Du bist ein Borusse,
Du ahnst es schon,
Seele brennt und so,
Tacki,
Du Landschaftsgärtner,
wir lieben Dich!
Du treue Seele!


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich in den letzten Jahren richtig Gefallen am Handball gefunden hab.Isolde.Maduschen hat geschrieben: ↑28.12.2020 22:47 Eigentlich sollte man sich dem Amateursport zuwenden - egal ob Fußball oder vielleicht eine ganz andere Sportart.
Nicht direkt, aber ganz sicher indirekt. Natürlich zahlt Cichon Personalmanagement mehr, wenn ihr Name in Bezug auf den Spieler des Spiels in Richtung 2 Millionen Followern auf Facebook, Twitter, Instagram, Weibo & Konsorten gesendet wird, anstatt bspw. nur an 54.000 Menschen im Stadion als Präsentator der Nachspielzeit.
Doch. Die nehmen Borussia die Möglichkeit, die Kommunikationsstrategie und deren Output selbst zu bestimmen. Hier steht etwas unter dem Namen von Borussia, das diese nicht beeinflussen können. Hier setzt nicht Borussia die Themen, hier setzen sie die User. Genau das ist nicht mehr "zeitgemäß".Raute s.1970 hat geschrieben: ↑28.12.2020 19:45 Die paar Tausend User hier nehmen Borussia auf FB und Konsorten wirklich nichts weg.
Ja. Kontrolle zu haben bedeutet manupulieren zu können. Ich nehme stark an, dass sich Borussia "Medienprofis" ins Boot geholt hat, die diese Umstrukturierung umsetzten werden. Da wird man schreiben können, so viel man will, die werden das nicht rückgängig machen.doctone hat geschrieben: ↑29.12.2020 00:52 Nachdem auch mein "Verein" Werder schon lange zu einem rein profitorientierten Wirtschaftsunternehmen mutiert ist, mein Tipp an Euch: macht Euch keine Mühe, die Verantwortlichen umzustimmen. Hier geht es darum, eine Marke zu präsentieren, und der Knackpunkt ist, wie einige weiter oben bereits richtig beobachtet haben, die Kontrolle über das Außenbild dieser Marke zu erlangen.
Versucht, das Nachfolgeforum komplett unabhängig aufzuziehen, dies ist der einzige zukunftssichere Weg. Ich würde mich freuen, eines Tages mit Euch im neuen "Borum" ( oder so ähnlich...) zu schnacken.
Schon klar, in den Verhandlungen mit Sponsoren und Partnern ist das ein erhebliches Argument, um Gelder locker zu machen.
Wenn das deine verinnerlichte Ansicht ist, dann dürfte dich doch die Schließung des ForumsDaMarcus hat geschrieben: ↑29.12.2020 08:09 Doch. Die nehmen Borussia die Möglichkeit, die Kommunikationsstrategie und deren Output selbst zu bestimmen. Hier steht etwas unter dem Namen von Borussia, das diese nicht beeinflussen können. Hier setzt nicht Borussia die Themen, hier setzen sie die User. Genau das ist nicht mehr "zeitgemäß".
Das ist korrekt. Zudem lässt sich ein Forum nicht quantifizieren. Auf SoMe können zielgerichtet Kampagnen gefahren, und ausgewertet werden. Man mag kaum glauben, was möglich ist in Sachen SoMe-Tracking und Marketingimplikationen. Das ist ja ein Trugschluss, dass die sozialen Medien eine Plattform für sozialen Austausch darstellen (zumindest in der Beziehung Unternehmen <-> Endkunde). Das sind knallharte, und teilweise eben auch sehr gute, Möglichkeiten Werbung zu machen & Geld zu generieren.DaMarcus hat geschrieben: ↑29.12.2020 08:09 Doch. Die nehmen Borussia die Möglichkeit, die Kommunikationsstrategie und deren Output selbst zu bestimmen. Hier steht etwas unter dem Namen von Borussia, das diese nicht beeinflussen können. Hier setzt nicht Borussia die Themen, hier setzen sie die User. Genau das ist nicht mehr "zeitgemäß".
Wie du weißt, bin ich ein sehr verständnisvoller Mensch. Von daher...hab`s verstanden.