Simonsen Fan hat geschrieben:
mit der Platzierung kann man leben, mit der zum Teil haarsträubenden Spielweise / Einstellung/ Chancenverwertung jedoch nicht.
Bei der Chancenverwertung gebe ich dir absolut recht. Das kann und muss besser werden. Die Einstellung ist von außen schwer zu beurteilen. Ich hatte überwiegend nicht den Eindruck, dass die Spieler nicht wollten, auch wenn manche hin und wieder wie gehemmt spielten. Da kann aber auch von einer Verunsicherung kommen.
Die Spielweise in vielen Partien zu bemängeln ist sicherlich richtig. Aber ich stelle mir die Frage, wer eigentlich den erwünschten Offensivfußball letztes Jahr geboten hatte. Wenn ich mir Mannschaften wie Schalke ansehe, dann relativiert dies unseren Rumpelfußball doch ein wenig. Auch Dortmund, Leipzig oder Frankfurt rumpelten durch große Teile der Saison. Der VFB, eine der besten Mannschaften der Rückrunde, erreichte seine Resultate durch eine völlig destruktive Spielweise.
Ich habe eher das Gefühl, dass es im Moment einen Trend zu dieser eher wenig unterhaltsamen Spielweise gibt, wie man auch bei der WM gut sehen konnte. Selbst der Weltmeister stand die ganze Zeit mit dem Großteil der Mannschaft um den eigenen Strafraum herum. Und viele Bundesligisten scheinen diesen Trend zu ihrem Leitsystem zu machen. Wo sie damit international landen, wird man sehen, im Moment sieht es da düster aus.
Von daher bin ich froh, das den Verantwortlichen der Borussia dies ebenso wenig gefällt wie den Fans und das sie diesen Sommer versuchen dagegen anzugehen.
Ob dies gelingt ist eine der spannenden Themen der neuen Saison, ob dies dann auch erfolgreich ist, wird sich zeigen.
Aber ich finde, den Mut zur Veränderung kann man sehen und dies sollte man im Vorfeld auf jeden Fall honorieren, auch wenn nicht jedem jede Maßnahme logisch erscheint.