Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 14.03.2020 08:22

Fohlen39 hat geschrieben: 13.03.2020 14:51 Ich frage mich wie weit entfernt manche vom realen Leben sind.
Wird aufgefordert das man sich fernhalten soll , findet trotzdem vor dem Stadion eine Versammlung statt.
Woanders werden Schulen geschlossen , Mitarbeiter ins Homeoffice gesetzt und hier verstehen einige nicht warum oder finden für sich
ihre eigene Wahrheit.
Sind in allen Themen immer die selben verdächtigen die sich einfach über alles wegsetzen und dafür ihre Gründen finden.
Wir hatten halt das "Pech", dass wir a) die erste Szene mit Geisterspiel waren und dass b) das Spiel ausgerechnet gegen den FC statt fand. Gegen Freiburg und Co wäre die Entscheidung vielleicht ganz anders ausgefallen. Außerdem fand nur wenige Tage vorher das Spiel gegen den BVB vor über 50.000 Leuten statt, als gäbe es Corona gar nicht.

Zu deinem letzten Satz, dass es immer die selben Leute sind: Sowohl die Ultras vom FC Bayern als auch vom BVB haben in öffentlichen Statements erklärt, dass zu den an diesem WE geplanten Geisterspielen keine Aktionen vor dem Stadion geplant sind und haben dazu aufgerufen, auch nicht auf eigene Faust dort hin zu gehen.im Gegenteil, sie waren auch da schon für eine Aussetzung aller Spiele, als die Oberen Rummenigge und Watzke noch daran festgehalten haben, spielen zu wollen.

Abschließend noch ein Verweis auf die Ultras von Atalanta Bergamo, die dem örtlichen Krankenhaus 40.000 Euro im Kampf gegen das Virus gespendet haben -> https://www.dailymail.co.uk/sport/footb ... break.html
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Wobbler » 14.03.2020 10:02

Salzstreuer hat geschrieben: 14.03.2020 08:22 Wir hatten halt das "Pech", dass wir a) die erste Szene mit Geisterspiel waren und dass b) das Spiel ausgerechnet gegen den FC statt fand. Gegen Freiburg und Co wäre die Entscheidung vielleicht ganz anders ausgefallen. Außerdem fand nur wenige Tage vorher das Spiel gegen den BVB vor über 50.000 Leuten statt, als gäbe es Corona gar nicht.
Ich darf dann nochmal dein eigenes Statement bzgl. eigenes Selbstverständnis usw. zitieren. Maccragge ging sogar noch einen Schritt weiter und fand den Aufruf von Borussia sogar mega peinlich:
Macragge hat geschrieben: 12.03.2020 12:15 Das ist halt so in Deutschland. Deswegen fand ich auch den Aufruf von Borussia dagegen mega peinlich.
Salzstreuer hat geschrieben: 10.03.2020 17:07 Und zu Wobbler: Ich kann dein Argument ja nachvollziehen. Aber, und das ist glaube ich der springende Punkt - bei einem Spiel wie MG - FC mit solch, nun ja, "objektiven" Argumenten zu kommen, funktioniert einfach nicht. Bei dem Spiel muss aus diversen Gründen Präsenz gezeigt werden. Und da ist es egal, ob das Spiel wegen Corona ohne Zuschauer statt findet oder wegen DFB Sanktionen oder oder oder. Man muss gewisse Dinge einfach nicht erklären - die macht man, weil man sie machen muss. Aus einem gewissen Selbstverständnis heraus.
Ich fand beide Statements ziemlich daneben und das Verhalten unserer Ultras einfach nur ultra-dumm. Und ich finde auch, dass man nicht so tun sollte, als sei es in Ordnung, sein Gehirn auszuschalten, sobald es um ein "Ultra-Ding" geht. Es ist und war eben nicht in Ordnung, sondern verantwortungslos, und dann sollte man das auch nicht mit fadenscheinigen Ausreden schönreden.
Und das einzige, was bei Borussia peinlich war, war nicht der Aufruf, sondern wie man mit dem uneingeladenen Besuch dann umging. Sieht man ja selbst an den Reaktionen anderer Ultras quer durchs Land, die ihren Kopf doch auch einschalten konnten, wie Du selber schon festgestellt hast. Die Gladbacher stehen jetzt schön als dümmste Fans des ganzen Landes da.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 14.03.2020 10:19

Sehe ich nicht so. Diese Entwicklung, die das Ganze jetzt genommen hat, konnte in dieser Dynamik keiner voraus sehen - daher ja auch mein Verweis auf das Spiel kurz davor gegen Dortmund, als 50.000 ja noch völlig ok waren und scheinbar niemand Bedenken hatte, in vollen Shuttle Bussen durch die Gegend kutschiert zu werden. Da war die Aktion von Mittwoch ja x-fach kleiner.

Das Gute war meiner Meinung nach, dass man gesehen hat, dass Fußball ohne Fans und ohne Stimmung null Spaß macht. Und das ist ein Pfand, dessen wir uns bewusst sein müssen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Wobbler » 14.03.2020 10:39

Diese Entwicklung konnte jeder voraussehen, wenn er die Augen aufmacht, ein Blick nach Italien hätte gereicht, wenn China schon zu weit weg ist. Auch für Borussia und die Stadt war das zu diesem Zeitpunkt kein Ruhmesblatt mehr und eben nicht okay, gerade in Anbetracht der räumlichen Nähe zum "Epizentrum". Und Tage später, am Mittwoch, war die Lage auch schon wieder noch wesentlich dramatischer, die Ultras aber nicht weniger ignorant gegenüber allen Mahnungen, diesmal auch seitens Borussia.

Aber egal, das ist vorbei und kann man nicht mehr ändern. Wie wenig unsere Sottocultura Jungs das verstehen, auch im Nachhinein, sieht man, wenn man ihre Seite besucht. Statt einem kurzen Statement in die Richtung, "Hey, das war wohl keine so gute Idee, sorry", steht da noch immer der Aufruf von vor dem Spiel "kann uns keiner verbieten usw". Und auf den Bildern zum Spiel feiern sie sich völlig unbeeindruckt. Es ist also immer noch nicht bei ihnen angekommen, auch danach und mit etwas Abstand nicht. Traurig.

Zum letzten Absatz gebe ich dir Recht, das war die größtmögliche Demonstration dessen, was Fußball ohne Fans wert ist, nichts.
Zuletzt geändert von Wobbler am 14.03.2020 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.03.2020 10:44

Wobbler hat geschrieben: 14.03.2020 10:02 Ich fand beide Statements ziemlich daneben und das Verhalten unserer Ultras einfach nur ultra-dumm.
Hihi. Mit dem Wortwitz gewinnste natürlich immer am Stammtisch.
Und ich finde auch, dass man nicht so tun sollte, als sei es in Ordnung, sein Gehirn auszuschalten, sobald es um ein "Ultra-Ding" geht.
Hihi. Da hasse es den Ultras ja gleich noch mal gezeigt.
Es ist und war eben nicht in Ordnung, sondern verantwortungslos, und dann sollte man das auch nicht mit fadenscheinigen Ausreden schönreden.
Da du ja scheinbar meine Beiträge inhaltlich nicht wahr nimmst, noch mal meine Äußerung dazu: Es war Derby ! Die Leute die dort waren, hätten an einem Derbytag das Spiel sowieso zusammen gesehen.
Und das einzige, was bei Borussia peinlich war, war nicht der Aufruf, sondern wie man mit dem uneingeladenen Besuch dann umging.
Uhhh die Ultras waren nicht eingeladen. Dein Duktus ist infantil und entlarvend ! Ja Borussia war, als es schöne Bilder versprach, plötzlich ganz anderer Meinung als noch vor dem Spiel. Und genau das meinte ich mit peinlich.
Sieht man ja selbst an den Reaktionen anderer Ultras quer durchs Land, die ihren Kopf doch auch einschalten konnten, wie Du selber schon festgestellt hast.
Oha "selbst" Ultras können das Gehirn einschalten? Zum Inhalt: es war bei keiner Szene ein Derby.
Die Gladbacher stehen jetzt schön als dümmste Fans des ganzen Landes da.
Keine Angst, das schaffen wir auch ganz ohne Ultras.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von vfl deere » 14.03.2020 11:54

Wobbler hat geschrieben: 14.03.2020 10:39 Diese Entwicklung konnte jeder voraussehen, wenn er die Augen aufmacht, ein Blick nach Italien hätte gereicht, wenn China schon zu weit weg ist. Auch für Borussia und die Stadt war das zu diesem Zeitpunkt kein Ruhmesblatt mehr und eben nicht okay, gerade in Anbetracht der räumlichen Nähe zum "Epizentrum". Und Tage später, am Mittwoch, war die Lage auch schon wieder noch wesentlich dramatischer, die Ultras aber nicht weniger ignorant gegenüber allen Mahnungen, diesmal auch seitens Borussia.

Aber egal, das ist vorbei und kann man nicht mehr ändern. Wie wenig unsere Sottocultura Jungs das verstehen, auch im Nachhinein, sieht man, wenn man ihre Seite besucht. Statt einem kurzen Statement in die Richtung, "Hey, das war wohl keine so gute Idee, sorry", steht da noch immer der Aufruf von vor dem Spiel "kann uns keiner verbieten usw". Und auf den Bildern zum Spiel feiern sie sich völlig unbeeindruckt. Es ist also immer noch nicht bei ihnen angekommen, auch danach und mit etwas Abstand nicht. Traurig.

Zum letzten Absatz gebe ich dir Recht, das war die größtmögliche Demonstration dessen, was Fußball ohne Fans wert ist, nichts.
Diese Art von Statements sind für mich aber sowas von daneben . Zu dem Zeitpunkt vor ner Woche etc wird Panikmache betrieben und keine andere Meinung auch nur ansatzweise zugelassen. Dann wird mit Konjunktiven hätte,wäre, könnte nur so um sich geschmissen . Jetzt sind wir im Heute angekommen und dann wird natürlich ordentlich nachgetreten. Auch wieder mit "hätte wissen müssen" und den Totschlagargumenten "verantwortungslos und unsolidarisch". Was richtig ist und war, weiss jetzt kein Mensch und wird sich erst in Zukunft zeigen.Die Massnahmen die getroffen werden, müssen mitgemacht werden, keine Frage, trotzdem kann man anderer Meinung sein über diverse Anordnungen und nur deshalb kann man nicht als Ignorant in die Ecke gestellt werden.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2020 13:04

Salzstreuer hat geschrieben: 14.03.2020 08:22 Wir hatten halt das "Pech", dass wir a) die erste Szene mit Geisterspiel waren und dass b) das Spiel ausgerechnet gegen den FC statt fand. Gegen Freiburg und Co wäre die Entscheidung vielleicht ganz anders ausgefallen. Außerdem fand nur wenige Tage vorher das Spiel gegen den BVB vor über 50.000 Leuten statt, als gäbe es Corona gar nicht.

Das ist doch Unsinn ,was du von dir gibst
Es gab schon vor dem Dortmundspiel Debatten ob dieses mit Fans ausgetragen wird.Ihr habt davon nichts mitbekommen? Das nehme ich euch nicht ab.
Dann gab es auch schon Verhaltensregeln Abstand usw. und was macht ihr ?Schön dichtgedrängt.(Aktion nach dem Kölnspiel)

Auch wenn es ein Derby war -So darf man trotzdem sein Hirn nutzen
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2020 13:10

Salzstreuer hat geschrieben: 14.03.2020 10:19 Sehe ich nicht so. Diese Entwicklung, die das Ganze jetzt genommen hat, konnte in dieser Dynamik keiner voraus sehen - daher ja auch mein Verweis auf das Spiel kurz davor gegen Dortmund, als 50.000 ja noch völlig ok waren und scheinbar niemand Bedenken hatte, in vollen Shuttle Bussen durch die Gegend kutschiert zu werden. Da war die Aktion von Mittwoch ja x-fach kleiner.

Das Gute war meiner Meinung nach, dass man gesehen hat, dass Fußball ohne Fans und ohne Stimmung null Spaß macht. Und das ist ein Pfand, dessen wir uns bewusst sein müssen.
Natürlich gab es Bedenken das Dortmundspiel mit Fans im Stadion austragen zu lassen.Wurde zuerst sogar nicht genehmigt.Erst nach einer 2ten Gesprächsrunde wurde es dann genehmigt.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Wobbler » 14.03.2020 13:15

Macragge hat geschrieben: 14.03.2020 10:44 Hihi Hihi Uhhh Oha
Macragge hat geschrieben: 14.03.2020 10:44 infantil
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit pseudointellektuellen Steinen werfen, mehr gibt es zu deinem Beitrag und Stil eigentlich nicht zu sagen. Denn inhaltlich steht da ja nichts, außer dass es ein Derby war und das offenbar selbstverständlich über allem stünde. Kann ich nichts mit anfangen.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.03.2020 13:21

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 14.03.2020 13:04 Auch wenn es ein Derby war -So darf man trotzdem sein Hirn nutzen
Zeigt halt nur, dass du, wie viele Andere hier, keine Ahnung hast von Derby-Dynamiken in der aktiven Fanszene. Es gab keine Alternative zu einem Treffen. Die meisten Derer, die sich dort getroffen haben, waren die Tage davor inklusive Derbytag zusammen unterwegs. Es besteht und bestand keine zusätzliche Gefahr durch das Zusammenrotten vor dem Stadion.

@Wobbler
Ist unangenehm, wenn man die ganze Zeit so infantil belabert wird was ? Vielleicht hörst du dann mal mit deinem "Wording" auf in das du jedes mal verfällst, wenn es um Ultras geht.
Ja wenigstens hatte ich überhaupt Inhalt in meinem Post und keine sinnlosen Äußerungen der Antipathie in jedem einzelnen Satz.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Wobbler » 14.03.2020 13:31

Zu der Derby Ausrede gesellt sich dann am Ende nur wieder das typische "ihr habt doch alle keine Ahnung".

Am sinnvollsten erscheint mir da eine gewisse Funktion hier im Forum, persönlichen Tiraden zu entgehen, die ich ab jetzt nutzen werde. :winker:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2020 13:32

Das ist einfach Unsinn,vermutlich habe ich mehr Derbys erlebt als du es je erleben wirst
und nochmals ,das ist einfach eine billige Ausrede die ihr macht.
Die Verhaltensregeln waren bekannt,der Verein selbst hat ja auch noch vor dem Spiel das ganz deutlich mitgeteilt,das es eine schlechte Idee ist sich dort zu treffen.

Was macht ihr denn ,wenn sich dort jemand infiziert hat,womöglich schwer Krank wird und länger ausfällt(Arbeitsleben) und der fängt dann an zu klagen ,weil er nicht vor Ort über die Verhaltensregeln der Pandemi unterwiesen wurde.ihr habt ja das ja Organisiert,also Verantstalter.Ich hoffe ihr habt dann eine sehr ,sehr gute Versicherung
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 14.03.2020 13:33

Hier wird jetzt SOFORT auf die Sachebene zurück gekehrt!
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2020 13:40

war zu zwar auch Spekulation von meiner Seite dabei(Beispiel)aber auch sehr viel sachliches
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.03.2020 13:42

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 14.03.2020 13:32 Das ist einfach Unsinn,vermutlich habe ich mehr Derbys erlebt als du es je erleben wirst
Ok.
und nochmals ,das ist einfach eine billige Ausrede die ihr macht.
Wer ist dieses "ihr" ? Ich habe gesagt, dass es keinen Unterschied macht, weil diese Leute so wieso alle für die Derbytage aufeinander hingen.
Die Verhaltensregeln waren bekannt,der Verein selbst hat ja auch noch vor dem Spiel das ganz deutlich mitgeteilt,das es eine schlechte Idee ist sich dort zu treffen.
Der Verein selbst hat extra seine Route geändert, um an den ungewollten Fans vorbei zu fahren.
Was macht ihr denn ,wenn sich dort jemand infiziert hat,womöglich schwer Krank wird und länger ausfällt(Arbeitsleben) und der fängt dann an zu klagen ,weil er nicht vor Ort über die Verhaltensregeln der Pandemi unterwiesen wurde.ihr habt ja das ja Organisiert,also Verantstalter.
Was ein Unsinn ! Die Leute die vor Ort waren, waren bereits alle Derbytage zusammen. Keiner von denen wird, wenn er krank werden wird, jemanden verklagen. [Moderation]
Ich hoffe ihr habt dann eine sehr ,sehr gute Versicherung
Hab eine ganz normale Versicherung, wie vermutlich die Meisten.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2020 13:45

Macragge hat geschrieben: 14.03.2020 13:42


Was ein Unsinn ! Die Leute die vor Ort waren, waren bereits alle Derbytage zusammen. Keiner von denen wird, wenn er krank werden wird, jemanden verklagen. [Moderation]
bist du dir da so sicher?
ich würde es nicht sein
Kennst ja den Spruch- bei Geld hört die Freundschaft auf

so mehr werde ich jetzt auch nicht mehr zu dem Thema schreiben
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 14.03.2020 13:48

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 14.03.2020 13:40 war zu zwar auch Spekulation von meiner Seite dabei(Beispiel)aber auch sehr viel sachliches
Du warst auch nicht primär gemeint :wink:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.03.2020 13:56

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 14.03.2020 13:45 Kennst ja den Spruch- bei Geld hört die Freundschaft auf
Auf was für einer Grundlage denn bitte ? Hier werden Haarsträubende Beispiele gesucht um die eigene Antipathie zu bestärken, mehr nicht.

@Mods: Witzig wie selektiv hier "moderiert" wird.
hoffi76
Beiträge: 69
Registriert: 10.02.2015 15:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von hoffi76 » 15.03.2020 12:34

Also mal ganz ehrlich... ich glaube niemand von uns hat eine solche Situation, wie wir sie im Moment haben, jemals zuvor in seinem Leben mitgemacht. Das ganze hat eine ungeheure Dynamik, Fachleute (Gesundheitsämter) und Nicht-Fachleute (z.B. DFL) entscheiden heute so und morgen so. Teilweise ändert sich die Meinung auch innerhalb weniger Stunden (wie bei der DFL am Freitag). Vor 10 Tagen war noch alles normal und es wurde vor übertriebener Panik gewarnt. Heute sind teilweise Grenzen dicht und der Notstand ausgerufen. Frau Merkel hat dazu aufgerufen, soziale Kontakte zu meiden - wohlgemerkt erst am Donnerstag, einen Tag nach dem Derby!

Natürlich hat die Diskussion im Vorfeld jeder mitbekommen, trotzdem waren wir gegen Dortmund alle im Stadion, zumal auch das Gesundheitsamt (also Fachleute) grünes Licht gegeben hat, das Spiel mit Zuschauern auszutragen. Und mal Hand auf die Raute, wenn wir gedurft hätten, wären wir auch alle gegen Köln ins Stadion gegangen.

Heute wird noch davon ausgegangen, dass in 3 Wochen wieder gespielt wird. Möglicherweise ist es in 2 Wochen völlige Utopie. Wer weiß es schon bei der derzeitigen Dynamik.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wer in Zeiten dieser rasanten Entwicklung, in der niemand genau weiß was richtig ist und sich Meinungen von Tag zu Tag ändern, die paar Jungs, die sich vor dem Stadion versammeln um bei der Mannschaft zu sein, als "dumm", "hirnlos" und was weiß ich noch bezeichnet, hat doch echt den Schuss nicht gehört. Das kann man doch eigentlich nur dann äußern, wenn einem die Ultras ohnehin ein Dorn im Auge sind.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 15.03.2020 13:51

hoffi76 hat geschrieben: 15.03.2020 12:34
Lange Rede, kurzer Sinn: Wer in Zeiten dieser rasanten Entwicklung, in der niemand genau weiß was richtig ist und sich Meinungen von Tag zu Tag ändern, die paar Jungs, die sich vor dem Stadion versammeln um bei der Mannschaft zu sein, als "dumm", "hirnlos" und was weiß ich noch bezeichnet, hat doch echt den Schuss nicht gehört. Das kann man doch eigentlich nur dann äußern, wenn einem die Ultras ohnehin ein Dorn im Auge sind.
ich wollte mich eigendlich nicht mehr äussern,aber
Es gab Debatten von Experten das Dortmundspiel nicht mit Fans im Stadion austragen zu lassen
Was jetzt dass Verhalten hinter der Nordkurve betrifft - schaue einfach mal auf der Homepage von Gladbach der Artikel vom 11.03,da kannst nochmal nachdenken.Der User der oben mit seiner Begründung der Busfahrer hat soundso - da fällt mir absolut nichts mehr zu ein.
Das war einfach unverantwortlich was dort geschehen ist,wenn man berücksichtigt wie schnell man sich infizieren kann.
Dsas hat war sehr wohl vorherzusehen.

Ich hatte ja schon das Beispiel
EL-Spiel Basel-Frankfurt erwähnt
Man hat es dort vorausgesehen das es Fans geben wird ,die nicht verantwortungsvoll handeln werden und hat dementsprechend das Austragen des Spiels untersagt.
Antworten