archie01 hat geschrieben: Das hat nichts mit Weltuntergangsstimmung zu tun, ist nur Realismus. Wenn man Zu und Abgänge mal gegenüberstellt haben wir uns ganz sicher nicht verbessert - da kommt dann nach Rang 9 wohl nur noch der Kampf gegen den Abstieg bei rum. Schon in der abgelaufenen Saison haben uns nicht so viele Zähler von den gefährdeten Plätzen getrennt.
Also das halte ich mal für ganz groben Unsinn - sorry dafür!
In der Abschlusstabelle trennen uns acht Punkte (und die bessere Tordifferenz) vom Relegationsplatz, nur drei Punkte (ergo ein Sieg) von Freiburg auf Platz 7.
Das hatte am Ende dann doch wenig mit Abstiegskampf zu tun in der Schlussphase.
Außerdem haben wir mMn in der kommenden Saison ein paar ganz entscheidende Vorteile gegnüber der letzten.
Zuallererst starten wir mit einem Trainer in die Saison, der von Anfang an den vollen Rückhalt bei den Fans genießt, der einen Plan zu haben scheint und bei dem es mich sehr wundern würde, wenn er nächsten Sommer nicht noch immer unser Trainer wäre.
All das kann ich in Bezug auf letzte Saison von meiner Position aus nicht behaupten.
Außerdem fällt diese Saison die Dreifachbelastung weg, das macht (mind.) rund 10 Spiele weniger auf die gesamte Spielzeit. Das sorgt hoffentlich für weniger Ermüdungserscheinungen und Verletzungen.
Im Gegenteil - es kommen ja einige Kaderspieler zurück, die uns vergangene Spielzeit leider nur selten zur Verfügung standen; wie Raffael, auch Hazard, Johnson, Jantschke, in der Schlussphase Kramer.
Allein wenn diese Spieler mal wieder 90% der Spiele machen können, ist das schon ein großer Fortschritt gegenüber letzter Saison.
Insgesamt denke ich also, dass wir sogar eine bessere Ausgangsposition haben als noch vor 10 Monaten.
Und schau dich doch mal bei der Konkurrenz um: Wer von denen hat denn auch nur das Niveau letzter Saison im Kader halten können bisher?
Bis auf Dortmund und Bayern, die ohnehin keine Konkurrenz für uns darstellen, kaum jemand finde ich.
Freiburg und Köln, die (wenige Punkte) vor uns standen, müssen nicht nur ihre jeweils wichtigsten Spieler ersetzen, sondern auch erstmal mit der Dreifachbelastung kämpfen - das hat schon so mancher Mannschaft Probleme bereitet, nicht nur zuletzt uns vergangene Saison.
Auch Hoffenheim verliert (wie im Übrigen auch z.B. Leverkusen und Schalke und VW) enorm wichtige Spieler in der Defensive, die ersetzen zu können sie erstmal beweisen müssen.
Also alles in allem teile ich nicht nur deine romantische Untergangsstimmung nicht, im Gegenteil: Ich sehe uns in der kommenden Spielzeit zum jetztigen noch sehr frühen Zeitpunkt deutlich besser aufgestellt als rückblickend in der abgelaufenen Spielzeit und auch weiter als große Teile der Konkurrenz.