Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
basti_r_09
Beiträge: 114
Registriert: 31.01.2011 22:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von basti_r_09 » 15.02.2017 17:23

kurvler15 hat geschrieben:Genießt es so lange ihr noch könnt. Die Atmosphäre wird in 10,15 Jahren komplett weg sein. Zumindest in den Profiligen.
Richtig. Letztes we in Liverpool gewesen, die beneiden uns um unsere Fankultur. Wir sagen das es schlimm geworden ist, ich sage wir hinken England nur 10 Jahre hinterher. Geht zum Fussball solang es noch Spaß macht!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 15.02.2017 19:12

Morgen bin ich nicht im Stadion, mal sehen ob ich es im TV verfolgen kann ... ansonsten mal sehen was hier so berichtet wird.

Sonntag gegen RBL bin ich mal gespannt. Ist das Stadion geteilt? Kommen Anti gesänge (die im rahmen bleiben !) ?´Wird dann dagegen von unserer Seite aus gepfiffen? Und bevor jetzt wieder kommt: "es sollten Gesänge für die Mannschaft kommen" das ist klar ! Dennoch darf man (hoffentlich) auch seine antipathie gegenüber RBL äussern. Das gehört seit Jahrzehnten dazu, auch im Fussball .....

All das gehört zu einen Stadion besuch, deswegen sind viele von uns als Kind begeistert gewesen und man wollte noch mal hin gehen. Fahnen, singende Kurve(n) ... spass.... so erging es mir zumindestens 1996 ....

Auf Fussballspiele wie beim DFB (danke WM 2006) hab ich keinen Bock. Finde es ja immer noch super das bei jeder EM/WM immer noch vom Sommermärchen gesprochen wird.... wer es brauch ... ich nicht.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10110
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 16.02.2017 09:35

Laut RP gibt es heute ( und gegen Leipzig ) keine Choreo.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 16.02.2017 12:07

Jeder macht sich bis Sonntag im Büro ein DIN A3 Blatt mit "Trinkt mehr Milch", wenn das nur 5.000 in der Kurve machen hast du deine Choreo...
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 16.02.2017 12:12

Genau das war mein Plan
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 16.02.2017 12:24

Zwei Dumme, ein Gedanke... :daumenhoch:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10110
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 16.02.2017 12:43

Aber ich hab doch eine Laktoseunverträglichkeit :cry:
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 16.02.2017 12:44

Du sollst das Papier nicht essen, hochhalten reicht...
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 671
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von ;-) » 16.02.2017 12:53

Da wäre dann eine Zelluloseunverträglichkeit schlecht :animrgreen:
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3280
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von S3BY » 17.02.2017 08:56

Stimmung war gestern leider eines Europapokalabendes nicht würdig :-x
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 17.02.2017 09:15

Ich war in der Süd, 1. Reihe...die Stimmung war grottig.
Das beste...2 so hirnis hinter mir haben mit nem schlag in die f.resse gedroht, falls ich mich nicht setzen würde...ja geht's noch???
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 17.02.2017 12:29

Hmmmm, da warst du in der gleichen Reihe wie ich. Bei uns war ganz kuschlig laut...
Benutzeravatar
Bökelfohlen
Beiträge: 3344
Registriert: 22.01.2009 21:05
Wohnort: Göppingen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Bökelfohlen » 17.02.2017 13:36

Kloeppeliese hat geschrieben:Jeder macht sich bis Sonntag im Büro ein DIN A3 Blatt mit "Trinkt mehr Milch", wenn das nur 5.000 in der Kurve machen hast du deine Choreo...
.....genial... :lol: :daumenhoch:
könnte man das ernsthaft durchziehen.....? Wir wären europaweit in den Schlagzeilen :lol:
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3716
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MAK » 17.02.2017 13:51

Statement vom Fanprojekt:

19 Minuten wird geschwiegen und ein Fußball ohne Fans und Emotionen präsentiert, danach wird die Bude abgerissen und unsere Borussia gefeiert!
Zuletzt geändert von MAK am 17.02.2017 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 17.02.2017 13:54

Ich halte nix von den Schweigeminute bei unserem Heimspiel...aber ist nur meine kleine bescheidene Meinung.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 17.02.2017 14:08

Da halt ich auch nix von...von der ersten Minute an zeigen, wo dem Frosch die Locken wachsen :animrgreen: natürlich rein lautstärke-mäßig...
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 17.02.2017 14:11

Und die locken sind schwarz-weiß-grün
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 17.02.2017 14:12

Nee, eher grau... :(
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 17.02.2017 14:12

Liegt wohl am Alter des Frosches ;-)
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kloeppeliese » 17.02.2017 14:13

@Bökelfohlen
Ich sehe da technisch überhaupt kein Problem, muss nicht gedruckt oder besonders schön sein und kostet eigentlich nix. Blatt Papier und dicker Filzschreiber reichen...
Antworten