rockkeks hat geschrieben: ↑09.02.2021 09:30
Vorher zu sagen : "...wenns nicht klappt bin ich der Depp“ (knapp zusammengefasst) um nachher nachzuschieben : "Hab ich doch gesagt“ , ist Trotz und keine Einsicht .
Wir haben hier doch, aus meiner Sicht, ein klassisches "Fehlersuche an 3 Baustellen" Thema, mit der Frage, an welcher Schraube muss ich denn nun drehen damit es wieder läuft?
1.) Trainer Hängepartie
2.) Rotation
3.) Murmeltierthema "Schwiegersöhne", alle bei uns sind super (mindestens), DER Totschläger wenn es nicht läuft und der Trainer noch ausreichend Kredit hat.
Welcher Punkt befeuert den jetzt welchen? Rose hat eine Mannschaft, mitsamt "neuen" Torwart, aufs Feld geschickt, die es entweder nicht besser konnten oder wollten, weil an den Kölner lag es nicht. Es wäre seine Aufgabe gewesen zu erkennen, dass das nichts werden kann, es sei den, er hat hellseherische Fähigkeiten und wusste, dass das mit Herrmann und Wolf diesmal was wird, was Spiele zuvor nicht wirklich passig war. Das Toni und Oscar, mehr Abwehrsicherheit ausstrahlen und spielerische Momente kreieren werden als, Nico und Bense. Das Breel die langen Bälle gegen die anstürmenden Kölner besser verwerten wird als jeder andere und wenn er sich so sicher war, warum hat er den Spieler dann nicht mehr Zeit eingeräumt dies unter Beweis zu stellen und musste bereits in der 48.ten, respektive 58.ten, gegensteuern.
Gladbach ist doch kein Projekt für aufstrebende Trainer die mal etwas ausprobieren wollen und schon gar nicht im Derby und hier kann auch nicht Roses Hurrafussball, was er schon lange nicht mehr ist, glorifiziert werden und wenn es nicht läuft der "Mannschaft", die mindestens alle super sind, die Schuld gegeben werden, das ist zu einfach.
Ich habe hier vor einigen Seiten schon einmal die Frage gestellt, wo wären wir, wenn wir die Bayern, Leipzig und BxB nicht geschlagen hätten? Kann man beantworten mit, dann hätten wir vielleicht Union 2 x, Hoffe und Augsburg geschlagen und an gleicher Stelle, klar, aber irgendwer im Verein, scheint die "Kleinen" ja scheinbar nicht ernst nehmen zu wollen oder können. Die erwartet starken Bremer, Berliner, Bielefelder, Augsburger und jetzt die Kölner, das ich nicht lache.
Meiner Meinung nach führen bei uns im Moment alle Wege nicht nach Rom, sondern zu Rose.
"Heute machen wir mal was für die Automatismen, heute wechseln wir nur 5 mal"
Sorry falls es arg viel Polemik geworden sein sollte, aber meine Weltuntergangszenario benebelt mir scheinbar die Sinne.