Nun haben vor dir eine ganze Reihe anderer User sehr gute, plausible Antworten auf meine Fragen gegeben. Wo ist dein Problem?
Denen, die geantwortet haben, vielen Dank für die guten Antworten.
Nun haben vor dir eine ganze Reihe anderer User sehr gute, plausible Antworten auf meine Fragen gegeben. Wo ist dein Problem?
Das wäre natürlich super. Aber so wurde es ja eben nicht gemacht. Daher auch meine Gedanken dazu. Man hat ja erst umgestellt, als man hinten lag.rifi hat geschrieben: ↑24.01.2021 11:25 Soll heißen: Warum nicht für einen gewissen Zeitraum (bspw. 15 Minuten) mit einem System überraschen und auf Führung gehen und dann, wenn man damit entweder nicht erfolgreich ist, oder wenn man in Führung ist, wieder in eine Viererkette gehen. Ich denke, das ist alles ein Lernprozess.
hennesmussher hat geschrieben: ↑24.01.2021 13:43 Lässt sich trainieren und wird durchaus praktiziert.
Natürlich freue ich mich über den tollen Sieg. Ich stelle mir diese Fragen, weil ich an die kommenden Spiele denke. Spielerisch lief es in dieser Saison oftmals nicht so toll, dazu die vielen späten Gegentore, durch die wir eine noch bessere Tabellensituation verschenkt haben.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑24.01.2021 13:57 @ WeißeRose
Mein Problem besteht grundsätzlich darin, selbst im überzeugendsten Auftritt der Mannschaft noch das Negative zu suchen, anstatt einfach mal Lob und Anerkennung zu zollen. Den Rest soll Marco Rose machen![]()
Nein, es war dann schnell und klar erkennbar, das Dortmund Oberwasser bekam und wir nichts mehr nach vorne brachten. Warum kam es denn sonst zu den beiden Gegentoren? Ab ca. der 15. Minute war unser Spiel in der 1. HZ schlecht und BVB wurde zunehmend stärker.Borusse 61 hat geschrieben: ↑24.01.2021 14:07 Weil wir es bis dahin gut gespielt haben, warum sollte es man dann ändern ?
Stimmt. Rose hat letztendlich dann super gecoacht und das Spiel auch wieder auf unsere Seite gecoacht. Erschwerlich kommt ja auch hinzu, dass unsere Mannschaft in der Vergangenheit nach taktischen Umstellungen nach einer Führung (wenn es überhaupt gewollte Umstellungen waren) nicht so toll reagiert hat. Das könnte natürlich auch im Kopf des Trainers rumspuken, wenn er überlegt, wie tun jetzt weiter?borussenmario hat geschrieben: ↑24.01.2021 14:07 Vom Ausgleich bis zur Führung waren es 5 Minuten. Ein bisschen Zeit zum Nachdenken und Beraten muss man dem Trainer schon auch zugestehen. Seien wir doch froh, dass er so schnell reagiert hat, ist auch nicht selbstverständlch.
Für mich resultierte seine Entscheidung bisher eigentlich noch am allermeisten daraus, dass wir trotz, oder sogar wegen der Fünferkette, Haaland während Dortmunds Drangphase nicht in den Griff bekamen, was ja deutlich zu sehen war. Der hatte zu viel Platz, war nahezu immer anspielbereit im Sechszehner. Kleinere Abstimmungsprobleme, die einem Ausnahmestürmer wie Haaland aber reichen. Ich denke, Rose wollte das korrigieren, die Viererkette ist viel besser abgestimmt. Die Missverständnisse bzw. Zuordnungsprobleme wurden dann ja auch schnell deutlich weniger.WeißeRose hat geschrieben: ↑24.01.2021 15:41 Stimmt. Rose hat letztendlich dann super gecoacht und das Spiel auch wieder auf unsere Seite gecoacht. Erschwerlich kommt ja auch hinzu, dass unsere Mannschaft in der Vergangenheit nach taktischen Umstellungen nach einer Führung (wenn es überhaupt gewollte Umstellungen waren) nicht so toll reagiert hat. Das könnte natürlich auch im Kopf des Trainers rumspuken, wenn er überlegt, wie tun jetzt weiter?
Zu allen Fragen ein klares NEIN !!!WeißeRose hat geschrieben: ↑24.01.2021 10:38
Hätten wir das Spiel mit weniger risikofreudigem Spiel von Beginn an, also mit der Spielweise der 2. HZ, auch gewonnen, mit dem Vorteil, keinem Rückstand hinterherlaufen zu müssen?
Oder lief die 2. HZ nur so gut, weil die 1. HZ eben so war, wie sie war?
Hätten wir weniger Chancen auf einen Sieg gehabt, wenn wir zu Beginn nicht so intensiv gepresst hätten, einen Rückstand aufholen hätten müssen, um am Ende dieser intensiven Halbzeit eigentlich noch nichts in der Hand zu halten?
Erstmal haben die Jungs jetzt Zeit sich eine Woche zu erholen. Gegen Union und Stuttgart würde ich nicht viel rotieren, für das unwichtige Derby können wir dann voll rotieren.Borusse3981 hat geschrieben: ↑24.01.2021 16:36 Danach kommt das Derby. Es ist eben eine englische Woche. Samstag- Mittwoch-Samstag.
sehr gut geschrieben...borussenmario hat geschrieben: ↑24.01.2021 14:07 Vom Ausgleich bis zur Führung waren es 5 Minuten. Ein bisschen Zeit zum Nachdenken und Beraten muss man dem Trainer schon auch zugestehen. Seien wir doch froh, dass er so schnell reagiert hat, ist auch nicht selbstverständlch.