Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 25.01.2018 07:07

Pechmarie hat geschrieben:@ erpel: :o Nein, so sieht es nicht aus.

Ich weiß wirklich nicht, warum und wieso einige Fans unseren Spielern unterstellen, dass sie keinen Bock haben. Keine Ahnung warum das so ankommt, wieso siehst du das so?. Ich habe das noch nie gesehen.

Was ich sehe ist, dass wir nicht in jedem Spiel Mittel und Wege finden, den Gegner zu bespielen. Manchmal ist es besser, manchmal leider schlechter. Das ist aber auch schon alles. Das gilt es zu verbessern. Ob es gelingt wird man sehen.

Aber ein Mentalitätsproblem würde ich keinem unterstellen.

Also wenn ich die letzten Spiele unter dem Trainer den man hier nicht nennen darf so Revue passieren lasse...
Dazu das letzte Halbjahr unter seinem glatzköpfigen Nachfolger..
Dann noch die Auftritte unter DH seit sie "aus dem gröbsten raus sind"(um den 30. Spieltag der Vorsaison)...

Dazu die Körpersprache auf dem Platz garniert mit Anekdoten wie das unser neuer Führungsspieler Ginter nachfragt "ob es denn wirklich sein müsste das er im DM spielen muss" wenn dort gefühlt jede Alternative aufällt...

Dann weiss ich (leider) nicht ob ich Mentalitätsprobleme kategorisch ausschliessen kann.

Das nahezu jeder Stürmer mit Torflaute gegen uns trifft und Teams ihre Negativserien gegen uns beenden scheint ja in Borussias DNA zu liegen aber es wundert mich schon das Spieler wie Jantschke (hier), Stindl (bei 96) oder Kramer (bei den Pillen) die schon bewiesen haben das sie als Vorarbeiter/Kämpfer durchaus taugen es hier nicht schaffen ihre Mitspieler mitzureissen.

Und wenn dann noch unser Neuzugang Zak ausgerechnet im Derby der (einzige) Spieler ist der vorangeht stimmt mich das schon nachdenklich.
Bei Herrman hat man noch gemerkt das es ein besonderes Spiel ist und bei Raffa nach seiner Einwechslung.
Sonst sah es auf meinem TV nicht so aus als wolle man mehr liefern als Dienst nach Vorschrift und das gerade das Derby als Charaktertest dient sollten die Herren Profis eigentlich wissen.
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 25.01.2018 07:17

WinnieHannes hat geschrieben:@ altborussenfan:

Die Balance zwischen defensiver Stabilität, offensivem Spektakel und langweiligem Ballgeschiebe (und damit nur scheinbarer Dominanz) ist sehr schwer zu finden.
Im grossen und ganzen stimme ich deinem (gesamten) Post zu und finde ihn auch gut aber welches der drei oben zitierten Dinge siehst du denn bei unserer Borussia?

Mehrfachnennungen sind möglich aber ich sehe vor allem das dritte :cool:
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von WinnieHannes » 25.01.2018 10:06

Ich sehe alles.

- Spiele die nah an dem sind was ich als ideal betrachten würde (Bayern diese Saison, RB auswärts diese Saison, Köln auswärts letzte Saison).
- Spiele wie gegen Stuttgart, Hannover und Augsburg, die insgesamt verdient gewonnen wurden ohne zu großes Risiko mit Pech bei Chancenauswertung),
- Offensivspektakel wie gegen Turin und Leverkusen letzte Saison und Leverkusen 1 Halbzeit diese Saison.
- Langweilerkicks wie gegen Frankfurt diese Saison
- Grottenkicks wie in Freiburg und Wolfsburg diese Saison.

Und ich gehe davon aus, dass dieses auch so bleiben wird, bzw. ich hoffe auf eine Entwicklung die sich aber eben über mehrere Jahre (und vermutlich Trainer) hinziehen wird. Es wird Rückschläge gegen durch Abgänge und Formkrisen und Trainer-/Spielerfehler - das ist normal, gab es immer unter jedem Trainer und wird es unter allen zukünftigen Trainern geben. Die Richtung muss stimmen. Und aus meiner Sicht stimmt die Richtung, wann man die realistische Chance hat, zwischen Platz 4 und 8 zu landen. Ob das dann jedes Mal klappt ist wiederum ein anderes Ding.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 25.01.2018 10:28

@ WinnieHannes: Beim Thema Ausgeglichenheit reden wir immer noch an einander vorbei. :wink: Dass die Liga derzeit "ausgeglichen" ist, dazu muss man nur lesen können! Ich sehe aber nicht, dass ich die Tatsache an sich jemals bestritten hätte. Nur kommt das große Aber:

"Gehen wir die Checkliste der Europapokal-Chancen durch. Erstens schwächelt die Konkurrenz in historischem Maße. Nur 31 Punkte hat der Zweite auf dem Konto. Merken müssen Sie sich ihn nicht, weil er dauernd wechselt. Der Minusrekord seit Einführung der Drei-Punkte-Regel lag nach 19 Spieltagen bislang bei 36 Punkten. Den Zweiten und Siebten trennen im Schnitt zehn Punkte, aktuell ist es einer, der alte Minusrekord waren sechs. Zweitens mag Gladbachs Verletzungspech so groß sein wie in den vergangenen Jahren, allerdings bleibt Dieter Heckings Stamm weitgehend verschont. Neun Spieler haben maximal zwei Partien verpasst."

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7344786

Aha, genau das fällt anderen also auch auf. Könnte von mir sein. :lol: Die Konkurrenz schwächelt im historischen Maße!

Damit sind wir wieder bei der alles entscheidenden Frage, ob andere Mannschaften stärker geworden sind oder Teams wie Schalke, Bayer oder wir schwächer? Ich tendiere nach wie vor zu der letzten Alternative.

Dass die sog. "Underdogs" schwerer zu bespielen sind, ist doch nicht neu. Selbst bis zur 4. oder gar 5. Liga trifft man doch kaum noch reine Feierabendfußballer an. Die trainieren schon ordentlich, haben eine gute Kondition, läuferische Bereitschaft und Fähigkeit sowie ein gutes taktisches Rüstzeug. Schließlich schieden wir vor Jahren schon beim damaligen Drittligisten Darmstadt (eigentlich abgestiegen in die Regionalliga) im Pokal aus und später auch in Bielefeld - in einer Sasison - in der wir am Ende Dritter wurden. In einzelnen Spielen ist so etwas immer möglich.

Die von Dir genannten Teams wie Köln und Hertha sind aber letztlich nicht an Mannschaften aus Topligen gescheitert (Köln gewann sogar das Rückspiel gegen Arsenal), sondern gegen Mannschaften aus Serbien, Weißrussland oder Skandinavien. Dortmund hätte die EL doch nicht deswegen beinahe vergeigt, weil man gegen Tottenham und Real verlore, sondern zweimal gegen eine zypriotische Mannschaft nur Unentschieden spielte. Einmal ist kein Mal, aber ein zweites Mal (zuhause) ist es blamabel. Punkt! Nein, die Liga ist nicht mehr das, was sie war und da rede ich nicht vom Vergleich gegen Mannschaften aus den Topligen.

Du kannst sicher beim Tabellenletzten mal einen schlechten Tag haben. Über die gesamte Saison gesehen sollte sich Mannschaften wie Schalke, Bayer oder wir absetzen können. Eigentlich schon jetzt. Es mag ja für den neutralen Beobachter toll sein, dass es zwischen Platz 2-11 so eng zugeht. Als Borussenanhänger empfinde ich das nicht so prickelnd. Wir haben dann etwas falsch gemacht. Gerade wir konnten doch zeigen, dass wir von Platz 18 bis auf 4 durchstarten konnten. Auch in der letzten Saison standen wir am 16. Spieltag nur 2 Punkte vor dem Relegationsplatz und legten dann zunächst eine tolle Serie hin. Das schafft man doch nicht, wenn man etlichen anderen Teams in Summe nicht deutlich überlegen ist. Zum Schluss jedoch vergeigten wir nicht nur im Pokal und EL beste Ausgangssituationen, sondern verpatzten die Möglichkeit, uns für die EL zu qualifizieren durch unnötige Punktverluste zuhause gegen Augsburg und Darmstadt. Wie gesagt, einmal ist kein Mal. Ich kann nichts daran ändern, aber bei mir war das Gefühl, große Chancen verpasst zu haben, sehr viel ausgeprägter als die Rettung vor der zwischenzeitlichen Abstiegsgefahr.

Und diese Saison bin ich besorgt, dass genau dies wieder passiert. Wenn wir am Ende 4. sind dürfte jeder jubeln. Zufrieden werden die Meisten auch mit Platz 5 und 6 sein. Ich wäre es jedenfalls.

Du musst gerade mich doch nicht vom Weg Borussias überzeugen. In den letzten Jahren warnte ich geradezu gebetsmühlenartig davor, die Ansprüche zu überziehen und den Weg von Bremen, Stuttgart oder dem HSV zu gehen. Ich bin doch nicht auf einmal durchgeknallt und träume von einer Wiederholung der 70er.

Darum geht es nicht. Den einstelligen Tabellenplatz als Zielvorgabe zu nennen, heißt im schlimmsten Fall 9. zu werden, aber auch die Gelegenheit beim Schopf zu packen, wenn andere schwächeln. Dass ist sinngemäß nichts anderes als das Credo von Max. Ich nehme ihn nur auch in diesem Punkt beim Wort.

Wenn Schalke, Bayer, Dortmund und Leipzig ihr PS - aus welchen Gründen auch immer - nicht auf den Rasen bekommen - und das tun sie nicht - können wir dann diese Saison (und nur darum geht es mir) nicht davon profitieren? Aber nein, nahezu jedes Mal wenn wir gewonnen haben und sich die Chance bietet, eine großen Sprung zu machen, landen wir wie beim Synchronspringen postwendend den Bauchklatscher! Falls Geschichte sich wiederholt - ich hoffe natürlich nicht - sind am Schluss wir wieder diejenigen, die in die Röhre schauen. Dann kann man natürlich sagen, Platz 7-9 alles in Ordnung, ist doch im Soll, aber mögliche Mehreinahmen gehen verloren, und für große Talente werden wir zunehmend auch weniger interessant.

Bei allem Augenmaß, das ich nach wie vor uneingeschränkt teile, muss Borussia meiner Ansicht nach immer mal wieder den Kopf oben raustrecken, um ohne Investor im Hintergrund konkurrenzfähig zu bleiben. Ich sehe die Gefahr, dass man es sich ein wenig zu "gemütlich" einrichtet, wenn man Argumente wie Ausgeglichenheit der Liga, Verletzungspech und Abgänge nach Niederlagen und Punktverlusten ständig herunterbetet. Es besteht die Gefahr, dass dem viele Fans nicht mehr folgen. Sie haben das Gefühl, dass man es am letzten sportlichen Ehrgeiz fehlen lässt, wenn man sich bietende Chancen öffentlich so herunterredet. Sich vor die Mannschaft zu stellen, ist lobenswert, aber man kann es auch mal so machen wie Max seinerzeit nach einer Niederlage in Hannover, ohne Spieler beim Namen zu nennen.

Eberl vertritt grundsätzlich die für Borussia richtige Philosophie, aber bei Hecking habe ich meine Zweifel. Das ist in keiner Weise kritisch gemeint. Die Richtung gibt der Verein vor. Für einen Trainer ist diese, solange er bei einem Verein tätig ist, Einstellungsvoraussetzung.

Vorher arbeitete Hecking für einen Klub, der diametral anders aufgestellt war, und er würde auch jetzt damit keine Probleme haben. Es ist doch naiv anzunehmen, er wäre aus alter Verbundenheit mit Borussia auf den richtigen Weg eingekehrt - vom Saulus zum Paulus. Während der kurzen Verweildauer ist es die erste Aufgabe des Trainers, sein Team so erfolgreich wie möglich aufzustellen und vorzubereiten. Oder glaubt einer, Favre hätte, wenn das vor der Saison mit Dormund geklappt hätte, gesagt, ich will nur Talente haben, die möglichst wenig kosten? So bin ich es von der richtigen Borussia gewohnt. :wink: Im Leben nicht. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing." Nicht anders wird es bei Hecking sein.

Wie haben durch die Zugänge von Zakaria und Cuisance den Abgang von Mo mehr als nur kompensiert, besonders, wenn man dessen letzte Saison zum Maßstab nimmt. Den Abgang von Christensen konnte man kaum gleichwertig kompensieren. Wie soll das auch gehen bei einem IVer mit Weltklassepotential? Ginter aber macht sein Sache immer besser und bringt nach Vorne sogar mehr Torgefahr ein, als das bei Christensen der Fall war. Ich sehe uns insgesamt keineswegs schlechter aufgestellt und Mannschaften wie Schalke und Leverkusen - im letzten Jahr noch hinter uns - befinden sich ebenfalls im Umbruch. Wenn es nur nach finanzieller Potenz ginge - weshalb steht VW nicht dauerhaft vor uns?
Zuletzt geändert von altborussenfan am 25.01.2018 11:37, insgesamt 3-mal geändert.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Altborusse_55 » 25.01.2018 11:11

Ja und nun wird geheim trainiert. Hoffentlich ist das nicht so geheim, dass die Spieler am Freitag gar nicht wissen, was sie machen sollen.

Oder aber die Geheimwaffe Hofmann wird in die Startelf befördert.

Frankfurt ist jetzt schon entsetzt
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von tomtom01 » 25.01.2018 11:42

die frankfurter zittern schon am ganzen körper :ja:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 25.01.2018 11:43

Und was ist daran jetzt so Besonderes? Das nicht öffenliche Training gibt es sonst freitags. Da wir morgen spielen, einen Tag früher. So what?

Bloße Polemik wie diese birgt die Gefahr, dass alle Kritiker pauschal in die Meckerecke gestellt werden. Ich habe damit nichts zu tun.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4708
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simi » 25.01.2018 13:05

Altborusse_55 hat geschrieben:Ja und nun wird geheim trainiert. Hoffentlich ist das nicht so geheim, dass die Spieler am Freitag gar nicht wissen, was sie machen sollen.

Oder aber die Geheimwaffe Hofmann wird in die Startelf befördert.

Frankfurt ist jetzt schon entsetzt
Wolltest Du zum Training fahren oder was stört dich sonst an dem nicht öffentlichen Training?

Dass selbst solche Dinge in der Fanbasis ins lächerliche gezogen werden, zeigt die heutige "Kritikkultur" (beziehungsweise als Polemik versteckte "freie Meinungsäußerungen" und das "Recht auf Kritik").
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Gladbacher01 » 25.01.2018 14:11

Altborusse_55 hat geschrieben:Ja und nun wird geheim trainiert. Hoffentlich ist das nicht so geheim, dass die Spieler am Freitag gar nicht wissen, was sie machen sollen.

Oder aber die Geheimwaffe Hofmann wird in die Startelf befördert.

Frankfurt ist jetzt schon entsetzt
Wenn man will, kann man alles so drehen, dass es schlecht klingt.
Wo ist das Problem bei dem geheimen Training? Meinst du, die machen da 90 Minuten Gammeleck oder krökeln gar nur?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 25.01.2018 19:17

Altborusse_55 hat geschrieben:
Oder aber die Geheimwaffe Hofmann wird in die Startelf befördert.
Und wenn er da erstmal drin ist, geht er auch so schnell nicht wieder..... :-x
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44455
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 25.01.2018 19:20

Jonas wird sich bestimmt freuen, über die Unterstützung, die ihr ihm zukommen laßt.... :winker:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 25.01.2018 19:29

...ich lass mich in meiner Meinung sehr gern vom Gegenteil überzeugen.
Nur allein, mir fehlt der Glaube. :winker:
ttt
Beiträge: 1524
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ttt » 25.01.2018 19:32

1 x die Woche ist immer nicht öffentlich. Diese Woche ist es aber 2x.
Dann MUSS es ja in Frankfurt was werden mit den 3 Pkt.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 25.01.2018 19:37

....für wen ? :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2018 20:15

Der Weggezogene hat geschrieben:Ich kenne ja deine Einstellung dazu und natürlich wirst du auf die mögliche Alternative eines Golf 6 sagen, zu teuer, und negative Beispiele bringen.
Ja, aber wenn es doch so ist? Es hilft doch auch nichts, die Realität zu ignorieren, oder?
Ich mag einfach nicht glauben wollen, das es für uns nur "unseren" Weg gibt.
Es sieht aber stark danach aus.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4862
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 25.01.2018 20:33

ttt hat geschrieben:1 x die Woche ist immer nicht öffentlich. Diese Woche ist es aber 2x.
Dann MUSS es ja in Frankfurt was werden mit den 3 Pkt.
Das wäre schön, wo kann man morgen das Spiel eigentlich verfolgen? Nur auf Eurosport?
Kampfknolle
Beiträge: 17990
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 26.01.2018 16:30

Sooo,

mal sehen ob Didi heute Abend in die Trickkiste greift und für die ein oder andere Überraschung sorgt. Irgendwas wird er sich beim Geheimtraining ja gedacht haben.

So langsam beginnt die ernste Phase der Saison, wo man sich nach und nach oben festsetzen kann und nach hinten ein bisschen Abstand aufbauen kann. :winker:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13446
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 26.01.2018 16:46

Das Training war so Geheim, dass auch Dieter nicht weiß was gespielt wird.
Das haben wir schon in Freiburg erlebt, wo vor lauter Geheimhaltung keiner auf dem Platz wußte was der andere wollte.

Diesmal wurde ein kleiner Teil des Geheimnisses verraten.
Also stehen die Chancen gut gegen Zwietracht Tretfurt. :aniwink:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 26.01.2018 21:39

Hoffentlich ist dieses Kapitel bald vorbei. Fußball zum Abgewöhnen. Dann kann ich ja gleich zu den Spielen von Fortuna Köln gehen. Schlechter spielen die nicht und ist bei mir quasi um die Ecke. Unter Hecking gucke ich mir kein Spiel mehr an.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von GigantGohouri » 26.01.2018 21:46

"Frank­furt ist der Ge­gen­ent­wurf zu uns, sie set­zen auf Härte, Ro­bust­heit und pro­vo­zie­ren auch gern mal. Das ma­chen sie gut. Darauf müssen wir uns einstellen. Aber dar­auf sind wir ein­ge­stellt."

Okay.... :roll:
Gesperrt