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von rifi » 10.06.2021 18:19

Kampfknolle hat geschrieben: 10.06.2021 14:35 Also bei 10mio könnte man fast drüber nachdenken, ihn zu behalten und dann ablösefrei gehen zu lassen :shock:
Das denkt man so leicht, ja. Aber für das, bzw. weniger Geld haben wir einen Thuram geholt. Oder Bensebaini. Insofern kann ich mir das nicht vorstellen.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von bökelratte » 10.06.2021 18:26

10 Mios für einen Stamm-Jogibuam sind lächerlich.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 11.06.2021 16:15

Heidenheimer hat geschrieben: 10.06.2021 13:37 Denke, sollte er gehen (klar, EM abwarten) aber mehr als 10 - 15 Millionen werden wir nicht kriegen. Im Umkehrschluss heisst dies jedoch auch, dass wir für Ersatz auch weniger auslegen müssten als in *normalen* Zeiten. Gehaltstechnisch vielleicht sogar noch etwas besser fahren.

Ich wette, dass wir für ihn mindestens 20 Mio € kriegen werden, trotz nur noch einem Jahr Vertragsrestlaufzeit.
Die Topvereine der PL haben i.d.R. nach wie vor Geld. Und ihre Ertragsaussichten für die Zukunft sind jetzt durch die Coronapandemie auch nicht geringer geworden (kenne den aktuellen TV-Vertrag der PL aber nicht, ist der schlechter als der vorherige?).

Ob es jetzt viele (kleinere?) Vereine mit aktuellen Finanzproblemen gibt, die Spieler der Qualitätsstufe Ginter unbedingt verkaufen müssen, und dadurch das Preisniveau für solche Spieler signifikant fällt? Bezweifele ich auch.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 11.06.2021 16:22

rifi hat geschrieben: 10.06.2021 18:19 Das denkt man so leicht, ja. Aber für das, bzw. weniger Geld haben wir einen Thuram geholt. Oder Bensebaini. Insofern kann ich mir das nicht vorstellen.

Für 17 Mio € gekauft, Vierjahres-Vertrag, Abschreibung pro Jahr (vereinfacht) 4,25 Mio €.
Buchwert jetzt 4,25 Mio €.

Verkauf jetzt für 10 Mio €, steuerliche Ergebnisauswirkung plus 5,75 Mio €.
Abgang in 2022, Restabschreibung um 4,25 Mio €, steuerliche Ergebnisauswirkung minus 4,25 Mio €.

Differenz steuerliche Ergebnisauswirkung: 10 Mio €

Bei Gesamtertragsteuersatz von 30 % (KSt & ColZ, GewSt) verbleibt also rechnerische eine Differenz von "nur" 7 Mio €.
Andererseits - wir haben ja derzeit Verlustvorträge .... :wink:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22324
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Lattenkracher64 » 11.06.2021 19:23

Teilweise echt schlimm, wie sich der Profi-Fußball entwickelt hat. Spieler als Ware und es geht dann überwiegend darum, Gewinne zu generieren bzw. den Deal möglichst wirtschaftlich über die Bühne zu bringen.
Ein Fritz Walter würde sich im Grab umdrehen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 11.06.2021 19:42

Nunja, das gehört seit Jahren zur unserer Philosophie.

Wär das nicht so, würden wir vielleicht nicht dort stehen, wo wir uns in den vergangenen Jahren wiedergefunden haben.

Aber hast schon Recht. Die ganze Entwicklung ist keine Schöne...
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BurningSoul » 11.06.2021 19:49

Dieses reine BWL-Denken im Fußball ist wirklich schwer auszuhalten.

Wenn wir nicht einen sportlich (fast) gleichwertigen Ersatz für Ginter bekommen können, dann sollten wir sehr viel probieren, um den Vertrag zu verlängern. Hütter hat ja den Ruf, dass er auf eine Dreierkette setzt. Ginter, Elvedi, Jantschke und Beyer. Dazu auf dem Papier noch Doucoure. Im Grunde vier (planbare) Spieler für drei Positionen. Selbst ohne Europa könnte das fast schon zu wenig sein. Ein fünfter (verlässlicher) Innenverteidiger, der zumindest auf dem Niveau von Beyer kommt, wäre bei einer Dreierkette eher richtig. Alternativ ein Außenverteidiger, der auch mal nach innen rücken kann. Dazu ist der Verbleib von Zakaria zumindest fraglich. Da hätten wir (wenn Ginter und Zak gingen) zwei vakante Positionen im Zentrum. In der Innenverteidigung und direkt davor. Da wäre ein Verbleib von Ginter, der die defensiven Laufwege seiner Mitspieler schon kennt, wichtig. Selbst wenn wir zur neuen Saison dann ein komplett neues Defensivkonzept bekommen sollten. Ein paar Automatismen sind nicht verkehrt. Gerade mit Blick auf die schwache Defensivleistung in der abgelaufenen Saison.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Nothern_Alex » 11.06.2021 20:17

Wieso hat Hütter den Ruf, auf eine 3er Kette zu setzen? Gibt es dafür irgendwelche Quellen?
Hütter hat vor Frankfurt 4er Kette spielen lassen und Frankfurt hat schon vor Hütter 3er Kette gespielt. Für mich sieht das nach einem „Wir schauen mal, welches Material wir haben und passen darauf unsere Taktik an“ aus.
Ich will mich ja nicht gegen eine Verstärkung der Innenverteidiger aussprechen, aber jetzt schon von drei Innenverteidigern auszugehen und das mit einem Horrorszenario der aktuellen Innenverteidiger und einem Abgang Ginters zu verknüpfen halte ich für übertrieben.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BurningSoul » 11.06.2021 20:51

@Northern Alex: In Frankfurt hat er auch 442 spielen lassen. Stimmt auch. Bei einer normalen Viererkette würden vier Innenverteidiger + Doucoure durchaus reichen. Wo du aus meinem Beitrag jedoch das "Horrorszenario" herausliest, weiß ich nicht. Oder bezieht sich das auf einen anderen Beitrag?
Elvedi ist super, Jantschke Mr. Zuverlässig und auch Beyer hat gute Leistungen gezeigt, wenn er mal spielen durfte. Selbst ohne Ginter sieht das SO schlecht nicht aus. Allerdings haben wir auch Ansprüche. Ein Ginter (oder vergleichbarer Spieler seiner Qualität) untermauert den Anspruch, den wir haben sollten.

Wenn Ginter nicht verlängern will, dann müsste man die Situation natürlich neu bewerten und abwägen. Würde sich der Verkauf für eine lächerliche Summe lohnen? Zumal ja auch Zeit vergehen muss, bis der Ersatz gefunden/verpflichtet wird, oder sagt man dann eben klipp und klar. Wir behalten Ginter, auch wenn er den Vertrag nicht verlängern möchte und haben dann eine ganze Saison Zeit um den Ersatzspieler zu finden. Sollte Ginter weg wollen bzw ein anderer Verein ihn unbedingt haben wollen, wird man eben entsprechende Summe auf dem Tisch legen müssen, damit man ihn sofort bekommt. Und dann wären wir schon handlungsfähiger, weil das dann eben keine lächerliche Summe mehr wäre.

Bei der ganzen Thematik bin ich jedoch relativ entspannt. Selbst wenn er verlängert, wäre das nicht unbedingt eine Garantie, dass er die Karriere hier beendet. Bei Ginter könnte ich mir sogar einen Xhaka-Move vorstellen. Er verlängert nochmal, hätte grundsätzlich kein Problem noch zwei Jahre und mehr zu bleiben, wenn aber ein gutes Angebot ins Haus flattert, wird Borussia gegen eine vernünftige Ablöse keine großen Steine in den Weg legen.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 11.06.2021 20:54

Lattenkracher64 hat geschrieben: 11.06.2021 19:23 Teilweise echt schlimm, wie sich der Profi-Fußball entwickelt hat. Spieler als Ware und es geht dann überwiegend darum, Gewinne zu generieren bzw. den Deal möglichst wirtschaftlich über die Bühne zu bringen.
Ein Fritz Walter würde sich im Grab umdrehen.

Jaja, früher war alles besser ...

Übrigens, wenn es bei Spieler die freie Arbeitsplatzwahl gäbe, wäre das unseren "Romantikern" auch wieder nicht recht.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 11.06.2021 20:56

BurningSoul hat geschrieben: 11.06.2021 19:49 Dieses reine BWL-Denken im Fußball ist wirklich schwer auszuhalten.
...

Reines BWL-Denken ist falsch.
Was aber raus kommt, wenn man nicht BWL denkt, kann man beim S04 sehen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BurningSoul » 11.06.2021 21:04

Zwischen "einen Spieler im Notfall ablösefrei ziehen lassen" und ein Jahrzehnt der Misswirtschaft wie auf Schalke liegen aber einige Welten.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22324
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Lattenkracher64 » 11.06.2021 21:27

@Favre123: Alles war früher bestimmt nicht besser, aber im Fußball vieles. :)
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 11.06.2021 21:33

BurningSoul hat geschrieben: 11.06.2021 21:04 Zwischen "einen Spieler im Notfall ablösefrei ziehen lassen" und ein Jahrzehnt der Misswirtschaft wie auf Schalke liegen aber einige Welten.

Ich bin keineswegs dagegen einen Spieler im Notfall ablösefrei ziehen zu lassen, im Gegenteil.
Ich habe doch gerade gezeigt, dass - bei einer von einem Vorposter unterstellten Ablöse für Ginter jetzt im Sommer von 10 Mio € - der "Schaden" für die Borussia aufgrund steuerlicher Effekt wahrscheinlich nur 7 Mio € wäre!!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Nothern_Alex » 12.06.2021 09:32

BurningSoul hat geschrieben: 11.06.2021 20:51 Wo du aus meinem Beitrag jedoch das "Horrorszenario" herausliest, weiß ich nicht. Oder bezieht sich das auf einen anderen Beitrag?
Das Horrorszenario wäre, Ginter ist weg, die 3er-Kette ist gesetzt weil Hütter ja nichts anderes kann und wir haben nur unsere aktuellen Innenverteidiger (also 3 plus Doucoure). Das habe ich jetzt nicht explicit aus Deinem Beitrag herausgelesen, sondern ich habe das Gefühl, dass das Szenario für einige schon gesetzt ist und man darauf planen muss.
Ich halte nichts davon, teure Spieler (in diesem Fall Innenverteidiger) zu kaufen, nur damit Hütter die Option hat. Wenn das Personal eben nur für eine 4er Kette reicht, bin ich mir ziemlich sicher, dass Hütter die Qualität hat, auch daraus eine Mannschaft zu formen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BurningSoul » 12.06.2021 09:48

Wenn Ginter bleibt, brauchen wir (zumindest diese Saison) keine größere Lösung mehr in der Innenverteidigung. Da wären wir dann mit den Vieren + Doucoure (im Notfall jemand aus der U23) ausreichend besetzt. Hätten wir die CL/EL erreicht, hätte man über einen Typen wie Christensen nachdenken müssen. Gerade Ginter wirkte in der Rückrunde oft überspielt und die Lücke zwischen Ginter/Elvedi zu den Spielern dahinter war dem Ex-Trainer wohl zu groß, dass man da hätte rotieren können. Da wäre ein Typ wie Christensen (alternativ auch Lienhart, etc) sicherlich von Vorteil gewesen. Rotieren ja, ohne zu viel an Qualität einzubüßen. Dieses Thema stellt sich diese Saison nicht. Daher wäre die Innenverteidigung nur eine Baustelle, wenn Ginter verkauft werden sollte.

Rein vom Bauchgefühl würde ich mich freuen, wenn Hütter bei der Viererkette bleibt. In den letzten Jahren hatte ich oft das Gefühl, dass unsere Spieler sich in einer Dreierkette eher auf den Füßen standen oder im Zweifel sich dann keiner für den Gegenspieler verantwortlich fühlte. Nach dem Motto "stehen ja genug Leute da. Mein Nebenspieler wird sich drum kümmern." Ehe man realisiert hat, dass das nicht der Fall war, war es dann oft zu spät.
Gesperrt