ewigerfan hat geschrieben:
Hecking macht mit Sicherheit nicht alles richtig, siehe Herrmann in Frankfurt. Aber er hat einen Kader zur Verfügung, der deutlich schlechter ist als der seiner Vorgänger.
Stimmt.
Das ist hier eben oftmals der Irrglaube, in der realen Qualität war eine Steigerung nicht möglich.
Seinerzeit hätte uns der gleichzeitige Ausfall von Stranzl, Xhaka, Arango und Raffael erledigt, Spieler wie Mlapa, Hrgota, Rupp und Brouwers hätten die Qualität nie ersetzen können.
Heute sind wir zwar in der Kaderbreite qualitativ besser aufgestellt, es fehlt aber die überragende Qualität, aus der Kategorie ist nur noch Raffael da.
Sofern fit und in Form.
Ansonsten haben wir Stand heute keinen Spieler mit außergewöhnlichen oder überragenden Fähigkeiten, weder in technischer Hinsicht noch in Punkto Leadership.
Potentielle Kandidaten für die Zukunft, wenn sie dann noch da sind....die haben wir schon.
Aber komplett geprägte Spieler in der damaligen Endqualität haben wir z. Zt. einfach nicht.
Die sind halt sehr selten, auch von anderen Clubs begehrt und dementsprechend teuer. Und brauchen uns dann nicht mehr als Zwischenstation.
Sowohl Uth als auch Goretzka sind aktuell keine wirklich überragenden Spieler, werden aber hoch dotiert.
Diejenigen, die wirklich überragen, landen halt auf der Insel oder in Spanien, wenn sie nicht von den Bayern oder schwatt-gelb verhaftet werden.
Und wenn die beiden schon an Grenzen stoßen, wo sollen wir denn ständig die ultimativen Perlen herholen ?
Ginter, Elvedi, Cuisance und Zakaria sind sicher Kandidaten, aber für ausgeprägte Qualität braucht es noch etwas Geduld.
Wenn sie dann noch da sind.