Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Fragen, Wünsche, Kritik und Vorschläge rund um das Forum und die Homepage sind hier gut aufgehoben.
Orkener

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Orkener » 30.12.2020 16:43

„Ende einer langen internen Diskussion“?

Was für Leute diskutieren denn da bitte und mit sowie vor welchem Hintergrund?

Und welche Argumente wurden ins Feld geführt??

Ist es nicht mehr modern genug sich gepflegt zu Themen rund um Borussia auszutauschen?

Ich hoffe Herr Aretz schaut hier mal selber vorbei!

Ansonsten sollten wir - insbesondere Vereinsmitglieder- mal schauen wie man das auf die offizielle Agenda des Vereins bringt

Zum Beispiel
https://www.petitionen.com/erstellen

Petition erstellen
Erstellen Sie eine professionelle Online-Petition in nur wenigen Minuten. Unser Service ist gratis, flexibel und leicht anzuwenden.

Erstelle eine Petition, indem du das Formular unten ausfüllst
Sammeln Sie Unterschriften
Teilen Sie die Petition auf Ihrer Facebook-Pinnwand und in Gruppen mit Bezug zum Thema Ihrer Petition. Öffnen Sie die Petitionsseite und klicken Sie auf die Facebook-Schaltfläche, um die Petition auf Facebook zu teilen.
Kontaktieren Sie Ihre Freunde.
Schreiben Sie eine Nachricht, in der Sie erklären, warum Sie mit der Petition begonnen haben, denn es ist wahrscheinlicher, dass die Leute sie unterschreiben, wenn sie verstehen, wie wichtig das Thema ist.
Kopieren Sie die Webadresse der Petition und fügen Sie sie in Ihre Nachricht ein.
Versenden Sie die Nachricht per E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype, Instagram und LinkedIn.
Kontaktieren Sie die Medien. Für diesen Schritt muss Ihre Petition genügend Unterschriften enthalten.
Erschaffen Sie um Ihre Petition eine aktive Community .
Es ist häufig, dass Menschen eine Petition unterschreiben und sie dann vergessen. Das darf mit Ihrer Petition nicht passieren. Veränderung zu schaffen ist keine One-Man- oder One-Woman-Show. Versuchen Sie, Ihre Teilnehmer einzubinden.
Veröffentlichen Sie regelmäßig Ankündigungen, um die Unterzeichner Ihrer Petition darüber auf dem Laufenden zu halten, was passiert ist, seit Sie die Petition begonnen haben, und was als Nächstes passieren wird. Die Unterzeichner werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie eine neue Ankündigung veröffentlichen.
Richten Sie auf Facebook eine Gruppe ein, in der die Unterzeichner die Petition diskutieren können. Ermutigen Sie Menschen zur Teilnahme, indem Sie nach Ihren Meinungen und Ideen fragen.
Übergib deine Petition an die Entscheidungsträger
Vereinbaren Sie ein Treffen mit einem Entscheidungsträger und laden Sie die Medien ein, daran teilzuhaben.


Warum sollten Sie Petitionen.com wähle

Keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Sie können Texte, Bilder, Videos, Links und Listen verwenden.
Sie können alle Daten (inklusive E-Mail-Adressen) sehen, die die Unterzeichner bei der Unterzeichnung der Petition angeben.
Sie können die Unterzeichner auf dem Laufenden und halten und sie weiter miteinbeziehen, indem Sie Ankündigungen veröffentlichen. Sie können sehen, was passiert ist, seit Sie die Petition gestartet haben, und was als Nächstes passiert. Die Unterzeichner werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie eine neue Ankündigung veröffentlichen.
Sie können entscheiden, was von den Unterzeichnern Ihrer Petition verlangt wird.
Du kannst Deine Petition in mehrere Sprachen uebersetzten Das Unterschriftenformular wurde in 42 Sprachen übersetzt.
Man kann leicht Unterschriften drucken (HTML, pdf, Excel)
Du kannst Deine Petition in Deine Web-Seite einbauen
Sie können eine private Petition erstellen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.12.2020 17:12

Leute,
ich habe das Thema auch gerade erst wahrgenommen.

Nennt das besser um (Alarmstufe rot, Borussia droht mit Forumschließung), und mit roten Lettern o.ä.

Ich habe ja schon befürchtet, dass da was im Busch ist, als auf der neuen Homepage kein Link zum Forum mehr vorgesehen war.

Sauerei, sowas. Kommerz und Sachzwänge hin oder her, aber sowas geht imho gar nicht!
Wieviel kostet das Forum den Verein denn monatlich? Ist doch lächerlich, dir paar Server da, oder?

Und wenn es nicht ums Geld geht, umso schlimmer. Ich kaufe jedenfalls kein neues Trikot mehr, wenn das Forum down geht. :wut2:
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Curly** » 30.12.2020 17:20

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 30.12.2020 15:41 ... Vielleicht geht ja doch noch was :)
Es jeht immer was! :daumenhoch:
Hab auch schon die ganze Zeit überlegt, was man außer den Briefen/Mails an Borussia noch für Aktionen starten könnte... In der momentanen Zeit mit Corona ja nicht so einfach. Aber man könnte zum Beispiel 24 Stunden mit 'nem Banner rund um den Borussia Park laufen, oder och länger. Immer nur zwee Leute, die alle halbe Stunde das Banner dann kontaktlos an die nächsten zwei weitergeben. Dazu die Presse einschalten. Irgendsowas halt. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen? Eenfach so uffjeben is jedenfalls nich!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.12.2020 17:24

mojo99 hat geschrieben: 23.12.2020 20:26 Das wirft ein ganz dunkles Licht auf Borussia. Ich habe immer geglaubt, dass Borussia in diesem Millionenspiel Profifußball immer noch ein wenig anders ist. Das war wohl ein großer Irrtum. Das nächste was folgt ist dann vermutlich ein "strategischer Partner"...immer schön mit der Begründung mit der Zeit zu gehen. Auch ich werde meine Mitgliedschaft kündigen, wenn das hier so durchgezogen wird. Auch wenn ich weiß, dass es dem Verein herzlich egal sein wird.
Auch wenn ich über viele Jahre hinweg oft nur mitgelesen und wenig geschrieben habe, ist das Forum doch auch ein Stück meines Lebens geworden, dem ich immer treu geblieben bin. Alleine der Zeitpunkt, inmitten der Pandemie, zeugt von der völligen Empathielosigkeit der verantwortlichen Personen.
100% agree. So siehts aus, gerade das Fettgedruckte.
Wie armselig ist das denn? Alle Welt ist im Lockdown auf Online angewiesen und die Fohlen schalten konsequenterweise das Forum ab. :wut: :wut:

Wer ist denn dafür verantwortlich?
Orkener

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Orkener » 30.12.2020 17:25

KommodoreBorussia hat geschrieben: 30.12.2020 17:12 Kommerz und Sachzwänge hin oder her,
Ich denke es geht um 2 Dinge:
- Kommerz - das Forum bringt keine Klicks und kostet Geld, nur die Klicks in den (a)sozialen Medien bringen Geld
- Kontrolle - man kann den Content hier nicht steuern

Ich bereite auch eine Mail an Herrn Aretz vor.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.12.2020 17:27

Curly** hat geschrieben: 30.12.2020 17:20 ... Dazu die Presse einschalten. Irgendsowas halt. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen? Eenfach so uffjeben is jedenfalls nich!
Hat denn jemand gute Kontakte zur Presse?
Jetzt rächt sich womöglich so manches "Gegen Medienhetze"-Avatar oder Namen wie "Bildverbrennungsanlage" ...
Orkener

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Orkener » 30.12.2020 17:30

ach komm....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von HerbertLaumen » 30.12.2020 17:34

Ob man mit der Presse reden will, muss jeder für sich entscheiden, aber auch hier appellieren wir dazu, Sachlichkeit und Freundlichkeit walten zu lassen. Wir als Moderatoren haben uns entschieden, nicht mit der Presse zu reden. Wir kommunizieren weiter mit Borussia und der Fanbetreuung, um eine Lösung zu finden. Die kann nämlich nur mit Borussia gefunden werden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.12.2020 17:46

Stimmt auch wieder. Jedenfalls habe ich jetzt auch eine Mail an info@borussia.de geschickt. Vielleicht bringt es ja was.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.12.2020 17:52

Aber nochmals kurz zum Threadtitel, jetzt weiß ich auch wieder, warum mir der Thread gar nicht aufgefallen ist: Es gibt doch einen alten Thread, der heißt fast genauso, ist aber vergleichsweise belanglos im Vergleich zur Komplettschließung in wenigen Tagen, Wochen:

"Zur Zukunft des BORUSSIA Forums [Wichtiges UPDATE auf S.5]"
Orkener

Mail an Markus Aretz; Betreff: Schließung des Forum.Borussia.de

Beitrag von Orkener » 30.12.2020 17:57

Sehr geehrter Herr Aretz,

leider musste ich zur Kenntnis nehmen, dass Borussia beabsichtigt das Forum zu schließen, weil es "nicht mehr zeitgemäß ist".
Wenn dieses Forum nicht mehr zeitgemäß sein soll, dann bin ich es vermutlich auch nicht mehr (Jahrgang 1967) und meine Liebe zur einzig wahren Borussia ist es dann wohl auch nicht mehr.

Das Ansinnen junger Medienprofis dahinter kann ich verstehen, nur Klicks bringen Geld, man kann den Content steuern, etc., während ein solches Forum altbacken daher kommt, Geld kostet und keins einbringt.

An dieser Stelle komme ich nochmal auf mein Alter zu sprechen: ich kann mit einem sauber strukturierten Forum zum gepflegten Meinungsaustausch wesentlich mehr anfangen als mit den sogennanten (knallbunten) Sozialen Medien, in denen es nur um Klicks, Likes und Selbstdarstellung geht. Was an diesen Medien sozial sein soll erschließt sich mir schon lange nicht mehr und mittlerweile widern diese mich nur noch an.

Ich gehe seit 1975 zur Borussia und bin Vereinsmitglied, Mitglied des FPMG, Dauerkarteninhaber und habe laut "Finanzmanager" meiner Bank seit 2013 alleine an Überweisungen und Lastschriften 12.289,88 Euro Umsatz bei Borussia gemacht. Und das ist vermutlich nur die halbe Wahrheit, denn rund um meine Stadionbesuche mache ich nochmal reichlich Umsatz.

Ich gehöre (wie Sie übrigens auch) zur Generation der treuen Fans, die auch die schlechten Zeit von Borussia mitgemacht haben, zudem aufgrund ihrer Zahlungskraft als "Kunden" für Borussia nicht uninteressant sein dürfte.
Genau diese Generation tummelt sich im Forum.Borussia.de und möchte sich dort auch zukünftig weiter austauschen.
Für den Fall der Schließung des Forums haben einige Forenmitglieder bereits die Kündigung ihrer Vereinsmitgliedschaft und/oder Dauerkarten angekündigt, eine weitere Entfremdung ist bereits abzusehen, man spielt mit dem Gedanken im Shop nicht mehr einzukaufen, etc.

Ich bitte Sie also Ihre Entscheidung nochmals zu überdenken und den Controllern und Social Media Profis bei Borussia zu vermitteln, dass unsere Generation noch nicht vergessen werden sollte und in anderen Dimensionen als Reichweite und Klicks ge- und bemessen werden sollte!! Wie sensibel das Thema ist war Ihrer Abteilung vermutlich bislang nicht bekannt.

Ich bedanke mich vorab und verbleibe mit schwarz-weiß-grünen Grüßen für ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von HerbertLaumen » 30.12.2020 18:26

Prima geschrieben :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von steff 67 » 30.12.2020 18:35

Ich bewundere die Menschen die es schaffen sich solch tolle Texte auszudenken
Respekt :daumenhoch:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Einbauspecht » 30.12.2020 18:35

Lieber Herr Aretz,

Anfang eines Zitats:
Ins Wasser fällt ein Stein, Ganz heimlich, still und leise; Und ist er noch so klein, Er zieht doch weite Kreise.

Ich, Bj. 65,
mit (hoffentlich) bald Enkelkindern,

kann diese auch nur (versuchen) für Borussia zu begeistern,
wenn ich stolz auf meine Borussia bin.

Liebe swg Grüße aus Berlin!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Zaman » 30.12.2020 19:00

@Orkener
klasse geschrieben :daumenhoch:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22435
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.12.2020 19:01

@ Orkener:

:daumenhoch: Ganz großes Tennis.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Zaman » 30.12.2020 19:01

KommodoreBorussia hat geschrieben: 30.12.2020 17:27
Jetzt rächt sich womöglich so manches "Gegen Medienhetze"-Avatar oder Namen wie "Bildverbrennungsanlage" ...
bitte?
du glaubst doch wohl nicht, dass sich die Blöd um so etwas schert oder kümmert ... und mit denen will man sowieso nicht reden, ich zumindest nicht ..
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22435
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.12.2020 19:05

Die Blöd oder der Exzess würden die Story so überdrehen, dass man uns erst recht rauskicken würde. :shock:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2020 19:08

@ Orkener

Sehr gut geschrieben. :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums

Beitrag von raute56 » 30.12.2020 19:29

@Orkener: Nicht großes Tennis, aber weltmeisterlicher Fußball!
Antworten