Beitrag
von uli1234 » 14.06.2017 09:34
die diskussion über christensen ist doch total sinnlos....
punkt 1 war er für mich im ersten jahr stärker als im zweiten jahr
punkt 2 haben wir durchaus mit kolo seinen nachfolger bereits da, wieso auch sollte ein doucure nicht die gleichen stärken wie christensen besitzen? ihr geht immer vom extremfall aus. der verletzt, der nicht in form usw......wir haben mit vestergaard, kolo, elvedi, jantschke, doucure und strobl 6 spieler für 2 positionen und ich hätte egal mit welchem pärchen auch nur ansatzweise sorge.
nächster punkt, raffael stindl. verletzt sich einer oder beide ist genauso ein extremfall, verletzt sich lewandowski und müller, dann gibt es auch in münchen ein problem. aber du kannst dir doch nicht soviel qualität auf die bank setzen, die die lücke dann problemlos füllen und dazu dann auch noch die schnute halten, wenn sie halt nicht spielen. es gibt nunmal nur 4 positionen für vorne, es sei denn, hecking ändert das system, dann gibt es halt nur einen stoßstürmer.....wohin dann mit raffael, stindl, grifo, johnson, traore, herrmann. du musst mit dem personal, was da ist, die bestmögliche taktik wählen. und solange raffael fit und gesund ist, kann das nur ein 4-4-2 sein. von drmic gibt es ja auch durchaus signale, dass es mit seiner karriere auch weiter geht. klar geht torgefahr ab, aber das fängt ja schon im mittelfeld und auf den außen an. da wird doch keinem verboten, mal auf,´s tor zu ballern. traore macht das gelegentlich, mo hat ab und an mal einen rausgehauen, der rest aber halt nicht. abschlüsse kann man trainieren. und am ende ist sowieso alles egal. bekommt die mannschaft einen lauf, geht alles von alleine. geht es in die andere richtung,tja, dann kriecht wieder alles aus den löchern und wirft max und dem trainer unfähigkeit vor.
ich denke einfach, mit diesem aktuellen kader sollte ein tabellenplatz 4-7 durchaus möglich sein. und max hat weitere transfer/s angekündigt. einfach mal vertrauen und abwarten......