Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Nothern_Alex » 09.02.2021 11:32

TheOnly1 hat geschrieben: 09.02.2021 10:40 Um Max und einen etwaigen Rose-Nachfolger mache ich mir keine Sorgen. Max macht das schon. Da habe ich keine Zweifel.
Trotzdem kann man dieses öffentliche Trauerspiel kritisieren und ich (und jeder andere) kann und darf das Verhalten von Rose ganz subjektiv sch...lecht finden.
Sehe ich übrigens auch so.
Wenn er Trainer bei uns bleibt, ist gut. Wenn nicht, traue ich Eberl zu, einen würdigen Nachfolger aus dem Sack zu ziehen. Mit jedem Tag der Herumgeeierei schneidet sich Rose nur ins eigene Fleisch und er verliert massiv bei uns an Ansehen.
Und mal ehrlich, im Moment steuern wir darauf zu, Europa zu verpassen. Das schafft ein anderer Trainer auch.
DasFlenst

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von DasFlenst » 09.02.2021 11:42

All in 13 hat geschrieben: 08.02.2021 21:17 Das sehe ich emotionsloser.

Etwas aufzubauen ist der Job von Eberl, Schippers und der Vereinsführung. Und das machen sie sehr gut.

Spieler und Trainer sind vorübergehende Akteure.

Und was hat Rose denn bisher aufgebaut? Ja, wir spielen attraktiver und moderner als unter Hecking. Aber CL haben wir auch unter Favre und Schubert erreicht, weil es gut lief.

Einen echten Schritt weiter sehe ich unter Rose derzeit nicht.
:daumenhoch:

Da bin ich bei dir.

Letzte Saison war ich begeistert davon, dass binnen kurzer Zeit beim BVB, bei RB und beim FCB gepresst wurde. Wow, das kann ja was werden, wenn sich das so weiterentwickelt bzw. wenn Rose das weiterentwickelt. Und jetzt? Mindestens Stagnation.

Das große Ganze ist wichtig, einzelne Akteure auf dem Spielfeld oder am Spielfeldrand sind "durchlaufende Posten". Die wichtigen Personalien wurde jüngst weitergebunden bis 2026, von daher habe ich keine Angst. Entweder geht es mit Rose weiter oder halt nicht; Max regelt das schon!

Da das Geschäft mittlerweile so ist, dass jedermann seine Vita in den Vordergrund stellt und ein jeder Akteur zu Tode beraten wird von geldgeilen Beratern, finde ich es allerhöchstens schade, wenn jemand wechseln möchte, den man länger bei sich sehen möchte, aber es betrifft ja nicht nur uns, sondern (fast) jeden Verein.

Verträge hier, Verträge da, AK hier und da, Wechselwilligkeit und Unentschlossenheit und und und.

Geht er zum BVB? Dann ist das so. Es wäre aus meiner Sicht höchstens finanziell ein Upgrade, ansonsten eher ein Risiko. Mir egal.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Neptun » 09.02.2021 11:45

Bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 4 und noch 42 zu holenden Punkten? Schwarzmalerei at it's best
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BorussiaMG4ever » 09.02.2021 11:54

ThomasDH hat geschrieben: 09.02.2021 10:07 Die 11 die da auf dem Platz war, hätte Köln auf dem Papier aus dem Stadion schießen müssen.
niemals.
mit dieser 11 in dieser zusammenstellung kriegst du gegen jeden gegner der welt probleme, erst recht, wenn der gegner tief steht, was bei köln zu 100% klar war.

mit jantschke und wendt hatten wir die wohl langsamste linke verteidigerseite der liga auf dem platz, die aufgrund ihrer quer- und rückpässe mal so gar kein tempo ins spiel kriegen. offensivläufe von wendt, wie man sie von bense kennt, ebenfalls komplette fehlanzeige.

auf den offensiven außenpositionen mit herrmann und wolf 2 spieler, die seit wochen und monaten im formtief stecken, kein 1vs1 gewinnen und auch sonst, gerade herrmann, 0,0 mehrwert für unser (offensiv)spiel haben. dadurch haben wir keinerlei tempo in unser spiel und keine bewegung in die kölner abwehr bekommen.

und dass embolo auf engem raum aufgrund seiner mangelhaften ballbehandlung probleme kriegt, ist jetzt auch keine große überraschung.

niemand hätte was gesagt, wenn jantschke für elvedi und meinetwegen wolf auf rechtsaußen gespielt hätten. aber dann doch bitte mit mentalitätsmonster bense, der die seite rauf und runter rennt und vor allem thuram, der auch mal 1,2 oder 3 spieler auf engem raum austanzt und so platz schafft. so aber hatten wir keinerlei "waffen" auf dem platz, um die kölner überhaupt mal vor probleme zu stellen.

deshalb bleibe ich dabei, dass rose mit dieser aufstellung einen großen teil zu dieser desaströsen leistung beigetragen hat.
Barsti1900
Beiträge: 931
Registriert: 08.11.2018 07:31
Wohnort: Eberbach(Baden)

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Barsti1900 » 09.02.2021 11:59

Evt wollte Rose auch nur zeitgemäss sein-ist ja momentan wichtig bei Borussia...(Forum!)
Deshalb hat er die 1.Elf ins Home Office geschickt und dem Rest die Abstandsregeln eingetrichtert(0-1,,,)
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borusse 61 » 09.02.2021 12:10

borussenmario hat geschrieben: 09.02.2021 11:26 Mit "blanker Unsinn" ist doch schon alles gesagt, mehr ist der Bericht von A bis Z nicht wert.

Richtig :daumenhoch: die sollten lieber übers Wetter berichten, als so einen Mist zu verzapfen. :gaga:
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von jünter65 » 09.02.2021 12:20

borussenmario hat geschrieben: 09.02.2021 10:34 Die beiden Beiträge von Isjagut und ThomasDH kann ich zu 100% unterschreiben. Vielleicht noch zu ergänzen, die Einstellung für ein Derby fehlte halt auf dem Platz von A bis Z. Ich kann unter der Prämisse DERBY sogar absolut nachvollziehen, dass der Trainer da auf Jantschke, Wendt und Herrmann setzt, die wissen alle drei, was Derby für Mönchengladbach bedeutet. Eigentlich.....
Vielleicht hätte ich noch Kramer mit in die Startelf genommen, auch einer, der den Stellenwert des Derbys bestens kennt.
Was dabei allerdings rauskommt, das weiß keiner vorher, hinterher schon.
Sehe ich genauso, ich maße mir sogar an, zu behaupten, dass bei 10 Spielen mit dieser Startformation, wir acht Spiele so gegen den FC gewinnen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Zaman » 09.02.2021 12:37

Bei aller berechtigter Kritik an der Leistung der Mannschaft und auch teilweise am Trainer, je nachdem um was es geht, sollten wir vielleicht alle nicht vergessen, dass wir da Menschen vor uns haben.
Und genau wie es uns in dieser verfluchten Pandemie immer mehr an die Substanz geht, so ist das bei denen nicht anders. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit Millionäre und überhaupt. Die leben, wenn sie sich dran halten, in einer Blase und können genau so wenig machen, wie wir. Wir jammern und ächzen unter dem Lockdown und den ganzen Kontaktbeschränkungen herum, vergessen aber sehr gerne, dass es denen nicht anders geht damit.
Man kann es deutlich am Verlauf dieser Geistersaison erkennen. Jede Mannschaft hat schon Spiele verloren, von denen man normalerweise blind hätte ausgehen können, dass man die gewinnt. Heimvorteil ist längst keiner mehr, Auswärts ist nur noch halb so schlimm wie sonst mit Zuschauern.
Da stehen auch Menschen, die alle mit dieser Situation zu kämpfen haben, auf die eine oder andere Weise.
Also nicht für sich selbst das Recht heraus nehmen und seinen ganzen Frust auf die Köpfe derer abladen, die selbst genug am Hacken haben. Das ist fehl am Platz und ich nehme mich da sicherlich nicht aus.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ColaRumCerrano » 09.02.2021 12:57

@Zaman, auch wenn ich die Intention hinter deinem Beitrag glaube zu verstehen, finde ich ihn hier eher unangebracht - zumindest die inhaltlichen Vergleiche.

Die Profis leiden genau so unter der Pandemie/dem Lockdown wie der 0815 Forum User? Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage.
Ja, sie sind eingeschränkt was die Kontakte angeht. Was noch? Zudem, wer darf gerade mit vielen Kollegen trainieren und spielen - also sich täglich treffen? Also bei mir gab es lange keinen Mannschaftssport oder auf die Arbeit bezogen große Meetings mehr. Und das nicht, weil es mir an Motivation oder Interesse gefehlt hat.
Zudem glaube ich nicht, das es bei den Profis der 1. und 2. Liga gerade schlaflose Nächte gibt, weil Rechnungen oder Raten nicht beglichen werden können wegen Kurzarbeitergeld oder Corona bedingten Schließungen.
Und der letzte Satz suggeriert für mich wieder das es nur Frust sein kann und muss, wenn das Verhalten des Trainers oder Leistungen der Spieler gerade kritisiert werden.
Zuletzt geändert von ColaRumCerrano am 09.02.2021 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Oldborusse » 09.02.2021 13:03

Neptun hat geschrieben: 09.02.2021 11:45 Bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 4 und noch 42 zu holenden Punkten? Schwarzmalerei at it's best
4 Punkte und das schlechteste Torverhältniss! Da kann man es sich absolut nicht mehr erlauben, Spiele so zu verdaddeln wie gegen Köln. Weiterhin Punkte in den letzten Minuten herzugeben und Unentschieden zu spielen. Wenn noch was gehen soll um die Cl Quali zu schaffen helfen nur noch Siege.
Mir fehlt da ein Stück weit der Glaube daran, das dass was wird.
Und ich habe immer mehr das Gefühl das Rose der Biss dazu fehlt.
Bei fast allen Spielern geht es nicht mehr vorran, nur noch Leistungsstillstand. Besonders im Sturm bei Plea, Thuram, Embolo, Wolf, Herrmann kommt leider zu wenig.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Co Trainer Alexander Zickler

Beitrag von Der Weggezogene » 09.02.2021 13:07

rockkeks hat geschrieben: 09.02.2021 09:30 Vorher zu sagen : "...wenns nicht klappt bin ich der Depp“ (knapp zusammengefasst) um nachher nachzuschieben : "Hab ich doch gesagt“ , ist Trotz und keine Einsicht .
Wir haben hier doch, aus meiner Sicht, ein klassisches "Fehlersuche an 3 Baustellen" Thema, mit der Frage, an welcher Schraube muss ich denn nun drehen damit es wieder läuft?

1.) Trainer Hängepartie
2.) Rotation
3.) Murmeltierthema "Schwiegersöhne", alle bei uns sind super (mindestens), DER Totschläger wenn es nicht läuft und der Trainer noch ausreichend Kredit hat.

Welcher Punkt befeuert den jetzt welchen? Rose hat eine Mannschaft, mitsamt "neuen" Torwart, aufs Feld geschickt, die es entweder nicht besser konnten oder wollten, weil an den Kölner lag es nicht. Es wäre seine Aufgabe gewesen zu erkennen, dass das nichts werden kann, es sei den, er hat hellseherische Fähigkeiten und wusste, dass das mit Herrmann und Wolf diesmal was wird, was Spiele zuvor nicht wirklich passig war. Das Toni und Oscar, mehr Abwehrsicherheit ausstrahlen und spielerische Momente kreieren werden als, Nico und Bense. Das Breel die langen Bälle gegen die anstürmenden Kölner besser verwerten wird als jeder andere und wenn er sich so sicher war, warum hat er den Spieler dann nicht mehr Zeit eingeräumt dies unter Beweis zu stellen und musste bereits in der 48.ten, respektive 58.ten, gegensteuern.

Gladbach ist doch kein Projekt für aufstrebende Trainer die mal etwas ausprobieren wollen und schon gar nicht im Derby und hier kann auch nicht Roses Hurrafussball, was er schon lange nicht mehr ist, glorifiziert werden und wenn es nicht läuft der "Mannschaft", die mindestens alle super sind, die Schuld gegeben werden, das ist zu einfach.

Ich habe hier vor einigen Seiten schon einmal die Frage gestellt, wo wären wir, wenn wir die Bayern, Leipzig und BxB nicht geschlagen hätten? Kann man beantworten mit, dann hätten wir vielleicht Union 2 x, Hoffe und Augsburg geschlagen und an gleicher Stelle, klar, aber irgendwer im Verein, scheint die "Kleinen" ja scheinbar nicht ernst nehmen zu wollen oder können. Die erwartet starken Bremer, Berliner, Bielefelder, Augsburger und jetzt die Kölner, das ich nicht lache.

Meiner Meinung nach führen bei uns im Moment alle Wege nicht nach Rom, sondern zu Rose.

"Heute machen wir mal was für die Automatismen, heute wechseln wir nur 5 mal"

Sorry falls es arg viel Polemik geworden sein sollte, aber meine Weltuntergangszenario benebelt mir scheinbar die Sinne.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von kasu » 09.02.2021 13:12

Dann geh einmal an die frische Luft, das klärt die Sinne. Anstatt Tag für Tag wie Rumpelstilzchen um das Feuer, um/auf Rose rum zu hüpfen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Der Weggezogene » 09.02.2021 13:16

Ich habe noch nicht über Rose gemeckert (glaub ich), und jetzt finde ich es für mich gerechtfertigt. Ich empfand seine Rausrotation von Neuhaus und Stindl gegen Union schon meckerwürdig.
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Rose zum BVB, Terzic zum VfL? Der spektakulärste Tausch der Bundesliga

Beitrag von Isjagut » 09.02.2021 13:28

Orkener hat geschrieben: 09.02.2021 11:23 hier mal die nächste Eskalationsstufe der Medien:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/rede ... 47578.html
Geil! Ist das ein Gastkommentar von A.Watzke und M. Zorc??
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 659
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ;-) » 09.02.2021 13:33

Mal ganz ab von der Stimmungslage wegen des Derbys wundere ich mich doch sehr, dass Mannschaften, die sich als potentielle Meisterschaftsanwärter sehen, wie die Balltreter aus Westfalen, Marco Rose als ernsthafte Wahl in Betracht ziehen um ihre Ziele zu erreichen.
Marco Rose ist sicher ein Trainer, der interessant ist und sich zu einem Top Trainer entwickeln kann, aber für meinen Geschmack ist der Beweis aktuell noch nicht erbracht. Aus meiner bescheidenen Fan Sicht hat er, wie unsere Mannschaft und der Verein an sich, Entwicklungspotential. Er wäre also bei einem Verein wie uns, ganz gut aufgehoben um das eigene Profil zu schärfen. Das er sich möglicherweise bereits zu Höherem berufen fühlt mag sein, aber mich wundert da die mutmaßliche Einschätzung der Dortmunder. Würde Bayern einen Rose beim jetzigen "Ausbildungsstand" holen? Ziemlich sicher nicht. Wie verzweifelt also sind die Dortmunder, wenn sie freiwillig einen Trainer weiterentwickeln wollen?
Das hier bei Borussia mittlerweile Erde verbrannt wird und Rose, selbst wenn er sich nächste Woche zu Borussia bekennen würde, das Leben extrem erschweren würde, finde ich bedenklich. Es ist doch sehr erstaunlich, wenn sich zwei Fanseiten wie "Torfabrik" und "Seitenwahl" nahezu gleichzeitig in markigen Beiträgen zu Wort melden, dass sich der Trainer bekennen müsse, nachdem sie sich wochenlang vernünftigerweise bei diesem Thema zurückgehalten haben.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von thommes » 09.02.2021 13:45

Stimme weitegehend zu, aber was ist daran "erstaunlich"? Hat doch einen aktuellen Bezug: sein Rumgeeier vor und nach dem Spiel am Wochenende in Kombi mit dem vercoachten Spiel. Hatten wir so vorher nicht.

Wenn am Montag die meisten Tageszeitungen über die gleichen Sportereignisse vom Wochenende berichten, vermutet man ja auch keine Verschwörung.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Raab » 09.02.2021 13:47

Irgendwann läuft nun Mal das Fass über bei so einer hinhalte Taktik. Und die Niederlage gegen Köln hat dazu beigetragen. Das Problem ist ja auch das dadurch anderen Spekulationen entstehen und das Vereine aushalten/herhalten müssen wegen dieser hinhalte Taktik. W. Bremen um Kokfeld z.B. der eiert ähnlich Rum wie Rose, ob er nächste Saison Trainer bei uns sein wird. Nur wird dies in Medien nicht so auf gebauscht.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 09.02.2021 13:54

borussenmario hat geschrieben: 09.02.2021 08:35 Da habt ihr euch aber eingeschossen auf eure 7 neuen Spieler. Darf ich mal fragen, wer diese berüchtigten 7 schlimmen Wechsel überhaupt sein sollen?

Mir fallen nämlich bis auf Jantschke, Wolf und Herrmann gar keine Reservisten ein, alle anderen waren Stammspieler. Selbst Oscar hat in dieser Saison mehr gespielt, als er nicht gespielt hat.

Und noch vor der 60. Minute kamen gleich 4 weitere Stammspieler aufs Feld. Haben die etwas verändert?
:lol: genau das hatte ich auch schon mal aufgezählt.
Was kommt dann , nix, ausser Rose soll sich dann halt mal endlich klar äussern was er macht.
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 659
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ;-) » 09.02.2021 14:08

thommes hat geschrieben: 09.02.2021 13:45 ...sein Rumgeeier vor und nach dem Spiel am Wochenende in Kombi mit dem vercoachten Spiel. Hatten wir so vorher nicht.
Die Beiträge sind aber bereits Tage vor dem Köln Spiel erschienen. Beide Fanseiten halten sich im Regelfall sehr zurück, wenn es um Kritik an Verantwortlichen geht. Nicht zuletzt, weil sie hin und wieder auch Infos durchgestochen bekommen und sie eher unverdächtig sind, nicht im Sinne von Borussia zu agieren. Wenn also jemand aus dem Borussia Umfeld den Entscheidungsdruck auf Rose über die Fans forcieren wollte, wäre das eine "gute" Möglichkeit gewesen. Kann natürlich auch Zufall sein, aber das wäre deutlich langweiliger ;-)
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Knaller » 09.02.2021 14:13

Kann man das Wort Rumgeeiere evtl. automatisch zensieren?
Es ist nur noch nervtötend :roll:
Gesperrt