Ruhrgas hat geschrieben:
Mein Eindruck war schon, dass in der ersten Hälfte, mehr noch in der zweiten Hälfte, in der Vorwärtsbewegung deutlich schneller vertikal gespielt wurde und die Anzahl der Querpässe sichtbar geringer war.
Chancen für den Gegner halte ich für normal und - das ist das wichtigste - es wirkte auf mich nichts unkontrolliert, von einzelnen erfolgreichen Aktionen der Leverkusener mal abgesehen.
Hast Du das anders gesehen?
Mir fiel auch auf, dass man ab der Mittellinie schnell nach vorne ins Zentrum wollte. Und genau dabei passierten die Fehler, die mir auffielen: Raffael schirmt den Ball nur larifari ab und lässt ihn sich viel zu leicht abnehmen (bei ihm eigentlich undenkbar!), Hofmann das gleiche und dazu auch schlampige Pässe, die entweder viel zu ungenau oder gleich dem Gegner in den Fuß gespielt wurden.
Dann fiel mir auch auf (wie auch dem Lothar), dass unser Tempo nach vorne viel zu langsam war. Wenn hinten rum und quer gespielt wurde, hatten die Bälle das Tempo wie in einer AH-Mannschaft eines Bezirksligavereins. Der angespielte Spieler musste ständig warten oder sogar ein paar Schritte zurück laufen.
Das fand ich auch in der 2. HZ eben nicht deutlich besser, allerdings wurden dann diese vielen Ballberverluste wegen schlechter Ballführung und zu schlampig gespielter Pässe deutlich weniger. Ich erkannte aber keine deutliche Veränderung im Matchplan im Vergleich zwischen 1. und 2. HZ. Warum auch? Der Plan war richtig und gab der Mannschaft die nötige Sicherheit. Daher stimme ich dir bei der Aussage zur kontrollierten Spielweise zu.
Mich erinnerte das Spiel gestern an viele Spiele der letzten Saison, nach denen ich den Matchplan hier im Forum verteidigte und für richtig hielt, obwohl das Spiel am Ende wegen ausgelassener Chancen und ein zwei Schlafmützigkeiten in der Defensive verloren ging. Das hätte am Samstag ganz leicht wieder so kommen können. Drei sogenannte 100%ige für 04 innerhalb der ersten halben Stunde und lediglich zwei 11er-Geschenke (nicht, weil sie unfair waren, sondern weil sie aus heiterem Himmel kamen) als einzige Torchancen bis dahin für uns. Das war schon sehr mager.