Yann Sommer [1]

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Simonsen Fan » 17.03.2021 09:32

Eichmän hat geschrieben: 17.03.2021 07:53 Dies ist wohl die schwächste Saison von Sommer, leider ist er auch niemand, der seine Kollegen mal mitreißen könnte. Er entscheidet für uns keine Spiele wie letzte Saison, bei den Gegentreffern war er natürlich machtlos.
er ist einfach zu ruhig für einen Keeper und leider nicht energisch /entschlossen genug, um dahin zu gehen, wo es auch mal weh tun könnte.
Ich sehe ihn jedenfalls nicht als unangefochtene Nummer 1 :nein:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von uli1234 » 17.03.2021 09:35

Wie wahr, wie wahr mario.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von bigmac76 » 17.03.2021 09:54

Ich habe das Interview nicht gesehen oder gehört. Daher halte ich mich bei der Beurteilung raus.

Zum Spiel. Was soll er denn machen? Er ist der Spieler mit den meisten Ballkontakten (gefühlt oder tatsächlich). Meistens bieten sich keine Mitspieler an oder wirken zumindest nicht so, als wollen sie etwas mit dem Ball machen. Dann übernimmt er die Verantwortung. Beim 1 zu 0 war es so, dass Ginter den Ball ohne jede Not zu Sommer gespielt hat. Ginter hätte die Verantwortung für einen vernünftigen Spielaufbau übernehmen können. Hat er aber nicht.

Die "weiten" Bälle von Sommer waren auch früher nicht besser. Mir ist unerklärlich, warum unsere Feldspieler ihn dann zum Spielaufbau zwingen.

Beim Gegentor kann er nach dem Befreiungsschlag nichts mehr machen. Mehrere Spieler lassen den Gegner gewähren. De Bruyne schießt mit seinem schwachen linken Fuß härter als unsere Stürmer mit ihren starken Füßen. Wenn ich dann gegenüber sehe, was Stindl aus fast identischer Position mit dem rechten Fuß macht, frage ich mich, wie wir überhaupt noch Tore machen sollen.

Sommer hat bestimmt schon bessere Zeiten gehabt. Das gilt aber zurzeit für fast alle Spieler unserer Mannschaft und für fast alle Belange rund um unsere Borussia.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8789
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von desud » 17.03.2021 10:27

Es geht auch nicht vorrangig um die "weiten" Bälle, sondern die "Lupfer", z.B. auf Stindl vor dem Gegentor.
Das wurde bei Sky ganz gut beschrieben. Als Stürmer hasst du diese Bälle, du orientierst dich mehr nach hinten, weil von hinten einer angerannt kommt und du weißt, gleich rappelt es.
Dann den Ball doch lieber nach Außen knallen, von mir aus auch ins Aus oder 20m zu weit nach vorne. Aber es birgt immer Gefahr, wenn Sommer diese Bälle spielt.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von bigmac76 » 17.03.2021 10:34

Genau diese Bälle spielt Sommer seit Jahren. Es gibt von Sommer zumindest in meiner Wahrnehmung keine oder kaum Bälle, die weit in die generische Hälfte gehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von borussenmario » 17.03.2021 10:47

Was sollen sie da auch?

Und ein sehr erschütternder Teil der Wahrheit ist doch, dass wir überhaupt nicht in der Lage sind, einen Abschlag mal anzunehmen, ohne dass der Ball dabei direkt vom Fuß zum lauernden Gegner springt ( große Ausnahme ist Bensebaini ), zu erlaufen, oder gar zu erkämpfen, mal ein Kopfballduell zu gewinnen, nicht mal den Gegner, der sich zur Annahme schneller positioniert, wirklich zu stören.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von GW1900 » 17.03.2021 10:52

borussenmario hat geschrieben: 17.03.2021 10:47 Was sollen sie da auch?
Embolo hätte man durchaus mal mit einem langen Ball auf die Reise schicken können, oder halt alternativ Thuram (1,92m) gegen Walker (1,78m) ins Kopfballduell schicken. Aber man spielt einfach keinen gechippten Ball 30-40m vorm eigenen Tor auf Stindl (1,81m), der Rodri (1,91m) im Rücken hat und sich Richtung Ball bewegt. Ich glaube zumindest, dass es Rodri war, bin mir aber nicht ganz sicher.

Zur Wahrheit gehöt aber auch, dass das nur der Beginn der Fehlerkette war. Stindl und mit Abstrichen Bensebaini kommen danach nicht in den Zweikampf und Neuhaus lässt de Bruyne gewähren.

Bei den Abschlüssen zum 1 und 2:0 war Sommer dann natürlich machtlos, ansonsten alles gehalten was zu halten war.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von bigmac76 » 17.03.2021 10:53

Wenn sie in der gegnerischen Hälfte landen, ist die Gefahr für uns geringer. Wie Du zurecht sagst, kann sie keiner von uns verarbeiten. Erschreckend.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von bigmac76 » 17.03.2021 10:56

GW1900 hat geschrieben: 17.03.2021 10:52
..., ansonsten alles gehalten was zu halten war.
Und das fand ich gestern nicht selbstverständlich.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von bigmac76 » 17.03.2021 10:58

GW1900 hat geschrieben: 17.03.2021 10:52 ...Aber man spielt einfach keinen gechippten Ball 30-40m vorm eigenen Tor ...
Und da wären wir wieder beim Grundproblem. Es wird jemanden geben, der für den Spielaufbau diese Vorgabe macht. Wäre es anders, würde man es ändern.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Der Weggezogene » 17.03.2021 11:02

Ist das eigentlich böse wenn man sagt, der Moment des Aufwachens ist ein schrecklicher?

Ist all das, was ihm hier jetzt vorgeworfen wird nicht das, was er schon immer so macht? Kurzer Ball auf linkes oder rechtes Strafraumeck oder eher seltener, langer Ball mit eher suboptimaler Präzision. Und seit wann können wir hohe Ball festmachen, ähnlich gute wie 2. Bälle würde ich sagen, wobei Jan da nichts wirklich für kann.

Naja, wir haben genug Baustellen, nicht hier auch noch.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Flaute » 17.03.2021 11:26

borussenmario hat geschrieben: 17.03.2021 10:47 Was sollen sie da auch?

Und ein sehr erschütternder Teil der Wahrheit ist doch, dass wir überhaupt nicht in der Lage sind, einen Abschlag mal anzunehmen, ohne dass der Ball dabei direkt vom Fuß zum lauernden Gegner springt ( große Ausnahme ist Bensebaini ), zu erlaufen, oder gar zu erkämpfen, mal ein Kopfballduell zu gewinnen, nicht mal den Gegner, der sich zur Annahme schneller positioniert, wirklich zu stören.
Da bin ich absolut bei Dir ! Ausser Bense ist da keiner geil auf den Ball. Gestern sagte ich, dass das 0:1 auf Stindls Kappe geht. Ist heute immer noch so. Yann versucht zumindest Stindl anzuspielen. Dieser pennt jedoch und kommt dem Ball nicht einen Schritt entgegen. Unterirdisch.
Würde Yann jede Pille in die gegenerische Hälfte pöhlen, dann hätten wir gar kein Spiel mehr....sondern einfach lang englisch....
Gestern waren Yann und Embolo die ärmsten S... auf dem Platz.
Da kann man erwarten, dass sich einer der 6 er fallen lässt und sich zwischen die IV schiebt, um den Aufbau zu übernehmen. Das habe ich gestern kein einziges Mal gesehn....
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8789
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von desud » 17.03.2021 11:27

Der Weggezogene hat geschrieben: 17.03.2021 11:02 Naja, wir haben genug Baustellen, nicht hier auch noch.
Nur weil es auch andere Baustellen gibt, darf man sich dieser nicht verschließen.
Weil auch diese ist ein riesen Problem, da sie mit gegnerischer Torgefahr einhergeht.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Der Weggezogene » 17.03.2021 12:04

so meinte ich das nicht, ich bezog das auf meine Meinung, dass Sommer noch nie viel anders war, also das was heute kritisiert wird.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von raute56 » 17.03.2021 12:12

@Flaute, Borussenmario: Für mich kommen zwei Aspekte hinzu: Wie oft gehen unsere Spieler bei Sommers Bällen überhaupt in den Versuch, über Kopfball das Spielgerät in den eigenen Reihen zu halten? Und: Wie oft wird der Ball (wegen fehlender Anspielmöglichkeit?) nicht direkt weitergeleitet, wobei ich besonders bei Plea, Embolo und Thuram den Eindruck habe, dass sie lieber den Zwei- oder Dreikampf suchen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von borussenmario » 17.03.2021 13:45

Sag ich ja, nahezu immer ist der Gegner schneller am Ball oder gewinnt das Kopfballduell. Gestern sehr schön zu sehen. Aber dort konnte man sich auch mal abschauen, wie man es richtig macht. Die waren IMMER in Bewegung. Das hat auch überhaupt nichts mit der Qualität der Citizens zu tun, sich bewegen, Zweikämpfe suchen, Bällen entgegen gehen, sich freilaufen usw., das kann man immer. Das ist bei uns aber scheinbar nicht möglich, nicht nur gestern, sondern eigentlich nahezu immer, in jedem Spiel. Wir sind einfach nicht geil genug auf den Ball, um es mal im Jargon zu sagen.
Engelskrieger
Beiträge: 381
Registriert: 23.09.2008 22:58

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Engelskrieger » 17.03.2021 13:46

Ich hasse generell die Alibi-Pässe zum Torwart! Letztlich ist dann der Torwart, die ärmste XXX!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Nothern_Alex » 17.03.2021 13:51

Da ist viel Wahres dran. Das Sommer die Situationen nicht immer perfekt löst, ist eine Sache. Umso mehr sollte es die Mannschaft vermeiden, ihn immer in diese Position zu bringen anstatt sie auch noch zu suchen.
Kommt mir vor, wie in der Antike. Der Überbringer der schlechten Nachricht ist der Böse, nicht derjenige, der die schlechte Nachricht zu verantworten hat.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Butsche » 17.03.2021 13:57

Engelskrieger hat geschrieben: 17.03.2021 13:46 Ich hasse generell die Alibi-Pässe zum Torwart! [...]
Wieso sind das auf einmal Alibi-Pässe? Hat man mit Yann Sommer nicht bewußt einen mitspielenden Torwart verpflichtet?
realfohlenelf
Beiträge: 668
Registriert: 03.09.2012 21:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von realfohlenelf » 17.03.2021 14:24

Der Chip-Ball auf Stindl war für mich auch fragwürdig - ABER mein Sohn (spielt seit 7 Jahren in einem NLZ, davon seit 3 Jahren U-Bundesliga) hat mich korrigiert:

Der Ball an sich war richtig, wenn man den Ball nicht einfach wo hin dreschen will, nur hätte der Ball flacher bzw. in den Fuss kommen müssen. Und klar, wenn du da nen Spieler hast, der den Ball halt nicht festmacht, kommt sowas dabei raus.

Wenn "solche" Bälle grundsätzlich kritisiert werden (wie auch gestern von dem Holländer auf Sky) dürfte man (fast) keinen langen Ball mehr spielen, da natürlich immer der angespielte Mitspieler den Gegner im Rücken hat. Denn der will auch den Ball, völlig überraschend.

Ergo muss man halt so einen Ball auch mal festmachen - und das Zweikampfverhalten von Stindl im allgemeinen war gestern mehr aus mau - so auch vor dem 1:0. Der Gegner darf da ne mit Ball aus dem Zweikampf rauskommen!!!
Gesperrt