
Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Bevor man an Spielertransfers denkt, sollte erstmal die Trainerfrage geklärt werden. 

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ist sie doch, zu 99 %.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Sehr interessante Ansicht! Du sprichst gerade von den so sehr geliebten und gefeierten Spielern wie Neuhaus, Zakaria, Stindl, Hofmann und Kramer, die den Ball nicht gut nach vorne bringen und die du dann durch bessere Spieler ersetzen möchtest.Heidenheimer hat geschrieben: ↑29.12.2020 22:17 Jemand hat gefragt wie man sich denn verstärken sollte. Mal sehen was im nächsten Sommer weg will oder zu uns kommen will.
Stand jetzt brauchen wir Verstärkung im Mittelfeld/Spielaufbau, denn wir verlieren zu schnell zuviele Bälle im Spiel nach vorne, meistens durch Ungenauigkeiten unter Druck. Das sollte mittelfristig aufhören. *Stresst* unsere Abwehr und unseren eigentlich guten Sturm.
Bei den leichtfertigen Ballverlusten stimme ich dir zu, doch vermute ich eine andere Ursache als mangelnde Qualität der Spieler dahinter.
Ich sehe immer noch den dringendsten Bedarf zur Verbesserung des Kaders in der #tiefen Breite# in der Abwehr. Lazaro entwickelt sich gerade gut und könnte eine sehr gute Alternative zu Lainer werden, aber wir brauchen einen dritten hochwertigen IV.
Ebenso ist das Gefälle im Sturm zwischen 1A (Thuram, Plea, Embolo, Stindl) und 1B (Wolf, Herrmann, Traore) noch viel zu groß. Aber da aufbessern zu können ist halt extrem teuer.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Die erste Frage die sich hier stellt: Können wir solche Spieler überhaupt finanzieren?
Hier sehe ich es genauso wie Du: An mangelnder Qualität des 1. Anzuges liegt es sicherlich nicht. Es gibt andere Faktoren die eher gelten wie es fehlt an einem spielstarken 2. Anzug. Dieser wiederum kostet viel Geld und das hatten wir in den letzten Jahren noch nie gehabt sprich es ist nicht vorhanden und nicht nur jetzt zu CORONA. Unser 1. Anzug spielt mehr oder weniger alle 3 Tage National wie International und bekommen zu wenig Auszeiten. Wir können leider nicht so viel rotieren da uns wie zuvor geschrieben es am 2. Anzug mangelt. Aktuell durchlaufen einige unserer Spieler einem sog. Formtief.
Wie zuvor geschrieben fehlt uns der sog. 2. Anzug. Auch hier teile ich gerne Deine Meiunung, aber nur zum Teil. Ich finde uns steht nicht nur Defensiv sondern auch Offensiv ein 2. Anzug gut zu Gesicht.
Lazaro kann auf allen Außenbahnpositionen Offensiv wie Defensiv Links wie Rechts spielen. Lazaro ist sicherlich nicht nur eine gute Alternative zu Lainer sondern auch zu Bensebaini in der Defensive. Er gehört nach seiner Verletzung sicherlich zu den Gewinnern der Hinrunde. Leider waren auch ansonsten der ein oder andere Spieler verletzt, Krank, gesperrt wegen der 5. gelben Karte oder wegen CORONA ausgefallen.
In der Offensiven sehe ich es ein wenig anders wie Du. Sicherlich gehören zur 1. Reihe Spieler wie Thuram, Plea und Stindl. Sicherlich aber auch in der Form der Hinrunde bis zu seiner Verletzung auch Hofmann. Embolo gehört für mich in die 2. Reihe da wir ledigllich mit 4 Spielern in de Offensive spielen. Zur 2. Reihe zähle ich dann Spieler wie Embolo, Wolf, Herrmann und Lazaro. Traore gehört für mich in die 3. Reihe. Da wir auch hier wieder nur mit 4 Spielern spielen. Zur 3. Reihe zähle ich dann Spieler wie Traore und Spieler die so gut wie gar nicht berücksichtigt wurden wie Quizera, Villalba und Müsel.
Da die Verträge ua von Traore im Sommer auslaufen wünsche ich mir das die 3. Reihe in der Offensive ein neues Gesicht bekommt. Dazu wurden bereits Spieler wie Brobbey vorgeschlagen.
Abschließend stelle ich mir die Frage wenn ja soviele junge Talente in de U 23 und oder A-Jugend vorhanden sind, werden diese denn bereits im Sommer zur 1. Mannschaft dazustoßen oder wie lange müssen wir warten bis diese Spieler Profi werden. Können wir solange auf einen 2. Anzug warten oder ist es nicht sinnvoller lieber Heute als Morgen einen spielstarken 2. Anzug zu haben. Und wer garantiert uns das diese Spieler bei unserer Borussia bleiben. Wie war das noch bei Sinan Kurt, Mo Dahoud oder M. Cuisance? Habe ich noch den einen oder anderen Spieler vergessen?
Hier sehe ich es genauso wie Du: An mangelnder Qualität des 1. Anzuges liegt es sicherlich nicht. Es gibt andere Faktoren die eher gelten wie es fehlt an einem spielstarken 2. Anzug. Dieser wiederum kostet viel Geld und das hatten wir in den letzten Jahren noch nie gehabt sprich es ist nicht vorhanden und nicht nur jetzt zu CORONA. Unser 1. Anzug spielt mehr oder weniger alle 3 Tage National wie International und bekommen zu wenig Auszeiten. Wir können leider nicht so viel rotieren da uns wie zuvor geschrieben es am 2. Anzug mangelt. Aktuell durchlaufen einige unserer Spieler einem sog. Formtief.
Wie zuvor geschrieben fehlt uns der sog. 2. Anzug. Auch hier teile ich gerne Deine Meiunung, aber nur zum Teil. Ich finde uns steht nicht nur Defensiv sondern auch Offensiv ein 2. Anzug gut zu Gesicht.
Lazaro kann auf allen Außenbahnpositionen Offensiv wie Defensiv Links wie Rechts spielen. Lazaro ist sicherlich nicht nur eine gute Alternative zu Lainer sondern auch zu Bensebaini in der Defensive. Er gehört nach seiner Verletzung sicherlich zu den Gewinnern der Hinrunde. Leider waren auch ansonsten der ein oder andere Spieler verletzt, Krank, gesperrt wegen der 5. gelben Karte oder wegen CORONA ausgefallen.
In der Offensiven sehe ich es ein wenig anders wie Du. Sicherlich gehören zur 1. Reihe Spieler wie Thuram, Plea und Stindl. Sicherlich aber auch in der Form der Hinrunde bis zu seiner Verletzung auch Hofmann. Embolo gehört für mich in die 2. Reihe da wir ledigllich mit 4 Spielern in de Offensive spielen. Zur 2. Reihe zähle ich dann Spieler wie Embolo, Wolf, Herrmann und Lazaro. Traore gehört für mich in die 3. Reihe. Da wir auch hier wieder nur mit 4 Spielern spielen. Zur 3. Reihe zähle ich dann Spieler wie Traore und Spieler die so gut wie gar nicht berücksichtigt wurden wie Quizera, Villalba und Müsel.
Da die Verträge ua von Traore im Sommer auslaufen wünsche ich mir das die 3. Reihe in der Offensive ein neues Gesicht bekommt. Dazu wurden bereits Spieler wie Brobbey vorgeschlagen.
Abschließend stelle ich mir die Frage wenn ja soviele junge Talente in de U 23 und oder A-Jugend vorhanden sind, werden diese denn bereits im Sommer zur 1. Mannschaft dazustoßen oder wie lange müssen wir warten bis diese Spieler Profi werden. Können wir solange auf einen 2. Anzug warten oder ist es nicht sinnvoller lieber Heute als Morgen einen spielstarken 2. Anzug zu haben. Und wer garantiert uns das diese Spieler bei unserer Borussia bleiben. Wie war das noch bei Sinan Kurt, Mo Dahoud oder M. Cuisance? Habe ich noch den einen oder anderen Spieler vergessen?
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 30.12.2020 14:23, insgesamt 3-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑30.12.2020 14:05 Dazu habe ich bereits Spieler wie Brobbey vorgeschlagen.[/color]
Nein, hast du nicht !
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28.11.2020 17:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ja genau, in der Schweiz wurden die Marktwerte vor knapp einer Woche auf den neusten Stand gebracht. Vorher waren beide Spieler ein halbes Jahr sicher auf 2 Mio.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑29.12.2020 19:07 Zunächst einmal Willkommem im Forum und DANKE für die Bewertung dieser Spieler.
Habe ich das jetzt bei TM.de korrekt gesehen: Der MW lag bei beiden Spielern im November noch bei 2,000 Mio EURO und wurde jetzt im Dezember auf 5,000 Mio EURO angepaßt? Da dürften bei einem möglichen Interesse unsererseits die Ablösen ebenfalls gestiegen sein!!!
Was mich auch noch interessiert ist folgendes: Wie siehst Du einen möglichen Wechsel? Sind diese Spieler bereit für den nächsten Schritt oder sollten Sie noch ein Jahr in der Schweiz bleiben? Ich würde mich sehr freuen wenn zumindest ein Spieler im Sommer wechselt.
Es kommt sicher auf die Angebote an. Bei guten Angeboten steigt Die Wechselbereitschaft.
Bei Omeragic ist sicher ein wichtiges Kriterium, das er regelmässig spielen darf. Bevor er zum FC Zürich gewechselt ist, hatte er auch schon Angebote von Bayern. Er hat sich aber gegen Bayern entschieden, da ihn Zürich mehr ansprach und auch bekannt dafür war auf die Jungen zu setzen und ihnen das Vertrauen zu schenken.
Wenn er spielen kann bei Borussia, dann denke ich schon sehr, dass er dem Wechsel positiv eingestellt ist. Und er wäre glaub auch bereit dafür meiner Meinung.
Gibt noch eine Sendung im Schweizer Fernsehen mit ihm. Bin mir aber nicht sicher ob sie auch In Deutschland verfügbar ist.
Wer sonst möchte kann gerne ab Minute 31 hier reinschauen. Übrigens man auch noch ein bisschen Schweizerdeutsch lernen

https://www.srf.ch/play/tv/sportpanoram ... a1e697d265
Bei Stergiou weiss ich es nicht so genau, wie er einem Wechsel gegenüber eingestellt ist. Da wär ich vllt froh über die Hilfe von den anderen Schweizern hier drin. Früher oder später ist er sicher bereit für den nächsten Schritt. Grundsätzlich hat er sicher die Qualität für die Bundesliga
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Danke für die ausführliche Berichterstattung. Einerseits würde ich mich sehr freuen wenn einer davon den Weg zu uns findet, aber andererseits würde ich mich freuen wenn Ginter und Elvedi bleiben. Mal schauen wenn ein Interesse unsererseits besteht ob trotzdem ein Deal zustande kommt.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und allen Anderen hier im Forum ein gutes und vor allem gesundes NEUES JAHR 2021. Kommt gut ins neue Jahr. Ich freue mich über einen weiteren konstruktiven Austausch und unterschiedliche Meinungen. Nur nicht unterhalb der Gürtellinie. Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Man muss ja nicht einer Meinumg sein. Wozu ist denn sonst ein FORUM da?
LG
FOHLENECHO5269
In diesem Sinne wünsche ich Dir und allen Anderen hier im Forum ein gutes und vor allem gesundes NEUES JAHR 2021. Kommt gut ins neue Jahr. Ich freue mich über einen weiteren konstruktiven Austausch und unterschiedliche Meinungen. Nur nicht unterhalb der Gürtellinie. Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Man muss ja nicht einer Meinumg sein. Wozu ist denn sonst ein FORUM da?
LG
FOHLENECHO5269
-
- Beiträge: 1539
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Gute Spieler müssen nicht immer Teuer sein. Siehe früher Reus und jetzt Davis, Bensebaini oder Wirtz zb.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑30.12.2020 14:05 Die erste Frage die sich hier stellt: Können wir solche Spieler überhaupt finanzieren?
Hier sehe ich es genauso wie Du: An mangelnder Qualität des 1. Anzuges liegt es sicherlich nicht. Es gibt andere Faktoren die eher gelten wie es fehlt an einem spielstarken 2. Anzug. Dieser wiederum kostet viel Geld und das hatten wir in den letzten Jahren noch nie gehabt sprich es ist nicht vorhanden und nicht nur jetzt zu CORONA. Unser 1. Anzug spielt mehr oder weniger alle 3 Tage National wie International und bekommen zu wenig Auszeiten. Wir können leider nicht so viel rotieren da uns wie zuvor geschrieben es am 2. Anzug mangelt. Aktuell durchlaufen einige unserer Spieler einem sog. Formtief.
Wie zuvor geschrieben fehlt uns der sog. 2. Anzug. Auch hier teile ich gerne Deine Meiunung, aber nur zum Teil. Ich finde uns steht nicht nur Defensiv sondern auch Offensiv ein 2. Anzug gut zu Gesicht.
Lazaro kann auf allen Außenbahnpositionen Offensiv wie Defensiv Links wie Rechts spielen. Lazaro ist sicherlich nicht nur eine gute Alternative zu Lainer sondern auch zu Bensebaini in der Defensive. Er gehört nach seiner Verletzung sicherlich zu den Gewinnern der Hinrunde. Leider waren auch ansonsten der ein oder andere Spieler verletzt, Krank, gesperrt wegen der 5. gelben Karte oder wegen CORONA ausgefallen.
In der Offensiven sehe ich es ein wenig anders wie Du. Sicherlich gehören zur 1. Reihe Spieler wie Thuram, Plea und Stindl. Sicherlich aber auch in der Form der Hinrunde bis zu seiner Verletzung auch Hofmann. Embolo gehört für mich in die 2. Reihe da wir ledigllich mit 4 Spielern in de Offensive spielen. Zur 2. Reihe zähle ich dann Spieler wie Embolo, Wolf, Herrmann und Lazaro. Traore gehört für mich in die 3. Reihe. Da wir auch hier wieder nur mit 4 Spielern spielen. Zur 3. Reihe zähle ich dann Spieler wie Traore und Spieler die so gut wie gar nicht berücksichtigt wurden wie Quizera, Villalba und Müsel.
Da die Verträge ua von Traore im Sommer auslaufen wünsche ich mir das die 3. Reihe in der Offensive ein neues Gesicht bekommt. Dazu wurden bereits Spieler wie Brobbey vorgeschlagen.
Abschließend stelle ich mir die Frage wenn ja soviele junge Talente in de U 23 und oder A-Jugend vorhanden sind, werden diese denn bereits im Sommer zur 1. Mannschaft dazustoßen oder wie lange müssen wir warten bis diese Spieler Profi werden. Können wir solange auf einen 2. Anzug warten oder ist es nicht sinnvoller lieber Heute als Morgen einen spielstarken 2. Anzug zu haben. Und wer garantiert uns das diese Spieler bei unserer Borussia bleiben. Wie war das noch bei Sinan Kurt, Mo Dahoud oder M. Cuisance? Habe ich noch den einen oder anderen Spieler vergessen?
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Stimmt, gute Spieler müssen nicht erst teuer sein. Die fertigen Spieler sind es meist die richtig teuer sind. Max muss sie eben finden wie er es bereits getan hat. Seine Scouts ja auf Schweiz/Frankreich spezialisiert (oder besser, ein gut aufgebautes Netz mittlerweile). Kumpels von uns, die sich im Geschäft *recht gut* auskennen brachten auch eine Diskussion über Rose vom Zaun. (wegen diesen Wechselgerüchten)
Einstimmig wird ihm bescheinigt, dass er wirklich ein guter Trainer ist und ein Team weiterbringen kann. Rose arbeitet eher besser mit fertigen Spielern. Auch junge Spieler die an alter Wirkungsstätte bewiesen haben, dass sie es *drauf* haben baut er gerne ein. Was aber Rose weniger ist, das ist ein Ausbildner und Förderer, wenn Spieler die für sein Spiel benötigten Grundeigenschaften noch nicht mit sich bringen. Red Bull Salzburg hatte eine Anzahl richtig gute und junge Talente die aufhorchen liessen. Bis auf ganz wenige Ausnahme waren dies jedoch Neuzuzüge (Reynas im kleineren Format) die im alten verein bereits eine wichtige Rolle einnahmen.
Max soll sich nach solchen Spielertypen umsehen (die Thurams, Bensebainis) da gibt es noch einige unterbewertete *Perlen*. Es erklärt vielleicht auch ein wenig, wieso die Beyer, Reitz und Co. doch eher mehr um eine Chance kämpfen müssen.
Sollte uns Marco einmal verlassen ... was er in 1 oder 2 Jahren wohl mal macht um seinen nächsten Schritt zu machen, so wird er wohl eher bei einem Klub anheuern der ihm die *fertigen* Spieler bietet. Es ist unsere Aufgabe um weiterhin Ausschau zu halten nach möglichen Alternativen deren Potential noch nicht richtig eingeordnet wurde aber ihr Können bereits unter beweis gestellt haben. (auch in einem allenfalls unterklassigen Verein).
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Einstimmig wird ihm bescheinigt, dass er wirklich ein guter Trainer ist und ein Team weiterbringen kann. Rose arbeitet eher besser mit fertigen Spielern. Auch junge Spieler die an alter Wirkungsstätte bewiesen haben, dass sie es *drauf* haben baut er gerne ein. Was aber Rose weniger ist, das ist ein Ausbildner und Förderer, wenn Spieler die für sein Spiel benötigten Grundeigenschaften noch nicht mit sich bringen. Red Bull Salzburg hatte eine Anzahl richtig gute und junge Talente die aufhorchen liessen. Bis auf ganz wenige Ausnahme waren dies jedoch Neuzuzüge (Reynas im kleineren Format) die im alten verein bereits eine wichtige Rolle einnahmen.
Max soll sich nach solchen Spielertypen umsehen (die Thurams, Bensebainis) da gibt es noch einige unterbewertete *Perlen*. Es erklärt vielleicht auch ein wenig, wieso die Beyer, Reitz und Co. doch eher mehr um eine Chance kämpfen müssen.
Sollte uns Marco einmal verlassen ... was er in 1 oder 2 Jahren wohl mal macht um seinen nächsten Schritt zu machen, so wird er wohl eher bei einem Klub anheuern der ihm die *fertigen* Spieler bietet. Es ist unsere Aufgabe um weiterhin Ausschau zu halten nach möglichen Alternativen deren Potential noch nicht richtig eingeordnet wurde aber ihr Können bereits unter beweis gestellt haben. (auch in einem allenfalls unterklassigen Verein).
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Dann sollte Rose besser nicht zum BVB wechseln. Der BVB hat doch mittlerweile auch (sehr) junge Spieler im Kader die noch nicht fertig sind. Vlt. sollte Rose mal auf die Aussagen von Vogts hören.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
FROHES NEUES JAHR
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Wo wird ihm das einstimmig bescheinigt? Hast du dazu einen Link o.ä. , worauf du diese Aussage stützt?Heidenheimer hat geschrieben: ↑31.12.2020 21:51 Einstimmig wird ihm bescheinigt, dass er wirklich ein guter Trainer ist und ein Team weiterbringen kann.
Rose hat sich bei Salzburg als Jugendtrainer hoch gedient. Da sollte er es mit jungen unfertigen Spielern eigentlich gut können. Bei uns hat er schon auch Spieler, die noch nicht fertig waren, deutlich weiter entwickelt. Letzte Saison waren das sehr augenscheinlich Zakaria und Thuram, diese Saison (noch deutlicher als letzte) ist es Neuhaus. Hofmann ist kein Talent mehr, aber erst unter Rose wurde er ein stabiler Leistungsträger, der endlich seinen Status als ewiges Talent los werden konnte.Heidenheimer hat geschrieben: ↑31.12.2020 21:51 Rose arbeitet eher besser mit fertigen Spielern. Auch junge Spieler die an alter Wirkungsstätte bewiesen haben, dass sie es *drauf* haben baut er gerne ein. Was aber Rose weniger ist, das ist ein Ausbildner und Förderer, wenn Spieler die für sein Spiel benötigten Grundeigenschaften noch nicht mit sich bringen.
Wenn du aber Recht hast und Rose ist nicht der richtige Trainer, um Nachwuchsspieler zu entwickeln, dann ist er auf Dauer eh nicht der richtige für uns.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Das einstimmig in unserer Runde
Die meisten Trainer beginnen ihre Karriere irgendwo im Nachwuchs (je nach Ausbildung/Namen auch natürlich auf verschiedenen Levels). Selbst Pep hat lange Nachwuchsspieler ausgebildet.
Auf hohem Niveau ist der Wissensstand bei den meisten etwa gleich hoch. Ein guter Trainer jedoch unterscheidet sich von anderen, dass er seine Ideen besser/glaubwürdiger vermitteln kann und über einen guten Instinkt verfügt im richtigen Augenblick das richtige zu tun. Ein *dickes Müller, ein Lewa sind/waren nicht unbedingt bessere Fussballer aber sie hatten ein *Näschen* dafür am richtigen Ort zu sein.
Auch gibt es Trainer, die mit den Einwechslungen erfolgreicher sind um ein Spiel zu kippen obwohl beide über das knowhow verfügen. Wieder das Näschen, das richtige zu tun.
Ein gesundes neues Jahr allen.

Die meisten Trainer beginnen ihre Karriere irgendwo im Nachwuchs (je nach Ausbildung/Namen auch natürlich auf verschiedenen Levels). Selbst Pep hat lange Nachwuchsspieler ausgebildet.
Auf hohem Niveau ist der Wissensstand bei den meisten etwa gleich hoch. Ein guter Trainer jedoch unterscheidet sich von anderen, dass er seine Ideen besser/glaubwürdiger vermitteln kann und über einen guten Instinkt verfügt im richtigen Augenblick das richtige zu tun. Ein *dickes Müller, ein Lewa sind/waren nicht unbedingt bessere Fussballer aber sie hatten ein *Näschen* dafür am richtigen Ort zu sein.
Auch gibt es Trainer, die mit den Einwechslungen erfolgreicher sind um ein Spiel zu kippen obwohl beide über das knowhow verfügen. Wieder das Näschen, das richtige zu tun.
Ein gesundes neues Jahr allen.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
so,mal ganz kurz zu den beiden Schweizern,die hier besprochen werden. Ich habe mich bisher deshalb noch nicht geäussert,weil ich davon ausgehe das Borussia keinen Transfer tätigen wird.
Beide Spieler sehe ich längst noch nicht soweit für die Erste Mannschaft als auch als BU für die Erste Mannschaft,da war Elvedi schon sehr viel weiter .
Derzeit sehe ich für beide kaum Einsatzzeiten.
Was die Entwicklungsmöglichkeiten betrifft,da sehe ich bei Omeragic grösseres Potenzial als bei Stergiou
Beide Spieler sehe ich längst noch nicht soweit für die Erste Mannschaft als auch als BU für die Erste Mannschaft,da war Elvedi schon sehr viel weiter .
Derzeit sehe ich für beide kaum Einsatzzeiten.
Was die Entwicklungsmöglichkeiten betrifft,da sehe ich bei Omeragic grösseres Potenzial als bei Stergiou
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Seht Ihr aktuell auch SKY?
Gerade wurde darüber gesprochen das die Ablösen im Sommer fallen. Wenn dem so ist was glaubt Ihr? Müssen und werden wir unsere Spieler günstig verkaufen oder werden Verträge verlängert?
Nach Aussagen von Eberl können wir es uns finanziell nicht erlauben Spieler 2022 ablösefrei ziehen zu lassen.
Dann hoffe ich mal das 2022 auslaufende Verträge noch verlängert werden.
Gerade wurde darüber gesprochen das die Ablösen im Sommer fallen. Wenn dem so ist was glaubt Ihr? Müssen und werden wir unsere Spieler günstig verkaufen oder werden Verträge verlängert?
Nach Aussagen von Eberl können wir es uns finanziell nicht erlauben Spieler 2022 ablösefrei ziehen zu lassen.
Dann hoffe ich mal das 2022 auslaufende Verträge noch verlängert werden.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Was haltet Ihr von C. Lenz von Union Berlin als Nachfolger von O. Wendt und Back Up zu Bensebaini?
Der Vertrag von Lenz läuft im Sommer aus und wäre somit ablösefrei.
Lenz ist auch 9 Jahre jünger als Wendt.
LV - Bensebaini, Lenz und Poulsen ggf. Lazaro
Der Vertrag von Lenz läuft im Sommer aus und wäre somit ablösefrei.
Lenz ist auch 9 Jahre jünger als Wendt.
LV - Bensebaini, Lenz und Poulsen ggf. Lazaro
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Lenz fände ich super, hat ja auch früher schon in unserer Jugend/U23 gespielt. Ich könnte mich aber auch mit einem weiteren Wendt-Jahr sehr, sehr gut anfreunden, da ich auf anderen Positionen größeren Handlungsbedarf sehe.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
So wie letzten Sommer? Für durchschnittliche Spieler sind die Preise aktuell wieder etwas "seriöser". Beim "Tafelsilber" im Kader (egal bei welcher Mannschaft) sehe ich das jedoch nicht. Du kannst versuchen einen gefragten Spieler für 30 Mio zu verpflichten, weil Verein X Geld braucht oder in einem Jahr keine Ablöse mehr generieren könnte. Der Mitkonkurrent sagt dann aber, wir zahlen lieber die üblichen 40 bis 50 Mio, haben den Spieler diesen Sommer sicher und müssen kein Wettbieten mit dem Spieler und seinem Berater machen, wenn der Spieler ablösefrei wäre.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑02.01.2021 15:26 Gerade wurde darüber gesprochen das die Ablösen im Sommer fallen. Wenn dem so ist was glaubt Ihr? Müssen und werden wir unsere Spieler günstig verkaufen oder werden Verträge verlängert?
Die Entwicklung der Ablösesummen wurde durch Corona etwas gebremst, aber irgendwann ist das vorbei und die Preise gehen wieder nach oben.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Sicherlich gibt es auf andere Positionen größeren Handlungsbedarf als suf der Position des LV . Dennoch hat Wendt mittlerweile ein Alter erreicht wo jeder Tsg die Leistung nachlässt, Verletzungen auftreten können und es länger dauert mit dem auskurieren. Und Wendt würde nur noch sporadisch zu Einsätzen kommen. Nur die nächsten beiden Saisons werden auch nicht einfacher als diese Saison. Ende 2022 haben wir die Winter WM in Katar. Wen hätten wir dann als zuverlässigen Back Up zu Bensebaini?