Cneuz hat geschrieben:Kein Trainer der Welt bekäme diese Herren (Namen verschweige ich wegen Mobbing-Alarm) zum Laufen.
Das ist mir zu einfach. Da wird in meinen Augen die psychologische Komponente massiv unterschätzt. Als wären die Spieler Maschinen, die immer ihre volle Leistung abrufen können müssen.
Der HSV spielte unter Gisdol und Hollerbach nahezu ausschließlich Schrott. Im Grunde seit Jahren. Nun kam Titz, und nach wenigen Wochen spielt der HSV besser als unsere Borussia - nicht nur heute. Ein Trainer kann(!) wahnsinnig viel bewirken.
Mal ganz gerade raus: Für einen Trainerwechsel würde ich auf jeden Spielertransfer im Sommer verzichten. Lieber kein neuer LV, kein neuer Stürmer, wenn dafür ein neuer Trainer kommt. Ist natürlich rein subjektiv, du wirst es ganz anders sehen.
Noch zu deiner Anmerkung der Konstanz auf dem Trainerposten: Warum sollte, wenn viele neue Spieler kommen, nicht auch ein neuer Trainer kommen? Was sollte Hecking bei vielen Spielern, die er noch nicht kennt, besser machen, als ein neuer Trainer?
@emquadrat:
Bezüglich Hoffenheim halte ich das für Unsinn. Medien zufolge war auch Hoffenheim an Ginter interessiert, aber wir waren potenter. Äußerte auch Nagelsmann mal so. Für mich stellt sich eher die Frage, warum in Hoffenheim gefühlt jeder Spieler "in Form" ist, bei uns hingegen kaum einer.