spawn888 hat geschrieben:
Guilavogui
Gustavo
Arnold
Amiri
Rupp
Latza
Holtby
Mascarell
Barkok
Kohr
Groß
Sahin
Rode
Merino
Ich halt mich mal an die, die ich auch in der Vergangenheit schon vorgeschlagen hatte.
Arnold wäre für unsere Verhältnisse sehr gut. Laufstark, zweikampfstark, Stärken in der Balleroberung und Spieleröffnung. Vielleicht das eine oder andere Defizit in der Grundschnelligkeit, er ist kein reiner Umschaltspieler. Aber bei ihm glaube ich nicht, daß er in Frage kommt. Zum einen dürfte er relativ teuer sein, zum anderen paßt er eigentlich in die neue Philosophie der VW-Clique, nach der man doch auf den eigenen Nachwuchs setzen möchte... Daher glaube ich nicht, daß er auf dem Markt sein dürfte.
Holtby wäre meine Wunschlösung als Dahoud-Nachfolger. Er ist laufstark, hat eine hohe Spielintelligenz und versteht es, durch Paßsicherheit und gute Technik das Spiel von der 6 oder 8 aus zu ordnen. Die direkte Zweikampfführung, damit meine ich das Timing im Zweikampf, also "intelligente" Zweikampfführung ist nicht seine Stärke. Er verdient anscheinend in Hamburg ne Latte Kohle, er soll einer der Topverdiener dort sein. Glaube nicht, daß er finanzierbar sein könnte. Obwohl ich Bruchhagen als jemanden einschätze, der einem guten Geschäft nicht abgeneigt sein könnte.
Amiri wäre der Toptransfer für die Position in der offensiven Zentrale. Der Junge kann was. Hat guten Zug zum Tor, ein gutes Paßspiel, beschleunigt gut mit dem Ball, dazu laufstark. Ihn müßte man noch weiter entwickeln. Er kann mehrere Positionen im Offensivbereich spielen, wäre also jemand, der taktisch variabel einsetzbar ist. In unserer Offensive ohne echten Stoßstürmer wäre er eine Bereicherung. Er hätte das Zeug, bei weiterer Entwicklung, einmal Raffael ersetzen zu können.
Die anderen wie Gustavo, Guilavogui sind schlichtweg zu teuer und meiner Meinung nach nicht finanzierbar.
Rupp, Latza und Kohr sind Spieler, hinter denen sich Strobl und Benes nicht verstecken müßten. Beide sind laufstark und Kohr werden Leaderfähigkeiten nachgesagt. Auf der 6 müssen wir uns aber meiner Meinung nach nicht vorrangig in der Breite, sondern ganz klar mit Spielern verstärken, die ein schnelles Umschaltspiel aus der Zentrale heraus spielen können, die also die technischen Fähigkeiten hierfür benötigen. Die haben die beiden genannten eher nicht.
Rode hat als Kind in Dortmund-Bettwäsche geschlafen. Dann fühlt er sich da, wo er jetzt ist, bestimmt wohl. Es gibt auch Sitzkissen in schwarz-gelb, die kann er sich dann unter den Hintern legen, wenn er auf der Tribüne oder der Ersatzbank Platz nimmt. Den brauchen wir nicht, er hat in Dortmund bestimmt sein wirtschaftliches Glück gefunden und wird zufrieden sein.
Sahin ist ne Wundertüte. Hat tolle Anlagen, sehr gute Spielübersicht, ne sehr gute Technik. Seit seinem Wechsel zu Real Madrid hat er eigentlich so gut wie kein Bein mehr auf die Erde gebracht. Ob das mit körperlichen Verschleißerscheinungen zu tun hat - immerhin ist er Profi seit er 16 ist - kann ich nicht sagen. Bei ihm hätte ich kein gutes Gefühl.