@Hordak
Ich will jetzt nicht die ganze Schuld auf Corona abwälzen, aber die letzte Saison war noch einigermaßen normal bis März dann begannen die Geisterspiele. Dieser extrem enge Terminkalender für die neue Saison, Umgang mit der Pandemie/ Hygienemaßnahmen, dieses seit die CL Gruppenphase beginnt bis Januar kaum Training möglich weil auch noch 2 Länderspielpausen dazwischen kommen, Ausfall Embolo und Hofmann, usw. dass trägt doch auch dazu bei dass die spielerische Leichtigkeit/ Passgenauigkeit ein wenig verloren geht. Wobei wir auch in der CL 4-5 richtig geile Spiele gezeigt haben. Es ist keine normale Saison für Fans, Trainer, Spieler und Verantwortliche.
Ich guck mir englische Liga, die spanische Liga, französische Liga, italienische Liga immer wieder mal an (sky und DAZN) und sehe das jedes Topteam ihre Durchhängerphase hat. Man. City hatte sie und jetzt haben sie ihren Lauf. Liverpool hat ihn momentan. Bei PSG läuft es nicht mehr so, Real und Barca schwächeln und hinken ziemlich hinter Atletico hinterher, Juve ist etliche Punkte weg und robbt sich langsam heran.
Unsere letzte Rückrunde hatte den Vorteil das wir uns voll auf die Bundesliga ab Weihnachten konzentrieren konnten, die Dreifachbelastung darf man nicht ausblenden. Es ist für uns die wir nicht jedes Jahr CL/EL spielen noch kein Alltag wie bei Bayern, RB und der komischen Stadt im Ruhrpott.
Ich finde in der ganzen Kritik Richtung Trainer und Mannschaft sollten wir diese Punkte ein wenig im Hinterkopf behalten. Ich dachte bspw. auch Hoffenheim ist unter Hoeneß schwach geworden, hab dabei vergessen das die nach gutem Start viele Ausfälle von Leistungsträgern hatten durch Corona und erst seit Januar ihren Kader wieder zur Verfügung haben. Deshalb ist es nicht verwunderlich das die mit Köln unten herum kämpfen.
@bökelratte
klar Eberl geht das was an, natürlich.
