Beitrag
von {BlacKHawk} » 21.03.2021 12:57
Eigentlich sollte aber genau das den meisten hier schon lange klar sein. Seit Eberl hier die Verantwortung trägt, ist er immer dafür gelobt worden, dass er ständig bestrebt ist, internes auch intern zu lassen. Wie oft durfte man hier hören, dass man stolz darauf ist, dass bei unserem Verein nicht wie ein Lautsprecher alles heraus geblasen wird wie bei Fatzke oder sonst wem. Wieso sollte es denn jetzt, wenn es nicht so läuft, anders sein?
Ich denke, die Saison nimmt ihn selbst ziemlich mit, die Aktion von Thuram und auch Embolo, dann Rose und auch noch Vogel, zuletzt der steile Fall... Eine solche Unruhe hatten wir seit über 10 Jahren nicht mehr. Diese Unruhe wird aber vor allem auch durch die Medien breit gestampft, welche in meinen Augen auch die Hauptadressaten für Eberl´s Schimpfen neulich waren. Wie leicht sich Massen durch (teilweise reißerische) Medienhetze instrumentalisieren lassen, sollte dieses Jahr ebenfalls zeigen. Vor allem in Zeiten, wo die Nerven durch Corona blank liegen und jedem einzelnen Menschen soviel fehlt, vor allem der soziale Kontakt, ist man für sowas ja sowieso schon sehr empfänglich. Aber das Thema Medien kennt man auch noch von früher, nicht ohnehin haben auch heute noch einige das Avatar gegen Medienhetze hier im Forum.
Für mich zeigt die Aktion gestern aber auch, dass Eberl natürlich nicht zufrieden ist mit der Situation und es natürlich in ihm brodelt. Was auch immer es ist, was ihn an Rose festhalten lässt, ich glaube er hat nicht viel eine andere Wahl. Was das aber gestern auch jedem aufzeigen sollte: Bei aller Professionalität, die Eberl versucht an der Öffentlichkeit zu zeigen, ist er immer noch ein Mensch mit Gefühlen und Emotionen und diese Emotionen hängen auch sehr stark an Borussia Mönchengladbach.