Cheftrainer Marco Rose
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Dann darf man ihm aber doch diese Option nicht anbieten.
Wenn man es doch tut, dann muss man halt damit leben, dass es so kommen könnte.
Wenn man es doch tut, dann muss man halt damit leben, dass es so kommen könnte.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Den Spruch von was aufbauen hört man doch bei jedem Club mehr oder weniger. Genauso wie die Spieler die sagen sie geben alles für den neuen Club oder es war schon immer ihr Traum bei dem oder dem Verein zu spielen. Sowas hör ich schon gar nicht mehr und ist mir sowas von egal. Gewinnen wir Spiel, ist alles gut. Verlieren wir ärgere ich mich kurz. Vollkomen egal wer neben oder auf dem Platz steht.
Aber bei dem ganzen Hintergrund Wissen das hier einige haben, könnte mir nicht jemand von denen die nächsten Lottozahlen nennen? Dürfte ja nicht so schwer sein. Bitte per PN.
Aber bei dem ganzen Hintergrund Wissen das hier einige haben, könnte mir nicht jemand von denen die nächsten Lottozahlen nennen? Dürfte ja nicht so schwer sein. Bitte per PN.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Meiner bescheidenen Meinung nach hat uns Rose auch bis jetzt schon sehr viel weiter gebracht als ich es in dieser Zeit, die er hier ist, erwartet hätte. Von daher Stand Jetzt bereits ein absoluter Gewinn, egal wie es nach dieser Saison weiter geht. Wobei ich dennoch solange davon ausgehe, dass er bleibt, bis jemand offiziell etwas anderes verkündet.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13708
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Marco Rose
Leider ist das Geschäft heute so steff, einerseits wollen die Trainer langfristig arbeiten und andererseits haben die Toptrainer einfach immer wieder lukrative Angebote auf dem Tisch.
Die Zeiten in den ein erfolgreicher Trainer 5—8 Jahre bei einem Verein bleibt die sind wohl vorbei.
Ein Streich ist wohl eine seltene Ausnahme.
Die Kategorie Rose, Nagelsmann, Tuchel, die werden solange weiterziehen bis sie bei einem absoluten Topverein sind, z.B. Bayern.
Die wollen Titel holen und bei den Topclubs sind die Chancen einfach besser.
Mich interessiert nur das hier und jetzt mit Rose, weiterdenken oder spekulieren lohnt sich nicht.
Irgendwann kommt die Nachricht und dann wissen wir Bescheid.
Die Zeiten in den ein erfolgreicher Trainer 5—8 Jahre bei einem Verein bleibt die sind wohl vorbei.
Ein Streich ist wohl eine seltene Ausnahme.
Die Kategorie Rose, Nagelsmann, Tuchel, die werden solange weiterziehen bis sie bei einem absoluten Topverein sind, z.B. Bayern.
Die wollen Titel holen und bei den Topclubs sind die Chancen einfach besser.
Mich interessiert nur das hier und jetzt mit Rose, weiterdenken oder spekulieren lohnt sich nicht.
Irgendwann kommt die Nachricht und dann wissen wir Bescheid.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13708
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Marco Rose
So ist es.kasu hat geschrieben: ↑06.02.2021 09:45 . Genauso wie die Spieler die sagen sie geben alles für den neuen Club oder es war schon immer ihr Traum bei dem oder dem Verein zu spielen. Sowas hör ich schon gar nicht mehr und ist mir sowas von egal. Gewinnen wir Spiel, ist alles gut. Verlieren wir ärgere ich mich kurz. Vollkomen egal wer neben oder auf dem Platz steht.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Falls M. Rose uns verlassen sollte, wo von ich leider ausgehe, sollte man vielleicht Alexander Zickler ein Angebot machen und Ihn zum Cheftrainer befördern. Wäre der nächste Schritt für Alexander Zickler.
Er hatte lange von Marco gelernt, und kennt das Spielsystem perfekt.
Lieber wäre mir natürlich, dass Marco bleibt, und Max den Vertrag von Marco vorzeitig verlängert.
Er hatte lange von Marco gelernt, und kennt das Spielsystem perfekt.
Lieber wäre mir natürlich, dass Marco bleibt, und Max den Vertrag von Marco vorzeitig verlängert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44384
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Isser noch da ?
Re: Cheftrainer Marco Rose
Er hockt gerade mit Klopp zusammen und der rät ihm zum x-ten mal, dass er zum BxB wechseln soll.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich weiß nicht, ob der Abgang von Klopp beim BvB intern wirklich so friedlich gelaufen ist. Da war am Ende auch ganz schön viel kaputt glaube ich. Der hat am Ende von Aki bestimmt auch die Sch.nauze vollngehabt...
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich bin da auch fleißig am üben, was Atletico betrifft,

Was das Flanken verhindern anbetrifft: es kann auch Taktik sein die Flanken zuzulassen. Bei Favre war das Programm, weil wir in der Mitte so Kopfball und Zweikampfstark waren (haben trotzdem sehr wenig Tore kassiert). Ist mir beim VfB Spiel wieder eingefallen, weil es mich genervt hat warum Lainer nicht mal gegen Sosa grätscht.
Re: Cheftrainer Marco Rose
@mojo99, das ist wohl wahr. Sowas legt sich meist mit etwas Abstand aber wieder. Ich glaube schon, dass Klopp großen Einfluss bei Rose's Entscheidung hat. Er möchte es ihm nachmachen, weiß aber auch, was er an unserem Verein mit seinem ruhigen Umfeld hat. Das kriegt er dort nicht. Er hat sich wohl noch nicht endgültig entschieden.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wenn er gehen will, soll er gehen. Öffentlich hat ihm nahezu jeder geraten in Mönchengladbach zu bleiben. Unter dem Umfeld kann er ein großer Trainer werden.
Beim BVB kann er ja mal schauen wie die Stimmung ist, wenn man mal 2-3 Spiele nicht liefert.
Wie gesagt, wenn er gehen will soll er gehen, er ist kein schlechter Trainer, aber unter dem Strich hat er - Stand heute - noch nicht wirklich was erreicht bei uns. 1x CL bisher (was natürlich super ist), aber diese Leistung muss erstmal bestätigt werden. Außerdem traue ich mehreren Trainern zu, dass diese mit unserem Kader die CL erreichen würden. Ist ja jetzt nicht so, dass wir kein brauchbares Spielmaterial haben.
Sollte er wirklich nach 2 Jahren gehen, beweist er zudem auch, dass er kein Durchhaltevermögen was Langzeitprojekte betrifft hat, sondern jemand ist, der nur für kurzfristigen Erfolg steht.
Wenn ich ehrlich bin und daran denke wie katastrophal unser Spiel nach eigener Führung ist, dann bin ich erst Recht der Meinung, dass er hier noch nicht allzu viel erreicht hat. Das was wir bei Führung teilweise spielen, ist eher im unteren Drittel der Tabelle anzusiedeln. Wir haben in dieser Saison nicht einfach so 18Pkt (oder bereits mehr?) nach einer Führung verspielt.
(Wenn ich von „nichts erreicht spreche, dann meine ich dies im Sinne von, dass er noch nichts erreicht hat, was ihn zu einem ÜBERDURCHSCHNITTLICHEN Trainer macht.)
Beim BVB kann er ja mal schauen wie die Stimmung ist, wenn man mal 2-3 Spiele nicht liefert.
Wie gesagt, wenn er gehen will soll er gehen, er ist kein schlechter Trainer, aber unter dem Strich hat er - Stand heute - noch nicht wirklich was erreicht bei uns. 1x CL bisher (was natürlich super ist), aber diese Leistung muss erstmal bestätigt werden. Außerdem traue ich mehreren Trainern zu, dass diese mit unserem Kader die CL erreichen würden. Ist ja jetzt nicht so, dass wir kein brauchbares Spielmaterial haben.
Sollte er wirklich nach 2 Jahren gehen, beweist er zudem auch, dass er kein Durchhaltevermögen was Langzeitprojekte betrifft hat, sondern jemand ist, der nur für kurzfristigen Erfolg steht.
Wenn ich ehrlich bin und daran denke wie katastrophal unser Spiel nach eigener Führung ist, dann bin ich erst Recht der Meinung, dass er hier noch nicht allzu viel erreicht hat. Das was wir bei Führung teilweise spielen, ist eher im unteren Drittel der Tabelle anzusiedeln. Wir haben in dieser Saison nicht einfach so 18Pkt (oder bereits mehr?) nach einer Führung verspielt.
(Wenn ich von „nichts erreicht spreche, dann meine ich dies im Sinne von, dass er noch nichts erreicht hat, was ihn zu einem ÜBERDURCHSCHNITTLICHEN Trainer macht.)
Zuletzt geändert von Milan86 am 06.02.2021 12:29, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mario: Bitte mir nicht die Worte im Mund herumdrehen: was in Sachen Trainerstelle in Zukunft passiert weiß ich nicht. Deshalb ja auch der Konjunktiv. Es geht mir auch nicht um Rose, sondern um eine Haltung des Vereins, wenn ein Trainer so etwas fordern sollte.borussenmario hat geschrieben:So wie es aussieht, wurde er ja mit genau der Option (AK) eingestellt, wegen der Du jetzt erwartest, dass man ihn vor die Tür setzen sollte. Macht auch nicht unbedingt so richtig viel Sinn.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das Spiel der Mannschaft hat sich unter Rose sehr verändert die intension die Aggressivität das sind völlig andere attribute vom Vorgänger, gab tolle spiele mit dieser art. Denke die vollständige Entwicklung ist nicht abgeschlossen, aber wenn ein Trainer nicht mehr 100 Prozent überzeugt kann man nichts machen.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Marco Rose
So isses...Auch ich könnte diesen Wechsel persönlich nicht so recht nachvollziehen, aber wenn es so käme, ginge die Welt auch nicht unter...Da ich hier keine Nachfolgediskussionen führen darf, schreibe ich auch nicht, wen ich von den bislang genannten Kandidaten nicht so gerne hier hätteborussenmario hat geschrieben: ↑06.02.2021 09:45 Dann darf man ihm aber doch diese Option nicht anbieten.
Wenn man es doch tut, dann muss man halt damit leben, dass es so kommen könnte.

Re: Cheftrainer Marco Rose
Genau das glaube ich nicht. Ich bin überzeugt, dass Klopps Meinung nur minimalen Einfluss hat. Erstens denke ich, dass Rose selbst abwägen könnte, welche Möglichkeiten er beim BVB sieht und ob er das machen möchte. Was soll ihm ein Klopp da sagen? Ich hatte wirklich eine geile Zeit? Um den Borsigplatz fahren ist der Hammer? Skat mit Aki und Susi ist mega?BorMG hat geschrieben: ↑06.02.2021 11:23 @mojo99, das ist wohl wahr. Sowas legt sich meist mit etwas Abstand aber wieder. Ich glaube schon, dass Klopp großen Einfluss bei Rose's Entscheidung hat. Er möchte es ihm nachmachen, weiß aber auch, was er an unserem Verein mit seinem ruhigen Umfeld hat. Das kriegt er dort nicht. Er hat sich wohl noch nicht endgültig entschieden.
Ebensowenig glaube ich, dass Rose Klopp nachmachen möchte. Da würde ich eher noch glauben, dass das - wenn überhaupt - ein Gegenargument wäre, da er eben auf keinen Fall ein Mini-Klopp sein möchte. Natürlich sind das auch meine Annahmen und ich kann falsch liegen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass Rose seine Entscheidung für sich, mit seiner Familie und mit seinem Trainerstab fällt. Aber nicht, weil Klopp ihm irgendwas zuruft.
Davon abgesehen: Ich finde das "Aufbauen-Thema" übertrieben. Rose hat Borussia fußballerisch in andere Bahnen gelenkt, ohne einfach nur alles anders zu machen als vorher. Er hat die Champions League erreicht und ist in dieser Saison über die Gruppenphase hinausgekommen. Es geht darum, diesen Weg weiterzuführen. Aber einen echten Aufbau sehe ich nicht. Viel eher sehe ich bei möglichen Abgängen eine Art Neuaufbau. Aber mein Eindruck ist, dass viele zu sehr an eine Ziellinie denken, zu der man will. Aber der Sport ist ein steter Prozess, der Weg ist das Ziel. Nach der Saison ist vor der Saison. Es wird kein "Aufbau abgeschlossen" geben.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wenigstens gehst du jetzt früher schlafen

Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich habe keine Ahnung was in Roses Kopf vorgeht , aber ich glaube auch nicht das er Klopp was nachmachen will .BorMG hat geschrieben: ↑06.02.2021 11:23 @mojo99, das ist wohl wahr. Sowas legt sich meist mit etwas Abstand aber wieder. Ich glaube schon, dass Klopp großen Einfluss bei Rose's Entscheidung hat. Er möchte es ihm nachmachen, weiß aber auch, was er an unserem Verein mit seinem ruhigen Umfeld hat. Das kriegt er dort nicht. Er hat sich wohl noch nicht endgültig entschieden.
Er ist jetzt schon ein guter Trainer und wird noch viel besser .
Ein Klopp konnte nach diesen Anzahl an Trainerjahren die Erfolge eines Roses noch nicht vorzeigen
Fachlich sehe ich ihn auf Stufe Tuchel und was er ihm vorraus hat ist Empathie .
Jeder hat ja gesehen was für Mannschaften Tuchel schon trainiert hat und trainiert.
Was sie alle gemainsam haben ist Mainzer 05Gen.
Das durfte oder darf ich teilweise noch aus der Nähe betrachten.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
- Fohlentruppe1967
- Beiträge: 2659
- Registriert: 02.09.2012 13:46
Re: Cheftrainer Marco Rose
Soso, eine CL-Platzierung mit dem besten Punktergebnis seit 36 Jahren (nur Favre 1 Punkt mehr in 2015), die bei uns unisono als "Meisterschaft" gefeiert wird, bedeutet also "noch nicht wirklich was erreicht".Milan86 hat geschrieben: ↑06.02.2021 11:59...Wie gesagt, wenn er gehen will soll er gehen, er ist kein schlechter Trainer, aber unter dem Strich hat er - Stand heute - noch nicht wirklich was erreicht bei uns. 1x CL bisher (was natürlich super ist), aber diese Leistung muss erstmal bestätigt werden...

Mit solch einer einseitigen Betrachtungsweise kann man sich natürlich auch alles schlechtreden. Hast du auch mal rekapituliert, wie oft wir schon einen Rückstand teilweise komplett gedreht oder mindestens ein Unentschieden rausgeholt haben ?Milan86 hat geschrieben: ↑06.02.2021 11:59...Wenn ich ehrlich bin und daran denke wie katastrophal unser Spiel nach eigener Führung ist, dann bin ich erst Recht der Meinung, dass er hier noch nicht allzu viel erreicht hat. Das was wir bei Führung teilweise spielen, ist eher im unteren Drittel der Tabelle anzusiedeln. Wir haben in dieser Saison nicht einfach so 18Pkt (oder bereits mehr?) nach einer Führung verspielt...
Nicht nur das, es waren darunter auch absolute Top-Gegner wie Inter, Bayern oder Dortmund, umgerechnet 16 Punkte haben wir uns auf diese Weise geholt. Es gibt eben immer auch 2 Seiten der Medaille, nicht nur die, welche in ein meist von den Medien gestricktes Narrativ passt.