André Schubert

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.12.2016 19:48

Blanki hat geschrieben:Da kam A.S wieder super Sympatisch rüber.Bringt aber nichts wenn es am Sonntag keinen Sieg gibt.Klar können die Jungs spielen. Haben sie schon oft genug bewiesen. Aber eins hat ,das Team nicht."Eier".Eine Altherren Truppe wirkt teilweise motivierter.Und das Kreide ich dem Trainer an.Ist egal was für ein System wir Spielen lassen, diejenigen die auf dem Platz stehen, müssen sich als Team verkaufen und bis zum Abpfiff Gras fressen.Mannschaften wie Frankfurt Hoffenheim Berlin Leipzig leben genau von dieser Marschrichtung.Aber Sonntag wird alles besser :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Eigentlich koennen die das auch. So wie es mit Bravour bei Celtic geklappt hat. Und auch zuhause hat man sich ja auch gegen die Durchschnittstruppe von Man City gerade auch kaempferisch gut verkauft.
Ist mir zu einfach, das alles am Trainer festzumachen. Nur sind wir seit Schalke in einem Abwärtstrend, aus dem es nur von Spiel zu Spiel mit jeweils drei Punkten wieder nach oben geht. Schubert lobte explizit Tobi Jantschke fuer sein Engagement im Nou. Ich hoffe dann auch, das er ihn bringt und auch auf der besten Position.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 10.12.2016 19:57

Was ist an dem Hinweis von Mario nicht zu verstehen?
borussenmario hat geschrieben:Jeder weiß jetzt, dass es Gerüchte gibt, und nun ist hier auch wieder Schluss mit dem Thema Hecking!
Zuletzt geändert von Neptun am 10.12.2016 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: .
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.12.2016 20:02

altborussenfan hat geschrieben:Und was ist, wenn ein neuer "Heilsbringer" nicht (sofort) den Umschwung bewirken kann? Hüpfen wir dann alle aus dem Fenster (im Erdgeschoss)? :mrgreen:

Ich verstehe ja, dass etliche davon überzeugt sind, dass unsere Misere nur oder hauptsächlich an Schubert liegt. Ganz außer Art lassen sollte man aber nicht die Möglichkeit, dass es zumindest auch andere Ursachen dafür geben kann. Wie schnell kann ein neuer Trainer für den Umschwung sorgen? So schnell wie Schubert zu Beginn? Gibt es dafür eine Garantie oder mindestens eine hohe Wahrscheinlichkeit? Wäre es vielleicht sogar kontraproduktiv, einen neuen (externen) Trainer schon vor der Winterpause zu installieren, der dann im Falle weiterer Pleiten auch schnell verbrannt/belastet sein könnte? Wie belastbar ist die Geduld der Fans?

Das sind Fragen, die ich mir stelle.
Angst essen Seele auf. So war der Titel einer Fassbinder Serie aus den 70 er Jahren. Angst waere ein schlechter Ratgeber. Wenn die Fuehrung der Überzeugung ist, das der Turnaround mit Schubert zu schaffen ist und er selbst es sich weiterhin zutraut, dann muss er zwingend bleiben.
Ansonsten werden wir es erfahren und ab da gehoert jemand anderem die Unterstützung. Und da verbietet sich vorzeitiges unken.
In der Pk wirkte Schubert vielleicht genervt, aber nicht amtsmuede.
Wir haben jetzt bis nach dem Darmstadtspiel im Januar keine Doppelbelastung mehr. Da erhoffe ich mir was.
Zuletzt geändert von Mikael2 am 10.12.2016 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 10.12.2016 20:05

Neptun, eigentlich war mein Beitrag ein versteckter Appell Schubert nicht gegen Person XY auszutauschen, ohne sich über die Konsequenzen Gedanken zu machen.
Also bitte nicht persönlich nehmen :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 10.12.2016 20:09

Mikael2 hat geschrieben:Angst essen Seele auf. So war der Titel einer Fassbinder Serie aus den 70 er Jahren.

Das Beste an der Serie war Hanna Schygulla
So eine fehlt uns :wink:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.12.2016 20:15

borussenmario hat geschrieben:Stimmt, man erinnere sich nur mal, wieviele Groupies Favre von seiner vorherigen Station in Berlin mit in dieses Forum brachte.

Das ist für mich unbestritten die Hauptmotivation bei den Usern, die es Schubert vom ersten Tag an hier schwer machten und an wirklich allem rummäkelten, immer etwas suchten, immer nur, ja, es läuft, aber aber aber ...


Ich sags dann auch mal, .....aber..... Favre ist nicht mehr da, er ist von selbst gegangen und hat Borussia ziemlich unvermittelt und sportlich tief in der Scheisse steckend hängen lassen. Auch das ist Realität.
Das stimmt alles, Mario. Aber den Sektenvergleich oder auch den Hinweis auf den Ausstieg hier, finde ich nicht ok. Ich schaue bewusst Spiele der Borussia seit 1975. Nach den absoluten Highlights Mitte der 70 er, die ich aber als selbstverständlich nahm, weil man nix anderes kannte, da zu jung, kam erst 1979 das boese Erwachen mit der ersten Abstiegsangst. Dann kamen nochmal Highlights Mitte der 80 er und Mitte der 90 er. Ab da war Schmalhans Kuechenmeister.
Und dann kam Favre und es war eine Offenbarung. Fuppes schauen, verehren..usw. ist etwas irrationales. Und wenn da Leute einem Trainer nachfolgen, nachtrauern finde ich das nicht schlecht. Ob das bei vielen so war oder ist ? Das weißt weder Du noch ich. Ich glaube es eher nicht. Vielmehr werden wohl so einige ins Kalkulieren bzw. Hochrechnen kommen aufgrund unserer Punkteperformance seit dem Spiel auf Schalke. Und diese Performance laesst sie fuer die Zukunft nichts gutes erhoffen. Ganz unabhängig vom guten Lucien.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.12.2016 20:28

yambike58 hat geschrieben:Bloß es geht jetzt nicht um den unbestritten Fachmann Lucien Favre !
Es geht um unseren jetzigen Trainer Andre Schubertund die Frage ob er unseren lahmen Kahn Borussia wieder in ruhiges Fahrwasser steuern kann.
Sollten wir mit Ach und Krach wenig überzeugend in den letzten 3 Spieler mindestens 6 Punkte einfahren stellt sich immer noch die Frage ....gehen wir mit diesem Trainer auch in die Winterpause und die Vorbereitung auf die Rückrunde.
Das ist für die Rückrunde sicherlich entscheidend......
Überzeugen wir in den letzten 3 Spielen kann man AS auch das Vertrauen für die Rückrunde einschließlich Vorbereitung aussprechen......
Ich bin froh, das ich das nicht zu entscheiden habe. Es ist mal wieder nach 79, 98, 2006, 2009 und 2011 erneut eine sehr kritische Situation fuer unseren Verein. Ich hoffe, das es gut geht.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.12.2016 20:34

pepimr hat geschrieben:@borussenmario
Ich würde jetzt nicht gleich von einer Verklärung der Favre-Vergangenheit sprechen:

2011/12: 8 S 2 U 3 N, 20:9 T, 26 Punkte, Platz 3
2012/13: 4 S 5 U 4 N, 19:24 T, 17 Punkte, Platz 11
2013/14: 8 S 1 U 4 N, 30:16 T, 25 Punkte, Platz 4
2014/15: 5 S 5 U 3 N, 16:10 T, 20 Punkte, Platz 5

Das sind die Fakten nach 13 Spielen in der jeweiligen Saison.

Vergleichbar mit der jetzigen Situation ist die "Übergangssaison" 2012/13, wo es auch mit Favre holprig lief.

Witzigerweise waren in dieser Saison die letzten zwei Heimspiele vor Weihnachten auch gegen Wolfsburg und Mainz. Die wurden beide mit 2:0 gewonnen.
Die letzten zwei Auswärtspiele damals waren in Schalke und Bayern, von denen beide 1:1 ausgingen.

Favre musste damals langsam liefern, und mit den erwähnten Ergebnissen hatte er geliefert und überwinterte damals mit 25 Punkten auf Platz 8.
Wie wird es bei Schubert sein?
Glaskugel oder Abwarten würde ich sagen.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.12.2016 20:40

Mikael2 hat geschrieben: Das stimmt alles, Mario. Aber den Sektenvergleich oder auch den Hinweis auf den Ausstieg hier, finde ich nicht ok.
Ich halte es auch für eine sehr merkwürdige Methode, Fehler bei Favre zu suchen, nur um Schubert zu stärken. Das klappt doch sowieso nicht, da Fans, die Favre gut finden, ihre Meinung deshalb nicht ändern.

Es ist deshalb in meinen Augen ein unnötiges Nachtreten gegen Favre.

Da weiß man aber wenigstens in etwa, wie das hier laufen soll. Ist ein Trainer im Amt, dann soll gefälligst jeder so tun als fände er ihn toll und möglichst wenig kritisieren.
Ist aber ein Trainer nicht mehr im Amt, dann fängt auch mal ein Moderator an, einen Trainer schlechter darzustellen als er war.

Und jeder, der einem Ex-Trainer nachtrauert, wird als Mitglied einer Sekte gesehen. Es scheint bei manchen Moderatoren Pflicht eines Fans zu sein, Ex-Trainer nicht zu glorifizieren, damit es seine Nachfolger leichter haben.

Also vergessen wir auch nicht, dass Weisweiler uns 1975 im Stich gelassen hat. Heynckes sich 1987 zu den Bayern verdrückt hat. Hans Meyer sogar zweimal zurückgetreten ist und uns damit im Regen stehen ließ. Und Favre werden wir den Rücktritt in der letzten Saison sowieso nie verzeihen.
Ab sofort sind Weisweiler, Heynckes, Meyer und auch Favre damit auf die schwarze Liste der Borussia zu setzen, damit der arme Schubert es endlich leichter hat.
Zuletzt geändert von pepimr am 10.12.2016 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12149
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 10.12.2016 20:41

So, noch 3 Punkte bis zum Relegationsplatz.

Morgen will ich 11 Krieger sehen, die den Rasen umflügen und keine Gnade mit den Mainzern kennen (gut, rote Karten natürlich vermeidend).

Jetzt rufen wir die heilige Borussen-Intifada aus.

Trainer: Ich bitte um eine solide, eingespielte Aufstellung. Den Rest muss die Mannschaft mit purem Willen erzwingen.

Death or Glory (3 Punkte)!

:flag1: :flag1:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 10.12.2016 20:41

Warum denn jetzt noch abwarten? Es könnten max 22 P werden,aber da glauben doch wohl die wenigsten dran. Geht ja auch mMn nicht um den Punktestand, sondern wie das "Team" im Moment dasteht bzw. liegt.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.12.2016 20:52

Ruhrgas hat geschrieben: Unsere Ansichten, dazu ob der Coach noch tragbar ist oder gehen sollte liegen zwar auseinander.
Nicht unbedingt. Ich bleib dabei: Solange Schubert nicht auf Platz 16 oder schlechter abrutscht, soll er meiner Meinung nach bleiben.

D. h., wenn wir morgen gewinnen sollten, dann wäre Andre auch in der Rückrunde unser Trainer, wenn ich es entscheiden könnte.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 10.12.2016 20:53

Super. So wie Frontzeck damals......
Benutzeravatar
bottrop
Beiträge: 704
Registriert: 28.05.2009 09:12

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von bottrop » 10.12.2016 20:53

borussenmario hat geschrieben:Jeder weiß jetzt, dass es Gerüchte gibt, und nun ist hier auch wieder Schluss mit dem Thema Hecking!
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 10.12.2016 20:55

Ohne Möglichkeit mit dem Team in der Winterpause zu arbeiten und es einigermassen neu aufzustellen. Hoffentlich macht ME diesen Fehler nicht nochmal.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 10.12.2016 20:56

@ pepimir

Ich schätze deine Beiträge sehr aber da verstehe ich dich echt nicht
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.12.2016 20:56

vfl deere hat geschrieben:Super. So wie Frontzeck damals......
Frontzeck war damals zu Weihnachten Tabellenletzter. Deshalb hätte ich ihn gefeuert, wenn ich es hätte entscheiden können.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 10.12.2016 20:58

@bottrop

Versteh ich. Hab aber geschrieben, besser Sieg und (!) Rauswurf. Dann wir wenigstens alle was davon.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 10.12.2016 20:59

In Anbetracht des Zusammenhangs zum Beitrag, auf den ich geantwortet hatte, ist dein Kommentar mit seinen ganzen Unterstellungen sowas von lächerlich, pepimr, das weiß ich, das weißt du, und die Leute, die in der Lage sind, solche billigen Sticheleien einzuordnen auch, das reicht mir :)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 10.12.2016 21:00

@pepimr

Finde die Situation ist fast genauso schlimm wie damals. So viele Parallelen.....
Gesperrt