Transfervorschläge Saison 2017/18

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Sven Vaeth » 13.06.2017 17:14

Gladbacher01 hat geschrieben:Aber was spricht denn gegen einen Retsos? Der ist 18 Jahre alt und war Stammspieler bei Piräus, die nun auch nicht so verkehrt sind. Das ist eine Ecke mehr als z.B. ein Oxford (bspw.) vorzeigen kann. Dazu halte ich 12 Mio (wenn die Summe stimmt) bei den aktuellen Summen für einen guten Preis, besonders wenn man bedenkt, dass die Fernsehgelder in der Bundesliga in diesem Jahr deutlich gestiegen sind.
Wir haben Vesti und Kolo.
Tony kann als Back Up IV spielen. Doucoure ist auch angeblich DAS IV Talent aus Frankreich.
Ein 12 Mio Mann für die Bank?
Oder siehst Du Kolo schon als Fehleinschätzung?
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Gladbacher01 » 13.06.2017 17:23

Ne, nicht zwangsläufig. Wenn wir aber mal so durchgehen, kann man mMn folgendes festhalten:

Kolo: Sicher ein Kandidat, aber bisher auch nicht einschätzbar
Jantshcke: Hat seit Jantschke nicht mehr IV gespielt, daher gehe ich nicht davon aus, dass er dort eingeplant ist
Elvedi: Hat für mich Schwächen im Kopfballspiel und scheint sich mit Jantschke um den Platz als RV zu streiten
Docoure: Hat bisher nur in U-Mannschaften gespielt und war jetzt ein Jahr verletzt. Allerdings sehr talentiert
Vesti: Gesetzt
Strobl: Ich kann nicht einschätzen, wieso ihn viele dort sehen. Nur weil er dort bei Hoffenheim gespielt hat? Bisher gibt es keinen Ansatz, dass man mit ihm als IV plant.

Aus diesem Grund sehe ich nicht zwangsläufig, dass wir so herausragend besetzt sind in der IV. Wir haben viele Fragezeichen und eigentlich nur einen klaren Startelfplatz vergeben mit Vestergaard. Wenn wir uns bspw. mal den offensiven Flügel ansehen, sind wir dort mMn im Verhältnis Qualität/Quantität deutlich besser besetzt als in der IV. Der junge Retsos ist 18 Jahre alt. Selbst, wenn er seine Zeit braucht, ist das doch nicht dramatisch. Es geht darum sich zu verbessern. Wenn er nicht spielt, ok, er hat ja noch viel Zeit. Wenn er spielt, umso besser, dann sind wir mit einer hohen Qualität dort breiter aufgestellt. Für mich muss er nicht zwangsläufig Stammspieler im ersten Jahr sein, nur weil er 12 Mio gekostet hat. Xhaka war es zu größten Teilen auch nicht in seinem ersten Jahr bei Borussia.

Ehrlich gesagt fänd ich es viel schlimmer, wenn wir uns verspekulieren bei einer möglichen Leihe von Oxford. Der Junge soll sehr talentiert sein, hat sich aber bisher noch nirgendwo so richtig durchsetzen können und wir müssten ihn vermutlich nach einem Jahr wieder abgeben. Kolo kann auch niemand von uns einschätzen. Im schlimmsten Falle haben wir außer Vestergaard keinen IV, der sich so wirklich anbietet.
Da habe ich lieber die Situation eines Überangebots als eines Qualitätsmangels.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von spawn888 » 13.06.2017 17:47

derNickler hat geschrieben:ich verstehe was du meinst spawn, aber ob dann ein Talent (auch wenn es unser weg ist) die richtige Lösung ist? Dann lieber eine Konstante wie z. B. Subotic, denn mit Doucure und Schulz haben wir 2 Talente, welche man erstmal aufbauen sollte.
die aber beide im letzten Jahr kein einziges Spiel absolvieren konnten...


Wie schon gesagt, wenn mir jemand sagt, dass alle fit bleiben, dann kein Problem. Aber wir haben schon genug Qualität durch den CHristensen-Abgang zu ersetzen. ich glaube manche stellen sich das zu leicht vor. mit der jetzigen Besetzung KANN es passen, aber es kann auch grandios schiefgehen. Jeder weiß, dass eine schwimmende Abwehr jeden Verein in höchste Not bringen kann.

Aber ja, ich sagte ja weiter oben auch, dass mir so ein "Brouwers"-Typ lieber wäre. einer, der sofort seine Leistung bringen kann, aber evtl. auch von einem Doucouré, sofern fit, verdrängt werden könnte. Nur wer ist ein eben solcher?

Papadopoulos? Von der Zweikampfstärke her würde er uns schon gut tun. Als Typ sowieso. Der HSV wird ih wohl nicht halten können. Spielerisch ein riesen Rückschritt zu Christensen. Aber gerade deshalb evtl. eine Option, da er somit für alle anderen IVs kein unüberwindbares Hindernis darstellt?

Ich weiß es nicht. Ich würde eher sowas machen anstatt a) nichts mehr zu tun und b) ein junges Talent zu verpflichten, welches ebenso erstmal ein großes Fragezeichen ist.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Sven Vaeth » 13.06.2017 17:51

Für mich ist Kolo gefordert.
Der Junge ist mit Sevilla 2 mal EL Sieger geworden.
In dieser Zeit hat der Mann 60+Spiele gemacht.
Irgendwie muss der mit der Kugel umgehen können.
Wie gesagt wir haben mit Toni und Tobi Optionen und mit Doucoure auch noch ein Talent.

Wenn 12 Mio hätten um sie eventuell auf die Bank zu setzen wäre mir ein Stürmer lieber als ein IV.
Dieser darf dann gerne Raffa Lars und Thorgan beim Kampf um die Stammplätze einheitzen.
Da möge der treffsicherste gewinnen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von spawn888 » 13.06.2017 17:53

im Übrigen finde ich es schon irgendwie lustig. Alle diskutieren über einen Stürmer, hinten sei alles, trotz des Mega-Verlusts von Christensen, schon in Ordnung mit dem bisherigen Personal. Aber ist es nicht so, dass gerade vorne weiterhin Stindl und Raffael gesetzt wären? und mit Hazard weiterhin der 3. Spieler für diese Position vorhanden ist, der gehobenes Niveau hat?

Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen: Weder Stindl, noch Raffael würden draußen sitzen, sofern sie fit sind. Da dies im letzten Jahr nicht immer der Fall war, würde in qualitativer Zukauf vorn sicherlich Sinn machen. Aber wieso macht es das dann hinten, wo wir nunmal einen der besten seines Fachs ersetzen müssen, nicht? Wenn man vorn von einem Ausfall Raffaels, Stindl oder Hazards ausgeht, muss man das dann nicht auch hinten bei Vestergaard oder Elvedi? Unsere nun vermeintlichen Top-IVs.

FÜr mich ein kühner Move, der sich rächen könnte, viel mehr als vorne.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Sven Vaeth » 13.06.2017 17:58

Spawn
Traut Kolo niemand etwas zu???
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von derNickler » 13.06.2017 19:32

Die qualitätslücke durch Christensen kann man nur kompensieren, wenn man ihn entweder selbst verpflichtet odre einen anderen IV holt, aber der kostet mit dieser Qualität ab 20mio aufwärts. Kolo ist m.M.n ein Vorgrifff auf die kommende Saison und muss sich jetzt zeigen.

Und was wenn Raffa (durch das Alter steigt das Risiko) Lars und Hazard zur gleichen Zeit ausfallen? Wer soll dann treffen? unsere 3 H's? Zudem ist Hazard auch nicht der Goalgetter vom Herrn und nur mit Lars und Raffa (welche regelmäßig treffen) in die Saison gehen finde ich auch mutig
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10822
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Further71 » 13.06.2017 22:21

atreiju hat geschrieben:Emre Mor wäre als Leihe auf dem Markt....
1. soll er mehrere Angebote aus ENG (u.a. Liverpool) + SP haben, bei den meisten würde er sicherlich mehr Kohle bekommen als bei uns plus internat. Teilnahme. Von daher wohl ziemlich unrealistisch.

2. sehe ich aber auch auf seiner Position wenig Bedarf, wir bräuchten wenn überhaupt noch jemand der einem klassischen 9er nahe kommt. Mor ist zwar ein guter Fussballer, muss allerdings körperlich noch ziemlich zulegen, bin nicht so sicher ob er sich in einer der Topligen wirklich so schnell durchsetzen wird.
Er erinnert mich ein bisschen an Marin, wobei ich Mor durchaus eine grössere Karriere zutraue.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von tommy 64 » 13.06.2017 23:00

Nix. :nein:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10822
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Further71 » 13.06.2017 23:31

Nix??
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Titus Tuborg » 13.06.2017 23:32

Ich will einfach nur einen echten 9er...
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Herr Netzer » 14.06.2017 06:31

derNickler hat geschrieben:Die qualitätslücke durch Christensen kann man nur kompensieren, wenn man ihn entweder selbst verpflichtet odre einen anderen IV holt, aber der kostet mit dieser Qualität ab 20mio aufwärts...

Falsch! Die Qualitätslücke, die er hinterlässt, hat zuvor Stranzl hinterlassen. Ein IV mit den besten Zweikampfwerten der Liga, ein Top-IV, auf höchstem Niveau. Und wer hat diese Lücke geschlossen? Ein 19jähriger Nobody für schmales Geld und leider nur einer 2jährigen Leihe ausgestattet.

So, und dieser hinterlässt nun eine Lücke, die man nun nur durch einen 20 Mio-Mann ersetzen kann? Max Eberl weiß, dass es da draußen zig solcher Jungs gibt, die genau das Zeug haben, die Lücke zu schließen, aber eben noch keine 20 Mios kosten. DAS ist der einzige Weg, den wir gehen können: Wir müssen die Stranzls und Christensens zu uns holen, bevor sie durch die Decke gehen, bevor die Großen sie haben und wollen. Man muss sie nur finden und da sind wir meiner Meinung nach ziemlich weit vorne, was die Vergangenheit gezeigt hat.

Kurz: Ich bin der festen Überzeugung, dass die "Entdeckung" Christensens kein Lucky Punch war! Und wer das einmal mit Verstand und Fachwissen hinkriegt, der kriegt es auch wieder hin!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von nicklos » 14.06.2017 07:49

Valbuena geht für 1,5 Mio in die Türkei. Ok, er ist 30. Aber echt preiswert.

Bisschen off-topic, zeigt aber, dass man durchaus günstig gute Lösungen bekommen kann.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Gladbacher01 » 14.06.2017 08:52

Sven Vaeth hat geschrieben:Spawn
Traut Kolo niemand etwas zu???
Ich halte es nur für fahrlässig sich auf einen Spieler zu verlassen, der bisher noch ein absolutes Fragezeichen darstellt. Besonders in der jetzigen Saison, wo wir wieder Leistung zeigen müssen und das Ziel nur lauten kann, die oberen 6 anzugreifen.

Aus meiner Sicht haben wir zum aktuellen Zeitpunkt kein Innenverteidigerpaar, dass man als "gesetzt" oder "konstant" bezeichnen kann. Auf der Position neben Vestergaard steht ein gaaannnzzz großes Fragezeichen. Und da wurde noch nicht einmal der Fall betrachtet, dass Vestergaard verletzt sein könnte oder aber Leistungsschwankungen haben könnte. Uns geht der vermutlich beste IV seit Ewigkeiten verloren und da sollen wir uns einfach so auf das Personal verlassen, was sich in der abgelaufenen Saison nicht unbedingt (oder nicht auf der Position) empfohlen hat?

Klar, kann Kolo sich als klasse Abwehrspieler herausstellen, umso besser. Allerdings muss dieser Fall auch nicht eintreten und dann sieht es nicht so dolle aus. Also wieso nicht einfach auf Nummer sicher gehen und Qualität dazuholen?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von uli1234 » 14.06.2017 09:34

die diskussion über christensen ist doch total sinnlos....

punkt 1 war er für mich im ersten jahr stärker als im zweiten jahr
punkt 2 haben wir durchaus mit kolo seinen nachfolger bereits da, wieso auch sollte ein doucure nicht die gleichen stärken wie christensen besitzen? ihr geht immer vom extremfall aus. der verletzt, der nicht in form usw......wir haben mit vestergaard, kolo, elvedi, jantschke, doucure und strobl 6 spieler für 2 positionen und ich hätte egal mit welchem pärchen auch nur ansatzweise sorge.

nächster punkt, raffael stindl. verletzt sich einer oder beide ist genauso ein extremfall, verletzt sich lewandowski und müller, dann gibt es auch in münchen ein problem. aber du kannst dir doch nicht soviel qualität auf die bank setzen, die die lücke dann problemlos füllen und dazu dann auch noch die schnute halten, wenn sie halt nicht spielen. es gibt nunmal nur 4 positionen für vorne, es sei denn, hecking ändert das system, dann gibt es halt nur einen stoßstürmer.....wohin dann mit raffael, stindl, grifo, johnson, traore, herrmann. du musst mit dem personal, was da ist, die bestmögliche taktik wählen. und solange raffael fit und gesund ist, kann das nur ein 4-4-2 sein. von drmic gibt es ja auch durchaus signale, dass es mit seiner karriere auch weiter geht. klar geht torgefahr ab, aber das fängt ja schon im mittelfeld und auf den außen an. da wird doch keinem verboten, mal auf,´s tor zu ballern. traore macht das gelegentlich, mo hat ab und an mal einen rausgehauen, der rest aber halt nicht. abschlüsse kann man trainieren. und am ende ist sowieso alles egal. bekommt die mannschaft einen lauf, geht alles von alleine. geht es in die andere richtung,tja, dann kriecht wieder alles aus den löchern und wirft max und dem trainer unfähigkeit vor.
ich denke einfach, mit diesem aktuellen kader sollte ein tabellenplatz 4-7 durchaus möglich sein. und max hat weitere transfer/s angekündigt. einfach mal vertrauen und abwarten......
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von spawn888 » 14.06.2017 09:35

Sven Vaeth hat geschrieben:Spawn
Traut Kolo niemand etwas zu???
naja also klar sollte man ihm etwas zutrauen. Aber das einzige, was wir momentan bewerten können bei ihm ist, dass man ihn vor 5 Monaten verpflichtete und dies mit den Worten tat, dass er sofort eine Verstärkung für unser Team sei und sofort seinen Mann stehen würde. von einem gestandenen IV, der in Sevilla Stammspieler war konnte man dies ja auch tatsächlich erwarten. Fakt ist aber, dass Kolo sowohl in den ersten Testspielen deutlich hinter den Erwartungen blieb und auch zum Rückrundenstart keinerlei Rolle spielte, sicherlich geschwächt durch die Erkrankung vorher. Aber auch danach war Kolo keine Option für Hecking, selbst dann nicht als Vestergaard bedenklich wackelte. Was man im Nachhinein Hecking aber hoch anschätzen muss, da Vestergaard danach herausragend gut agierte.

Nunja, also man kann Kolo mit seinen zwei sehr unglücklichen Auftritten im Heimspiel gg Schalke und ein paar Tage später in der EL auf Schalke sicherlich nicht abschließend beurteilen. Aber bisher hat er auch noch keinen Anlass dazu gegeben, dass ich persönlich jetzt sagen würde: Mensch, der wird sich nun festspielen. Ehrlich gesagt, ich rechne da deutlich eher mit Elvedi und Jantschke als IV. Aber eben nur aufgrund der bisherigen Monate Kolos bei uns.

zu Kolo selbst: Abstimmung, die anfangs fehlte hin oder her. in den Einsatzminuten, die er hatte, wirkte er halt leider leider überfordert. mit der Schnelligkeit und auch der Körperlichkeit. Denn da hat er, in meinen Augen große Defizite. Andere Spieler wie Vestergaard können die fehlende Schnelligkeit mit Robustheit wegmachen. Andere die fehlende Robustheit mit der Schnelligkeit. Bei Kolo habe ich da momentan noch meine Bedenken. Gepaart mit der Nervosität und fehlenden Abstimmung war es einfach sehr unglücklich von Kolo in den Einsatzminuten. Ich würde mir wünschen, dass man die Sache in den Griff bekommt in der VOrbereitung, aber momentan ist es ein riesengroßes Fragezeichen, so finde ich.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von uli1234 » 14.06.2017 09:39

spawn, es gab null anlass, die innenverteidigung zu wechseln.
kolo kann niemand einschätzen....wer aber über 2 jahre in sevilla stammkraft war, der muss schon was können, da bin ich mir sicher.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Gladbacher01 » 14.06.2017 09:46

uli1234 hat geschrieben: punkt 2 haben wir durchaus mit kolo seinen nachfolger bereits da, wieso auch sollte ein doucure nicht die gleichen stärken wie christensen besitzen? ihr geht immer vom extremfall aus. der verletzt, der nicht in form usw......wir haben mit vestergaard, kolo, elvedi, jantschke, doucure und strobl 6 spieler für 2 positionen und ich hätte egal mit welchem pärchen auch nur ansatzweise sorge.
Zu den Alternativen hatte ich vorher schon etwas gesagt. Das ist mir zu einfach gedacht. Docoure kann keiner einschätzen. Ich halte viel von ihm, de facto hat er aber nur in der U19 gespielt und war ein Jahr verletzt. Jantschke hat seit Favre nicht mehr in der IV gespielt, wieso sollte er das nun wieder tun? Strobl hat bei uns noch nie IV gespielt, woher kommt die Vermutung, dass er dort ein Kandidat ist? Elvedi hat durchaus Schwächen im Kopfballspiel und ist, besonders wo Korb ist eigentlich DER Kandidat für RV neben Jantschke. Dann sind da noch Vestergaard und Kolo übrig, ggf. noch Docoure. Das sieht mMn jetzt nicht so herausragend aus.
Mr. Clarinet
Beiträge: 14
Registriert: 12.05.2015 08:10

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von Mr. Clarinet » 14.06.2017 10:18

Bzgl IV bin ich sehr entspannt.
Quantitativ sind wir da dermaßen gut besetzt, für die offene Planstelle neben Vestergaard haben wir mit Jantschke und Kolo zwei absolut gestandene Größen, die schon internationale Klasse bewiesen haben.
Doucouré/M.Schulz/Strobl, zur Not gar Kramer oder Zakaria wären BackUps, sollte Johnson rechts verteidigen, auch Elvedi.
Quantitativ reichte das vlt sogar für drei Wettbewerbe.
Und was die Qualität angeht, wird Hecking wohl am Besten wissen, wem er vertraut.
Wenn er sagt, er traut's Kolo nicht zu, wird noch einer kommen, dann ist's am Ende ok.
Und wenn keiner kommt, heißt das doch nur, dass unser Trainer dem jetztigen Personal zutraut, ne gute Bundesliga- und Pokalsaison zu spielen, dann können wir doch auch alle zufrieden sein.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Transfervorschläge Saison 2017/18

Beitrag von rz70 » 14.06.2017 10:20

Finde die Diskussion um Kolo auch müssig zur Zeit. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er eine feste Größe sein kann und auch so eingekauft wurde. Er hat es ja schon oft genug bewiesen und man sollte einen Spieler nicht an 1,5 Spielen beurteilen. Dann wären Spieler wie Xhaka, Christensen, etc. hier nie was geworden.

Ich finde auch, dass die Mannschaft in großen und ganzen schon sehr gut für die Bundesliga aufgestellt ist. Wir spielen ja auch nichts anderes und daher werden wir auch oft die gleichen Leute auf dem Platz sehen. Jetzt wie wild einzukaufen, damit die Fans zufrieden sind, bringt doch rein gar nichts. Finde es gerade jetzt gut, auf Talente zusätzlich zu setzen. Die wissen das Sie öfters mal draußen sitzen und werden sicher den alten Herren im Training zusetzen.

Wenn Hahn geht, wovon ich ausgehe, wird noch einer für vorne kommen. Aber das wird sicher kein 30 jähriger sein. Eher jemand der für die Zukunft steht.
Gesperrt