

Das glaube ich nach dem Statement von Eberl nach dem gestrigen Spiel nicht (sinngemäß: Er bleibt Stand jetzt unser Trainer. BMG steht für Kontinuität. Der Trainer steht nicht zur Disposition.)Titus Tuborg hat geschrieben:...Ich denke, dass es unabhängig vom Ergebnis gegen WOB zu einem Trainerwechsel kommen wird. ...
Sorry,in dem Punkt muss muss ich dir voellig widersprechenHeidenheimer hat geschrieben:
Daher Eberl einen Fehltransfer in Sachen Kramer vorzuwerfen ist in meinen Augen völlig falsch, denn theoretisch könnte dieses Konstrukt sehr wohl passen, wenn Kramer seine *alte* Funktion weiter beibehält die er mit Xhaxa inne hatte. Sowohl im Tandem Dahoud wie Strobl.
Exakt,man ist ja im Gespräch mit einem,so wie ich es mitbekommen habeTitus Tuborg hat geschrieben:...und ich hoffe, dass ein solcher im Winter kommen wird...
Ist es eigentlich so schwer zu kapieren, dass hier keine Trainernamen diskutiert werden sollen, solange der alte Trainer noch im Amt ist? Sollte man bei Borussia in den nächsten Tagen zur Entscheidung kommen, den Trainer von seinen Aufgaben zu entbinden, dann wird es mit Sicherheit eine Möglichkeit geben, Nachfolger zu diskutieren. Schubert ist Angestellter von Borussia, den man schützen und mit Respekt behandelt wissen will, solange er im Amt ist. Schade, dass so etwas nicht vermittelbar ist.Titus Tuborg hat geschrieben:Lieber MOD, ich verstehe ja, dass es Dir darum geht, hier nicht den Trainer zu zerfleischen, was ich aber auch gar nicht gemacht habe. Dass ich und viele andere sich Gedanken darüber machen, was passieren könnte, halte ich aber nicht für "löschwürdig"...Aber ok, es ist für uns alle gerade keine leichte Zeit
Wieso nicht? Man wird es nicht von einem Spiel abhängig machen. Und das was Schubert bisher hier abgeliefert hat, ist absolut nicht überzeugend.Boralle hat geschrieben:Sollten wir gegen WOB gewinnen, zumal vielleicht sogar noch mit einer überzeugenden Leistung, ist es für Max irgendwie eine extrem blöde Situation.
Eigentlich kann gerade er, der (zu Recht) so sehr auf Kontinuität setzt, dann Schubert nicht entlassen.
Das stimmt doch so pauschal überhaupt nicht.Kampfknolle hat geschrieben: Und das was Schubert bisher hier abgeliefert hat, ist absolut nicht überzeugend.
Richtig, deswegen vor dem Wolfsburgspiel die trennung machenBoralle hat geschrieben: Andererseits weiß auch Eberl, daß “eine Schwalbe noch keinen Sommer“ macht. Und sollte es dann in den ersten Spielen nach der Winterpause so weiter gehen wie zuletzt und er doch handeln müssen, wird man ihm zum Vorwurf machen kostbare Zeit verschwendet zu haben. Daß er einen Trainer hätte holen müssen, der mit der Mannschaft die Rückrunden-Vorbereitung bestreitet.
Nur die Liga fuer den Neuaufbau ist noch nicht klar.Simonsen Fan hat geschrieben:leider hat man sich ( ich auch) mit Kramer verschätzt. Er wurde als Xhaka Ersatz geholt, konnte jedoch bisher weder als Führungsspieler, noch mit seiner fußballerischen Klasse überzeugen.
Er kann kein Spiel führen und keine Impulse setzen, deswegen ist unser Spiel nach vorne auch quasi nicht mehr vorhanden.
Das Problem wird sein, dass wir ohne Europa wahrscheinlich auch keinen gestandenen Spielmacher bekommen werden und Schubert nicht auf Talente gesetzt hat, die in dieser Rolle schlüpfen konnten.
Ich fürchte eher, dass wir nächste Saison eine komplett neue Mannschaft aufbauen müssen, da uns einige (ehemalige) Leistungsträger wohl ohne Europa verlassen werden.
@Nicklosnicklos hat geschrieben: Ich höre nur, in der Winterpause kommt alles auf den Prüfstand. Ist für mich nicht ausreichend.
Das Ergebnis ist ja mehr oder weniger klar. Es kann nicht mit Schubert weiter gehen.
Die Diskussionen um Schubert werden nicht plötzlich abreißen. Die Mannschaft wird nicht plötzlich durchstarten.