Ich sehe es ja auch so, dass Hofmann noch etwas weniger zaghaft zu Werke gehen muss, aber..........es macht doch auch nicht unbedingt Sinn, sich blind in jeden Zweikampf zu stürzen, der sich nur irgendwie anbietet. Das macht z.B. Hahn, und es bringt oft nur Freistöße für den Gegner, da haben wir nichts von.AlanS hat geschrieben:Ich sage dazu, dass ich keinen dieser Zweikämpfe gesehen habe , wohl aber, dass er Situationen mit körperbetonter Spielweise auswich bzw. sich dann hat leicht abkochen und Entschlossenheit hat vermissen lassen. Über diese Zahlen mit den Zweikämpfen bin schon sehr überrascht. Die anderen Zahlen und Werte überraschen mich nicht. Sein (körperloses) Spiel am Ball gefällt mir schon auch gut. Technisch hat er schon was drauf.
Hast Du z.B. schonmal irgendwo gelesen oder gar selber kritisiert, unser beständigster Spieler und immer einer der Besten auf dem Platz, Andreas Christensen, ginge Zweikämpfen aus dem Weg? Sehr wahrscheinlich nicht.
Aber er ist der Spieler, der mit sehr hohem Abstand von allen Feldspielern die wenigsten Zweikämpfe bestreitet, erstaunlich oder?
@Klinke
Hazard geht zwar inzwischen in viele, hat aber mit 41% gewonnener Zweikämpfe genau die gleiche Quote wie Hofmann. Und niemand wird von jetzt auf gleich robuster, bei Hazard war das auch ein längerer Prozess.