Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Allan Simons. » 02.06.2018 09:52

HB-Männchen hat geschrieben: Angeblich hat Max (übrigens wohl schon zu einem Zeitpunkt, als Drmic noch nicht wieder "zurück" war) für diesen Spieler ein schriftliches Angebot abgegeben, dieses wurde von den Engländern bereits um 50% erhöht. Woraufhin Max sagte, diesen Irrsinn würde er nicht mitmachen. Und - Recht hat er.
Woher hast du diese Infos?Quelle?
Würde mich sehr beruhigen!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 02.06.2018 10:14

Express hat geschrieben:Kind verrät zudem nicht, wann Gladbach das Angebot für Füllkrug abgegeben haben soll. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch nicht klar abzusehen, dass mit Josip Drmic (25) ein Fohlen-Angreifer nach drohendem Karriere-Ende in beeindruckender Art und Weise (vier Tore/ein Assist in den letzten sechs Einsätzen) noch einmal durchstarten würde.
.
.
.
.
Dass Gladbach nun das große Wettbieten um Füllkrug beginnt, gilt als ausgeschlossen. Angeblich sollen bereits Klubs aus der englischen Premier League Füllkrugs Preis auf 15 Millionen hochgejazzt haben. Eberl zu EXPRESS: „Wir werden den Wahnsinn auf dem Transfermarkt nicht mitmachen.“ Dass Borussia sich nach Verstärkungen für die Offensive umschaut, hat Gladbachs Macher bereits bestätigt. – Quelle: https://www.express.de/30553238 ©2018
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Allan Simons. » 02.06.2018 10:26

Danke
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 02.06.2018 20:53

ich finde, wir bewegen uns bei der Stürmerfrage in Richtung einer recht klaren Sackgasse.

Aber mal von vorne: wir haben aktuell 3 Varianten:

Variante 1) Raffael oder Stindl oder Hazard spielen vorn. Das ist unsere über lange Zeit bewährte Variante, die mir ganz aktuell auch noch immer am erfolgversprechendsten erscheint, sofern denn auch Raffael und Stindl überhaupt fit sind.

Variante 2) Drmic spielt vor Stindl oder Raffael. Da bleibt für mich schon die Frage: Wohin mit dem jeweils anderen? Die Variante Drmic bietet uns das was alle fordern. Einen echten MIttelstürmer, einer der immer den Weg zum Tor sucht, ohne große Schnörkel. DIes zeigte er durchaus in seinen Einsätzen zum Saisonende. Aber er zeigte auch, dass spielerisch dann leider nicht viel zusammengeht nach vorn, da Drmic da meist das Ende jeglicher Kombinationen bedeutet. Zudem ist Drmic nicht unbedingt der Rammbock vorn, der die Bälle fest macht.

Variante 3) Bobadilla. er ist eben diese Variante. und diese Variante bietet uns sehr viel, wie wir im Spiel gegen Dortmund z.B. gesehen haben.
Fakt ist doch, dass jeder Gegner weiß, wenn man unsere Verteidigung unter Druck setzt, kommt der weite Ball und bei Stindl, Hazard oder Raffael sind die dann meist gefundenes Fressen für die gegnerische Verteidigung. Mit Variante 1) muss ein sicherer Aufbau auch unter Druck erfolgen. die Variante Bobadilla bietet uns die Chance, dass auch mal planlose Bälle nach vorn zum Erfolg führen, eben weil Bobadilla auch gegen die stärksten Hünen der Bundesliga den Ball behaupten kann und zwar so, dass die Stindls und Raffaels und Hazards nachrücken können. Allerdings auch hier: Wohin mit Raffael oder Stindl?

Mir persönlich ist Variante 1) am liebsten. Nur unter den zuletzt gemachten Erfahrungen, dass erstens einer davon immer fehlt und zweitens, dass jeder hohe Ball von hinten weg ist und unter Hecking ein schneller Spielaufbau quasi nicht mehr existent war, erscheint mir Variante 3) am aussichtsreichsten.

Das große große Problem ist, dass wir uns nun alle einen Stürmer wünschen, der Variante 1), 2) und 3) bietet. Einen Stürmer, der die Bälle vorn festmacht, der einen guten Torabschluss hat und gleichzeitig auch noch spielerisch das Niveau von Raffael und Stindl halten kann. Das Problem ist nur, dass es solche Stürmer kaum gibt.

Wenn man nicht einen Lewandowski oder Modeste findet. Ein Transfer wie Burgstaller sollte aber zeigen, dass man manchmal auch mit etwas Kreativität und gutem Riecher einen solchen finden kann. ob Füllkrug ein solcher ist, das bezweifel ich noch.

Wenn ich wählen könnte, dann würde meine Wahl auf Ginzcek fallen. der bringt für mich am ehesten Dynamik, Abschlussqualität und Spielwitz zusammen und geht immer in die tiefen Wege.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 02.06.2018 21:02

Variante 1 ist für mich nur noch als Nostalgie zu betrachten. Der Zug ist da längst abgefahren.

Mit Variante 2 und 3 kann ich leben, aber nicht mit Bobadilla.

Warum eigentlich immer dieses fixe 4-4-2, warum nicht mal ein 4-1-4-1?
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhe-er Jung » 03.06.2018 02:57

spawn888 hat geschrieben:


Das große große Problem ist, dass wir uns nun alle einen Stürmer wünschen.... einen Stürmer, der die Bälle vorn festmacht, der einen guten Torabschluss hat und gleichzeitig auch noch spielerisch das Niveau von Raffael und Stindl halten kann. Das Problem ist nur, dass es solche Stürmer kaum gibt.

Wenn man nicht einen Lewandowski oder Modeste findet. Ein Transfer wie Burgstaller sollte aber zeigen, dass man manchmal auch mit etwas Kreativität und gutem Riecher einen solchen finden kann. ob Füllkrug ein solcher ist, das bezweifel ich noch.
Na klar gibt es diese Stürmer - die liegen aber sowohl was Ablöse als auch Gehalt betrifft,weit außerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten.

Hm,also einem Burgstaller hättest du nach seiner Zweitligakarriere auch so eine Leistung in der Ersten zugetraut?
Aber bei Füllkrug,der 14 Treffer in Liga 1 erziehlt hat,ist man skeptisch? Das finde ich erstaunlich.......

Das kann natürlich alles Glück und Zufall gewesen sein,so ähnlich wie bei Drmic in Nürnberg - man sieht aber doch,um mal bei Drmic zu bleiben, - ist er gesund,spielt regelmäßig und wird entsprechend bedient,dann hat man hier doch längst den Stürmer im Kader,nach dem man angeblich sucht.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 03.06.2018 11:30

Eberl hat aber auch gesagt, das es dieses Jahr lange dauern wird mit Transfers weil man warten muss bis die Engländer ihr Transferfenster zu haben. Weil dann die Preise wieder runtergehen.
Ich hoffe das einer 30 Millionen für Hazard bezahlt und das wir Fülkrog oder einen anderten guten Mittelstürmer holen.
Dann Füllkrog zusammen mit Griffo, das kann funktionieren. Griffo ist ein Top Vorlagengeber. Saison 2017/2018 alle 200 min. eine Vorlage. Hazard hat alle 375 eine Vorlage.
Füllkrog/Drmic vorne
Dahinter Raffael
OM oder Aussen Stindl und Griffo.

Das fände ich für uns Top. Ich wäre auch ohne Füllkrog glücklich, aber bei Drmic weiß man halt nicht ob die Knie halten. Und einen 2. Mittelstürmer kann man immer gebrauchen.

Mittelfeld sind wir Top mit Kramer/Zakaria Cousance/Benes/Strobl Top aufgestellt.


Wir benötigen eigentlich dann nur noch einen LV. Dann sind wir gut aufgestellt.

Und von vorne kann man noch den Einen oder Andern abgeben. Und hoffern das sich nicht wieder so viele verletzen.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 03.06.2018 11:42

Rhe-er Jung hat geschrieben:[

Das kann natürlich alles Glück und Zufall gewesen sein,so ähnlich wie bei Drmic in Nürnberg - .......
Warum war das bei Drmic zufall in Nürnberg.

Die Leverkusener haben ihn ja kaum spielen lassen.

Wenn Drmic in der Saison in Leverkusen in einem Spiel min. 45 Minuten Spielzeit gehabt hat, das waren 7 Spiele, hat er in 4 Spielen getroffen in 2 Spielen sogar 2 mal. Auf 3.000 Minuten Spielzeit hochgerechnet hat er 24 Tore gemacht.
Und diese Saison 26 Tore auf 3.000 minunten hochgerechnet. Da sag bitte nicht es war zufall in Nürnberg.
Hazard ist nur auf 5 Feldtore diese Saison gekommen. In über 3000 Minunten Spielzeit.
Ich finde es zum kotzten, wenn immmer gesagt gesagt wird der Spieler trifft nichts. Wie auch wenn er nicht spielt. Für Griffo gilt das gleiche.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 03.06.2018 11:46

@spawn

Warum hältst du V1 für am erfolgversprechendsten? Wie ich es gesehen habe, leiden sowohl Stindl als auch Raffael in ihrer Leistung darunter, wenn sie die vorderste Reihe bilden. Ihre besten Spiele machten sie doch, wenn sie jemanden vor sich hatten - dass geht doch auch leicht mit beiden hinter der Spitze.
Beide lieben es, wenn vor ihnen mindestens ein Spieler vor ihnen ist und sie dann von hinten kommend in die Spitze stoßen bzw. die Lücken, die ihnen der vorderste Spieler reißt, nutzen können.

Das klappte mMn am besten in der von dir vorgestellten V3 mit Boba - aber der ist ja leider extrem verletzungsanfällig. Quasi ein gutes Spiel, dann 4 Wochen Pause.

Bei V2 ist es schwierig, sich eine Meinung zu machen. Ich stimme dir zu, was den Spielfluss angeht, andererseits hat Drmic wirklich eine gute Scorer-Quote.

WEITERS SEHE ICH ES WIE @dedi:
dedi hat geschrieben:Warum eigentlich immer dieses fixe 4-4-2, warum nicht mal ein 4-1-4-1?
Ergänzung: Wir wissen auch noch nicht, was Bennetts spielen kann ...
Zuletzt geändert von AlanS am 03.06.2018 12:03, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 03.06.2018 11:53

.... Also auf blauen Dunst einen kleinen Kader in die Saison schicken und hoffen, dass sich auch bloß keiner verletzt....
Das hat die vergangene Saison wohl nicht so gut funktioniert, hmm!? :roll:
Für mich absolut alternativlos, für jeden abgegebenen Spieler muss eben auch gleichwertiger Ersatz her!
Wenn Thorgan (wird ja höchstwahrscheinlich gehen)
30 Mios + einbringt, müssen doch kaum andere Spieler vertickt werden um Ersatz zu bekommen.
Ein Füllkrug dürfte die Hälfte kosten und für ca 15 Mio
dürfte ein LV machbar sein!
Boba abgeben und gut is... :cool:
Zuletzt geändert von NORDBORUSSE71 am 05.06.2018 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 03.06.2018 12:18

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:.... Also auf blauen Dunst einen kleinen Kader in die Saison schicken und hoffen, dass sich auch bloß keiner verletzt....
Das hat die vergangene Saison wohl nicht so gut funktioniert, hmm!? :roll:
Für mich absolut alternativlos, für jeden abgegebenen Spieler muss eben auch gleichwertiger Ersatz her!
Wenn Thorgan (wird ja höchstwahrscheinlich gehen)
30 Mios + einbricht, müssen doch kaum andere Spieler vertickt werden um Ersatz zu bekommen.
Ein Füllkrug dürfte die Hälfte kosten und für ca 15 Mio
dürfte ein LV machbar sein!
Boba abgeben und gut is... :cool:
Nur ist Füllkrug eben kein Hazard-Ersatz. Und wenn wir mit Füllkrug und Stindl vorn spielen, mit Grifo und Hofmann auf außen, dann gibt es genau diesen einen flotten Spieler, nämlich Hofmann. Pber den Rest lacht sich jede Defensive mittlerweile kaputt was Geschwindigkeit angeht.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 03.06.2018 12:23

Und was ist mit Raffael??
Lacht sich da auch jede Abwehr kaputt?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 03.06.2018 12:24

AlanS hat geschrieben:@spawn

Warum hältst du V1 für am erfolgversprechendsten? Wie ich es gesehen habe, leiden sowohl Stindl als auch Raffael in ihrer Leistung darunter, wenn sie die vorderste Reihe bilden. Ihre besten Spiele machten sie doch, wenn sie jemanden vor sich hatten - dass geht doch auch leicht mit beiden hinter der Spitze.
Beide lieben es, wenn vor ihnen mindestens ein Spieler vor ihnen ist und sie dann von hinten kommend in die Spitze stoßen bzw. die Lücken, die ihnen der vorderste Spieler reißt, nutzen können.
Jein. Aktuell mag das so sein. Fakt ist aber auch, dass wir unsere besten Spiele in den letzten Jahren eben genau mit dieser Konstellation gemacht haben. Ob vorher Kruse/Raffael oder später Stindl/Raffael.

Das klappt aber eben nur, wenn alle Mannschaftsteile funktionieren. Sprich, wenn wir von hinten heraus guten Fußball spielen und Ideen haben. Wenn natürlich alles darauf hinausläuft, dass Vestergaard oder Ginter irgendwann den weiten Ball spielen, dann ist mit dieser KOnstellation jeder Ball weg. Die zwingende Voraussetzung ist für mich also, dass wir endlich wieder einen gepflegten Aufbau spielen und nicht diesen Schlafwagenaufbau wie aktuell, der dann eben immer in den langen Bällen mündet.

Ein weiterer Gund ist, dass wir, wenn wir einen echten Stürmer vorn etablieren, Raffael oder Stindl opfern müssen. Beide werden dann nicht mehr zusammen in der Startelf stehen. Außern man hat einen Trainer, der es schafft, Raffael im Mittelfeldzentrum zu etablieren.

Im Übrigen eine Variante, die ich schon lange bevorzuge, aber die Hecking nie im Leben machen wird.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 03.06.2018 12:24

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Und was ist mit Raffael??
Lacht sich da auch jede Abwehr kaputt?
Auch Raffael geht keine tiefen Wege. Auch Raffael geht dem Ball entgegen und will diesen am Fuß haben.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von barborussia » 03.06.2018 13:13

War ich unwissentlich unter Ausschluss aller Kommunikationswege auf der Schatzinsel oder wieso behaupten immer mehr Leute hier, dass Hazard an Bord der Amistad auf dem Weg nach Roanoke ist?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nocturne652 » 03.06.2018 20:03

Weil BLÖD und / oder Exzess wieder exklusiv was erfahren haben. :animrgreen2:
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhe-er Jung » 03.06.2018 21:10

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:
Warum war das bei Drmic zufall in Nürnberg.
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet. Ich meinte natürlich das es KEIN Zufall war,dass Drmic jetzt wieder regelmäßig trifft,wenn er gesund ist,Spieleinsätze bekommt und dementsprechend mit Bällen gefüttert wird.

Das habe ich 2015 zu Drmic im Thread geschrieben:
Aber,auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen,wer mit 20,in einer eher unterdurchschnittlichen Bundesligamannschaft,17 Treffer erziehlt,wer bei Leverkusen,bei einer Einsatzzeit von 800 Min. Sprich ca.9 Spielen,in einem Verein,in dem er sich offensichtlich nicht sonderlich wohl gefühlt hat,immerhin 6 Treffer erziehlt,der KANN mMn.kein schlechter Fußballspieler sein!!

LG :winker:
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 03.06.2018 21:43

:shakehands:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 04.06.2018 00:20

Eine Analyse von Karsten Kellermann, über evtl. Zugänge/Abgänge....

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-23201303
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 04.06.2018 07:33

Das könnte hier aus dem Forum zusammengeschrieben sein.
Ich vermisse irgendwelche neue Gedanken.
Gesperrt