Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Wieso wird Ajax denn nicht verlängern? Gerade die sind doch als Talentschmiede bekannt.
Wenn man sich mal die Leistungsdaten der letzten Jahre anschaut, hat der Junge immer ordentlich genetzt.
Sehr interessanter Mann auf den ersten Blick!
Wenn man sich mal die Leistungsdaten der letzten Jahre anschaut, hat der Junge immer ordentlich genetzt.
Sehr interessanter Mann auf den ersten Blick!
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Sehe ich auch so.
Lt. Daten sehr interessant.
Aber er ist nicht sehr variabel. Scheint auf den ersten Blick ein reiner Mittelstürner zu sein.
Mal schauen wie seine Gehaltsvorstellungen sind und bei einem ablösefreien Spieler fällt sicherlich auch Handgeld an.
Mal schauen ob überhaupt interesse besteht.
Aber es gibt doch einige vielversprechende Talente für die 2. Reihe und 3. Reihe die im Sommer ablösefrei sind.
Wenn ich Eberl wäre würde ich die 2. Reihe und 3. Reihe im Sommer umkrempeln und möglichst alle Verträge der 1. Reihe verlängern.
Lt. Daten sehr interessant.
Aber er ist nicht sehr variabel. Scheint auf den ersten Blick ein reiner Mittelstürner zu sein.
Mal schauen wie seine Gehaltsvorstellungen sind und bei einem ablösefreien Spieler fällt sicherlich auch Handgeld an.
Mal schauen ob überhaupt interesse besteht.
Aber es gibt doch einige vielversprechende Talente für die 2. Reihe und 3. Reihe die im Sommer ablösefrei sind.
Wenn ich Eberl wäre würde ich die 2. Reihe und 3. Reihe im Sommer umkrempeln und möglichst alle Verträge der 1. Reihe verlängern.
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑28.12.2020 12:16
Wenn ich Eberl wäre würde ich die 2. Reihe und 3. Reihe im Sommer umkrempeln und möglichst alle Verträge der 1. Reihe verlängern.
Du gehst also "wirklich" davon aus, das wir eine "Gelddruckmaschine" im Borussia - Park haben ?

-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Wieso eine Gelddruckmaschine?
Kosten Spieler wie Wendt oder Traore kein Geld? Ich kann mir kaum vorstellen das sie für ein paar EURO die Schuhe zubinden.
Gelder werden frei und sinnvoll wieder reinvestiert. Ob unter dem Strich das ganze dann teurer wird kann nur Schippers beurteilen. Aber dafür ist er gerade dabei den einen oder anderen Vertrag in China abzuschließen.
Wir sind uns doch einig das wir auf der einen oder anderen Position wie DM und IV sowie in der 2. Reihe oder 3. Reihe handeln müssen.
Oder siehst Du oder Ihr das anders? Ich bin offen für Eure Vorschläge.
Kosten Spieler wie Wendt oder Traore kein Geld? Ich kann mir kaum vorstellen das sie für ein paar EURO die Schuhe zubinden.
Gelder werden frei und sinnvoll wieder reinvestiert. Ob unter dem Strich das ganze dann teurer wird kann nur Schippers beurteilen. Aber dafür ist er gerade dabei den einen oder anderen Vertrag in China abzuschließen.
Wir sind uns doch einig das wir auf der einen oder anderen Position wie DM und IV sowie in der 2. Reihe oder 3. Reihe handeln müssen.
Oder siehst Du oder Ihr das anders? Ich bin offen für Eure Vorschläge.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Mal am Beispiel Wendt und Traoré, deren Verträge auslaufen: Gelder werden frei, weil man deren Gehalt einspart. Dieses Gehalt möchten die neuen Spieler, die verpflichtet werden sollen, aber auch verdienen. Dann hast du aber den neuen Spielern und Beratern kein Handgeld (bei einem ablösefreien Wechsel) oder die Ablösesumme an den abgebenden Verein gezahlt. Das ist also ein Milchmädchenrechnung, die du da aufgestellt hast.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑28.12.2020 13:11 Gelder werden frei und sinnvoll wieder reinvestiert. Ob unter dem Strich das ganze dann teurer wird kann nur Schippers beurteilen.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ob ein 18- oder 20-jöhriger das gleiche verdient wie ein 30-jöhriger der schon einige Jahre für uns spielt bezweifle ich sehr.
So wie Ihr schreibt dann dürfen wir nach möglichen Abgöngen keine neuen Spieler als Kompensation verpflichten bzw. nur untalentierte Spieler die den Ball nur gerade aus schießen können.
Dann können wir unsere Breite im Kader nicht oder nur unwesentlich verbessern. Und diese Spieler würden dann wieder nur auf der Tribühne sitzen wie Müsel und Co.
Wir sind uns doch einig das wir unsere Breite im Kader verbessern müssen. Und diese Spieler brauchen dann auch Spielpraxis um unsere gesetzten und arrivierten Spieler hin und wieder zu entlasten. Dafür sollten wir unsere 2. Reihe und 3. Reihe auf einen anderen Level hieven sonst ist das mit der CL nur ein Ausrutscher gewesen. Das wir dafür Geld was aktuell nicht vorhanden ist brauchen ist auch mir bewusst. Aber dafür gibt es im Verein handelnde Personen die weitere Einnahmen generieren müssen.
So wie Ihr schreibt dann dürfen wir nach möglichen Abgöngen keine neuen Spieler als Kompensation verpflichten bzw. nur untalentierte Spieler die den Ball nur gerade aus schießen können.
Dann können wir unsere Breite im Kader nicht oder nur unwesentlich verbessern. Und diese Spieler würden dann wieder nur auf der Tribühne sitzen wie Müsel und Co.
Wir sind uns doch einig das wir unsere Breite im Kader verbessern müssen. Und diese Spieler brauchen dann auch Spielpraxis um unsere gesetzten und arrivierten Spieler hin und wieder zu entlasten. Dafür sollten wir unsere 2. Reihe und 3. Reihe auf einen anderen Level hieven sonst ist das mit der CL nur ein Ausrutscher gewesen. Das wir dafür Geld was aktuell nicht vorhanden ist brauchen ist auch mir bewusst. Aber dafür gibt es im Verein handelnde Personen die weitere Einnahmen generieren müssen.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5920
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Japp, nämlich durchaus auch mal mehr wie ein 35 jähriger Wendt. Der dürfte in seinem Einjahresvertrag nicht unbedingt die Unsummen verdienen.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑28.12.2020 14:25 Ob ein 18- oder 20-jöhriger das gleiche verdient wie ein 30-jöhriger der schon einige Jahre für uns spielt bezweifle ich sehr.
Wer hat das geschrieben? Sowas habe ich noch nicht gelesen. Jedoch ist es nunmal FAKT, dass Borussia ein Millionenloch durch Corona zu beklagen hat und die Ablösen für Wolf und Lazaro auch noch zu bezahlen sind. Und bitte nicht mit „aber andere Vereine haben diese Verluste auch“ Ausreden kommen. Ich bin froh darüber, dass Borussia im Vergleich zu anderen Vereinen ein seriös wirtschaftender Verein ist. Man wird garantiert nicht anfangen, mit Millionensummen um sich zu schmeißen, weil der Herr Fohlenecho der Meinung ist, die „2. und 3. Reihe verbessern zu wollen“.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑28.12.2020 14:25 So wie Ihr schreibt dann dürfen wir nach möglichen Abgöngen keine neuen Spieler als Kompensation verpflichten bzw. nur untalentierte Spieler die den Ball nur gerade aus schießen können.

Richtig, in die Breite wird nicht so einfach sein. Aber ich würde auch nicht davon ausgehen, dass jeder Neuzugang automatisch nur Tribünenplatz möglich ist. Mit der Perspektive wirst du auch nicht leicht neue Spieler anwerben können, vor allem kann das auch nicht Borussias Anspruch sein. Ein gewisses Talent und Potenzial wird man in jedem neuen Spieler sehen. Was der daraus macht, liegt aber auch in der Hand des Spielers und nicht nur an Borussia!Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑28.12.2020 14:25Dann können wir unsere Breite im Kader nicht oder nur unwesentlich verbessern. Und diese Spieler würden dann wieder nur auf der Tribühne sitzen wie Müsel und Co.
Bin ich nur teilweise der Meinung. Die Breite ist soweit okay, nur hier und da gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Was die Einnahmen angeht, ist es jetzt auch nicht so, als ob Herr Schippers gerade in Zeiten von Corona mal eben die Millionen aus dem Ärmel schütten kann. Die Einnahmen, die wir generieren können, ist zum einen über den sportlichen Erfolg und zum anderen über Spielerverkäufe. Und das Geld, was wir dadurch generieren, wird uns zumindest erstmal nichts anderes übrig bleiben, damit die Abgänge halbwegs adäquat zu ersetzen. Halbwegs deswegen, weil diese Spieler oft nicht 1:1 ersetzbar sind und zum anderen auch die Spielausrichtung, die Taktik und die Einstellung sich (weiter)entwickelt.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑28.12.2020 14:25 Wir sind uns doch einig das wir unsere Breite im Kader verbessern müssen. Und diese Spieler brauchen dann auch Spielpraxis um unsere gesetzten und arrivierten Spieler hin und wieder zu entlasten. Dafür sollten wir unsere 2. Reihe und 3. Reihe auf einen anderen Level hieven sonst ist das mit der CL nur ein Ausrutscher gewesen. Das wir dafür Geld was aktuell nicht vorhanden ist brauchen ist auch mir bewusst. Aber dafür gibt es im Verein handelnde Personen die weitere Einnahmen generieren müssen.
In meinen Augen ist durch die Coronaverluste der eingeschlagene Weg nach wie vor alternativlos. Man wird auch weiterhin bei hochkarätigen Abgängen sein Hauptaugenmerk auf hochtalentierte, junge Spieler setzen, die durchaus auch Zeit benötigen. Da kann durchaus auch wieder einer dabei sein, der den endgültigen Sprung nicht schafft. Solange wir aber immer wieder einen ter Stegen, Reus, Dahoud, Xhaka, Zakaria, Thuram, Elvedi oder Neuhaus dabei haben, wird uns der Erfolg recht geben. Dass man nun mal nicht automatisch jedes Jahr in der Champions League landet, sollte aber eigentlich jedem Borussen klar sein.
PS: Sorry an die Mods für die Quote, ich erhoffe mir damit die Struktur im Beitrag ein wenig sinnvoller gestaltet zu haben.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Auch wenn unterschiedliche Meinungen vorliegen
habe ich hier zwei weitere Spieler für die Aussenbahnen die im Sommer ablösefrei sind.
LV - Ch. Lenz ein ehem. FOHLEN als Nachfolger von O. Wendt. Bense, Lenz und Poulsen. Der Vertrag von Lenz läuft bei den Eisernen im Sommer aus und wurde bisher noch nicht verlängert.
RV - F. Passlack vom BVB. So wie es aktuell aussieht soll der Vertrag nicht verlängert werden. Ich könnte mir Passlack als Nachfolger von Lang vorstellen. Lainer, Passlack und Scully. Scully so wie es in den Medien steht soll langsam mit Einsätzen bei der U 23 aufgebaut und herangeführt werden. Beyer, Jantschke und Kurt sind wohl für die RIV hinter Ginter vorgesehen.
Dann hätte ich mit Balogun, Brobbey, Stiller, Lenz und Passlack ablösefreie Spieler als Ersatz für mögliche Abgänge für unsere 2. Reihe und 3. Reihe vorgeschlagen.
habe ich hier zwei weitere Spieler für die Aussenbahnen die im Sommer ablösefrei sind.
LV - Ch. Lenz ein ehem. FOHLEN als Nachfolger von O. Wendt. Bense, Lenz und Poulsen. Der Vertrag von Lenz läuft bei den Eisernen im Sommer aus und wurde bisher noch nicht verlängert.
RV - F. Passlack vom BVB. So wie es aktuell aussieht soll der Vertrag nicht verlängert werden. Ich könnte mir Passlack als Nachfolger von Lang vorstellen. Lainer, Passlack und Scully. Scully so wie es in den Medien steht soll langsam mit Einsätzen bei der U 23 aufgebaut und herangeführt werden. Beyer, Jantschke und Kurt sind wohl für die RIV hinter Ginter vorgesehen.
Dann hätte ich mit Balogun, Brobbey, Stiller, Lenz und Passlack ablösefreie Spieler als Ersatz für mögliche Abgänge für unsere 2. Reihe und 3. Reihe vorgeschlagen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Kaan Kurt ist hauptsächlich RV und kein RIV.... 
https://www.transfermarkt.de/kaan-kurt/ ... ler/392154

https://www.transfermarkt.de/kaan-kurt/ ... ler/392154
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Da lag wohl ein Irrtum vor.
Angefangen hat Kaan Kurt wohl im DM.
Danach hat er einige Zeit als RV gespielt.
Und zuletzt ist war er so polyvalent das er auf mehreren Positionen gespielt hat und eingesetzt wurde wie RV, LV, DM und RM.
Aufgrund seiner Körpergröße sehe ich Ihn auch nicht als IV. Nicht destotrotz könnte ich mir einen F. Passlack als RV vorstellen.
Und die von mir und anderen vorgeschlagenen jungen Schweizer als LIV und RIV.
Angefangen hat Kaan Kurt wohl im DM.
Danach hat er einige Zeit als RV gespielt.
Und zuletzt ist war er so polyvalent das er auf mehreren Positionen gespielt hat und eingesetzt wurde wie RV, LV, DM und RM.
Aufgrund seiner Körpergröße sehe ich Ihn auch nicht als IV. Nicht destotrotz könnte ich mir einen F. Passlack als RV vorstellen.
Und die von mir und anderen vorgeschlagenen jungen Schweizer als LIV und RIV.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
@BlackHawk
Auf welchen Positionen siehst Du denn einen Bedarf? Die Frage geht auch an alle anderen!
Das wir aufgrund von CORONA nicht mit Geld um uns werfen können sehe ich genauso. Wir konnten noch nie mit Geld um uns werfen. Das ist auch gut so. Spare in guten Zeiten dann hast Du in Schlechten.
Nicht nur CORONA kostet Geld sondern auch die Infrastruktur. Zudem gibt es ja auch noch ein Darlehen für den Park.
Nicht destotrotz wurde angeblich bei der Vertragsverlängerung von Eberl und Schippers signalisiert das Eberl mehr Geld zur Verfügung gestellt wird. Zudem steht heute in den Medien das evtl. in Asien ein oder mehrere Verträge abgeschlossen werden können.
Für mich heisst es im Umkehrschluss das Eberl mehr Geld bekommt um in Beine zu investieren. Wieviel das sein könnte bzw. wird wissen wir alle nicht.
Auf welchen Positionen siehst Du denn einen Bedarf? Die Frage geht auch an alle anderen!
Das wir aufgrund von CORONA nicht mit Geld um uns werfen können sehe ich genauso. Wir konnten noch nie mit Geld um uns werfen. Das ist auch gut so. Spare in guten Zeiten dann hast Du in Schlechten.
Nicht nur CORONA kostet Geld sondern auch die Infrastruktur. Zudem gibt es ja auch noch ein Darlehen für den Park.
Nicht destotrotz wurde angeblich bei der Vertragsverlängerung von Eberl und Schippers signalisiert das Eberl mehr Geld zur Verfügung gestellt wird. Zudem steht heute in den Medien das evtl. in Asien ein oder mehrere Verträge abgeschlossen werden können.
Für mich heisst es im Umkehrschluss das Eberl mehr Geld bekommt um in Beine zu investieren. Wieviel das sein könnte bzw. wird wissen wir alle nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Also im Sommer kann ich dir sagen, wo Bedarf besteht. Dann wissen wir, wer wechselt und wo wir in der Tabelle gelandet sind. Momentan denke ich fast, dass Elvedi und Zakaria die Biege machen.
Ich stimme dir aber zu, dass unser zweiter Anzug eine Auffrischung benötigt. Problem jedoch ist, die wollen auch alle spielen, so ein Passlack zum Beispiel hat lange genug in Dortmund nicht gespielt. Bei uns würde er auch nicht mehr spielen.
Ich stimme dir aber zu, dass unser zweiter Anzug eine Auffrischung benötigt. Problem jedoch ist, die wollen auch alle spielen, so ein Passlack zum Beispiel hat lange genug in Dortmund nicht gespielt. Bei uns würde er auch nicht mehr spielen.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Wenn wir dauerhaft international mitspielen und die über uns stehenden Teams in der Liga dauerhaft attackieren wollen benötigen wir einen spiekstarken 2. Anzug. Ich weiss das das Geld kostet, aber wie sollen denn dann die nächsten Schritte in der Entwicklung statt finden. Alle Jahre wieder verlassen uns die besten Spieler und wir müssen wieder den einen oder anderen Schritt anfänglich zurück machen, bis diese Spieler in der Liga angekommen sind.
Ihr wollt doch sicherlich auch das unser Verein sich positiv weiter entwickelt um eines tags etwas blechernes in den Händen zu halten.
@Uli1234
6 Monate vor Ablauf der Verträge können Spieler für den Sommer verpflichtet werden. Somit beginnt bereits am 01.01.2021 das Transferfenster für auslaufende Verträge. Wer zu spät kommt....
Ihr wollt doch sicherlich auch das unser Verein sich positiv weiter entwickelt um eines tags etwas blechernes in den Händen zu halten.
@Uli1234
6 Monate vor Ablauf der Verträge können Spieler für den Sommer verpflichtet werden. Somit beginnt bereits am 01.01.2021 das Transferfenster für auslaufende Verträge. Wer zu spät kommt....
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Wartet mal die nächsten 5 Spiele und die dazu erzielten Ergebnisse ab..... je nachdem wie es dann aussieht werden wir sehen was die "Allwissenden Wahrsager" vorrausdeuten wie es mit dem Trainer und einigen Spielern aussehen wird
Der Trainer scheint aktuell für Einige Spieler bei uns ein Wichtiger Aspekt zu sein und bevor da keine 100 % Klarheit geschaffen wird gibt es eh nur "Vermutungen" der doch soooo tollen und Allwissenden "Schreiberlinge" um möglichst viele Klicks zu bekommen. So lange wir Fans aber darüber aufregen und uns darüber auch noch mit teilweisen negativen Posts darüber auslassen hat die Presse doch alles richtig gemacht....
Ändern könne wir doch sowieso nichts also Cool Down und unserem Spodi vertrauen Er weiß was Er tut
Ich denke Max wird vorbereitet sein und wird Seine Hausaufgaben machen um uns auch für die nächste Saison bestmöglich aufzustellen.
Bis dahin ein frohes Neues von mir und für unser GANZES TEAM einen erfolgreichen Start am Samstag gegen Bielefeld.

Der Trainer scheint aktuell für Einige Spieler bei uns ein Wichtiger Aspekt zu sein und bevor da keine 100 % Klarheit geschaffen wird gibt es eh nur "Vermutungen" der doch soooo tollen und Allwissenden "Schreiberlinge" um möglichst viele Klicks zu bekommen. So lange wir Fans aber darüber aufregen und uns darüber auch noch mit teilweisen negativen Posts darüber auslassen hat die Presse doch alles richtig gemacht....

Ändern könne wir doch sowieso nichts also Cool Down und unserem Spodi vertrauen Er weiß was Er tut

Ich denke Max wird vorbereitet sein und wird Seine Hausaufgaben machen um uns auch für die nächste Saison bestmöglich aufzustellen.
Bis dahin ein frohes Neues von mir und für unser GANZES TEAM einen erfolgreichen Start am Samstag gegen Bielefeld.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28.11.2020 17:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Da BMG-Fan Schweiz zurzeit die Festtage geniesst und nichts zu den Schweizern schreibt, übernehme ich das jetzt.

Zuerst einmal zu Becir Omeragic.
https://www.transfermarkt.ch/becir-omer ... ler/507344
Wurde in Genf/Genève geboren. Wie Zak. Deshalb französischsprachig. Versteht aber relativ gut Deutsch, da er seit Sommer 2018 in Zürich spielt. Hat bosnischstämmige Eltern. Er hat aber alle Nachwuchsauswahlen für die Schweiz gespielt bis zur U19. Die U21 hat er übersprungen und direkt ein A-Nati Aufgebot erhalten. Da hat er sein Debut im Herbst im Testspiel gegen Kroatien gegeben. Steht jetzt bei 3 Länderspieleinsätzen durch Einwechslungen. Darunter auch in der Nations League gegen Spanien.
Er lernte das Kicken bei Servette Genève. Im Alter von 16 Jahren wechselte er von Servettes U18 zur U21 des FC Zürich wo er 14 Einsätze bestritt. Die ersten Einsätze in der ersten Mannschaft sind ca. 15 Monate her. 38 Spiele hat er mittlerweile in knapp 1 einhalb Saisons bestritten. 0 Tore. Er ist rechtsfuss und sticht heraus durch seine Abgeklärtheit und Ruhe am Ball. Kann überlegte Bälle spielen und somit das Spiel aufbauen.
Leonidas Stergiou
https://www.transfermarkt.ch/leonidas-s ... ler/507345
Ist ebenfalls erst 18 Jahre alt. Noch 2 Monate jünger als Becir. In ländlicher Region des Kanton St. Gallens geboren und aufgewachsen. Schweiz-Griechischer Doppelbürger. Absolvierte alle Nachswuchsstufen des FC St. Gallens, wo er 2018 im Alter von 16 Jahren sein Debut in der höchsten Schweizer Liga gab. Seither hat er schon sagenhafte 58 Einsätze gehabt, was eine unglaublich starke Zahl ist für seine erst 18 Jahren. Darunter 1 Tor.
Absolvierte ebenfalls alle Nachwuchsstufen der Schweizer Nationalmannschaften. Aktuell ist er in der stark vertretenen Schweizer U21 Nati, die bereits Spieler in grossen Ligen Ligue 1 und Premier League hat, wie zB Dan Ndoye oder Andi Zeqiri.
Hier hatte er bisher 1 Einsatz. Wird bestimmt interessant an der U21 EM im nächsten Jahr.
Bevorzugter rechter Fuss, kann aber auch links. Mit seinen 1.80 ist er relativ klein für einen Innenverteidiger, das macht er aber wett durch seine Schnelligkeit und seinen Körper.
Bei weiteren Fragen, gerne Anfragen!
Btw. Mein erster Post im Forum

- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Guter erster Beitrag. Erstmal besten Dank für die Info.
Traust du ihnen den Sprung in die Bundesliga/andere Liga schon zu,
oder sollten sie noch ein weiteres Jahr bei ihren Klubs bleiben ?
Wo haben die beiden denn "noch" ihre Schwächen ?
Schöne Grüße in die Schweiz.

Traust du ihnen den Sprung in die Bundesliga/andere Liga schon zu,
oder sollten sie noch ein weiteres Jahr bei ihren Klubs bleiben ?
Wo haben die beiden denn "noch" ihre Schwächen ?
Schöne Grüße in die Schweiz.

-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28.11.2020 17:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Erstmals vielen Dank
Bei Stergiou ist es vielleicht die Kopfballstärke durch seine Grösse. Ausserdem wurde er durch eine Coronaerkrankung Ende November ausser Gefecht gesetzt. Hat deshalb seit einem Monat nicht mehr gespielt. Ich weiss halt nicht, wie fest Ihn das mitgenommen hat und ob er wieder Anlaufzeit braucht um zu alter Stärke zurückzufinden. Da wird man sehen im Januar.
Sonst bringt er eigentlich alle Voraussetzungen mit für einen guten Verteidiger.
Bei Omeragic konnte ich persöhnlich jetzt keine grossen Schwächen feststellen. Er persöhnlich zeigt sich aber immer sehr selbstkritisch und sagt von sich, dass der knallharte Infight seine Schwäche sei.
Das sagte er hier im Blick nach seinem Nati Debut im Herbst. https://www.blick.ch/sport/fussball/nat ... 35155.html
Hat ausserdem gepennt beim einten Gegentor und das Abseits aufgehoben. Ist aber schwierig ihm da etwas vorzuwerfen. Das geht alles so schnell.
Übrigens allgemein ein spannender Bericht über Ihn. Lesenswert!

Bei Stergiou ist es vielleicht die Kopfballstärke durch seine Grösse. Ausserdem wurde er durch eine Coronaerkrankung Ende November ausser Gefecht gesetzt. Hat deshalb seit einem Monat nicht mehr gespielt. Ich weiss halt nicht, wie fest Ihn das mitgenommen hat und ob er wieder Anlaufzeit braucht um zu alter Stärke zurückzufinden. Da wird man sehen im Januar.
Sonst bringt er eigentlich alle Voraussetzungen mit für einen guten Verteidiger.
Bei Omeragic konnte ich persöhnlich jetzt keine grossen Schwächen feststellen. Er persöhnlich zeigt sich aber immer sehr selbstkritisch und sagt von sich, dass der knallharte Infight seine Schwäche sei.
Das sagte er hier im Blick nach seinem Nati Debut im Herbst. https://www.blick.ch/sport/fussball/nat ... 35155.html
Hat ausserdem gepennt beim einten Gegentor und das Abseits aufgehoben. Ist aber schwierig ihm da etwas vorzuwerfen. Das geht alles so schnell.
Übrigens allgemein ein spannender Bericht über Ihn. Lesenswert!

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 29.12.2020 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Danke Poulain Suisse, das war mal ein sehr schöner Start mit Deinen Posts hier. Danke für die Infos zu den Jungs. 
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Zunächst einmal Willkommem im Forum und DANKE für die Bewertung dieser Spieler.Poulain suisse hat geschrieben: ↑29.12.2020 15:32 Da BMG-Fan Schweiz zurzeit die Festtage geniesst und nichts zu den Schweizern schreibt, übernehme ich das jetzt.Da ich auch in der Schweiz lebe, kann ich Euch vllt. auch mehr Infos über die beiden geben.
Zuerst einmal zu Becir Omeragic.
https://www.transfermarkt.ch/becir-omer ... ler/507344
Wurde in Genf/Genève geboren. Wie Zak. Deshalb französischsprachig. Versteht aber relativ gut Deutsch, da er seit Sommer 2018 in Zürich spielt. Hat bosnischstämmige Eltern. Er hat aber alle Nachwuchsauswahlen für die Schweiz gespielt bis zur U19. Die U21 hat er übersprungen und direkt ein A-Nati Aufgebot erhalten. Da hat er sein Debut im Herbst im Testspiel gegen Kroatien gegeben. Steht jetzt bei 3 Länderspieleinsätzen durch Einwechslungen. Darunter auch in der Nations League gegen Spanien.
Er lernte das Kicken bei Servette Genève. Im Alter von 16 Jahren wechselte er von Servettes U18 zur U21 des FC Zürich wo er 14 Einsätze bestritt. Die ersten Einsätze in der ersten Mannschaft sind ca. 15 Monate her. 38 Spiele hat er mittlerweile in knapp 1 einhalb Saisons bestritten. 0 Tore. Er ist rechtsfuss und sticht heraus durch seine Abgeklärtheit und Ruhe am Ball. Kann überlegte Bälle spielen und somit das Spiel aufbauen.
Leonidas Stergiou
https://www.transfermarkt.ch/leonidas-s ... ler/507345
Ist ebenfalls erst 18 Jahre alt. Noch 2 Monate jünger als Becir. In ländlicher Region des Kanton St. Gallens geboren und aufgewachsen. Schweiz-Griechischer Doppelbürger. Absolvierte alle Nachswuchsstufen des FC St. Gallens, wo er 2018 im Alter von 16 Jahren sein Debut in der höchsten Schweizer Liga gab. Seither hat er schon sagenhafte 58 Einsätze gehabt, was eine unglaublich starke Zahl ist für seine erst 18 Jahren. Darunter 1 Tor.
Absolvierte ebenfalls alle Nachwuchsstufen der Schweizer Nationalmannschaften. Aktuell ist er in der stark vertretenen Schweizer U21 Nati, die bereits Spieler in grossen Ligen Ligue 1 und Premier League hat, wie zB Dan Ndoye oder Andi Zeqiri.
Hier hatte er bisher 1 Einsatz. Wird bestimmt interessant an der U21 EM im nächsten Jahr.
Bevorzugter rechter Fuss, kann aber auch links. Mit seinen 1.80 ist er relativ klein für einen Innenverteidiger, das macht er aber wett durch seine Schnelligkeit und seinen Körper.
Bei weiteren Fragen, gerne Anfragen!
Btw. Mein erster Post im Forum![]()
Habe ich das jetzt bei TM.de korrekt gesehen: Der MW lag bei beiden Spielern im November noch bei 2,000 Mio EURO und wurde jetzt im Dezember auf 5,000 Mio EURO angepaßt? Da dürften bei einem möglichen Interesse unsererseits die Ablösen ebenfalls gestiegen sein!!!
Was mich auch noch interessiert ist folgendes: Wie siehst Du einen möglichen Wechsel? Sind diese Spieler bereit für den nächsten Schritt oder sollten Sie noch ein Jahr in der Schweiz bleiben? Ich würde mich sehr freuen wenn zumindest ein Spieler im Sommer wechselt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Jemand hat gefragt wie man sich denn verstärken sollte. Mal sehen was im nächsten Sommer weg will oder zu uns kommen will.
Stand jetzt brauchen wir Verstärkung im Mittelfeld/Spielaufbau, denn wir verlieren zu schnell zuviele Bälle im Spiel nach vorne, meistens durch Ungenauigkeiten unter Druck. Das sollte mittelfristig aufhören. *Stresst* unsere Abwehr und unseren eigentlich guten Sturm.
Stand jetzt brauchen wir Verstärkung im Mittelfeld/Spielaufbau, denn wir verlieren zu schnell zuviele Bälle im Spiel nach vorne, meistens durch Ungenauigkeiten unter Druck. Das sollte mittelfristig aufhören. *Stresst* unsere Abwehr und unseren eigentlich guten Sturm.