Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
bökelratte

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von bökelratte » 21.12.2016 16:37

motz-art hat geschrieben:Ich werde mein Fansein dann wohl bis 2019 ruhen lassen.....
Schaffst du nicht, schaffst du nicht... :P
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6625
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Becko » 21.12.2016 16:38

Neptun hat geschrieben: Wenn es tatsächlich Hecking wird, dann bekommt er von mir die gleiche Unterstützung wie Schubert von seinen Gegner - nämlich keine.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3895
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Floschi » 21.12.2016 16:39

Ich kenne Herrn Hecking ja nicht persönlich, bin mir aber fast sicher, dass er meine Unterstützung nicht groß spürt wenn ich zuhause auffen Sofa liege :wink:

Ich glaube auch kaum, dass er nachts nicht einschlafen kann nur weil manche hier im Forum ihn nicht unterstützen :roll:

Aber jeder so wie er es für richtig hält...
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von glaba666 » 21.12.2016 16:39

Aderlass hat geschrieben: Hecking...ist das Ende der Fohlenphilosophie !
Der Mann hat noch keinen Tag hier gearbeitet aber ist es denn nicht klar, dass sich unter ihm jegliche Spielkultur der letzten 5 Jahre verabschieden wird? Kein junger Spieler sich weiterentwickeln wird und auch das menschliche komplett hinten runter fällt?
Loddar, Felix und Co. werden aber solche Dinge kommentarlos unterstellt. Da kann man doch mal in Ruhe solches bei Hecking vermuten. Oder welche berauschenden Fussballfeste unter ihm sind dir denn in Erinnerung?
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 651
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Compagno » 21.12.2016 16:40

TheOnly1 hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Alles klar....wo warst du die letzten 3 Monate?
u.A. beim durchaus souveränen Einzug in die Championsleague, beim sehr guten Heimspiel gegen den wahrscheinlich besten Club der Welt, bei den guten Partien gegen Celtic, beim erneut starken Heimauftritt gegen City, beim Einzug ins DFB-Pokal Achtelfinale, bei den teilweise unglücklichen aber nie spielerisch schlechten Partien gegen Leverkusen, Ingolstadt, Bremen, Frankfurt, Köln und Hoffenheim.
Zuletzt geändert von Compagno am 21.12.2016 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24400
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von bart » 21.12.2016 16:41

Das ist kein wunschtrainer, dass ist eine reine Panikhandlung.

Jetzt fehlt nur noch Allofs für Max und unser altes Datsuntrikot.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Einbauspecht » 21.12.2016 16:41

Fohlen-Philosophie,Kontinuität...,
kann ich mir mit Hecking auch nur sehr schwer vorstellen.
Trotzdem vertraue ich Max und Co und hoffe dass wir wieder Ruhe rein kriegen.
Also wenn es dann auf der Hp verkündet wird, sich negative Kommentare zu verkneifen und die ersten Spiele abwarten und dann sachlich zu kommentieren, zu loben und kritisieren.
So wünsch ich mir das!
Wird wohl ein frommer Wunsch bleiben, aber ist ja bald Weihnachten! :winker:
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8260
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Kellerfan » 21.12.2016 16:42

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger schlimm fände ich Hecking. Er war mit Wolfsburg erfolgreich (CL-Teilnahme, DFB-Pokalsieg), bis ihm die charakterliche Zusammensetzung der Mannschaft den garaus gemacht hat. Besonders interessant finde ich, dass er einfachen Fußball spielen lässt, d.h. mit Strafraumstürmer, Flanken und Toren nach Standards. Er würde die Stärken unserer Außenspieler wieder hervorheben.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von altborussenfan » 21.12.2016 16:42

Aderlass hat geschrieben:Der Mann hat noch keinen Tag hier gearbeitet aber ist es denn nicht klar, dass sich unter ihm jegliche Spielkultur der letzten 5 Jahre verabschieden wird? Kein junger Spieler sich weiterentwickeln wird und auch das menschliche komplett hinten runter fällt?
Kommt mir alles sehr bekannt vor! :lol: Drehen wir die Zeitmaschine mal ca. 15 Monate zurück. Und irgendwann kommt die Zeit, da fühlt man sich in seiner Skepsis bestätigt - bei jedem Trainer.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von glaba666 » 21.12.2016 16:43

@ Einbauspecht
Aber solange darf ich noch meinen Frust darüber ablassen?! :animrgreen2:
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Boralle » 21.12.2016 16:45

Neptun hat geschrieben: Wenn es tatsächlich Hecking wird, dann bekommt er von mir die gleiche Unterstützung wie Schubert von seinen Gegner - nämlich keine.
Oha, wenn jetzt sogar schon die Mods so anfangen möchte ich nicht wissen was hier los ist wenn die ersten Spiele in die Hose gehen.

Einbauspecht hat geschrieben: Sicher hast Du nicht Unrecht.
Kommt für mich aber immer darauf an.
Hätte es z.B. nicht gut gefunden wenn wir jetzt an Nagelsmann gebaggert hätten ohne Ausstiegsklausel.
Ein Schmidt von Heidenheim hat vielleicht eine Klausel für die 1.Liga.
Dann wäre es für mich ok gewesen.
Ja, ist schon ein Unterschied.
Trotzdem sollte man Hecking jetzt nicht Söldner-Mentalität unterstellen. Vielleicht waren die Umstände seiner Wechsel nicht ganz astrein, aber er war teilweise auch relativ lang bei seinen Vereinen.
Nobbes
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2013 14:03

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Nobbes » 21.12.2016 16:48

glaba666 hat geschrieben:Oder welche berauschenden Fussballfeste unter ihm sind dir denn in Erinnerung?
Eines ist mir noch in Erinnerung geblieben. Vor zwei Jahren das 4:1 gegen Bayern. Das war selbst für einen neutralen Fan ein fantastisches Spiel.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Sig.G » 21.12.2016 16:48

bart hat geschrieben:Das ist kein wunschtrainer, dass ist eine reine Panikhandlung.

Jetzt fehlt nur noch Allofs für Max und unser altes Datsuntrikot.
Das ist allerdings eines unserer schönsten Trikots. :winker:
Benutzeravatar
motz-art
Beiträge: 23237
Registriert: 20.11.2006 20:17
Wohnort: Lage-Lippe 183 km Luftlinie zum Park

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von motz-art » 21.12.2016 16:49

Hoffnungsschimmer: Im Spiegel "Der Klub wollte die Meldung auf Anfrage zunächst nicht bestätigen."

Heißt zwar wahrscheinlich nix, aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Einbauspecht » 21.12.2016 16:50

glaba666 hat geschrieben:@ Einbauspecht
Aber solange darf ich noch meinen Frust darüber ablassen?! :animrgreen2:
Klar.So sind die Regeln!
Solange die Hp es nicht offiziell verkündet hat. :wink:
P.S. Sachliche Kritik geht immer!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24400
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von bart » 21.12.2016 16:50

seine Halbwertzeit liegt bei 2-3 Jahren :?
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Rote Laterne » 21.12.2016 16:52

bart hat geschrieben:seine Halbwertzeit liegt bei 2-3 Jahren :?
Passt ja bei Vertrag bis 2019 :animrgreen:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Sig.G » 21.12.2016 16:52

bart hat geschrieben:seine Halbwertzeit liegt bei 2-3 Jahren :?
Vertrag bis 2019: passt!

Huch 5 Millisekunden zu spät...
Zuletzt geändert von Sig.G am 21.12.2016 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von glaba666 » 21.12.2016 16:52

@ Einbauspecht

Sachliche Kritik geht aber erst in ca. 6 Monaten.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 651
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Compagno » 21.12.2016 16:53

Vertrag bis 2017 wäre auch nicht übel gewesen.
Gesperrt