Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 28.01.2018 14:23

@mario :daumenhoch:
Alles auf den Punkt gebracht.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2712
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 28.01.2018 14:26

borussenmario hat geschrieben:Was wird hier nochmal über Monate gepredigt? Fussball ist ein Ergebnissport. Punkt.

Das Ergebnis in Frankfurt lautet Niederlage. Schlecht. Punkt.

Das Trend-Ergebnis lautet 2 Siege aus den letzten 8 Spielen. Schlecht. Punkt.


Der Grund, weswegen wir trotzdem irgendwo zwischen 4 und 7 pendeln, ist nicht unsere eigene Leistung, sondern schlicht und einfach nur folgender:

Dortmund, 2 Siege aus den letzten 8 Spielen
Plörre, 1 Sieg aus den letzten 8 Spielen
Hoffenheim, 2 Siege aus den letzten 8 Spielen
Hertha, 2 Siege aus den letzten 8 Spielen
Schalke, 3 Siege aus den letzten 8 Spielen

Einzig Leverkusen und Frankfurt gewinnen 5 von 8 Spielen
Frankfurt ist damit von 8 auf Platz 2 geklettert. Leverkusen wird heute abend wahrscheinlich von 9 auf Platz 2 klettern.

Hat sich irgendwas geändert? Nein. Alle da oben schwächeln ohne Ende, wir machen nach wie vor genau nichts daraus.

Wir werden langsam aber sicher dahin durchgereicht, wo wir herkommen.

Wir sterben nichtmal in Schönheit, sondern in purer Langeweile. Egal, Fußball ist ja ein Ergebnissport, ein für uns leider mit jedem Spieltag ernüchternderer Ergebnsisport.

Fazit: Ich fange an, mich über Freitagsspiele zu freuen. Weil man sie nicht mehr sehen kann.

Nur das Ergebnis.
Exakt so sieht das aus! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Titus Tuborg » 28.01.2018 14:32

Weiß nicht, was Ihr alle wollt...Lt. Trainer war das eine engagierte Leistung und ein Spiel von zwei guten Mannschaften, es fehlten wieder mal nur Kleinigkeiten...Alles gut bei der Borussia... :wink:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 28.01.2018 14:38

Ich warte mit nem endgültigen Urteil über Dieter bis Saisonende.
Von den 4 Möglichkeiten:

1. attraktiv spielen und erfolgreich


2. attraktiv aber erfolglos


3. unattraktiv aber erfolgreich


4. unattraktiv und erfolglos


pendeln wir im Wesentlichen unter Dieter zwischen 3 und 4, zuletzt eher 4.

Issen verdammt schmaler Grat für Dieter, auf dem er da geht.
Kippts nachhaltig zu 4 isser weg, da hilft dann kein Gesundbeten von Maxi mehr, da leg ich mich schonmal fest.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13456
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 28.01.2018 14:43

@ Mario

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 28.01.2018 14:46

Dieter kann gut reden und analysieren.

Aber Fehler abstellen, die er beeinflussen kann, das kann er leider nicht.

Würden die Jungs mal ordentlich fighten.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9093
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von desud » 28.01.2018 14:48

borussenmario hat geschrieben: Dortmund, 2 Siege aus den letzten 8 Spielen
Plörre, 1 Sieg aus den letzten 8 Spielen
Hoffenheim, 2 Siege aus den letzten 8 Spielen
Hertha, 2 Siege aus den letzten 8 Spielen
Schalke, 3 Siege aus den letzten 8 Spielen
Wird bei den genannten Vereinen auch ständig nur der Trainer an den Pranger gestellt, wie bei uns?
Oder wird da vielleicht auch mal das Personal hinterfragt?
In Dortmund reden sie noch vom Heilsbringer Stöger und auf Schalke vom Jahrhunderttrainer Tedesco.
Diese beiden, die wohl doch durchaus mehr Kapital zur Hand haben, stehen genau da, wo auch wir stehen.
Unkonstant ist das neue konstant.
Und das nicht nur bei uns, sondern in der ganzen "Verfolgertruppe".
Liebelein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Liebelein » 28.01.2018 14:59

Man muss als Borussia nicht jedem Trend folgen

Wird aber wieder ein Schneckenrennen um die int. Plätze
Wer den wenigsten Dünnfiff in der Hose hat kommt rein
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12288
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.01.2018 15:01

midnightsun71 hat geschrieben:

allein das wort gutmensch ist unglaublich....mir sind gutmenschen lieber als bösmenschen.... 8) :wink:
:daumenhoch:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 28.01.2018 15:17

Oh je...Man muss nicht auf jeden politisch korrekten Zug aufspringen.

Es gibt tatsächlich Gut- und Bösmenschen. Die bezeichne ich auch so, weil die auf die eine oder andere Weise viel Mist bauen. Einige von denen treten in meiner Stadt demnächst zur Landrats- und Bürgermeisterwahl an.

Aber im Fussball kenne ich so was nicht. Also nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und alle Bereiche des Lebens damit infizieren. Danke!
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 28.01.2018 16:05

Natürlich können wir hadern, dass wir den einen oder anderen Big Point (zuletzt die in Köln und Frankfurt) nicht eingetütet haben. Aber das können ja fast alle der Verfolgerteams, die ja fast alle auch regelmäßig Rückschläge erleiden.

Die Leverkusen-, Schalke-, Leipzig und Dortmund-Fans müssten jetzt eigentlich im Chor jammern: "Das gibts nicht. Wir haben viel mehr Geld als Gladbach und trotzdem hängt uns die Borussia noch im Nacken!"
Ballpumpe
Beiträge: 1002
Registriert: 23.08.2011 18:17
Wohnort: ESSEN

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ballpumpe » 28.01.2018 16:07

Herr Hecking analysiert die Spiele eigentlich gut.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4292
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 28.01.2018 17:10

VFLmoney hat geschrieben:"ewigerfan"

Aber trotzdem bleibt es doch Schwachsinn, Herrmann als RV aufzustellen und statt dessen Elvedi nach links innen neben Wendt zu stellen!

Stimmt nur bedingt, Hecking hat da etwas gemacht, was üblicherweise Kovac ständig praktiziert, das System des Gegners zu spiegeln.
Nee, genau das hat Hecking eben nicht gemacht. Denn zum Spiegeln des Systems gehört auch sich anzugucken, wer da gegen wen spielen wird.

Und die Idee, ausgerechnet unser zweikampfschwaches 65kg-Hemd gegen das Cruisergewicht Chandler antreten zu lassen, ist einfach nur absurd.

Das ist für mich ein genauso krasses Vercoachen wie Schuberts "Glanzleistung" beim 0:4 auf Schalke, als er in der Pause den besten Mann Vestergaard rausgenommen hat.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 28.01.2018 17:16

@ vfl money
Meine Güte............die beiden Ex-Trainer sind weg und kommen nicht mehr zurück.
Und übermorgen kommt auch kein neuer Zauberer, der alles zum Guten richtet.
Dieses notorische Abkübeln von sogenannten Fans über Verantwortliche und Spieler des eigenen Vereins hat wirklich peinliche, widerwärtige und abartige Züge.
Keine Ahnung woher du wissen willst wer "sogenannte Fans " sind .Wie verstehst du sogenannte Fans , sind sogenannte Fans in deinen Augen keine " Fans "
Sind nur echte nicht peinliche, widerwärtige und abartige Fans die jenigen welche deiner Meinung sind und keine Kritik aüßern? Dann sind hier aber einige seit Jahren dabei die ich als echte Fans betrachte und verstehe denen du das indirekt absprichst und beleidigst sogar Moderatoren .
Da lehnst du dich ein wenig weit aus dem Fenster.
Diese Zitat
"Dieses notorische Abkübeln von sogenannten Fans über Verantwortliche und Spieler des eigenen Vereins hat wirklich peinliche, widerwärtige und abartige Züge"
, ist peinlicher und abartiger als jegliche sachliche Kritik gegenüber Verantwortlichen Borussia.
Wenn du der Meinung bist der Trainer macht alles richtig , bist mit der Spielweise und dem Ergebnis und Entwicklung unter Hecking zufrieden ist das für dich ja ok, untermauerst das ja auch .
Aber gibt halt auch Fans denen der Fussball nicht gefällt , die diesen Fussball langweilig nicht attraktiv und nicht zukunftsfördernd finden .
Andere sind damit zufrieden auch o.k
Kannst schreiben das jemand ,von mir aus ich, ein Träumer oder oder keinen Ahnung hat , aber spreche nicht indirekt jemand " echter Fan" zu sein ab.
Ich kann einigen Punkte bei deinen letzten Beiträgen schon nachvollziehen , wie das wichtige Spieler mit individuelle Qualität weg sind und nicht so schnell ersetzt oder herangezogen werden , stimme ich voll zu.
Aber ich traue Hecking es mittlerweile nicht zu das er das hin bekommt Spieler weiter zu entwickeln.
Bei seinem Anfang hatte ich die Hoffnung das er ein Trainer ist der zu Borussia passt , da ich ihn aus Nürnberger Zeiten possitiv in Erinnerung hatte.
Wobei ich ein Fan von Schubert und seiner Spielidee war habe ich Hecking vertraut und meine Hoffnung in ihn gesetzt.
Aber was bitte ist unter Hecking besser geworden ?
Wer kann beweisen das wir ohne ihn abgestiegen wären ?
Wie erklärst du dir die Gegentorflut obwohl er defensiver wie sein Vorgänger spielen läst.Bist du damit zufrieden.
Wie erklärst du Dir das wir regelmäßig Halbzeiten verschlafen , ich meine nicht das wir dann unterlegen sind , das passiert , aber wo man das Gefühl hat die sind nicht auf dem Platz, empfindest du das nicht oder ist Dir das egal?
Das uns im Sturm Durchschlagskraft fehlt ist ja nicht erst seit heute zu sehen.
Wenn dann hier Leute gerne einen echten Stürmer sehen möchte kommst du mit Argumente das dies mit einen Raffael und Stindl nicht möglich ist und keiner dieser zwei man aus der Mannschaft nehmen kann , da im Falle Stindl das Geschreie groß wäre da er Kapitän ist.
Da muss ich sagen das du da in meinen Augen keine Ahnung hast.
Wenn ein System mit echten Stürmer nur funktionieren würde wenn ein Stindl oder Raffael darin keinen Platz hätte und wir erfolgreich wären glaubst du ernsthaft das nur eine Krähe nach denen rufen würde.
Davon abgesehen meine ich das Stindl Anfangs in Hannover und auch beim KSC auf den Ausenbahn gespielt hat.
Ich sage damit nicht das ein Stindl oder Rafaell aus der Mannschaft gehören aber deine Argumentation ist in meinen Augen falsch.
Ich habe das Gefühl das viele bei Veränderungen mehr Angst oder Befürchtungen davor haben es würde schlechter laufen als zur Gegenwart und ausblenden das es auch besser werden könnte.
Soche Gedanken machen einen nicht besser sondern hemmen und blockieren.
Alles über den Haufen werfen ist natürlich auch nicht die Lösung.
Aber wenn Eberl raushaut er möchte mit Hecking verlängern kann ich das auch nicht verstehen . vielleicht erst mal Entwicklungen abwarten und dann handeln in die eine oder andere Richtung.
Oder ist es vielleicht möglich das er mt solchen Äußerungen und Handlungen die Kritik am Trainer verstummen lassen möchte , war bei Favre nach glaube ich 7 sieglosen Spielen so und bei Schubert als das Bashing kein Ende nehmen wollte.
Glaubst du ernsthaft das Eberl oder alle Verantwortlichen mit der Saison , Spielweise , auftreten wie Dortmund , 2.Halbzeit Leverkusen, Freiburg usw zufrieden sind . Kann ich mir nicht vorstellen , aber sie finden Gründe dafür und erklären das . Das sie dabei aber auch mal daneben liegen können ist das unwahrscheinlich oder auch mal unglücklich ?
Z.B Eberls Ausraster diese Saison , beim HSV Spiel , verkauft er als ob das Stadion wegen dieser einen Szene gepfiffen hätte, verkauft das Augsburg Spiel als gutes Spiel und ist genervt von Fragen .
da fühlst du dich als Fan schon XXX oder aber er hat da vielleicht eine falsche Sichtweise . Was ich damit meine , bist du Dir sicher das die Verantwortlichen immer richtig liegen oder ob da schon mal Kritik angebracht ist.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 28.01.2018 17:24

barborussia hat geschrieben:Oh je...Man muss nicht auf jeden politisch korrekten Zug aufspringen.

Es gibt tatsächlich Gut- und Bösmenschen. Die bezeichne ich auch so, weil die auf die eine oder andere Weise viel Mist bauen. Einige von denen treten in meiner Stadt demnächst zur Landrats- und Bürgermeisterwahl an.
Sorry, wird jetzt zwar :offtopic3:, aber das muss raus! Die Bezeichnung "Gutmensch" ist aus meiner Sicht ursprünglich diffamierend gemeint von Leuten einer bestimmten politischen Couleur gegenüber anderen, die vielleicht Probleme ein wenig differenzierter betrachten, von jenen aber für gutmütige Trottel gehalten werden. :roll:

Ich würde mit Sicherheit - ganz im Gegensatz zu meiner sonstigen Art - ziemlich sauer reagieren und könnte für die Folgen keine Garantien übernehmen, wenn mir das jemand ins Gesicht sagt.

Ja, ich lege das auf die Goldwaage. Wenn so etwas im Forum dauerhaft Einzug hält, bin ich weg, versprochen!
der Mölmsche
Beiträge: 391
Registriert: 27.08.2015 19:43
Wohnort: wie der Name schon sagt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von der Mölmsche » 28.01.2018 17:31

@ Fohlen 39 :daumenhoch:
DasFlenst

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von DasFlenst » 28.01.2018 17:36

Cneuz hat geschrieben:Ich warte mit nem endgültigen Urteil über Dieter bis Saisonende.
Klingt gut. Würde ich mir von anderen Usern auch wünschen.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Woche für Woche alles in Frage gestellt wird, insb. der Trainer.

Platz 6 (natürlich auch die anderen) sind nach dem 34. ST ausschlaggebend, nicht jetzt.

Ich bin übrigens alles andere als zufrieden, aber es gibt NULL ernsthafte Alternativen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19169
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 28.01.2018 17:39

Money hat doch nichts gegen sachliche Kritik, aber wohl was gegen: "Dieses notorische Abkübeln von sogenannten Fans über Verantwortliche und Spieler des eigenen Vereins hat wirklich peinliche, widerwärtige und abartige Züge." Und da bin ich voll bei ihm.
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 28.01.2018 17:40

midnightsun71 hat geschrieben:Ich sehe seit einigen spielen eine Mannschaft die deutlich mehr Einsatz zeigt und fast jeden Gegner ein Großteil des Spiels überlegen ist und durchaus sehr ansehnlich spielt mit guten Spielzügen . Die chancenverwertung und definitiv die letzten Schiri Entscheidungen sind das Problem! Ansonsten seh ich ein klares System Heckings was auf spielerische Überlegenheit aufgebaut ist ! Meine Meinung
Auch ich respektiere selbstverständlich deine Meinung und freue mich sogar (ohne Häme) für dich das dir der Fussball deines Lieblingsklubs wieder Spass und Freude bereitet.

Allerdings sehe ich ein Team das sich im Derby gegen einen mehr als angezählten Gegner den Ball solange im MF oder der eigenen Hälfte zuschiebt bis selbst der mit Abstand Tabellenletzte wieder glaubt da mitspielen zu können.

Ich sehe eine zweite HZ gegen Augsburg in der wir am eigenen Strafraum eingeschnürt werden und sich bietende Kontermöglichkeiten verstolpern oder durch falsche Laufwege vergurken nachdem wir nach 10 Minuten in HZ1 mal wieder einen Standard zur Führung verwandelt haben.

Und ich sehe einen Auftritt in Frankfurt bei dem der erste Torschuss (der ehrlicherweise eher die Qualität einer Rückgabe hatte) in der 53. Minute erfolgt. Gute Spielzüge habe ich zwei gesehen, die Chance von Herrman nach Cui-Pass und den der zum Elfer geführt hat.

Fussball den ich als ansehnlich bezeichnen würde sehe ich schon lange nicht mehr und spielerische Überlegenheit nur 60 Meter vorm gegnerischen Tor wenn uns niemand von den Gegnern stört.

Meine Meinung
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19169
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 28.01.2018 17:44

ewigerfan hat geschrieben:
Und die Idee, ausgerechnet unser zweikampfschwaches 65kg-Hemd gegen das Cruisergewicht Chandler antreten zu lassen, ist einfach nur absurd.

Das ist für mich ein genauso krasses Vercoachen wie Schuberts "Glanzleistung" beim 0:4 auf Schalke, als er in der Pause den besten Mann Vestergaard rausgenommen hat.
Das heißt mit anderen Worten, gegen - zum Beispiel Leverkusens Tah - musst du Bobadilla spielen lassen und nicht Hazard oder Stindl oder - ja auch - Herrmann dürfte dann nicht auflaufen, weil es könnte ja sein, dass er gegen Tach in den Zweikampf muss.....
Gesperrt