Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 15.06.2017 11:13

3Dcad hat geschrieben:Wenn er dann wieder voll belastbar ist, erst dann ist es für ihn wichtig Spielpraxis zu bekommen.
Meinst du seine Chancen auf Einsätze steigen dann, wenn ihm noch 1-2 Spieler vor die Nase gesetzt werden?
Ich halte es für fatal wenn wir vorne keine Veränderung vornehmen (frisches Blut).
Sehe ich komplett anders. Wir sind die letzten Jahre sehr gut mit dieser Offensive gefahren. Es wurden Investitionen in die Zukunft getätigt(Villalba). Und Simakala hat auch nicht umsonst einen Profivertrag unterschrieben. Desweiteren sind Stindl und Raffa so oder so gesetzt und das völlig zu Recht. Wir tanzen nächstes Jahr auf einer Hochzeit weniger, wozu den Kader noch mehr aufblähen. Es wird auch so schon genug Tribünenhocker & Härtefälle geben. Entweder man glaubt an Drmic oder nicht.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 15.06.2017 11:49

Bei Drmic muss man einfach abwarten.
Bei Simakala scheint das Vertrauen des Trainers arg begrenzt zu sein.
Bei Villalba muss man auch Zeit einplanen.

Soforthilfe ist keiner der dreien.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 15.06.2017 12:05

Cneuz hat geschrieben:So, da muss ich mich doch mal einloggen: Eure Glaskugeln sehen nämlich äußerlich so ähnlich aus wie meine ;-).
Nur meine sagt was anderes: wenn vorne ne zentrale Anspielstation in der Box ist, dann werden sogar mehr Großchancen erspielt, weil dann nicht " um den Kreis herum" gespielt wird, sondern eben genau auf diesen Zielspieler steil in die Box.
.
Wie oft ärgere ich mich, wenn vom Strafraum zur Mittellinie zurückgespielt werden muss, weil eben kein Abnehmer vorne drin steht.
Wer war der letzte Zielstürmer dieser Art, den die Borussia hatte? Rob Friend. Gefiel dir der Fußball seinerzeit besser? Für mich war das so ziemlich das Grausigste, was Borussia jemals spielte. Abgesehen davon hatte man damit alles Andere als Erfolg ...

Einen Zielstürmer finde auch ich nicht schlecht, aber mMn darf das - um zu unserer Mannschaft und Spielweise zu passen - nicht dieser klassische 9er sein. Selbst bei einem Gomez hätte ich Zweifel, ob der uns weiter bringen würde. Ein Lewandowski, Mandzukic oder ein (junger) Pizza dagegen schon.
Am besten aber passen Spielertypen wie Reus oder Aubameyang zu uns - und das sichd schon wieder keine klassischen 9er ...

Was unserem Spiel auch mMn zweifellos gut täte, wäre ein Stürmer mit ausgeprägter Kopfballstärke.
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nordlichtborusse » 15.06.2017 13:28

AlanS hat geschrieben: Was unserem Spiel auch mMn zweifellos gut täte, wäre ein Stürmer mit ausgeprägter Kopfballstärke.
Das in jedem Fall, ansonsten brauchen wir auch garnicht anfangen unsere in der Vergangenheit grausam gespielten Ecken zu verbessern, denn wer sollte dann die Dinger reinmachen ?
Aber wirklich, unsere Ecken sind Anschauungsunterricht dafür wie man es nicht machen sollte. Von der Freistössen ganz zu schweigen (können wir Arango nicht in eine Zeitmaschine setzen und 10 Jahre verjüngen :mrgreen: )

Villalba ist mit 1,75m auch nicht gerade groß. Hahn ist dagegen schon fast mit 1,84m ein Riese aber irgendwie hat er es auch nicht mit Kopfbällen. Hilft nichts, wir müssen Vestergaard umschulen zum Stürmer :animrgreen2:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 15.06.2017 13:32

Die Kaderplanung ist weiter im vollem Gange.... :winker:

http://fohlen-hautnah.de/themen/informi ... llen-gange
Mr. Clarinet
Beiträge: 14
Registriert: 12.05.2015 08:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mr. Clarinet » 15.06.2017 13:38

Was ist denn der Feigenspan eigentlich für ein Spielertyp?
Der saß doch Ende der Rückrunde auch mal auf der Bank.
Und kann jemand was dazu sagen, ob Yeboah den Sprung irgendwann mal schaffen könnte?
Der wurde schließlich auch igendwann mal perspektivisch geholt und hat immerhin seine 10 Tore gemacht letzte Saison.
Meiner Meinung nach reichte das schon fast, wenn man hinter Raffa/Stindl noch Hazard auf der Bank hat un den jeweils besten aus Simakala/Villalba/Yeboah/Feigenspan - sofern man natürlich den jungen die Bundesliga zutraut.
Edit sagt, Feigenspan misst auch gerade mal 1.80m.
Ist dann wohl auch nicht der gesuchte Brecher für die Schlussphase..
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 15.06.2017 13:49

Borusse 61 hat geschrieben:Die Kaderplanung ist weiter im vollem Gange.... :winker:

http://fohlen-hautnah.de/themen/informi ... llen-gange
Talente, Talente und zur Abwechslung mal Greenhorns (ach, das sind doch Talente oder?) aus Operettenligen. Toll... :roll:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 15.06.2017 15:01

So verlässt Florian Schikowski den VfL mit Ablauf des Vertrags am 30.06.2017 und schließt sich dem polnischen Erstligisten Lechia Danzig an. Zwar wollte man den polnischen U19-Nationalspieler am linken Niederrhein halten, doch er entschied sich gegen das erhaltene Angebot der Borussen und gegen den ihm vorgeschlagenen weiteren Weg.
Quelle: fohlenhautnah

Glaube kaum das man ihn ernsthaft halten wollte wenn unser Angebot schlechter war als das von Danzig. Ne wahrscheinlicher ist das man mit Sow, etc. mittlerweile ein Überangebot an Spielern hat die in die erste Mannschaft wollen, somit gibt es für die eigenen Fohlen keinen Platz mehr. 6 Spiele in der Uefa Youth League und 13 Treffer in der A-Junioren Bundesliga West in 25 Spielen sind so schlecht nicht für einen 6er.

Ich verstehe die Transferpolitik nicht mehr so richtig. Was will man eigentlich? Will man Fohlen aus dem eigenen Stall, will man hochtalentierte junge Spieler zukaufen die die eigenen verdrängen, will man die U23 weiter bezahlen mit einer guten Hand voll Spielern die sich nach Vertragsablauf einen Verein in Liga 2 bzw. 3 suchen da sie bei uns den Sprung nicht geschafft haben? Warum verzichtet man nicht langfristig (nicht morgen) auf die U23 und guckt das die U19 stärker wird mit eigenen Talenten als auch mit Doucoure, Cuisance, etc.?

Wir verpflichten junge Talente die in der U23 in der 4.Liga Spielpraxis bekommen sollen. Ist da die U19 A-Junioren Bundesliga West nicht stärker vom Niveau her (BVB, Schalke, Leverkusen bspw. haben sehr gute Mannschaften)? Wir werden ohne große Probleme wieder 2. in Liga 4 nur Frage ich mich wo ist die Herausforderung für die Jungs. Ein Aufstieg in Liga 3 macht ja keinen Sinn weil man dann einen teureren Kader hat neben dem Profikader.

U23/ U19 alles hängt zusammen mit unserer Strategie in der Kaderplanung. Die würde ich gerne mal verstehen. Verschiedene andere Bundesligisten führen keine U23 mehr. Der BVB wollte auch nicht zwingend aufsteigen in Liga 3. Die können sich aber eher eine U23 leisten find ich als wir.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 15.06.2017 15:17

Badrique hat geschrieben:Meinst du seine Chancen auf Einsätze steigen dann, wenn ihm noch 1-2 Spieler vor die Nase gesetzt werden?
Nein die steigen wahrscheinlich nicht, aber sollen wir darauf Rücksicht nehmen? Ist der Erfolg des Vereins nicht wichtiger wie der des einzelnen Spielers? Bitte das trennen: Das soll nicht heißen das ich es Josip nicht gönnen würde wieder zu spielen, aber er ist ein Risiko in der Kaderplanung dessen sich Max Eberl bewußt sein muss.
Badrique hat geschrieben:Sehe ich komplett anders. Wir sind die letzten Jahre sehr gut mit dieser Offensive gefahren. Es wurden Investitionen in die Zukunft getätigt(Villalba). Und Simakala hat auch nicht umsonst einen Profivertrag unterschrieben. Desweiteren sind Stindl und Raffa so oder so gesetzt und das völlig zu Recht. Wir tanzen nächstes Jahr auf einer Hochzeit weniger, wozu den Kader noch mehr aufblähen. Es wird auch so schon genug Tribünenhocker & Härtefälle geben. Entweder man glaubt an Drmic oder nicht.
Villalba ist bisher nirgendwo offiziell bekannt gegeben worden. Weder Simakala noch Ndenge scheint Hecking etwas zuzutrauen, verletzte hatten wir genug, Möglichkeiten hätte es gegeben. Das letzte Mal das wir mit unserer Offensive gut gefahren sind war letzte Saison mit einem fitten Raffel. Der kommt langsam in die Jahre also brauchen wir da auch Alternativen. Ein Typ wie Kruse fehlt mir bei uns vorne drin. Hofmann erschrickt vor dem Tore schiessen und Hazard ist zu unbeständig in seinen Torabschlüssen. An einem hat es hauptsächlich gemangelt vergangene Saison. TORE!!
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 15.06.2017 15:36

3Dcad hat geschrieben: Villalba ist bisher nirgendwo offiziell bekannt gegeben worden. Weder Simakala noch Ndenge scheint Hecking etwas zuzutrauen, verletzte hatten wir genug, Möglichkeiten hätte es gegeben. Das letzte Mal das wir mit unserer Offensive gut gefahren sind war letzte Saison mit einem fitten Raffel. Der kommt langsam in die Jahre also brauchen wir da auch Alternativen. Ein Typ wie Kruse fehlt mir bei uns vorne drin. Hofmann erschrickt vor dem Tore schiessen und Hazard ist zu unbeständig in seinen Torabschlüssen. An einem hat es hauptsächlich gemangelt vergangene Saison. TORE!!
Und vorallem die Chancenverwertung :iknow:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 15.06.2017 15:52

Ist eigentlich klar, wenn du keine Chancen verwertest, kannst du keine Tore schießen ! :aniwink:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 15.06.2017 15:56

Guckt euch mal unseren kader und die statistik der tore und scorer an.
nr 1 und 2 ist klar
beweist auch unsere abhängigkeit von den 2

nr 3 ist ganz klar !!?!
weiss das jemand ohne zu googeln...

ich wusste es nicht. :oops:
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 15.06.2017 16:46

Hazard würde ich tippen
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 15.06.2017 16:55

3Dcad hat geschrieben:Ist der Erfolg des Vereins nicht wichtiger wie der des einzelnen Spielers?
Natürlich ist er das. Darum gehts mir auch nicht. Es geht darum, dass ich die Gefahr sehe, dass man zu viele Spieler für eine Position hat. Nochmal: Wir haben in der kommenden Saison deutlich weniger Spiele. Eine Verletzungsseuche wie im letzten Jahr halte ich für unwarscheinlich. Wie gesagt, Stindl und Raffael sind gesetzt. Da spielt es auch keine Rolle ob Raffael nicht jünger wird. Er kann noch mindestens 2 Jahre auf dem Niveau spielen. In dieser Zeit kann man geeignete Nachfolger aufbauen oder man wird kurz bevor er uns verlässt nochmal auf dem Transfermarkt tätig. Es kann nicht das Ziel sein, zu viele gute unzufriedene Spieler auf der Tribüne versauern zu lassen.
Das soll nicht heißen das ich es Josip nicht gönnen würde wieder zu spielen, aber er ist ein Risiko in der Kaderplanung dessen sich Max Eberl bewußt sein muss.
Ich sehe da kein Risiko. Selbst wenn Josip nicht mehr auf die Beine kommt sind wir offensiv sehr gut aufgestellt. Kommt er zurück wäre das natürlich optimal, dann hätte man eine weitere gute Alternative. Aber auch ein Hazard kann im Sturm spielen, ist im Zentrum am gefährlichsten. Wir spielen seit Jahren ohne echten Stürmer und das mit Erfolg.
Villalba ist bisher nirgendwo offiziell bekannt gegeben worden.
Das Villalba kommt, gilt als sicher. Eberl lässt sich sicher nicht mit einem Spieler ablichten, wenn der Wechsel nicht schon feststehen würde.

:arrow: https://twitter.com/JuanGDENIS/status/6 ... 97/photo/1

Eberl zur weiteren Vorgehensweise: "Julio wird die U20-Meisterschaft in Südamerika spielen und dann wahrscheinlich noch bis zum 30.06.2017 in Paraguay bleiben", um Spielpraxis zu sammeln."
Weder Simakala noch Ndenge scheint Hecking etwas zuzutrauen, verletzte hatten wir genug, Möglichkeiten hätte es gegeben.
Simakala hat im Januar seinen ersten Einsatz gehabt, auch ein Benes musste lange auf seine Chance warten. Woher willst du wissen, dass der Trainer diesen Spielern nichts zutraut? Anhand einer Rückrunde unter Hecking? Er hat die gerade die jungen Spieler kurz nach Amtsantritt explizit gelobt. Wir standen lange im Abstiegskampf, da muss man auch abwägen, ob es richtig ist, in solchen Drucksituationen die unerfahrensten Spieler zu bringen. Ich weiss auch nicht wie du auf Ndenge kommst, der ist alles, nur kein Stürmer.
Das letzte Mal das wir mit unserer Offensive gut gefahren sind war letzte Saison mit einem fitten Raffel. Der kommt langsam in die Jahre also brauchen wir da auch Alternativen.
Eben, das ist gerade mal ein Jahr her. Wir sind alle keine Mediziner, also wer sagt das Raffael nicht in der neuen Saison den Großteil der Spiele machen wird? Hier lassen sich viel zu viele von Momentaufnahmen leiten. Das Verletzungspech kann jeden treffen aber muss nicht zwingend mit dem Alter zusammenhängen. Er hat nicht so eine Verletzungshistorie wie bspw. Reus oder Herrmann. Ein Ze Roberto war auch mit 40 noch top fit.
Ein Typ wie Kruse fehlt mir bei uns vorne drin. Hofmann erschrickt vor dem Tore schiessen und Hazard ist zu unbeständig in seinen Torabschlüssen.
Typen wie Kruse sind aber rar und oft zu teuer für eine B-Lösung, der sich ohne Murren hinter Raffael und Stindl einreiht. Bin natürlich gerne für Vorschläge offen. Hofmann hat unter Hecking jetzt erstmal richtig Fuß gefasst. Ich habe das Gefühl, dass dem nur das ein oder andere Erfolgserlebnis fehlt. Auch Hazard muss noch an seiner Zielstrebigkeit arbeiten, das ist richtig aber diese Spieler haben noch nicht ihr volles Potential ausgeschöpft.
An einem hat es hauptsächlich gemangelt vergangene Saison. TORE!!
Und vorletzte Saison haben wir es offensiv richtig krachen lassen, mit einer sehr guten Chancenverwertung, bei nahezu identischem Personal in der Offensive. Aufgrund einer Saison mit weniger Toren wird direkt nach Veränderungen geschrien. Es wird alles seine Gründe haben: das Verletzungspech, die vielen vergebenen Chancen oder der fehlende letzte Punch in den KO Spielen. Aber ich sehe nicht, dass dies an der Qualität der Spieler liegt. Und wenn es hier und da Verbesserungspotential gibt, ist es Aufgabe des Trainers, da den Hebel anzusetzen.
Zuletzt geändert von Badrique am 15.06.2017 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 15.06.2017 16:56

Hätte ich nicht gedacht das Hazard unsere Nr.3 ist.
Im folgenden habe ich mal nachgeschaut wie gut unsere Offensive seit unserer Relegation war. Wichtig: Ich habe dabei immer von den gesamten Toren die Tore der Innenverteidigung, der 6er und der Außenverteidiger abgezogen.
2016/17 = 33 Tore
2015/16 = 48 Tore
2014/15 = 43 Tore
2013/14 = 49 Tore
2012/13 = 31 Tore (nach Reus)
2011/12 = 44 Tore
2010/11 = 34 Tore
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aison.html


Fazit: Weniger Tore als 2010/2011!!

Natürlich hatten wir viele Verletzte (Traore, Drmic, Raffael, usw.) aber es hatten auch einige Offensivspieler ihre Formkrisen wie Herrmann oder Hofmann. Hofft man darauf das Herrmann und Hofmann schon wieder das Tor treffen und sich Raffael nicht verletzt dann wird das schon klappen das man nicht absteigt. Aber für Europa reicht es nicht. Ich hielte es für besser offensiv noch etwas zu tun. :ja:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 15.06.2017 17:02

@Badrique
Ich kann Deine Argumentation schon nachvollziehen, trotzdem bleibe ich bei meinem Standpunkt. Dann sind wir mal unterschiedlicher Meinung, das schadet auch nicht. :wink:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 15.06.2017 17:47

Natürlich, da kann ich auch gut mit leben, Martin.
Mir gehts auch nicht darum, dich zu "bekehren". :wink:
Für mich natürlich auch interessant, wie andere die Thematik sehen.
Ich lege auch nur meine Sichtweise dar, das ist nur meine Meinung und ich bin nicht so vermessen zu sagen, das dies die einzig wahre ist.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 15.06.2017 19:11

Wir sind wieder voll auf Bubi Kurs. Bruno Costa, Retsos. Nur 10 Mio.€ für einen 18jährigen?
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saarlouiser » 15.06.2017 19:16

@thommy behalte Mal die Nerven!
Die Bayern bezahlen für einen Bubi von 21 Jahren 41 Millionen. Wäre dir das lieber?
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 15.06.2017 19:22

Wenn schon junge Talente, dann auch richtige. Das ein Bertrand Traore demnächst wohl für Lyon die Fußballschuhe schnürt und nicht für uns bringt mich halt zur Weißglut. Und die neuesten Gerüchten ala Retsos und Bruno Costa ringen mir nicht mal ein müdes Lächeln ab. Wir brauchen einen Knipser. Ein Mann mit Torinstinkt. Wer das nicht kapieren will, dem ist nicht mehr zu helfen.
Gesperrt