1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: 1. FC Köln

Beitrag von LittleBilbo » 18.09.2017 12:24

Alpenvulkan hat geschrieben: Doch, er musste sogar eingreifen, weil ein vollkommen reguläres Tor abgepfiffen wurde. Siehe "eklatante Fehlentscheidung".
Das Tor war nicht regulär, da vorher abgepfiffen war.

Wenn ein Spieler z.B ein Gelb würdiges Foul begeht das zu Gelb Rot führen würde, nachdem abgepfiffen ist, dann darf es diese Karte nicht geben.

Genauso ist es mit dem Tor auch.

Aus meiner Sicht gibt es da keine zwei Meinungen zu. Ob das jetzt eine Spielwiederholung rechtfertigt ... Gefühlt Nein, Regeltechnisch Ja

Im Grunde ist es Pflicht der Vereinsführung in dem Fall Einspruch einzulegen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Butsche » 18.09.2017 12:39

LittleBilbo hat geschrieben:[...]
Wenn ein Spieler z.B ein Gelb würdiges Foul begeht das zu Gelb Rot führen würde, nachdem abgepfiffen ist, dann darf es diese Karte nicht geben.
[...]
Es gab sogar schon Rote Karten nach dem Schlusspfiff im Kabinengang.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Johnny Cache » 18.09.2017 12:42

Dann aber auch nur, weil der Spieler im oder auf dem Weg zur Kabine irgendwas gemacht hat und nicht weil er während des Spiels eine Tat beging, die nachträglich zur Entscheidung führte.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.09.2017 12:46

Klatsche hin - Klatsche her:
Wenn es auch dem Anschein nach wenig Aussicht auf Erfolg hat, so kann man die *ölner Verantwortlichen doch verstehen, dass sie es mit dem Protest zumindestens versuchen.
Und ich möchte nicht wissen, was Herr Watzke im umgekehrten Fall gemacht hätte.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 18.09.2017 12:58

Dazu diese Ausführungen:

"Regelwerk gibt Köln wenig Hoffnung

Klare Fehlentscheidung oder kein Anlass um einzugreifen? Das ist aus den Regularien nicht klar herauszulesen - und womöglich spielt das im Nachhinein gar keine Rolle.

Im Protokoll des International Football Association Board (IFAB) wird nämlich ausgeschlossen, das Fehlentscheidungen des Video-Schiedsrichter-Assistenten (VSA) Einfluss auf die Spielwertung haben können.

"Ein Spiel ist nicht ungültig aufgrund von Fehlfunktion(en) der VSA-Technologie, falscher Entscheidungen, die den VSA betreffen oder der Entscheidung, einen Vorfall nicht zu prüfen, oder der Prüfung einer nicht prüfbaren Situation", steht auf Seite neun des Protokolls, das für alle Teilnehmer der Testphase bindend ist. Der VSA sei ein "Spieloffizieller".

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... len-regeln

Es bleibt schon ein schaler Nachgeschmack, wenn dem VSA ein Teil der Wahrnehmung, den man vielleicht nicht auf dem Zettel hatte, das Gehör, verborgen bleibt oder zumindest sehr erschwert wird.

Wie will man das lösen? Wir wissen schließlich, dass bei einer Übertragung Bild und Ton durchaus zeitversetzt beim Betrachter ankommen können. Das endgültig zu klären, kann sehr lange dauern, ist vielleicht im Einzelfall sogar unmöglich. Bei einer solchen Entscheidung kommt es aber möglicherweise auf Sekundenbruchteile an. Wenn man den VSA zum Spieloffiziellen erklärt, macht man den Schiri zu einer Marionette, anstatt ihm lediglich zu helfen. Welche Tatsachenentscheidung gilt, dies des Schiris, der vielleicht (fälschlicherweise) das Spiel unterbrach, bevor der Ball die Torlinie überquerte oder die des VSA, der seinerseits keinen umfassenden Überblick haben kann, wie dieses Beispiel verdeutlicht?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussenmario » 18.09.2017 13:05

Warum so kompliziert? Sie alle sind ein Team und ich würde sie auch als solches betrachten und mir wünschen, dass sie auch so agieren. Die Linienrichter sind ja auch keine Marionetten, nur weil der Schiri sie überstimmen kann.

Der Videobeweis soll für weniger eklatante Fehlentscheidungen sorgen und das finde ich zuerstmal eine sehr gute Sache. An der Umsetzung hapert es noch, klar, aber das wird sich einspielen und muss auch sicher hier und da noch modifiziert werden, aber es bleibt grundsätzlich eine Maßnahme, die aus meiner Sicht für mehr Fairness auf dem Platz sorgt, wenn es irgendwann mal rundläuft, bis dahin ist auch mal etwas Geduld und Nachsicht gefragt, finde ich.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 18.09.2017 13:17

Sicher, da stimme ich Dir zu. Aber ein bisschen schwer darf man es sich schon machen, denn dieses Beispiel zeigt für mich, dass man hierbei (stand dem Test übrigens auch positiv gegenüber) noch einiges zu bedenken hat, bevor man es durchwinkt.

Im Übrigen sagst Du ja, wenn ich Dich richtig verstehe, dass der VSA den Schiri überstimmen kann wie der seine Assistenten. Ich aber finde, der Schiri auf dem Platz muss in jedem Fall die letzte Entscheidung treffen, denn nur er verfügt letzten Endes über alle Informationen, seine eigene Wahrnehmnung, die seiner Assistenten und die des VSA.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 18.09.2017 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussenmario » 18.09.2017 13:21

Klar, aber das ist doch bei solch einem komplexen Regelwerk nur normal.

Und nein, ich sprach nicht von überstimmen, sondern davon, dass sie als Team gesehen werden sollen, die sinnvoll miteinander arbeiten für das bestmöglichste Ergebnis, und dass man nicht einzelne als Marionette ansehen sollte. Zumindest meinte ich das, falls es auch anders verstanden werden kann. :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Butsche » 18.09.2017 13:31

Kann eigentlich der Schiedsrichter die Meldung des Video-Schiedsrichter auch einfach ignorieren? :roll:
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Alpenvulkan » 18.09.2017 13:32

stuppartralf hat geschrieben:ob das tor einfluß auf das ergebnis hat interessiert doch überhaupt nicht.
Dachte ich bisher auch, dem ist aber nicht so. Das spielt sehr wohl eine Rolle und ist maßgeblich dafür, ob ein Protest Erfolg hat oder nicht.

Wenn ich mir dann das gestrige Spiel noch einmal vor Augen führe, bei dem Köln von der ersten bis zur neunzigsten Minute unterlegen war. . . :roll:

aber gut, soll der Spritti halt protestieren.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Dick » 18.09.2017 13:54

Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 18.09.2017 14:32

Butsche hat geschrieben:Kann eigentlich der Schiedsrichter die Meldung des Video-Schiedsrichter auch einfach ignorieren? :roll:
Kurze Antwort: Ja

Ich habe mir eine Kurzanleitung zum Videobeweis angeschaut. Darin steht, dass die letzte Entscheidung immer beim Schiri bleibt. Das entspricht auch meinem bisherigen Kenntnisstand.
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Alpenvulkan » 18.09.2017 15:06

Dann wird man sich auf die unumstößliche Tatsachenentscheidung berufen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: 1. FC Köln

Beitrag von SpaceLord » 18.09.2017 15:49

Sehr interessant, was der Kicker dazu schreibt. Ob man sich damit allerdings einen Gefallen täte beim DFB, sich einen weiteren Präzedenzfall ins Haus zu holen, und das noch direkt am Anfang dieser Beweis Strategie...
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.09.2017 15:51

Fußball war doch mal so ein einfaches Spiel...
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 18.09.2017 16:00

Nuja,

was will man sagen.....

Wir sind zur eurer Freude(endlich wurde hier mal wieder seitenlang gepostet :lol: ) auf dem Tiefpunkt gelangt!

Sämtliche Leistungsträger verg. Saison sind Schatten ihrer selbst!

Modeste war wie man nun sieht der Alleinunterhalter vorne und alle Befürchtungen entsprechen nun der Wahrheit!

Man muss es unumwunden zugeben:

Es war aus unserer Sicht die verg. Saison einer Art "Blendersaison"!

Man kann nur hoffen,dass wir irgendwann anfangen zu Punkten,sonst gibt es ein sehr,sehr böses Erwachen.

Zur WP muss versucht werden im MF sowie im Sturm nachzubessern.

Schmadtke hat zum ersten mal in seiner Transferpolitik Bockmist gebaut,dass wird er aber auch spätestens zur WP einsehen müssen indem er sich nach Verstärkungen umsehen muss!

Und nochwas zu dem ominösen Videobeweis:

Der FC kann das ja meinetwegen klären und mag vielleicht auch sein Recht durchdrücken aber dann sollte man die Klasse zeigen und es darauf beruhen lassen indem man sagt:

"Gut,dass wir die Sachlage zu unserem Recht klären konnten aber wir verzichten auf eine Neuansetzung da das Tor im Verhältnis zu unserer Gesamtleistung keinerlei Einfluss auf einen anderen Spielausgang genommen hätte"

Damit würde der FC sich zumindest in der Sache glaubwürdig erweisen,alles andere wäre aus meiner Sicht lächerlich!

Soviel mal zu meiner Objektivität in der Bewertung von Spielsituationen,die mir die Tage von jemanden hier mal streitig gemacht werden wollte! :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussenmario » 18.09.2017 16:20

BLOCK 38 hat geschrieben: Soviel mal zu meiner Objektivität in der Bewertung von Spielsituationen,die mir die Tage von jemanden hier mal streitig gemacht werden wollte! :roll:
Komm, der Großteil hier nimmt dich schon für voll und weiß deine Beteiligung am Forum durchaus zu schätzen, das weißt Du auch :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: 1. FC Köln

Beitrag von nicklos » 18.09.2017 17:34

Bei wahre Tabelle wird bestimmt ein Tor abgezogen und alles ist fein
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 18.09.2017 18:23

@block38

treffend analysiert, die lösung wäre für den FC auch die bessere, denn selbst wenn man es neu ansetzen würde, würde ich befürchten, dass die dortmunder dann keinen gang zurück schalten würden und wenn dann deren ganze verletzte wieder da wären, könnte es ein größeres debakel werden, als es ohnehin schon gewesen ist ...
by the way, wir müssen da auch am wochenende hin, das wird ebenso heftig werden, ist zu befürchten
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse 61 » 18.09.2017 18:26

Zaman hat geschrieben: by the way, wir müssen da auch am wochenende hin, das wird ebenso heftig werden, ist zu befürchten
Jedes Spiel muß erst mal gespielt werden..... :aniwink:

Ich zahl auch 3 Euro ins Phrasenschwein :)
Antworten