Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
effe borusse
Beiträge: 1539
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von effe borusse » 06.12.2020 22:12

Badrique hat geschrieben: 06.12.2020 21:28 Bellingham..tolles Beispiel. Als wenn wir mal eben 25 Millionen für einen 17-jährigen raushauen können. "Super Jugendarbeit".
Nein, das ist der falsche Weg! Wir müssen Sie über die U17 und U19 selber Ausbilden.
Ansonsten brauchen wir keinen FohlenStall :winker:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.12.2020 22:20

Zum einen schreibe ich nicht nur im Forum Transfer sondern auch in den anderen Foren.

Ich lese auch viele anderen Beiträge. Auf jeden Fall alle Beiträge im denen ich selber schreibe. Glaube das nicht jeder User meine Beiträge zu Ende liest.

Unser Kader ist nicht auf jeder Position Klasse. Vor der Saison haben wir mE nur für die Offensivr verstärkt. Unsere Offensive ist gut aufgestellt. Das habe ich bereits mehrfach geschrieben. Desto weiter es nach hinten geht um so schlechter sind wir aufgestellt. In der IV sind wir aktuell am schlechtesten aufgestellt. Zudem könnten wir in der 3. Reihe auf allen Positionem besser aufgestellt sein.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 06.12.2020 22:21

Ich kann nicht erkennen, dass @folenecho... ernsthaft die Arbeit von Eberl anzweifelt. Er kritisiert in manchen Punkten und macht Andeutungen, die auch ich nicht immer verstehe (wie zuletzt z.B. die Bemerkung, man müsse auch beim *Loswerden* von Spielern kreative Wege gehen), aber ich vermute dahinter keinen Größenwahn oder gar Unkenntnis, sondern wirklich kreative Gedanken. Es wäre zur Vermeidung von Missverständnissen daher manchmal tatsächlich für uns Mitleser und besonders für @fohlenecho hilfreich (i.S. von richtig verstanden zu werden), diese Gedanken etwas näher zu erklären.
Die negative Resonanz, die er bekommt, kann ich nicht nachvollziehen und macht mich tatsächlich auch etwas betroffen. Seine Beiträge haben es nicht verdient, durch den Kakao gezogen zu werden. Man kann es ja bleiben lassen, darauf einzugehen, aber Geringschätzung muss eindeutig nicht sein.

Das Thema an sich halte ich persönlich für sehr wichtig.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.12.2020 22:29

Vielen Dank für Deine Worte. @Borussia hat ja selber geschrieben das er nicht bis zuletzt den Text gelesen hat und dies bekundet. Meine Überlegungen müssen ja nicht von Allen geteilt werden aber man kann über vieles diskutieren. Mir geht es wie Euch um unseren geliebten Verein und um die weitere Entwicklung.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 06.12.2020 22:31

effe borusse hat geschrieben: 06.12.2020 22:12 Nein, das ist der falsche Weg! Wir müssen Sie über die U17 und U19 selber Ausbilden.
Ansonsten brauchen wir keinen FohlenStall :winker:
So sehe ich das auch. Bei einem Bundesligaverein, der besonders von Jugend und Jugendarbeit lebt, wie es die Borussia nach Außen gerne auch als ihr Image verkauft, sollte die Jugendarbeit so hervorragend sein, dass jedes Jahr mindestens ein Spieler aus der Jugend als Stammplatzkandidat zu den Profis stößt.
Anders ausgedrückt würde ich sogar sagen, dass jedes Jahr mindesten zwei oder drei Jugendspieler so weit sein sollten, dass sie bedenkenlos in einem Bundesligaspiel reingeworfen werden können. Ein Jugendlicher, der es bei einem Ausbildungsverein wie der Borussia so weit schafft, muss als Fußballer auch so weit sein, dass er bedenkenlos bei den Profis mitspielen kann. Diesen Anspruch sollte die Borussia an die Spieler der U19 haben.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.12.2020 22:35

effe borusse hat geschrieben: 06.12.2020 22:12 Nein, das ist der falsche Weg! Wir müssen Sie über die U17 und U19 selber Ausbilden.
Ansonsten brauchen wir keinen FohlenStall :winker:
Aber diese Spieler haben ja auch noch keinen Profivertrag erhalten und unterschrieben. Mir geht es um die Spieler die einen Profivertrag erhalten und unterschrieben haben. Mir geht es um die Entwicklumg und das festhalten an Spieler die einerseits vom Alter her und andererseits von der Entwicklung her eine weitere Entwicklung nicht mehr zugetraut wird. Spieler so lange halten bis ein Vertrag ausläuft kann ich nicht für gut halten. Spieler die nicht mehr berücksichtigt werden und trotzdem im Kader stehen kosten uns Geld die wir nicht anders investieren können das heisst totes Kapitsl. Und soviel Geld wie andere Vereine haben wir nun einmal nicht.

Ich sage ja nicht das Eberl alles falsch gemacht hat. Aber Eberl hat auch nicht alles richtig gemacht. Viele denken da an Luuk de Jong.. Ich denke das war sehr unglücklich. Ich denke eher an Penieel Mlappa. Dieser Transfer war nicht förderlich.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 06.12.2020 22:49

uli1234 hat geschrieben: 06.12.2020 22:05 Zu welcher Zeit fanden unsere Talente denn den Weg in den profikader? Marin in Liga 2, Jansen auf dem weg in Liga 2, es ging immer gegen den Abstieg, da ist der Weg nach oben weniger steil. Aber jetzt besteht unsere erste elf aus 11 Nationalspielern. Da brauchst schon Potential ohne Ende und Eier.
Interessanter Gedanke! Wäre Jansen z.B. heute als Jungspund so eingesetzt worden, wie damals? Oder Marin? Und wäre es heute richtig, sie nicht einzusetzen? Immerhin wurden beide Nationalspieler und überzeugten auch beständig mit Leistung. Du sagst zwar, im Abstiegskampf ist der Weg nach oben nicht so steil, die Gefahr zu versagen ist aber größer und folgenschwerer, der Druck also eigentlich größer.
Ich erinnere mich auch noch gut daran, dass wir unter Frontzeck z.B. viele junge Spieler hatten, die wirklich erst eingesetzt wurden, als der halbe Kader verletzt war. Darunter waren auch Spieler wie Herbst (Hieß der so? Ging dann nach Augsburg und wurde dort Stamm-IV) und Michel, der es dann über Umwege schaffte, bei Paderborn Leistungsträger zu sein und Bundesliga zu spielen. Ein ähnliches Beispiel ist auch Lenz, der nun bei Union Stammkraft ist. Es gibt viele solcher Beispiele, Sow bei Frankfurt etwa.
Wenn man hier im Forum fragt, warum man die nicht behalten und eingesetzt hat, bekommt man immer die tolle nichtssagende Antwort, der Trainer sieht die doch jeden Tag und es hat halt nicht gereicht. Stattdessen gibt also der Verein Millionen für externe Nachwuchsspieler wie Egbo und Poulsen aus, die es aber auch nicht weiter bringen und ebenso wenig (vielleicht auch ebenso wenig ungerechtfertigt) nicht eingesetzt werden.
Mir fällt es da tatsächlich schwer, die Sinnhaftigkeit der Jugendarbeit und der Transferpolitik mit jungen Talenten zu erkennen. Bzw. fehlt es mir da an der Konsequenz, auf diese Jugend wirklich voller Vertrauen zu setzen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Heidenheimer » 06.12.2020 23:17

Völlig richtig. Gefühlt seit Jahren kein Spieler eingesetzt in einem Pflichtspiel in der Bundesliga. (Benger und Reitz ein paar Minuten). Von Beyer schon lange nichts gesehen (Verletzungsbedingt). Erinnern wir uns an die Vorbereitungsspiele, da wurde der eine oder andere über den Klee gelobt (zu recht finde ich).
Beweggrund könnte sein für das nicht berücksichtigen, dass die u23 massiv Verletzte hat. Priorität aber soll doch die erste Mannschaft haben. Aktuell werden wir arg gebeutelt in der Verteidigung. Lainer wie Matze hätten sicherlich nichts gegen eine Pause. Beyer, gemäss Rose noch zu weit weg nach seinen Verletzungen, Krankheit (eher nicht wegen mangelndem Talent). Wäre noch Kurt. Nachwuchsinternationaler, nicht verletzt. Wird von Vogel mangels Alternativen wohl im DM eingesetzt. Aber Kurt hatte in der Vorbereitung überzeugt. Wieso ihn nicht für ne halbe Stunde bringen für den müden Lainer?
In meinen Augen ... und da kann man wieder geteilter Meinung sein, ich weiss, pusht Rose seine *besten* Spieler. Mit Erfolg, die Resultate und die Spielweise geben ihm recht. Mit Entwicklung jedoch (dies auf 2-3 Nachwuchsspieler gemünzt) hat dies aber eher weniger zu tun. Ein Reitz, gelobt als das am nächsten stehende Talent am Stamm sitzt mehrheitlich auf der Bank, bleibt so für den Nachwuchs nicht meldbar an den betroffenen Wochenenden. Wo soll der Junge dann Praxis und Erfahrung herkriegen?
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Pechmarie » 07.12.2020 10:21

In ganz Deutschland finden wir keine 2 jungen Verteidiger, die internationales Niveau haben, sondern reden nur über die Rückkehr der Dinos.
Wo soll denn Borussia diese herzaubern?

Es bleibt nur im Ausland zu schürfen, aber die erste Garde von Talenten wird von den reichen Klubs abgegrast.
Wir müssen in der 2.oder 3. Reihe suchen und hoffen, dass sich einer gut entwickelt.
effe borusse
Beiträge: 1539
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von effe borusse » 07.12.2020 15:00

Ich schlage mal die beiden hier vor, wo einer sogar in der Bundesliga spielt.

https://www.transfermarkt.de/perr-schuu ... ler/418543
https://www.transfermarkt.de/keven-schl ... ler/413843

Und für links ihn, spielt schon lange in der Bundesliga.
https://www.transfermarkt.de/christian- ... eler/93707
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 07.12.2020 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von uli1234 » 07.12.2020 15:26

Günter finde ich auch klasse, aber der wird Freiburg nicht verlassen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Kampfknolle » 07.12.2020 16:17

Vertrag bis 22.

Sprich, entweder er müsste verlängern, oder Freiburg wird nach der Saison verkaufen.

Tippe aber auch, dass er verlängern wird. Ein Freiburger Jung, von der Jugend bis zu den Profis. Stark :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Borusse 61 » 07.12.2020 21:13

Ich werfe ihn mal für den Sommer in die Runde,
weiß jemand was über seine Stärken/Schwächen ?

https://www.transfermarkt.de/mark-mcken ... ler/429259
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10830
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Further71 » 08.12.2020 23:57

Wo gräbst Du die immer aus? Hast Du Kontakte zu unserem Scouting Team?? 8)
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14756
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Nocturne652 » 09.12.2020 00:30

Jhon Lucumí (KRC Genk)

Linksfüßiger IV, kann wohl auch LV spielen. 22 Jahre jung, Vertrag endet 2022. Hat mit Genk auch schon internationale Erfahrung gesammelt.

https://www.transfermarkt.de/jhon-lucum ... ler/413565
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/jhon-lucumi/

Um auch mal einen Namen in die Runde zu werfen. :mrgreen:

Bleibt natürlich die Frage, ob er finanzierbar wäre. Würde mir aber gefallen, glaube ich.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Borusse 61 » 09.12.2020 06:14

Further71 hat geschrieben: 08.12.2020 23:57 Wo gräbst Du die immer aus?

Ich stöber hier und da ein bißchen herum. :animrgreen:

Further71 hat geschrieben: 08.12.2020 23:57 Hast Du Kontakte zu unserem Scouting Team?? 8)

Nö wieso, wird der etwa von Borussia gescoutet ? :)
effe borusse
Beiträge: 1539
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von effe borusse » 09.12.2020 13:59

Er ist im Sommer ablösefrei und spielt im Moment richtig gut!
Ich glaube vor Jahren waren wir schon mal interessiert an ihm. Ist nicht mehr der jüngste, aber nur mit Fohlen geht ja auch nicht :winker:

https://www.transfermarkt.de/aleksandar ... eler/59032
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Borusse 61 » 09.12.2020 15:15

Tilsebilse
Beiträge: 270
Registriert: 28.04.2016 09:57
Wohnort: 599,8 km entfernt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Tilsebilse » 09.12.2020 17:25

Kaum vorstellbar, da befindet sich unsere Borussia inzwischen durchaus auf einem anderen Niveau.... kein Stammspieler und immerhin schon 21 Jahre alt, aber wer von uns Hobbymanagern hätte schon zB beim "Absteiger" Tikus eine solche Granate vermutet :winker: !?!
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5917
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von {BlacKHawk} » 09.12.2020 18:13

Ich. :animrgreen2:
Gesperrt