Wir hatten halt das "Pech", dass wir a) die erste Szene mit Geisterspiel waren und dass b) das Spiel ausgerechnet gegen den FC statt fand. Gegen Freiburg und Co wäre die Entscheidung vielleicht ganz anders ausgefallen. Außerdem fand nur wenige Tage vorher das Spiel gegen den BVB vor über 50.000 Leuten statt, als gäbe es Corona gar nicht.Fohlen39 hat geschrieben: ↑13.03.2020 14:51 Ich frage mich wie weit entfernt manche vom realen Leben sind.
Wird aufgefordert das man sich fernhalten soll , findet trotzdem vor dem Stadion eine Versammlung statt.
Woanders werden Schulen geschlossen , Mitarbeiter ins Homeoffice gesetzt und hier verstehen einige nicht warum oder finden für sich
ihre eigene Wahrheit.
Sind in allen Themen immer die selben verdächtigen die sich einfach über alles wegsetzen und dafür ihre Gründen finden.
Zu deinem letzten Satz, dass es immer die selben Leute sind: Sowohl die Ultras vom FC Bayern als auch vom BVB haben in öffentlichen Statements erklärt, dass zu den an diesem WE geplanten Geisterspielen keine Aktionen vor dem Stadion geplant sind und haben dazu aufgerufen, auch nicht auf eigene Faust dort hin zu gehen.im Gegenteil, sie waren auch da schon für eine Aussetzung aller Spiele, als die Oberen Rummenigge und Watzke noch daran festgehalten haben, spielen zu wollen.
Abschließend noch ein Verweis auf die Ultras von Atalanta Bergamo, die dem örtlichen Krankenhaus 40.000 Euro im Kampf gegen das Virus gespendet haben -> https://www.dailymail.co.uk/sport/footb ... break.html