Beitrag
von spawn888 » 07.06.2020 12:43
ja nur ich denke die Sicht ist bei jedem emotional beteiligten Fan einfach verzerrt. Ich reg mich selbst mit am meisten über jeden Fehlentscheidung auf. Dennoch denke ich, dass wir oft genug mögliche Entscheidungen zu unseren Gunsten dann ein wenig mehr aufmerksam abspeichern. die krassen Fehlentscheidungen, bzw. vor allem die mit Folgen gegen uns (Leipzig, Dortmund, Leverkusen) gerade in diesen Spielen, wo es um so viel ging, die bleiben natürlich hängen. den Punkt in Bremen hätten wir jedenfalls auch nicht erhalten normalerweise.
was ich jedenfalls weiß ist, dass die Schiedsrichter in der Bundesliga, insbesondere die jüngeren davon, derart sich selbst unter Druck setzen, dass sie es sich gar nicht leisten können, mal ne Entscheidung so zu fällen, wie es ihnen gerade am besten passt. die würden den Teufel tun und einen Spieler runterschicken, wenn sie dafür intern ne schlechte Benotung bekommen. Der Druck, auch und gerade intern, ist schon immens. Das weiß ich, da ein sehr enger Freund von mir sich in diesem Kreis bewegt und jede Woche in der Bundesliga oder 2. Bundesliga aktiv ist. Ich hab mir mittlerweile abgewöhnt, nach Borussia-Spielen empörte "Was sagst du dazu"-Mitteilungen zu schicken.
Aber eines ist natürlich auch klar. Schiedsrichter-Wesen ist immer auch ein Narzisstisches Thema. Von der Bundesliga bis zur Kreisliga. Und das Spieler wie Plea bei keinem Schiedsrichter gut ankommen, ist für mich total logisch. Pleas Körpersprache ist alles andere als gut. Das wurde hier schon mehrfach angesprochen von verschiedenen Usern. Auch gegenüber vielen Mitspielern im Übrigen. Da kommt häufig ein Abwinken oder generell Frustration zur Schau. die Interaktion mit Schiedsrichtern zeigt für mich schon seit Langem, dass er diese zumeist sehr ungünstig führt, z.B. schaut er weg, wenn dieser mit ihm redet und und und. Das ist einfach, gelinde gesagt, nicht gerade clever von ihm. Er ist da nun ein gebranntes Kind und das wird er nicht mehr los. Vielleicht frustriert ihn das noch mehr aber da muss er einen Weg finden. Eberl zum Beispiel fällt ja auch eher durch viele Meckereien auf. Wenn ich mich da an die Worte gegen Nagelsmann erinnere damals. Oder eben auch jetzt wieder. Dennoch kommt Eberl im Bereich der Offiziellen sehr gut an. der sitzt nach jedem Spiel in der Schiri-Kabine und redet Klartext, positiv wie negativ und gesteht sich eigene Fehler auch konsequent ein. Weil Eberl einfach ein cleverer Mensch ist.