Vincenzo Grifo [32]

Gesperrt
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von barborussia » 03.05.2018 07:43

Borusse 61 hat geschrieben:Er weiß halt was sich gehört.... :ja:
Also doch auch ein netter Schwiegersohn :mrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von VFLmoney » 03.05.2018 13:06

rifi hat geschrieben:
Für mich ein bisschen wie Kruse in Wolfsburg.
Sorry rifi, das ist eine Legende, die zwar gern und oft wiederholt wird, aber nix mit der Realität zu tun hat.
Kruse war dort Stammspieler, ist auf 43 Einsätze mit 3221 Einsatzminuten gekommen....und auf 9 Buden und 12 Assists.
Da hat eher Dost gequengelt, wenn er auf der Bank saß. Und ebenso versucht, seinen Unmut über die Medien zu artikulieren.
Das ist halt der falsche Weg, um in die Startelf zu kommen.....in nahezu jedem Club.
Drmic hat sich nach sehr langer Leidenszeit wieder in den Kader und zu Einsätzen ( und Toren ) gekämpft, ein Bobadilla ackert auf dem Grün wie kein Zweiter für die Mannschaft.
Mit den beiden könnte sich Grifo eher austauschen, bringt vermutlich mehr als der Medientalk.
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Kellerfan » 03.05.2018 13:09

Hecking auf der PK:
Mit Vincenzo Grifo bin ich momentan nicht hundertprozentig zufrieden. Darüber habe ich mit ihm auch ein langes Gespräch geführt. Wir arbeiten gemeinsam daran, ihn wieder auf das Niveau zu bringen, dass er letztes Jahr beim SCF gezeigt hat
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borusse1983 » 03.05.2018 13:22

Das nennt man dann wohl Retourkutsche.

Für mich, schlechter Stil und unnötig. Das lange Gespräch hätte er ruhig für sich behalten können...


Hier noch ausführlicher:
"Vince ist im Moment so ein bisschen schwierig. Es könnte besser gehen. Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit ihm. Wir haben auch ein längeres Gespräch geführt. Wie kriegen wir ihn dahin, wie er in Freiburg gespielt hat? Beide Seiten sind nicht vollends zufrieden. Ihn gegen seinen Ex-Verein einer besonderen Motivation auszusetzen, spielt in meinem Kopf eine Rolle, aber es gibt Beispiele, da geht es gut und Beispiele, da geht es nicht gut. Bei beiden Seiten ist klar, es geht besser bei Vince."
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von HB-Männchen » 03.05.2018 14:15

Herr Hecking, vielleicht hilft es ja schon, ihn auf der 10 einzusetzen .............................!?!?!?!?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Kwiatkowski » 03.05.2018 14:29

Mein Gefühl sagt mir, dass er nach dieser Saison bei einem anderen Verein unterschreiben wird. Vielleicht passt ihm das Niveau in der 2. Liga einfach besser?
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8833
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von desud » 03.05.2018 14:42

Borusse1983 hat geschrieben:Das nennt man dann wohl Retourkutsche.

Für mich, schlechter Stil und unnötig. Das lange Gespräch hätte er ruhig für sich behalten können...
Ob Hecking denn eurer Meinung IRGENDETWAS richtig machen kann?
Sagt er nichts, heißt es "wieso wird so etwas verschwiegen", sagt er sowas, heißt es "schlechter Stil, unnötig". Bitte.. :?:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mikael2 » 03.05.2018 14:55

Und wenn man dann was von Kampagne schreibt, wird gekonntert, das wäre doch ein Diskussionsforum und wenn nix kritisches geschrieben werden dürfe, sei es kein solches mehr.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von VFLmoney » 03.05.2018 15:09

Borusse1983 hat geschrieben:Das nennt man dann wohl Retourkutsche.

Für mich, schlechter Stil und unnötig.
Vince hatte ein schwieriges Jahr bis jetzt, beide Seiten sind damit nicht vollends zufrieden. Wir haben auch ein längeres Gespräch darüber geführt. Wir wollen ihn von der Leistung her dahin kriegen, wo er in Freiburg war. Eventuell wird er gegen Freiburg von Anfang an spielen, um ihn einer besonderen Motivation auszusetzen gegen seinen Ex-Verein. Es gibt Beispiele, in denen das funktioniert hat, aber auch Gegenbeispiele. Das Wichtigste ist für mich, dass er fit und dadurch eine Alternative ist.
Hier übrigens im ganzen Wortlaut, auch wenn das Fettgedruckte nicht ganz in die negative Argumentationskette passt.

Hier inzwischen der übliche Stil.

Abgesehen davon haben Spieler nicht das Recht, öffentlich Kritik an Trainer oder SpoDi oder Präsidium zu üben.
Egal, wer der Spieler ist und wie der Rest heißt.
AlanS

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von AlanS » 03.05.2018 15:16

Borusse1983 hat geschrieben:Das nennt man dann wohl Retourkutsche.

Für mich, schlechter Stil und unnötig. Das lange Gespräch hätte er ruhig für sich behalten können...


Hier noch ausführlicher:
"Vince ist im Moment so ein bisschen schwierig. Es könnte besser gehen. Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit ihm. Wir haben auch ein längeres Gespräch geführt. Wie kriegen wir ihn dahin, wie er in Freiburg gespielt hat? Beide Seiten sind nicht vollends zufrieden. Ihn gegen seinen Ex-Verein einer besonderen Motivation auszusetzen, spielt in meinem Kopf eine Rolle, aber es gibt Beispiele, da geht es gut und Beispiele, da geht es nicht gut. Bei beiden Seiten ist klar, es geht besser bei Vince."
Ich erkenne da jetzt nicht, was schlechter Stil von Hecking sein soll. Es ist doch offen und allen klar, dass Vince nicht zufrieden ist und man sich von Vereinsseite auch mehr erhofft hat. Warum soll man das nicht sagen dürfen?
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borusse1983 » 03.05.2018 15:18

Was wäre denn wenn Eberl folgendes über Hecking sagen würde:

"Dieter ist im Moment so ein bisschen schwierig. Es könnte besser gehen. Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit ihm. Wir haben auch ein längeres Gespräch geführt. Wie kriegen wir ihn dahin, wie er in Wolfsburg trainiert hat? Beide Seiten sind nicht vollends zufrieden."

Natürlich darf sich ein Trainer über seine Spieler äußern. Die Art und Weise finde ich persönlich jedoch nicht in Ordnung und in der aktuellen Situation unangebracht. Das fördert definitv nicht das Verhältnis Spieler-Trainer und motivierend ist es erst recht nicht.

Ist aber nur meine persönliche Meinung. Darf gerne jeder für sich selber entscheiden.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borusse1983 » 03.05.2018 15:23

VFLmoney hat geschrieben:
Hier übrigens im ganzen Wortlaut, auch wenn das Fettgedruckte nicht ganz in die negative Argumentationskette passt.

Hier inzwischen der übliche Stil.
Ich war nicht bei der PK dabei. Mein Zitat (mit Anführungszeichen) kam 1:1 von der RP (Fohlenfutter). Da kann man dann schonmal davon ausgehen, dass er das so gesagt hat.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von uli1234 » 03.05.2018 15:53

AlanS hat geschrieben: Ich erkenne da jetzt nicht, was schlechter Stil von Hecking sein soll. Es ist doch offen und allen klar, dass Vince nicht zufrieden ist und man sich von Vereinsseite auch mehr erhofft hat. Warum soll man das nicht sagen dürfen?
darf er sagen....man darf ihn aber auch mal fragen, wieso vince auch im falle nicht gespielt hätte, wenn er immer fit gewesen wäre. denn hecking hat für vince keine passende position gefunden. wozu also wurde vince verpflichtet? für links mit vielen defensivaufgaben? das kann er nicht. im strum? das darf er nicht......auf der 10? gibt es bei uns nicht.....was bleibt? wenn beide seiten nicht zufrieden sind, wird es eine trennung geben. oder vince weis mehr als wir und bleibt deshalb ruhig und entspannt.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von purple haze » 03.05.2018 15:57

Man muss Wahrheiten schon aussprechen dürfen, ohne das das sensible Wesen Spieler beleidigt ist.
Sonst wird doch auch immer von unseren verantwortlichen erwartet das sie die Dinge auf den Punkt bringen.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2677
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mattin » 03.05.2018 15:59

Mir reichte die Ausssge von Hecking, dass er 4 andere Spieler bringen muss.

Da sollte auch dem letzten klar sein was Grifo für eine Rolle spielt und Uli hat es da sehr gut, wie auch schon einige andere auf den Punkt gebracht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von VFLmoney » 03.05.2018 16:31

Borusse1983 hat geschrieben:Was wäre denn wenn Eberl folgendes über Hecking sagen würde:

"Dieter ist im Moment so ein bisschen schwierig. Es könnte besser gehen. Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit ihm. Wir haben auch ein längeres Gespräch geführt. Wie kriegen wir ihn dahin, wie er in Wolfsburg trainiert hat? Beide Seiten sind nicht vollends zufrieden."

Natürlich darf sich ein Trainer über seine Spieler äußern. Die Art und Weise finde ich persönlich jedoch nicht in Ordnung und in der aktuellen Situation unangebracht. Das fördert definitv nicht das Verhältnis Spieler-Trainer und motivierend ist es erst recht nicht.
Zunächst mal zur PK :

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... b10acc10b9

Nun wird sich weder Eberl in der oben erwähnten Form äußern noch Hecking umgekehrt zu den Tätigkeiten von Eberl.
Und Bonhof nicht zu beiden in dieser Art, üblicherweise redet man miteinander und nicht übereinander.
Es ist allerdings sehr wohl gang und gäbe, dass sich Trainer auf Nachfrage über ihre Spieler äußern.
In dem Fall mM nach auch relativ moderat, gibt auch andere Beispiele.
So hat sich z. B. ein Dárdai zum Extrembeispiel Sinan Kurt mal weitaus deutlicher ausgedrückt und ganz konkret das Körperteil angesprochen, dass seiner Meinung nach in Bewegung gesetzt werden sollte.
Es gibt natürlich auch andere Vorgehensweisen der Kommunikation zwischen Trainer und Spieler, auch da haben wir Erfahrungswerte.
Wir hatten da z. B. mal einen Fall, in dem der damalige Trainer dem betroffenen Spieler in der Endphase mehrfach Einsätze von 1-max. 5 Min. zugestanden hat.
Über längere Gespräche zwischen Beiden ist da nichts bekannt geworden, aber auch so kann man einem Spieler mitteilen, dass er quasi überflüssig ist.
Der damalige Spieler hieß übrigens Luuk de Jong.

Wenn jemand wie Grifo immerhin 9x in der Startelf stand, hat er mindestens 9x das Vertrauen des Trainers erhalten. So wie jeder Spieler in der Startelf.
Und es liegt dann zunächst mal an dem jeweiligen Spieler selbst, was er daraus macht.
Und nicht primär in den Händen Anderer.
Von der Bank in den letzten 5 Minuten kann er nix mehr reißen, das ist schon klar.
Aber selbst wenn er nicht in der 1.Elf steht und für ´ne halbe Stunde von der Bank kommen sollte..........ein Bobadilla ist da sofort auf Temperatur und Drehzahl, da ist sofort und unmittelbar Tango angesagt....auch wenn nicht alles gelingt und klappt.
Es gibt keine Erkenntnisse, dass Bobadilla besondere Zuneigung oder ausdrückliche Motivationsansprachen benötigt, weil er sonst nur mit halber Kraft agiert.
Daran kann sich Herr Grifo ( und nicht nur er ! ) getrost ein Beispiel nehmen, dass ist die Anforderung auf dem Platz.
Insbesondere dann, wenn´s eng wird, wenn´s zur Sache geht und Entschlossenheit und Biß gefragt ist.
Ein Drmic, Strobl und Bénes kämpfen sich nach langen Verletzungen zurück in den Kader und zu Einsätzen, und Herr Grifo fühlt sich nicht richtig verstanden und gewürdigt ?
Bei allem Verständnis, dass ist genau das, was wird z. Zt. nicht brauchen.
Man kann nicht einerseits von den Spielern Einsatz, Kampf und Entschlossenheit verlangen und andererseits ´ne Extrawurst für Grifo braten.
Da muss er schon selbst aus den Hufen kommen.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von rifi » 03.05.2018 17:33

@money:

Über Kruse mag man diskutieren können, ich sehe da weniger die Spielminuten selbst. Warum ist Kruse dort eigentlich nach einem Jahr wieder abgehauen? Ich will es hier gar nicht diskutieren, aber genausowenig wie Hecking alleinschuldig daran ist, dass es mit Kruse in Wolfsburg nur bedingt funktionierte, ist das alles für mich eine Legende.

Zurück zum Thema: Gelesen ist die Aussage für mich völlig daneben. In der PK gesprochen hörte sie sich für mich akzeptabel an. Gut finde ich es dennoch nicht. Schon als Hecking kam war seine öffentliche Kritik an Spielern in Wolfsburg für mich das größte Problem. Für mich ist das schlechter Stil. Zumal es für mich von der Argumentation schon wieder in die Richtung geht, dass die "Schuld" hier einzig beim Spieler liegt. Aber vielleicht habe ich das auch raushören wollen, das gebe ich zu.

Vielleicht wäre gerade gegen Freiburg und den HSV Grifo ja eine Alternative. Gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner könnte er für mich von Bedeutung sein.
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von tomtom01 » 03.05.2018 19:48

Kwiatkowski hat geschrieben:Mein Gefühl sagt mir, dass er nach dieser Saison bei einem anderen Verein unterschreiben wird. Vielleicht passt ihm das Niveau in der 2. Liga einfach besser?
hä, 2. liga, ist das dein ernst? :nein:
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von tomtom01 » 03.05.2018 19:55

hi vfl money,
viele spielerkollegen haben es auch zu nichts gebracht und spielen von beginn an,
fast jedes spiel :ja:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von raute56 » 03.05.2018 20:09

Money: ein Daumen hoch! Oder zwei und auch drei!
Aber für manche User ist Grifo halt das arme Opfer. Und Hecking immer der böse Bube.

Möglicherweise ist Grifo nicht der Spielertyp, der zu Heckings Vorstellung einer Startformation gehört, aber ich habe auch den Eindruck, dass Grifos selbstkritische Fähigkeiten auch nicht so ausgeprägt sind.
Gesperrt