Vincenzo Grifo [32]

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borusse 61 » 08.06.2018 15:59

Badrique hat geschrieben: In erster Linie ist der Trainer dafür verantwortlich Spieler zu integrieren und für das Team gewinnbringend einzusetzen. Und wenn es nicht direkt klappt erwarte ich von einem Trainer, dass er alles dafür tut, dass dieser Spieler eine lohnende Investition war. Davon kann nach einem Jahr und dem warscheinlichen Abgang keine Rede sein.
Da stimm ich dir voll und ganz zu. :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von raute56 » 08.06.2018 16:04

Simonsen hat auch lange gebraucht, um bei uns anzukommen.

Auch deshalb verstehe ich die Flucht oder das Wegjagen - je nach Standpunkt -nach einer Spielzeit nicht.
yambike58
Beiträge: 1568
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von yambike58 » 08.06.2018 16:19

Wenn uns Grifo wirklich jetzt schon vor der WM Richtung Hoffenheim verläßt hat das für mich nicht nur sportliche Gründe.......
Er spielt keine WM.....er ist unzufrieden mit seiner Situation....und der wichtigste Punkte und da sollten bei Hecking und Eberl die Alarmglocken klingeln......
andere Bundesligaclubs haben Interesse........
Die anderen Spieler unserer Borussia die keine WM spielen sind für die anderen Clubs wohl kaum interessant.....Hofmann möchte ich da an erster Stelle bringen aber auch Hermann und wie sie alle heißen......
Auch letztes Jahr mußte ME dringend Spieler verkaufen um Ginter für 17+3 Mios nach Mönchengladbach zu holen......
Wer wurde da nicht alles verscherbelt.....auch Schulz und Schulz......
ME braucht jetzt dringend Geld.......weil die lukrativen Angebote für unsere
WM Spieler wenn.....erst wärend und nach der WM kommen werden.....
Aus diesem Grund wundert mich der Abgang von Grifo nicht....er wird gehen....
ME ist immer so hartnäckig wenn er von einem Spieler überzeugt ist....selbst wenn dieser sich zuerst für einen anderen Verein entscheidet......er bleibt mit diesen Spieler in Kontakt und wartet auf seine Chance in doch noch zu verpflichten....
Ob Drimc oder Kramer......zuletzt Ginter....mit dem er sich schon dutzte bevor dieser bei uns unterschrieben hat.....
Und jetzt läßt er Grifo nach einer Saison so einfach gehen....nur weil unser Trainer scheinbar mit Grifo nicht so kann......
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von emquadrat » 08.06.2018 16:31

Badrique hat geschrieben: Anstoss 3.
Bester.
Badrique hat geschrieben: Und was ist wenn der Trainer den Spieler falsch einschätzt/einsetzt, nicht seinen Stärken entsprechend, falsche Anweisungen gibt etc..? Schon mal darüber nachgedacht? Bei einem Trainer der nach 1,5 Jahren Dasein keine Spielidee erkennen lässt, garnicht so abwegig oder? Es wäre nicht die erste Fehleinschätzung.
Das kann schon sein. Das passiert regelmäßig im Profifußball, weil Menschen dort arbeiten. Genauso kann es sein, dass der Spieler die Anweisungen nicht umsetzt, dass seine Mentalität nicht passt, dass er niemals in Topform kommt, weil er ständig von Verletzungen zurückgeworfen wird, aber die Fans leider immer glauben, ein Spieler, der spielt sei auch topfit (eine klassische Fehleinschätzung)...all sowas halt. Wir können das von außen nie ganz beurteilen, fürchte ich.

Dass Hecking keine Spielidee hätte kann man wohl kaum behaupten, er hat eine sehr deutliche. Wir spielen verhältnismäßig mannorientiertes Pressing, sehr flügellastig mit sehr hochstehenden Außenverteidigern. Insgesamt stehen wir sehr offensiv, was auch daran liegt, dass viele Teams mittlerweile mit verkappten Fünferketten spielen und auf Konter setzen. Da steht man, wenn man gerne den Ball hat (und das betont Max ja so furchtbar gerne) eben automatisch hoch. Ich halte unsere Spielidee ehrlich gesagt nicht für besonders zeitgemäß, was auch an den genau konträren Trends in der Liga liegt, aber ich glaube auch nicht, dass Hecking genau so spielen lassen will. Er hat immer wieder Andeutungen gemacht, dass er mehr Flankenläufe will, dass er gerne einen richtigen Stürmer hätte, aber er hat überhaupt nicht den Kader dafür. Unser Kader ist auch im Jahr 4 nach Favre immer noch im Kern ein Favre-Kader, gemacht für ein flaches Spiel. Ich habe Hecking schon etwas länger beobachtet und es gab Zeiten, da habe ich ihn mir für diesen Verein gewünscht, nämlich in der Zeit als er in Nürnberg war und wir Frontzeck hatten. Hecking hat damals einen sehr ansehnlichen Konterfußball gespielt im 4-2-3-1, der mit unserem heutigen Fußball so rein gar nichts zu tun hat. Überhaupt hat er nie so spielen lassen wie bei uns, weshalb ich glaube, dass er auch Sachzwängen unterworfen ist.
Badrique hat geschrieben:
Hört doch mal auf mit diesem Totschlagargument Polemik. Du kannst es nennen wie du willst. Wenn man einen Spieler für vier Jahre verpflichtet und dieser nach einem Jahr ohne Not abgegeben wird,(sollte es so kommen), dann wirft das kein gutes Licht auf den Verein. Das einzig Positive ist, dass hier kein wirtschaftlicher Schaden entsteht.
Volle Zustimmung, ich würde Grifo auch noch nicht abgeben, einfach, weil da noch Potential brachliegt, er auch Pech hatte und man immer auch damit rechnen müsste, dass Hecking die kommende Saison nicht überlebt. Ich gehe aber auch davon aus, dass Grifo derjenige ist, der die Wechselabsichten hegt. Für mich wäre ein Abgang aber auch nicht der Untergang des Abendlandes, der er für so manchen hier zu sein scheint.

Und ja, der Abgang wird kommen.
Badrique hat geschrieben: Na wenn das alles so einfach ist, braucht es ja keinen Trainer mehr. Das klingt als wäre jede Spielerverpflichtung auf Zufall basiert, "entweder klappt`s oder eben nicht" In erster Linie ist der Trainer dafür verantwortlich Spieler zu integrieren und für das Team gewinnbringend einzusetzen. Und wenn es nicht direkt klappt erwarte ich von einem Trainer, dass er alles dafür tut, dass dieser Spieler eine lohnende Investition war. Davon kann nach einem Jahr und dem wahrscheinlichen Abgang keine Rede sein.
Das klingt so, weil du es so klingen lassen willst. Alles was ich sage ist Folgendes: Ich habe immer den Eindruck, dass hier zwei Betrachtungsweisen vorherrschen. Einerseits scheinen Spieler immer abseits ihres momentanen Kontexts für sich genommen bewertet zu werden, das ist eine Methodik, die vielleicht von Fifa stammt. Da hat der Spieler dann Stärke 85 auf seiner Position und das Backup Stärke 79 und natürlich spielt dann immer der nominell stärkere. Auch bei Fußballmanagerspielen ist das so, dass ich zwar Formschwankungen habe, aber trotzdem lasse ich eher den spielen, bei dem ich das größere Potential lesen kann, ich weiß ja, dass der mir mehr nutzen wird. Aber das ist natürlich im Fußball nicht so. Einige haben sich so fürchterlich über die Ausbootung von Leroy Sané aufgeregt, der zweifellos eine geniale Saison in England gespielt hat. Meinetwegen hat der Stärke 89 und Brandt nur Stärke 84. Aber hat den Sané mal jemand bei uns spielen sehen? Ich hab vom taktischen Verhalten her, vor allem bei Ballverlust, immer das Gefühl, dass da ein Doppelgänger auf dem Platz steht! Da kann ich doch nicht hingehen und sagen "jo, aber THEORETISCH ist das ein geiler Spieler, ich hab nämlich schon mehrfach gesehen, zu was der in der Lage ist". Jo, schön. Wenn er in DIESEM Team unter DIESEM Trainer und vor allem - nicht vergessen - mit DIESEN Mitspielern seine PS nicht auf die Straße bringt, dann weine ich ihm keine Träne nach.

Und dann kommt das nächste Argument: "Ja, aber er hat viel mehr Potential und ein guter Trainer würde das aus ihm herausholen". Was denken denn manche hier, was so ein Trainer ist? Ein Zauberer? Dass der nix Besseres zu tun hat als sich um die brachliegenden Potentiale eines einzelnen Spielers zu kümmern, auch wenn dadurch möglicherweise ein anderer auf der Strecke bleibt? Dass er am besten nur die spielen lässt, die teuer waren, damit man bloß kein Geld verliert als Verein? Selbst den herausragenden Trainern gelingt das nicht immer, oder hat Favre de Jong oder Drmic in sein System eingebaut bekommen? Für den Trainer muss das Ergebnis passen und vor allem kann es durchaus sein, dass der Spieler einfach nicht das tut, was der Trainer von ihm verlangt, aus 100 Gründen. Vielleicht ist er zu doof, vielleicht zu faul, vielleicht kann er die Sprache nicht. Würde man dann sagen müssen "jo, aber ein guter Trainer würde das hinbekommen"? Fußball ist kein Schach, alle Anweisungen, die ich als Trainer gebe, müssen noch mittelbar bei einem Empfänger ankommen und von diesem im Spiel umgesetzt werden. Und es spielen die, die das am besten hinkriegen. Zumindest sollten sie das, natürlich kann so ein Trainer auch Antipathien gegen bestimmte Spieler haben oder Lieblinge, meistens ist das der Fall, denn Trainer sind auch nur Menschen. Aber niemand setzt einen herausragenden Spieler absichtlich auf die Bank, nur um ein Exempel zu statuieren.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Zisel » 08.06.2018 16:47

yambike58 hat geschrieben: Und jetzt läßt er Grifo nach einer Saison so einfach gehen....nur weil unser Trainer scheinbar mit Grifo nicht so kann......
Einfach so......Nur weil........scheinbar.

Stand heute reine Spekulation. Wenn Grifo geht (wovon auch ich leider ausgehe), ist auch Grifo bei Borussia gescheitert. Ich hätte mir (im Falle des Wechsels) da mehr Biss gewünscht.
Kodo
Beiträge: 288
Registriert: 09.08.2009 21:05

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Kodo » 08.06.2018 16:56

Was für eine Inkompetenz in der Führung unserer Fohlenelf. Hecking schafft es nicht, einen hochtalentierten Fussballer wie Grifo zu integrieren und seine Stärken herauszukitzeln und Eberl verschachert den Spieler dann innerhalb der Liga für ein Butterbrot -> siehe Ablöse von Delaney !!!

Selbst 10 Mio. sind bei den aktuellen Ablösesummen ein Witz - wenn diese Summe überhaupt erzielt wird.

Nagelsmann wird schnell zeigen, was in Grifo steckt.

Und Hecking wird den 10. Spieltag bei uns nicht überstehen...dann ist Grifo schon weg und andere lachen sich ins Fäustchen...

Armselige Fohlen - meine geliebte Borussia :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Neptun » 08.06.2018 17:35

Spam entfernt
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Herr Netzer » 08.06.2018 17:41

Ich hatte doch gar nix geschrieben 8)
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von bor.4ever » 08.06.2018 17:54

Wenn Grifo wirklich nach Hoffenheim oder wo auch immer hin wechselt , zweifel ich stark an Max kompetenz. Wenn er nicht erkennt was wir für ein supertollen Konzepttrainer haben und hoffnungsvolle Spieler ziehen lässt wird es Zeit das Max so schnell wie möglich den Verein verlässt bevor er alles verzockt. Man bin ich Sauer. So ein beschissenes Gefühl hatte ich selbst in den ganz schlechten Zeiten nicht gehabt. :wut:

Nagelsmann lacht sich schlapp
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von purple haze » 08.06.2018 18:01

Is er denn schon weg, oder gibt es bis auf den Kickerartikel nichts neues?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Nocturne652 » 08.06.2018 18:53

Fakt ist: Der Offensiv-Spieler kann Gladbach für knapp fünf Millionen Euro sofort verlassen (sein geschätzter Marktwert liegt bei 7,5 Millionen Euro). Hannover, Hoffenheim und einige italienische Vereine zeigen Interesse.

Aber auch Hertha wäre nicht abgeneigt, zumal Co-Trainer Rainer Widmayer (50) eine guter Bekannter der Familie Grifo ist.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... s-grifo-zu

Schon abenteuerlich, was die BZ einem da als "Fakt" verkaufen will. :lol:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Quincy 2.0 » 08.06.2018 19:39

Grifo ist doch noch da, solange sich keiner von Borussia äußert bleibe ich entspannt.

Kann mir kein Urteil bilden, wenn es aber so ist das Vince wechseln möchte wäre es aus meiner Sicht auch richtig ihn abzugeben. Was willst du mit einem unzufriedenen Spieler? Bringt beiden Seiten nichts wie ich finde.

Wir machen mit Hecking weiter von da her ist es für mich logisch das der Trainer mit den Spielern plant von dehnen er sich den größten Erfolg verspricht. Ich denke das macht übrigens jeder Trainer, Meyer und Polster, das hat auch nicht gepasst. Da gibt es viele Beispiele in allen Vereinen.
Bei diesen Situationen sehe ich immer zwei Parteien, hier nur den Trainer zu kritisieren finde ich falsch.

Spieler kommen und gehen, Grifo ist ein guter Kicker aber auch er ist ersetzbar.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Nocturne652 » 08.06.2018 20:06

Da bin ich vollkommen bei dir, Quincy. In allen Punkten.

Mir ging es eher um die 5 Millionen, für die er uns angeblich verlassen dürfte.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Zaman » 08.06.2018 20:09

im leben geht der nicht für fünf millionen
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Ghostrider79 » 08.06.2018 20:10

für fünf millionen.... 1 saison ausleihen vielleicht.
oder eher ne halbe :cool:
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2092
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von borussenkai » 08.06.2018 20:43

Ich hoffe nicht, dass man ihn gehen lässt. Ich hoffe eher, das unser aktueller Übungsleiter bald gegangen wird und dann ein Spieler wie VG sein Potential zeigen kann, denn ich denke, er würde perfekt in das Spiel der normalen Borussia passen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Further71 » 08.06.2018 22:02

Der Übungsleiter wird ganz gewiss zumindest die ersten fünf, sechs Spieltage noch bei uns sein. Bis dahin wird Vince aber längst geflüchtet sein, darauf deutet derzeit einfach zuviel hin.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Zaman » 08.06.2018 22:12

ja, manche machen es sich eben einfacher als andere … :wink:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Further71 » 08.06.2018 22:14

Nocturne652 hat geschrieben:Da bin ich vollkommen bei dir, Quincy. In allen Punkten.

Mir ging es eher um die 5 Millionen, für die er uns angeblich verlassen dürfte.
Also wenn Max ihn tatsächlich für nur 5-6 Mio. "verschenken" würde, müsste man sich wirklich fragen ob er gedanklich noch ein paar Jahre zurück hinkt. Bei den heutigen Preisentwicklungen und in Anbetracht von Grifo's Alter, Vertragsdauer und des durchaus vorhandenen Potenzials - welches er ja unter seinem vorherigen Trainer zeigen konnte/durfte - sollten ca. 10 Mio. die absolute Untergrenze sein.

Kann mir nicht vorstellen dass die genannte Summe von 5 Mio. wirklich im Raum steht, dann müsste man sich grosse Sorgen um Max und seine Arbeit machen...
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2092
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von borussenkai » 08.06.2018 23:11

Zaman hat geschrieben:ja, manche machen es sich eben einfacher als andere … :wink:
Genau, das Leben ist ja schon kompliziert genug.
Gesperrt