Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 24.01.2021 13:48

fussballfreund2 hat geschrieben: 24.01.2021 13:10 Ist es das, was du sagen wolltest "WeißeRose"?
Nun haben vor dir eine ganze Reihe anderer User sehr gute, plausible Antworten auf meine Fragen gegeben. Wo ist dein Problem?

Denen, die geantwortet haben, vielen Dank für die guten Antworten.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 24.01.2021 13:56

rifi hat geschrieben: 24.01.2021 11:25 Soll heißen: Warum nicht für einen gewissen Zeitraum (bspw. 15 Minuten) mit einem System überraschen und auf Führung gehen und dann, wenn man damit entweder nicht erfolgreich ist, oder wenn man in Führung ist, wieder in eine Viererkette gehen. Ich denke, das ist alles ein Lernprozess.
Das wäre natürlich super. Aber so wurde es ja eben nicht gemacht. Daher auch meine Gedanken dazu. Man hat ja erst umgestellt, als man hinten lag.
Deswegen finde ich auch meine Frage berechtigt, ob sich der Aufwand davor lohnt, wenn man dann doch wieder in Rückstand gerät.

Die andere Frage kam auch noch zu kurz: Wie denkt ihr, wäre das Spiel verlaufen, hätte man von Beginn mit der Taktik der 2. HZ gespielt?
Da hatte man Dortmund ja voll im Griff.
Isjagut
Beiträge: 4140
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Isjagut » 24.01.2021 13:56

hennesmussher hat geschrieben: 24.01.2021 13:43 Lässt sich trainieren und wird durchaus praktiziert.

Auf jeden Fall! Ich nehme es aber eher in Ausnahmesituationen und eben in der Halbzeit wahr und nicht als Stilmittel um spontan zwischen den Systemen zu springen. So im Sinne von: „Leute, ab jetzt 10 Minuten 3er Kette, Gegner über die außen überrennen und dann wieder zurück auf 4er Kette und Luft holen“.
Wenn das wirklich so praktiziert wird, muss ich besser aufpassen! :wink:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24700
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von fussballfreund2 » 24.01.2021 13:57

@ WeißeRose

Mein Problem besteht grundsätzlich darin, selbst im überzeugendsten Auftritt der Mannschaft noch das Negative zu suchen, anstatt einfach mal Lob und Anerkennung zu zollen. Den Rest soll Marco Rose machen :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 24.01.2021 14:02

Wenn ich das richtig gesehen habe, hat er direkt nach dem 1:2 Zakaria nach vorne geschoben und auf Viererkette umgestellt. Und die zweite Halbzeit haben wir nahezu so begonnen wie die erste, sehr aggressiv nach vorne, das hat uns meiner Meinung nach die Führung und Hoheit über diese Halbzeit gebracht, weniger die 4er Kette.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 24.01.2021 14:04

Genau. Nach dem Rückstand.
Warum nicht früher?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 24.01.2021 14:05

@Borussenmario
hab ich auch so gesehen
Zakaria war dann auf 6
Kramer und Neuhaus auf 8
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borusse 61 » 24.01.2021 14:07

WeißeRose hat geschrieben: 24.01.2021 14:04 Genau. Nach dem Rückstand.
Warum nicht früher?

Weil wir es bis dahin gut gespielt haben, warum sollte es man dann ändern ?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 24.01.2021 14:07

Vom Ausgleich bis zur Führung waren es 5 Minuten. Ein bisschen Zeit zum Nachdenken und Beraten muss man dem Trainer schon auch zugestehen. Seien wir doch froh, dass er so schnell reagiert hat, ist auch nicht selbstverständlch.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22331
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Lattenkracher64 » 24.01.2021 14:14

Also ich finde, dass das am Freitag sehr gut gecoacht wurde. Es wurde flexibel auf die Situation reagiert und vor allen Dingen die offensiven Wechsel waren wichtig und zum richtigen Zeitpunkt.
Es gab hier schon Zeiten, da wurde ein und der selbe Stiefel von Minute 1 bis 90+x heruntergespielt, egal wie das Spiel lief.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 24.01.2021 15:32

fussballfreund2 hat geschrieben: 24.01.2021 13:57 @ WeißeRose

Mein Problem besteht grundsätzlich darin, selbst im überzeugendsten Auftritt der Mannschaft noch das Negative zu suchen, anstatt einfach mal Lob und Anerkennung zu zollen. Den Rest soll Marco Rose machen :daumenhoch:
Natürlich freue ich mich über den tollen Sieg. Ich stelle mir diese Fragen, weil ich an die kommenden Spiele denke. Spielerisch lief es in dieser Saison oftmals nicht so toll, dazu die vielen späten Gegentore, durch die wir eine noch bessere Tabellensituation verschenkt haben.
Die Defensive wirkt auf mich gerade dann deutlich stabiler, wenn wir nicht so pressen (sagte Rose ja auch indirekt nach dem Dortmundspiel) und zuletzt hat sie sich etwas stabilisiert. Offensiv war unser Spiel zuletzt gar nicht vorhanden. Trotz Pressing nur selten Chancen aus dem Spiel heraus. Das war ja auch gegen Dortmund lange so, bis auf das (wie ich finde zurecht) nicht gegebene Tor. Unser Umschaltspiel ist geprägt von vielen Fehlpässen, weil man es für mein Empfinden viel zu häufig und auch zu hektisch versucht, den risikoreichen Vertikalpass in die Spitze zu spielen, auch, wenn der Gegner schon lange wieder hinterm Ball ist.
Nach der Umstellung gegen Dortmund war das Spiel von uns deutlich reifer. Nicht mehr so hektisch, nicht mehr so viele Fehlpässe, auch wieder mehr über außen.
Die beiden Gegentore bekamen wir nach solchen Vertikalpässen, das 2:2 war ein Angriff über den Flügel, ohne Vertikalpass. Wir hatten in der 2. HZ überhaupt wieder Chancen aus dem Spiel heraus: Neuhaus knapp vorbei, das 2:2, der Konter von Hofmann und Embolo.

Deshalb stelle ich mir die Frage, welche Spielweise liegt der Mannschaft besser und führt zu mehr?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 24.01.2021 15:37

Borusse 61 hat geschrieben: 24.01.2021 14:07 Weil wir es bis dahin gut gespielt haben, warum sollte es man dann ändern ?
Nein, es war dann schnell und klar erkennbar, das Dortmund Oberwasser bekam und wir nichts mehr nach vorne brachten. Warum kam es denn sonst zu den beiden Gegentoren? Ab ca. der 15. Minute war unser Spiel in der 1. HZ schlecht und BVB wurde zunehmend stärker.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 24.01.2021 15:41

borussenmario hat geschrieben: 24.01.2021 14:07 Vom Ausgleich bis zur Führung waren es 5 Minuten. Ein bisschen Zeit zum Nachdenken und Beraten muss man dem Trainer schon auch zugestehen. Seien wir doch froh, dass er so schnell reagiert hat, ist auch nicht selbstverständlch.
Stimmt. Rose hat letztendlich dann super gecoacht und das Spiel auch wieder auf unsere Seite gecoacht. Erschwerlich kommt ja auch hinzu, dass unsere Mannschaft in der Vergangenheit nach taktischen Umstellungen nach einer Führung (wenn es überhaupt gewollte Umstellungen waren) nicht so toll reagiert hat. Das könnte natürlich auch im Kopf des Trainers rumspuken, wenn er überlegt, wie tun jetzt weiter?
Meine Fragen sind, wie ich gerade auch @fußballfreund2 schrieb, auch nicht als Kritik an den Trainer gedacht, sondern als Blick auf die kommenden Spiele. So etwa: Was sollte man bleiben lassen, was könnte mehr gemacht werden?
Lumi71
Beiträge: 695
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Lumi71 » 24.01.2021 15:50

Ich finde es hängt sehr vom Gegner ab.
Gegen Topteams wie jetzt Dortmund, aber auch Real, Inter finde ich es auch besser wenn wir nicht ganz so hoch pressen.
Gegen vermeintlich schwächere (meist technisch schächere Teams) finde ich es erfolgsversprechender höher zu stehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 24.01.2021 16:34

WeißeRose hat geschrieben: 24.01.2021 15:41 Stimmt. Rose hat letztendlich dann super gecoacht und das Spiel auch wieder auf unsere Seite gecoacht. Erschwerlich kommt ja auch hinzu, dass unsere Mannschaft in der Vergangenheit nach taktischen Umstellungen nach einer Führung (wenn es überhaupt gewollte Umstellungen waren) nicht so toll reagiert hat. Das könnte natürlich auch im Kopf des Trainers rumspuken, wenn er überlegt, wie tun jetzt weiter?
Für mich resultierte seine Entscheidung bisher eigentlich noch am allermeisten daraus, dass wir trotz, oder sogar wegen der Fünferkette, Haaland während Dortmunds Drangphase nicht in den Griff bekamen, was ja deutlich zu sehen war. Der hatte zu viel Platz, war nahezu immer anspielbereit im Sechszehner. Kleinere Abstimmungsprobleme, die einem Ausnahmestürmer wie Haaland aber reichen. Ich denke, Rose wollte das korrigieren, die Viererkette ist viel besser abgestimmt. Die Missverständnisse bzw. Zuordnungsprobleme wurden dann ja auch schnell deutlich weniger.
Borusse3981
Beiträge: 454
Registriert: 01.01.2020 18:23

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borusse3981 » 24.01.2021 16:36

Bin gespannt mit welcher Aufstellung wir am Samstag gegen Union antreten.

Bekommt Kramer oder Zakaria eine Pause. Spielt Wendt oder Bensebaini? Kann man Jonas mal eine echte Pause geben?


Immerhin haben wir Mittwoch das nächste wichtige Spiel.

Das man nicht rotieren muss in englischer Woche hat man ja am BVB gesehen. Waren immer kaum Änderungen. In der Startaufstellung. OK ob 1 Punkt aus 3 Spielen das Resultat davon sind will ich nicht beurteilen.

Durch Thuram und Plearückkehr muss eine Rotation auch nicht so klingen wie gegen Bremen.

Eine erste Elf gegen Berlin könnte z.B

Sommer, Wendt, Elvedi, Ginter, Lainer, Zakaria, Neuhaus, Thuram, Stindl, Plea, Wolf

Und am Mittwoch

Sommer, Bensebaini, Elvedi, Ginter, Lainer, Kramer, Neuhaus, Hofmann, Stindl, Embolo, Thuram

Neuhaus immer so nach 60 Minuten auswechseln. Sind ja auch nur Gedankenspiele. Am liebsten wäre einem ja die Topelf egal wann. Aber man muss früher an später denken. Für mich scheint Terzic, dass im Moment garnicht zu tun.

Danach kommt das Derby. Es ist eben eine englische Woche. Samstag- Mittwoch-Samstag.

Vielleicht kann man auch mal einen Innenverteidiger eine Pause geben, aber die scheinen ja auf Grund der weniger intensiven Läufe keine Pause zu benötigen.

Eins von den drei Spielen brauch Ramy wohl oder übel eine Pause.

Marco wird schon die richtige Entscheidung treffen. Offensiv hat er endlich wieder die Qual der Wahl und hat diese Kadertiefe gegen Bremen und Dortmund perfekt genutzt.

Bin immer noch fasziniert wie wir Thuram, Embolo, Herrmann und Wolf einwechseln können. Hier gab es ja in nicht allzu großer Vergangenheit Leute, die unserem Kader die Tiefe absprechen wollten. Ich sehe das wirklich völlig anders.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Raute s.1970 » 24.01.2021 17:08

WeißeRose hat geschrieben: 24.01.2021 10:38
Hätten wir das Spiel mit weniger risikofreudigem Spiel von Beginn an, also mit der Spielweise der 2. HZ, auch gewonnen, mit dem Vorteil, keinem Rückstand hinterherlaufen zu müssen?
Oder lief die 2. HZ nur so gut, weil die 1. HZ eben so war, wie sie war?
Hätten wir weniger Chancen auf einen Sieg gehabt, wenn wir zu Beginn nicht so intensiv gepresst hätten, einen Rückstand aufholen hätten müssen, um am Ende dieser intensiven Halbzeit eigentlich noch nichts in der Hand zu halten?
Zu allen Fragen ein klares NEIN !!!
Und das alles ohne Joker !! :D
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 24.01.2021 17:50

Borusse3981 hat geschrieben: 24.01.2021 16:36 Danach kommt das Derby. Es ist eben eine englische Woche. Samstag- Mittwoch-Samstag.
Erstmal haben die Jungs jetzt Zeit sich eine Woche zu erholen. Gegen Union und Stuttgart würde ich nicht viel rotieren, für das unwichtige Derby können wir dann voll rotieren. :wink:
Nach dieser englischen Woche sind innerhalb von 14 Tagen auch wieder nur 2 Spiele = Zeit für Erholung. Erst dann kommt die CL.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von die_flotte_elf » 24.01.2021 18:26

Ich mache eine Kiste Sekt auf, wenn er bei uns bleibt...
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von locke 13 » 24.01.2021 21:14

borussenmario hat geschrieben: 24.01.2021 14:07 Vom Ausgleich bis zur Führung waren es 5 Minuten. Ein bisschen Zeit zum Nachdenken und Beraten muss man dem Trainer schon auch zugestehen. Seien wir doch froh, dass er so schnell reagiert hat, ist auch nicht selbstverständlch.
sehr gut geschrieben...
Gesperrt