Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13708
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 04.02.2018 15:52

Mattin hat geschrieben:
Du hast gestern von uns auch ein tolles Spiel gesehen - ich vergaß...
Auf jeden Fall habe ich schon lange kein gutes Spiel mehr von einer Schmitt betreuten Mannschaft gesehen. :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 04.02.2018 15:54

Wir haben gerade nicht so viele Gründe, uns über andere zu belustigen, wenn wir selber auf Absteiger-Niveau punkten und spielen. Zudem sind mir die anderen Vereine und ihre Trainer hier auch ziemlich egal, sie werden wohl kaum zur Lösung unserer Probleme beitragen, außer dass sie meist so freundlich sind, für uns zu spielen.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2677
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 04.02.2018 15:54

@ Quincy: ich möchte mich dieser Randdiskussion nicht hingeben - daher edit...

Mario - recht du hast...
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 04.02.2018 17:29

Mario hat mehr als Recht, diese ewigen Verweise darauf das die anderen auch schlechten Fussball spielen und/oder nicht punkten klingt für mich schon lange absolut suspekt.

Und wenn diese Teams dann auch noch mehr finanzielle/spielerische Möglichkeiten haben ist wieder eine Entschuldigung für unsere eigentlich doch gar nicht so üble Leistung gefunden.

Versteh ich nicht, sorry...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 04.02.2018 17:33

VFLmoney hat geschrieben: Spieler wie Raffael, Dante, Stranzl, Kruse, Kramer oder Arango wurden gemäß ihren Stärken weitgehend optimal ins Geschehen integriert, Xhaka musste dafür zwar reichlich Gras fressen, aber das hat sehr wohl geklappt.
Der alles entscheidende Unterschied zu Spielern wie Hofmann, Herrmann, Drmic oder in der Abwehr Vestergaard ist aber, dass die oben genannten genau jene Klasse mitgebracht und auf den Platz gebracht haben, die den Unterschied ausmacht.

Kramer war gestern auch wieder stark, an ohm hat's nicht gelegen. Aber mit einem Kruse statt Herrmann und einem Arango statt Grifo hätten wir nicht nur das Spiel gestern zu unseren Gunsten entschieden.

Mit Dante oder Stranzl wäre das 0:1 in Frankfurt trotz des Bocks von Herrmann nie gefallen.

Welcher unserer Spieler stand heute ist denn für einen Spitzenklub interessant? Richtig, keiner.

Hecking macht mit Sicherheit nicht alles richtig, siehe Herrmann in Frankfurt. Aber er hat einen Kader zur Verfügung, der deutlich schlechter ist als der seiner Vorgänger.

Als Herrmann gestern die 100%ige vergab, war der Trainer die ärmste XXX. Er verfolgt die Politik, auch in Schwächephasen an Spielern festzuhalten, damit sie ihren Stärken wiederfinden. Aber leider kann er nicht auf den Platz und solche Dinger selbst reinmachen.

Wir wurden übrigens gerade von Augsburg überholt und sind jetzt nur noch Achter. Das ist genau die Region, wo wir angesichts der Einstellung und der spielerischen Klasse unserer Truppe auch hingehören.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 04.02.2018 17:34

Unter dem direkten Vorgänger waren wir übrigens am 21. Spieltag auf Platz 7.
Heutzutage sind wir mit der aktuellen Platzierung natürlich chancenlos abgeschlagen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 04.02.2018 17:52

@ VFLmoney: Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Was hat das mit der offensichtlich fehlenden Klasse in unserem Kader zu tun?

Übrigens wurde in dieser Saison Jonas Hofmann im Winter geholt, weil es 2,3 Verletzte gab. Obwohl wir zur Winterpause 4. waren.

Seltsamerweise scheint es keinen Grund zur Verstärkung zu geben, wenn man 6. ist, ebenfalls zwei Verletzte hat und die fünf Außenspieler Hofmann, Herrmann, Grifo, Traore und Johnsson alle zusammen gerade mal ein Tor gemacht haben...

Da holt man lieber mit Oxford und großem Tamtam einen Spieler zurück, der das zentrale MF verstärkt, in dem sich zur Zeit 3 fitte Spieler in annehmbarer Form tummeln. Ich verstehe sowas nicht.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 04.02.2018 17:58

Ich glaube, dass es einfach schwierig ist einen Spieler zu finden der uns:
-sofort hilft
-finanzierbar ist
-und auch zu uns wechseln will

Und angenommen du verpflichtest nen Stürmer ala Petersen oder Terodde. Dann musst du das System definitiv auf den Stürmer zuschneiden. Unsere Art Fußball, wie wir ihn im Moment spielen kannst du da vergessen. Weil wenn er sich wie Stindl die Bälle an der Mittellinie holt dann ist ja wieder keiner in der Box.

Und im Übrigen sehe ich Drmic nicht schlechter als Terodde oder Petersen (aber ich weiß, dass ich die Meinung ziemlich exklusiv habe).
Zuletzt geändert von Pepe1303 am 04.02.2018 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Handschuh #33 » 04.02.2018 17:59

Ich würde mich gerne mal vom Tabellenplatz lösen...
Ich möchte einfach, dass mich mich die Mannschaft abholt, abholt in ein Spiel das man unbedingt gewinnen möchte, in dem man galliger ist als der Gegner, wo man von Anfang an das Gefühl hat die wollen das Ding gewinnen, das fehlt mir unter Hecking völlig!
Wenn er es hinbekommen sollte diese Einstellung zu vermitteln und man es auch auf dem Platz sehen kann und es nicht nur Lippenbekenntnisse bleiben, darf er gerne und lange weiter machen.
Auch dann werden wir nicht jedes Spiel gewinnen, aber es wird Freude machen zu sehen, wie jeder alles dafür getan hat, doch nicht zu verlieren.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 04.02.2018 18:01

ewigerfan hat geschrieben: Hecking macht mit Sicherheit nicht alles richtig, siehe Herrmann in Frankfurt. Aber er hat einen Kader zur Verfügung, der deutlich schlechter ist als der seiner Vorgänger.
Stimmt.

Das ist hier eben oftmals der Irrglaube, in der realen Qualität war eine Steigerung nicht möglich.
Seinerzeit hätte uns der gleichzeitige Ausfall von Stranzl, Xhaka, Arango und Raffael erledigt, Spieler wie Mlapa, Hrgota, Rupp und Brouwers hätten die Qualität nie ersetzen können.
Heute sind wir zwar in der Kaderbreite qualitativ besser aufgestellt, es fehlt aber die überragende Qualität, aus der Kategorie ist nur noch Raffael da.
Sofern fit und in Form.
Ansonsten haben wir Stand heute keinen Spieler mit außergewöhnlichen oder überragenden Fähigkeiten, weder in technischer Hinsicht noch in Punkto Leadership.
Potentielle Kandidaten für die Zukunft, wenn sie dann noch da sind....die haben wir schon.
Aber komplett geprägte Spieler in der damaligen Endqualität haben wir z. Zt. einfach nicht.
Die sind halt sehr selten, auch von anderen Clubs begehrt und dementsprechend teuer. Und brauchen uns dann nicht mehr als Zwischenstation.

Sowohl Uth als auch Goretzka sind aktuell keine wirklich überragenden Spieler, werden aber hoch dotiert.
Diejenigen, die wirklich überragen, landen halt auf der Insel oder in Spanien, wenn sie nicht von den Bayern oder schwatt-gelb verhaftet werden.
Und wenn die beiden schon an Grenzen stoßen, wo sollen wir denn ständig die ultimativen Perlen herholen ?
Ginter, Elvedi, Cuisance und Zakaria sind sicher Kandidaten, aber für ausgeprägte Qualität braucht es noch etwas Geduld.
Wenn sie dann noch da sind.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 04.02.2018 18:25

Pinneberger, wie schon bei Radio Eriwan: im Prinzip ja!

Doch in der Offensive wurde einkaufstechnisch in den letzten beiden Jahren total versagt!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 04.02.2018 18:28

ewigerfan hat geschrieben:
Da holt man lieber mit Oxford und großem Tamtam einen Spieler zurück, der das zentrale MF verstärkt, in dem sich zur Zeit 3 fitte Spieler in annehmbarer Form tummeln. Ich verstehe sowas nicht.
Ok, ich gehe mal davon aus, dass das Trainerteam in Oxford eine Art Christensen 2.0 sieht, ansonsten wäre der Aufriss nicht notwendig.
Wenn dem so ist, können wir einen derartigen Spieler nächstes Jahr nicht mehr bezahlen, da musst du ( insbesondere auf der Insel ) 25-30 Mio. investieren.
Auch Christensen konnte IV & DM, Oxford scheint ähnlich zu sein.
Wenn wir wollten, konnten wir heute sicher einen Zakaria für 20-25 Mio. an einen PL-Club abgeben, i-einer würde wohl auch min. 10 Mio. für Cuisance zahlen.
Man stelle sich vor, die beiden würden heute für Schlacke oder Schwatt-gelb spielen, dann wäre das Thema für uns erledigt.
Unser Ex-Abwehrcrack spielt halt bei Chelsea und ist heute für uns nicht mehr finanzierbar. Wenn Oxford bei uns bleibt und nächste Saison ähnliche Qualitäten entwickelt, war das ein Super-Deal.

Soll heißen, du musst die Spieler heute kaufen, bevor sie völlig verstrahlt oder überteuert sind, andernfalls haben wir keine Chance.
Wir hatten seinerzeit ja auch bekanntes Interesse an Goretzka, Selke oder Volland, der Berater von de Bruyne hat sich halt kaputt gelacht, als Eberl angefragt hat.

Und der Markt ist heute deutlich extremer.
Die vermeintlichen Soforthelfer mit entsprechender Qualität bekommen wir doch heute nicht mehr. Sind die Spieler auffällig, kleben doch sofort x-Clubs dran, das aktuelle Beispiel sitzt gerade in Stellingen auf der Bank.
Noch keine komplette Saison gespielt, aber ihm und seinem Berater rennen -zig Vereine die Bude ein.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 04.02.2018 18:30

@Money

Dass die Spieler unseres Kaders Fußball spielen können, haben sie alle schon bewiesen. Wir brauchen auch keine besseren Spieler.

Der Kader macht an manchen Stellen den Eindruck, nicht vollständig zu sein, was die Spielertypen und die Konkurrenzsituation angeht.
VFLmoney hat geschrieben:wo sollen wir denn ständig die ultimativen Perlen herholen ?
Auch ein Xhaka war nicht weiter als Zakaria, als er zu uns kam. Das Kaliber von Stranzl sollten Ginter und Vesti inzwischen eigentlich haben! Die Perlen, die wir holen, sind schon gut! Besser müssen sie gar nicht sein - aber richtig geschliffen und eingesetzt müssen sie werden.

Ein ausgeglichener Kader hat auch nicht zu unterschätzende Vorteile gegenüber einem Kader mit Stars und B-Ware.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 04.02.2018 18:45

Pepe1303 hat geschrieben:Ich glaube, dass es einfach schwierig ist einen Spieler zu finden der uns:
-sofort hilft
-finanzierbar ist
-und auch zu uns wechseln will
Genau das wage ich zu bezweifeln. In ganz Europa soll es also keine Spieler geben, die z.B. torgefährlicher und schneller sind als Herrmann und Hofmann und die sogar gerne bei uns spielen wollen?

Glaube ich einfach nicht. Tatsache ist doch, dass man sich in den letzten beiden Jahren ausschließlich darauf konzentriert hat, die Defensive aufzumöbeln. Das Ergebnis sehen wir diese Saison: Dem Gegner reicht erstaunlich oft ein Tor, um gegen uns zu Punkten.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 04.02.2018 19:00

Ich kann dir darauf keine Antwort geben :)

Evt. hat man die Qualität höher eingeschätzt bzw. schätzt sie immer noch höher ein als sie denn tatsächlich ist.
Weil rein von den Namen her haben wir auch offensiv eine gute Truppe. Warum sie dem nur teilweise gerecht werden bzw. momentan das Tor nicht treffen kann ich nicht erklären.

Rafael
Stindl
Hazard
Traore
Grifo
Herrmann
Hofmann
Johnson

Alle potentiell Stamm und absolut bundesligatauglich, wenn auch nicht alle auf Championsleague Niveau. Dazu kommen noch Drmic, Villalba und Bobadilla

Wäre natürlich toll wenn Eberl im Sommer eine Art Bailly oder Reus aus dem Hut zaubern würde! Oder wir brauchen einfach das Glück, dass sich ein Spieler in einen Rausch schiesst.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 04.02.2018 19:02

Pepe, in deiner Aufzählung ist kein echter Stürmer!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kurvler15 » 04.02.2018 19:03

Wenn ich an den Zustand der Mannschaft bzw. eigentlich des ganzen Vereins denke, kommt mir einfach oft der Begriff "Betriebsblindheit" in den Sinn. Jedes Unternehmen was erfolgreich war kommt vielleicht irgendwann in eine Situation wo Anspruch, Wirklichkeit und die Bewertung beider Aspekte nicht mehr Hand in Hand gehen.

Noch ist es nicht akut, da wir nach den nackten Zahlen noch einigermaßen gut dastehen. Der Trend allerdings zeigt deutlich nach unten.

Borussia wird sich alsbald neu erfinden müssen. Neues Feuer entfachen müssen. Neue Wege gehen müssen. Ob Hecking dafür der richtige Mann ist? Ich persönlich denke nein, derzeit nicht. Ansonsten wird das passieren was mit allen Unternehmen in der modernen Welt geschieht, die sich nicht weiterentwickeln: Sie werden in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 04.02.2018 19:05

Doch Drmic ;)! Aber du hast natürlich schon Recht.
Allerdings habe ich auch schon erklärt, dass wir für einen solchen Stürmer das System umstellen müssten.
Wie gesagt, du kannst nen Petersen nicht die Rolle eines Stindls spielen lassen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 04.02.2018 19:11

@Dedi :winker:

Ist halt so´ne Sache, wir wissen eben nicht, was tatsächlich im Regal liegt und welcher Preis dransteht.
Wenn wir die Möglichkeit hätten, z. B. den Qualitätstyp Zakaria als Stürmer zu bekommen, würde Eberl wohl zugreifen.
Ob sich ein Ödegaard bei uns besser entwickelt hätte, ist natürlich spekulativ, aber wenn Real das Ganze als Marketing-Gag sieht und die Eltern mitspielen, kannste nix machen.
Wir wissen oftmals eben nicht, was hinter den Kulissen läuft.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 04.02.2018 19:16

Unser Problem ist wohl auch, dass wir selbst im Jugendbereich kaum noch Stürmer hervorbringen.

Auch da wird nur mit der vermaledeiten falschen Neun gespielt!

So ein Fiete Arp bei uns wäre mal was...
Gesperrt