Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Ich habe es eben erst zur Kenntnis genommen! Das ist eine so schwachsinnige Entscheidung die ich der "sehr gut" aufgestellten Borussia nie und nimmer zugetraut hätte! Was für einen Kostenaufwand hat man mit einem solchen Forum?
Wer hat das den über haupt beschlossen? Was glaubt der Verein, warum ich für eine passive Mitgliedschaft für mich und meinem Sohn bezahle!? Bestimmt nicht für die 5€ Preisnachlass beim Kauf unserer jährlichen Trikots, die könnte ich bei jedem Händler im Netz günstiger kaufen.
Eine Mitgliedschaft bedeutet für mich, mit anderen Mitgliedern vernetzt zu sein und dieses bietet mir dieses forum seit vielen Jahren!
Wer hat das den über haupt beschlossen? Was glaubt der Verein, warum ich für eine passive Mitgliedschaft für mich und meinem Sohn bezahle!? Bestimmt nicht für die 5€ Preisnachlass beim Kauf unserer jährlichen Trikots, die könnte ich bei jedem Händler im Netz günstiger kaufen.
Eine Mitgliedschaft bedeutet für mich, mit anderen Mitgliedern vernetzt zu sein und dieses bietet mir dieses forum seit vielen Jahren!
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Stimmt.
Ist oft hilfreich, wenn man es sich anhand von Zahlen vor Augen führt.
Sofern nur 5% der Follower im Rahmen einer jeweiligen Kampagne zu einem Kaufabschluss gebracht werden, hat es sich gelohnt.
Wenig Aufwand bei einem relativ hohen Nutzen.
Der korrekte Sprech lautet dann " wir optimieren viele Abläufe im Digitalisierungsprozess...." oder auch " wir nutzen weitere Potentiale...".
Hört sich ja auch schöner an als " Making more Money !"
@atreiju
Das Bild vom Circus Maximus hatte ich auch vor Augen....offenbar haben wir uns seitdem nicht signifikant weiterentwickelt.
Die Spieler sind die Gladiatoren der Neuzeit, durch das Netz und eben Social Media ist die Arena nur noch ein Teil im Gesellschaftsspiel.
Der heutige Nährwert liegt vorwiegend außerhalb vom satten Grün., am Mainstream-Buffet gibt´s eben auch Katzentische.
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Vielleicht kann Flatex das Ding für uns betreiben.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Sind schon mal 5 € mtl. für´s neue Forum.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑29.12.2020 12:12 Ich werde meine langjährige Mitgliedschaft auch kündigen, ich bin ebenfalls wie Flaute, Nostalgiker und Traditionalist, kann mit FB und Twitter nichts anfangen.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 6003
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Dann wird das Ding spätestens dann eingestampft, wenn Flatex nicht mehr unser Sponsor ist. Nee, die einzige Abhängigkeit, die man eingehen sollte, wäre eben von Borussia direkt. Denn diese betrifft das Forum schließlich auch direkt.
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Wir sind ja schon ein verschworener Haufen alteingesessener Traditionalisten. Die Zeiten ändern sich, die Fans mutieren zu Kunden. Schon traurig alles, aber der Lauf der Zeit.
-
- Beiträge: 18024
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Da ich selbst auch ein Forum gehabt habe, weiß ich, dass der Webspace kaum Kosten verursacht. Was Kosten verursacht ist der Traffic, aber selbst das ist bei den heutigen Angeboten und bei so einem Millionenstarken Verein ein Witz. Das hat nix mit Kosten zu tun.
Zuletzt geändert von Zaman am 29.12.2020 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was man damit an Kohle verdienen kann. Ich weiß das am besten, denn ich arbeite für einen Verlag, welcher sich google-Partner nennen kann und mit Werbung für Kunden auf Facebook viel Geld verdient. Ich hätte das auch zuerst nicht geglaubt, aber die Aufträge werden immer mehr. Eine Facebook-Kampagne, gut gestaltet und gut platziert bringt Geld ohne Ende. Je mehr Klicks, desto mehr Kohle fließt durch die Kanäle. Das ist es, was der Verein will und man will noch schön nach außen hin das Image des Familienvereins aufrecht erhalten. Das ist Borussia schon lange nicht mehr. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird der erste ernstzunehmende Investor auftauchen und wenn es passt, dann fließt endlich die Kohle, die sie brauchen, um oben mitstinken zu können.kurvler15 hat geschrieben: ↑29.12.2020 12:13 Das ist korrekt. Zudem lässt sich ein Forum nicht quantifizieren. Auf SoMe können zielgerichtet Kampagnen gefahren, und ausgewertet werden. Man mag kaum glauben, was möglich ist in Sachen SoMe-Tracking und Marketingimplikationen. Das ist ja ein Trugschluss, dass die sozialen Medien eine Plattform für sozialen Austausch darstellen (zumindest in der Beziehung Unternehmen <-> Endkunde). Das sind knallharte, und teilweise eben auch sehr gute, Möglichkeiten Werbung zu machen & Geld zu generieren.
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Zami, ich bin mir sicher, dass das schon sehr zeitnah passieren wird. Mir ist beim Heimspiel gegen Hoffenheim aufgefallen, dass da bandenwerbung in chinesisch läuft. Keinen Plan, ob es von der DFL oder borussia direkt war. Ich kann ja auch verstehen, dass wir ohne Investor niemals ganz oben angreifen werden, aber diese 5 oder 6 Jahre Vertrag von Schippers und eberl lassen schon vermuten, dass da was großes im Busch ist.
Am Ende schießt eben Geld doch Tore.
Am Ende schießt eben Geld doch Tore.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
da kann man ja gegenanstinken indem man eben nicht die Mitgliedschaft kündigt und dann an der JVH dementsprechend Druck macht.Anteile können ja nicht so einfach mir nichts dir nichts abgegeben werden. Sollten die die handelnden Personen den Beschluss nicht akzeptieren so müssen sie gehen ,egal wer es ist.
Man muss sich das einfach mal vorstellen
Ein Verein ,der immer und immer wieder herausstellt wie Familiennah er doch ist ,bekommt einen Anteilseiget der dafür bekannt ist das er es mit dem Menschenrechten nicht so pralle hat.Das wäre wirklich das No Go schlechthin.
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 29.12.2020 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Ich sage es mal so: Von mir aus kann Borussia über FB und Co Geld wie Donald Duck verdienen. Der Verein soll aber dennoch geerdet bleiben, wirklich familienfreundlich sein - und das Forum nicht schließen.
So lange wir keine Oligarchen, Scheichs und Investoren haben (habe ich was vergessen?), darf Borussia ruhig so viel Geld scheffeln wie sie kann. Aber: Immer dran denken, woher wir kommen. Und; Auch die Menschenrechte beim Geldverdienen nicht aus den Augen verlieren.
So lange wir keine Oligarchen, Scheichs und Investoren haben (habe ich was vergessen?), darf Borussia ruhig so viel Geld scheffeln wie sie kann. Aber: Immer dran denken, woher wir kommen. Und; Auch die Menschenrechte beim Geldverdienen nicht aus den Augen verlieren.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
als obBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑29.12.2020 17:52 da kann man ja gegenanstinken indem man eben nicht die Mitgliedschaft kündigt und dann an der JVH dementsprechend Druck macht.
wenn die fans was von kohle hören und künftige titel und sonstwas, dann geht die luzi ab und kaum einer wird was dagegen tun. die mehrheit der heutigen mitglieder ist genau so erfolgsgierig, wie die anderer vereine, bayern oder die plörre
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Jaja, mein lieber Herbert, Du hast sowas von Recht.....
der Onkel ist gemeint.

Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Je mehr ihr solch ein Zeugs schreibt desto mehr Sorgen habe ich das dies nicht mehr lange geht
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Musst du nicht. Herbert hat doch schon angedeutet, dass es irgendwie weitergeht. 
Aber ich muss auch Zaman recht geben, der Erfolg momentan hat so einigen hier die Ansprüche
übersteigen lassen. Warum sollte das auch anders sein, als bei anderen Vereinen.

Aber ich muss auch Zaman recht geben, der Erfolg momentan hat so einigen hier die Ansprüche
übersteigen lassen. Warum sollte das auch anders sein, als bei anderen Vereinen.
Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
400 km wohne ich vom Park entfernt.
Hier in Hamburg habe ich nicht die Möglichkeiten mich über meinen Verein auszutauschen.
Deshalb ist das Forum für mich wie "mein Fanclub" gewesen. Auch wenn ich nicht viel geschrieben habe,
so hatte ich immer das Gefühl ein Teil einer großen Familie zu sein.
Und dieses Gefühl war mir zudem gerne jährlich 60,00 € Mitgliedsbeitrag wert. (seit über 20 Jahren)
Ich habe mich schon gewundert über die grauenhafte Neugestaltung der HP und weshalb der Link zum Forum fehlte.
Wie ich jetzt "hier" erfahren habe, ist es die bewusste Neuausrichtung von Borussia e.V. 1900,
und dann muss ich leider sagen: "ohne mich"
Mein SKY Abonnement ist bereits gekündigt und meine Borussia Mitgliedschaft folgt als nächstes.
Ich bleibe immer Borussia Fan, aber so macht es keinen Spaß mehr.
Allerdings habe ich mich vorsorglich auf Treppe14 registriert in der Hoffnung zumindest dort weiter über Borussia zu philosophieren.
Hier in Hamburg habe ich nicht die Möglichkeiten mich über meinen Verein auszutauschen.
Deshalb ist das Forum für mich wie "mein Fanclub" gewesen. Auch wenn ich nicht viel geschrieben habe,
so hatte ich immer das Gefühl ein Teil einer großen Familie zu sein.
Und dieses Gefühl war mir zudem gerne jährlich 60,00 € Mitgliedsbeitrag wert. (seit über 20 Jahren)
Ich habe mich schon gewundert über die grauenhafte Neugestaltung der HP und weshalb der Link zum Forum fehlte.
Wie ich jetzt "hier" erfahren habe, ist es die bewusste Neuausrichtung von Borussia e.V. 1900,
und dann muss ich leider sagen: "ohne mich"
Mein SKY Abonnement ist bereits gekündigt und meine Borussia Mitgliedschaft folgt als nächstes.
Ich bleibe immer Borussia Fan, aber so macht es keinen Spaß mehr.
Allerdings habe ich mich vorsorglich auf Treppe14 registriert in der Hoffnung zumindest dort weiter über Borussia zu philosophieren.