Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Manolo_BMG » 27.08.2018 11:10

Schmolle14 hat geschrieben:Dass Hecking gestern auch mit den ersten 25 Minuten nicht zufrieden war, kann man doch alleine daran festmachen, dass er dort alle Bankspieler zum aufwärmen schickte.
In der Tat.

Außerdem sprach auch seine Mimik & Gestik durchaus Bände. :)

https://picload.org/view/dlcclogl/dscf6108.jpg.html
(Szene unmittelbar nach der 2. dicken Chance der Gäste)


In der Kabine scheint er dann die richtigen Worte gefunden zu haben (auch wenn sich seine Spieler bereits im Verlauf der 1. Hälfte sowohl defensiv als auch offensiv steigerten). Diese 2. Halbzeit macht Lust auf mehr und hat das Potenzial der Mannschaft gezeigt. Jetzt gilt es, dieses konstanter abzurufen.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 27.08.2018 13:25

Ruhrgas hat geschrieben: Mein Eindruck war schon, dass in der ersten Hälfte, mehr noch in der zweiten Hälfte, in der Vorwärtsbewegung deutlich schneller vertikal gespielt wurde und die Anzahl der Querpässe sichtbar geringer war.

Chancen für den Gegner halte ich für normal und - das ist das wichtigste - es wirkte auf mich nichts unkontrolliert, von einzelnen erfolgreichen Aktionen der Leverkusener mal abgesehen.

Hast Du das anders gesehen?
Mir fiel auch auf, dass man ab der Mittellinie schnell nach vorne ins Zentrum wollte. Und genau dabei passierten die Fehler, die mir auffielen: Raffael schirmt den Ball nur larifari ab und lässt ihn sich viel zu leicht abnehmen (bei ihm eigentlich undenkbar!), Hofmann das gleiche und dazu auch schlampige Pässe, die entweder viel zu ungenau oder gleich dem Gegner in den Fuß gespielt wurden.
Dann fiel mir auch auf (wie auch dem Lothar), dass unser Tempo nach vorne viel zu langsam war. Wenn hinten rum und quer gespielt wurde, hatten die Bälle das Tempo wie in einer AH-Mannschaft eines Bezirksligavereins. Der angespielte Spieler musste ständig warten oder sogar ein paar Schritte zurück laufen.
Das fand ich auch in der 2. HZ eben nicht deutlich besser, allerdings wurden dann diese vielen Ballberverluste wegen schlechter Ballführung und zu schlampig gespielter Pässe deutlich weniger. Ich erkannte aber keine deutliche Veränderung im Matchplan im Vergleich zwischen 1. und 2. HZ. Warum auch? Der Plan war richtig und gab der Mannschaft die nötige Sicherheit. Daher stimme ich dir bei der Aussage zur kontrollierten Spielweise zu.

Mich erinnerte das Spiel gestern an viele Spiele der letzten Saison, nach denen ich den Matchplan hier im Forum verteidigte und für richtig hielt, obwohl das Spiel am Ende wegen ausgelassener Chancen und ein zwei Schlafmützigkeiten in der Defensive verloren ging. Das hätte am Samstag ganz leicht wieder so kommen können. Drei sogenannte 100%ige für 04 innerhalb der ersten halben Stunde und lediglich zwei 11er-Geschenke (nicht, weil sie unfair waren, sondern weil sie aus heiterem Himmel kamen) als einzige Torchancen bis dahin für uns. Das war schon sehr mager.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 27.08.2018 13:33

AlanS hat geschrieben:
Mich erinnerte das Spiel gestern an viele Spiele der letzten Saison, nach denen ich den Matchplan hier im Forum verteidigte und für richtig hielt, obwohl das Spiel am Ende wegen ausgelassener Chancen und ein zwei Schlafmützigkeiten in der Defensive verloren ging. Das hätte am Samstag ganz leicht wieder so kommen können. Drei sogenannte 100%ige für 04 innerhalb der ersten halben Stunde und lediglich zwei 11er-Geschenke (nicht, weil sie unfair waren, sondern weil sie aus heiterem Himmel kamen) als einzige Torchancen bis dahin für uns. Das war schon sehr mager.
Nein, man hatte in der vergangenen Saison das fussballspielen nach Führung sprichwörtlich eingestellt
gegen Leverkusen hat man im Gegenteil zu letzter Saison noch eine Schippe draufgelegt ,das war der Unterschied
Das man anfangs den Leverkusenern das Spiel überlassen hat,da kann es mehrere Gründe geben
Erinnerungen an den letzten Niederlagen und daran wie man ausgekontert wurde bei den Gegentoren durch die schnellen Gegenspieler
Neu formiertes Mittelfeld , das muss sich auch erstmal einspielen und die Abwehr war ja ebenfalls neu formiert.
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 27.08.2018 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 27.08.2018 14:02

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: man hatte in der vergsangenen Saison das Fussballspielen nach Führung sprichwörtlich eingestellt
gegen Leverkusen hat man im Gegenteil zu letzter Saison noch eine Schippe draufgelegt ,das war der Unterschied
Da hast du Recht. Diesen Aspekt habe ich vergessen. Meine Aussage betrifft daher rein das Spielerische.
Zuletzt geändert von AlanS am 27.08.2018 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 27.08.2018 14:03

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Das man anfangs den Leverkusenern das Spiel überlassen hat,da kann es mehrere Gründe geben
Das gehörte für mich zum Matchplan und fand ich auch gut und richtig.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 27.08.2018 17:28

...das mag sein daß DH abwarten wollte wie sich der Gegner in der 1ten Hälfte verhält,aber dennoch war er nicht mit den ersten 25min. zufrieden..zu zurückhaltend..den Gegner zu sehr spielen lassen,usw....ich denke mal wenn das Team mit der Aufstellung erstmal eingespielt ist werden die Gegner nicht soviele 100%ige Torchancen wie die Pillen bekommen...und ab der 2ten Hälfte waren wir den Pillen zum größten Teil überlegen und haben den Sieg auch verdient...das muß erstmal verdaut werden...im positiven Sinne....denn nicht nur die Pillen hatten für das Auftaktspiel Ausfälle...das wäre weder für die Pillen noch für uns bei einer Niederlage eine glaubhafte Erklärung gewesen....ich finde schon daß im gesamten Spiel erkennbare Verbesserungen durch DH vorhanden gewesen sind,die sich verbessert und konstant von Spiel zu Spiel zeigen müssen um im oberen Tabellendrittel mitmischen zu können :cool:
ttt
Beiträge: 1539
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ttt » 27.08.2018 20:52

Für mich hat sich mit dem 1. BULI Spiel gezeigt: der Kader ist tatsächlich im Mittelfeld und Sturm für unsere Verhältnisse überragend besetzt. Es ist keine Phrase wenn DH immer wieder darauf hinweist über eine breitere Aufstellung und bessere Trainingsbeteiligung (quantitativ und qualitativ) mehr aus der Mannschaft rausholen zu können als im letzten Jahr. Es war durchaus mutig, aber auch den Leistungen in der Vorbereitung entsprechend, Kramer,Plea und Zakaria auf die Bank zu setzten, Der Erfolg in Pokal und Meisterschaft spielt im natürlich in die Karten und er ist lange genug im Geschäft um die daraus resultierenden Möglichkeiten zu nutzen. Ich denke wir werden eine andere Borussia sehen in der Saison 18/19 - ich freue mich drauf... :daumenhoch:

Eine Einschränkung: hinten darf es momentan keine weitere Verletzung geben.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12036
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 27.08.2018 21:18

Ich habe Hecking hier oft verteidigt, aber den Einwand, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, darf man gerne bringen. :mrgreen:
Ende Oktober ist eine halbwegs seriöse Bewertung möglich. Für mich jedenfalls. Soviel Zeit möchte ich mir und Hecking geben.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 28.08.2018 00:13

...irgendwie hat Zisel auch recht,daß nach mehreren Spielen DH präziser bewertet werden kann...mit schlechten oder unnötig verlorenen Spielen muß eigentlich gerechnet werden...das geht fast jedem Verein so..und ich würde DH deswegen bestimmt nicht an die Wand nageln solange es sich nicht um eine längere Serie handelt...was ich mir aber bei dem jetzigen Kader nicht so richtig vorstellen kann....ich warte auch erstmal ab bis ich genug Infos über DH gesammelt habe :ja:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 28.08.2018 06:25

Zisel hat geschrieben:Ich habe Hecking hier oft verteidigt, aber den Einwand, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, darf man gerne bringen. :mrgreen:
Ende Oktober ist eine halbwegs seriöse Bewertung möglich. Für mich jedenfalls. Soviel Zeit möchte ich mir und Hecking geben.
:daumenhoch:
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von hennesmussher » 28.08.2018 07:35

Das Spiel am Samstag ist für mich ein Ergebnis des Steineumdrehens im Sommer.
Dafür schonmal Respekt.

Wie sich das im weiteren Verlauf der Saison darstellt werden wir sehen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6782
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Titus Tuborg » 28.08.2018 09:56

Warten wir mal die Nagelprobe gegen die robuste Puppenkiste ab.
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 28.08.2018 10:16

Augsburg wird ein anderes Spiel werden. Ist nach wie vor ne unangenehme Mannschaft, lästig und hart im Spiel gegen den Ball und nach vorne jederzeit für ne überraschende Aktion gut. Das Spiel zu machen liegt ihnen nicht. Ich denke, es wird für uns darum gehen, das Zentrum zu beherrschen, unser Spiel durchzudrücken. Augsburg unter Druck ist immer fehleranfällig, da fehlt es auf manchen Positionen schlichtweg an der Qualität. Trotzdem kommen auch die Augsburger mit einem Sieg im Rücken in ihr erstes Heimspiel.

Der Kader gibt Hecking viele Möglichkeiten. Bei den Leuten, die bei uns gegen die Pillen reingekommen sind, hab ich keinen Qualitätsverlust erkennen können. Zakaria oder Plea können uns jederzeit weiter helfen. Ein bißchen mehr Wucht würde auf der einen oder anderen Position nicht schaden, gegen Augsburg muß man dagegen halten, auch deren körperliches Spiel annehmen. Nicht alles kann man ausnahmslos spielerisch lösen, auch wenn wir in diesem Bereich deutlich besser aufgestellt sein dürften.

Die Spielidee hat grundsätzlich funktioniert, die Mannschaft konnte zulegen, die guten Offensivaktionen und das phasenweise gelungene hohe Pressing dürfte der Mannschaft Selbstbewußtsein gegeben haben - ist immer so, wenn was funktioniert hat, was man so eingeübt hat. Auch körperlich mach ich mir da keine Sorgen, die Mannschaft hat über 45, 50 Minuten recht hohes Tempo gespielt.

Hecking muß den Druck und die Konzentration hochhalten. Er denkt von Spiel zu Spiel hat er gemeint. So ist das auch richtig. Schlendrian und Selbstzufriedenheit dürfen sich jetzt nicht einschleichen. Der Kopf entscheidet letztendlich im Fußball. Sich fokussieren, die Leistung auf den Punkt abrufen können, wissen was verlangt wird. Nur so klappt es. Das ist Mentalität und mir ihr kommt die Konstanz in die Leistung.

Bin gespannt, wie Trainer und Mannschaft das hinbekommen.
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Big Bernie » 28.08.2018 10:40

Borowka hat geschrieben: Augsburg unter Druck ist immer fehleranfällig, da fehlt es auf manchen Positionen schlichtweg an der Qualität.
Genau darin liegt meine Hoffnung, dass wir das effektiv und gnadenlos ausnutzen.

Habe ein gutes Gefühl für Samstag!
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 28.08.2018 10:44

Ich eigentlich auch. Komisch. Das erste Mal seit Jahren, daß ich bei dem Spiel ein gutes Gefühl habe.

Wann haben wir eigentlich das letzte Mal zwei Spiele hintereinander gewonnen?

Muß schon lang her sein. Kann mich kaum noch dran erinnern. Weiß es im Moment wirklich nicht.
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 28.08.2018 10:50

Im November letzten Jahres, 4:2 bei Hertha und 2:1 gegen die Bayern.
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 28.08.2018 10:59

Danke.

Wird mal wieder Zeit.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pechmarie » 28.08.2018 11:41

Eigentlich sollte man eine siegreiche Mannschaft nicht ändern, aber die letzten Jahre in Augsburg waren wenig erfolgreich. Die feine Klinge von Raffael blieb dort meist stumpf, von daher plädiere ich doch auf einen Wechsel zu mehr Wucht und dahinter mehr defensive Stabilität.

Plea für Raffael und Kramer oder Zakaria für Neuhaus oder Hofmann. Also Stürmer wechseln und ein Achter, kann mich aber nicht entscheiden welcher. Wir haben echt Auswahl im Kader.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 28.08.2018 12:55

Wenn man den Gedanken weiterspinnt um von Spiel zu Spiel zu denken wird Hecking nicht darum herum kommen um die Mannschaft gegen Augsburg etwas zu verändern. Dies auch der richtige Weg.
Unser Kader gibt mehr her als immer die 11 gleichen Startspieler. So sollte es auch möglich sein um auf 1-3 Positionen den einen oder anderen Spieler zu bringen den es nicht aus *den Socken* haut, wenn er was auf die *Socke* bekommt.
So haben wir doch etwas Alternativen wenn es darum geht um allenfalls die Startelf etwas...hm.. robuster aufzustellen. Plea, Flaco, Zakaria. Auch Cuisance oder Kramer um einfach mal ein paar Namen zu nennen.

Never change a winning team beinhaltet nicht bloss eine momentane Startelf sondern Teile einer möglichen ganzen Einheit und diese liegt bei uns höher als bei 11 Spielern. Schätze da kann Hecking auf 13-15 Optionen zurückgreifen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von antarex » 28.08.2018 14:53

Zisel hat geschrieben:Ich habe Hecking hier oft verteidigt, aber den Einwand, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, darf man gerne bringen. :mrgreen:
Ende Oktober ist eine halbwegs seriöse Bewertung möglich. Für mich jedenfalls. Soviel Zeit möchte ich mir und Hecking geben.
Genau so sollte es sein.
Mir geht dieses Verdammen nach 1-2 Niederlagen genau so auf den Senkel wie es andersrum der Fall ist.
Wir haben jetzt gegen einen 5. Ligisten reichlich Tore gemacht.
Und wir haben Leverkusen nach einer guten 2. Hz. mit einer Niederlage nach Hause geschickt.
Das kann mehrere Gründe haben. Z.B. dass es für uns einfach nur glücklich lief oder dass die Leverkusener Strategie uns in die Karten gespielt hat.
Teilweise sah es ein wenig wie in erfolgreicher Zeit aus.
Hinten wurden die Angreifer auf die Aussen gedrängt und ihnen blieb nur das Flanken übrig. Und nach Vorn ging es oft über kurze Pässe.
Vielleicht war es aber auch eine Vorgabe von Herrlich mit vielen Flanken zum Erfolg zu kommen.

Also, 2 Spiele sind einfach zu wenig um irgendeine Tendenz abzulesen oder Erwartungen zu schüren. Wie oben schon gesagt wurde: Ende Oktober haben wir so viel Daten, dass man ein sinnvolles Zwischenfazit kann.

Natürlich soll das kein kleinreden des Bisherigen sein - das waren tolle Erfolge.
Gesperrt