André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von TMVelpke » 04.12.2016 14:24

Ich verstehe einfach nicht, warum wir nicht einfach mal die selben 4 Verteidiger und die selben 2 Sechser auflaufen lassen.
Gestern 5 Verteidiger, meistens ne Dreierkette, zwischendrin mal Viererkette... und dazu JEDES mal andere Leute. Und die Leute die öfter spielen, werden dann auch noch hin und her geschoben.
Elvedi z.B. spiel mal rechtsaußen, dann linksaußen, dann Innenverteidiger...
Wieso keine eingespielten Paare auf dem Feld in dieser schweren Situation?
Wieso ständig ein anderes System?
Wieso wieder ein Systemwechsel bei jeder zweiten Auswechslung?

Als Frontzeck seine Zeit hier zu Ende ging und Favre übernahm hat er doch auch zuerst hinten für Kompaktheit gesorgt.

Entweder war das nur Glück, oder Schubert hat eine völlig andere Idee um zum Erfolg zu kommen.

Wie mich diese Situation frustriert. :nein:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 04.12.2016 14:53

Badrique hat geschrieben: Diese Menschen fordern immer nur, stehen aber nicht in der Verantwortung und müssen keine Entscheidungen im Sinne des Vereins treffen.
Und wer gegen eine Trainerentlassung ist, stellt damit auch eine Forderung obwohl er nicht in der Verantwortung steht und keine Entscheidungen im Sinne des Vereins treffen muss.

Den Trainer nicht zu entlassen ist etwas passiver, aber genauso eine Entscheidung mit Konsequenzen...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 04.12.2016 15:03

Ich persönlich bin gegen einen Trainerwechsel, aber in diesem Punkt stimme ich @Leipner zu:
Leipner hat geschrieben:Den Trainer nicht zu entlassen ist etwas passiver, aber genauso eine Entscheidung mit Konsequenzen...
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 04.12.2016 15:06

rifi hat geschrieben:Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer irgend etwas garantieren kann. Aber ich glaube schon, dass im Moment ganz schnell zu guten Ergebnissen zu können wäre, etwa analog zur letzten Saison. Ich persönlich glaube lediglich, dass langfristig Schubert für uns eine gute Wahl ist, möchte eigentlich dieses Trainer-wechsel-dich-Spielchen nicht mitspielen. Aber dass ein Trainerwechsel kurzfristigen Erfolg würde, glaube ich definitiv. Aber das allein ist für mich kein Grund für einen Trainerwechsel.
es gibt für mich zu viele baustellen im team, als das eine kurzfristiger wechsel auf dem trainerstuhl sofortige besserung in der truppe bedeuten würde. dafür spielen auch die meisten spieler einfach weit unter form. angefangen bei sommer, aufgehört bei stindl. ich bleibe dabei, dass unsere problme hausbacken sind und der trainer eher chaos als ordnung vermittelt. ich würde die jungs ab sofort ganz stur wie favre im 4-4-2 spielen lassen. vor allem benötigen wir auch mal die nötige robustheit auf dem platz, dazu zählt für mich vor allem tony wieder den rechten verteidiger spielen zu lassen, eine innenverteidigung mit vestergaard und christensen, links endlich mal den schulz ranlassen. genauso wäre hahn als zweiter stürmer gesetzt, lass raffael doch um ihn rumwuseln. hazard auf links und stindl auf rechts.

sommer
tony-christensen-vestergaard-schulz
stindl-strobl-kramer-hazard
hahn-raffael

alternativ auf links auch wendt mit johnson

und diese truppe würde ich jetzt einfach mal machen lassen.
und max hat unisono eigentlich 3 baustellen in der truppe zu besetzen, einen spielstarken 6er, einen linken mittelfeldspieler und einen stürmer.

ich hoffe inständig, dass max entgegen aller unkenrufe im winter doch irgendwen aus dem hut zaubert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 04.12.2016 15:12

naja, der Grund, weshalb man Schubert nicht entlässt, der liegt vor allem darin begründet, dass man gegen Köln oder Hoffenheim zwei sehr gute Spiele gezeigt hat, in denen der Gegner jeweils 1 Torchance erhielt. Köln machte damit sogar 2 Tore. und gegen ManCity zeigte die Mannschaft auch eine sehr gute Leistung und am Ende durchaus auch endlich mal Cleverness in internationalen Spielen.

Aber auch trotz dessen sagte ich vorm BVB-Spiel, dass ein chancenloser Auftritt sicherlich FOlgen haben wird. Ein Solches Spiel wie gestern lässt zumindest aufhorchen. Dass nach den zuletzt guten Leistungen (siehe oben), nun wieder eine völlig unterlegene Leistung kommt, das zeigt eben durchaus, dass da noch längst kein Turnaround gekommen ist.

Da mittlerweile auch die Leistungsträger alle wieder dabei sind (bis auf Traore; die Lagzeitverletzten zähle ich mal gar nicht mehr dazu), muss man jetzt natürlich liefern. Allerdings sollte man Andre Schubert nach den letzten guten Heimleistungen durchaus auch die Chance geben, dass es gegen mainz eben einfach mal wieder klappt und Stindl & Co. einfach mal das Ding vorn reinmachen.

Dass ein Tor und ein Spiel so viel ändern können für die nächsten Spiele, das sah man doch bei Schuberts Debut und den folgenden Erfolgswochen. WIr müssen einfach mal nach der Führung auch den zweiten Treffer nachlegen. DIese Chancen hatte man gegen Köln, Hoffenheim, Celtic allesamt auf dem Fuß. Das kann man Schubert nun wirklich vorwerfen. Dennoch lege auch ich mich jetzt mittlerweile fest, dass Schubert aus den nächsten beiden SPielen einen Sieg braucht, sonst wird gegen Wolfsburg vermutlich Arie Van Lent auf der Bank platznehmen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.12.2016 15:24

Unsere Defensive ist wohl der Knackpunkt!
Zu oft durchgemischt.
Dann hat die Offensive wieder kein Vertrauen zu den Hinterleuten und ist gehemmt nach Vorne zu gehen.
So in etwa stellt sich das Problem dar!
Keine Einheit mehr.
Aus einer sicheren Grundordnung heraus lässt sich so ein Spiel leichter gestalten.
Da müssen die Jungs wieder hin!
Vielleicht reicht ein solides 1:0 im nächsten Spiel, um wieder mit breiter Brust die nächsten Spiele anzugehen!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.12.2016 15:38

Butsche hat geschrieben:Ich persönlich bin gegen einen Trainerwechsel, aber in diesem Punkt stimme ich @Leipner zu:
Ich fordere nichts! Ich vertraue einfach darauf, dass der Verein aufgrund der hoffentlich vorhandenen Kompetenz und Nähe die richtige Entscheidung trifft. Das schließt einen Trainerwechsel nicht zwangsläufig aus. Eine bestimmte Entscheidung zu fordern, käme mir persönlich anmaßend vor.

Meiner Meinung nach ist es jedoch zu kurz gedacht, bei einer Niederlagenserie beinahe reflexartig die Freistellung des Cheftrainers zu verlangen. Das heißt aber doch lange noch nicht, sie gänzlich auszuschließen. Da ich aber weder eine Experte bin noch Kenntnisse über die internen Vorgänge bei Borussia habe, werde ich einen Teufel tun und bestimmte Entscheidungen fordern.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 04.12.2016 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Flaute » 04.12.2016 15:38

Manndecker hat geschrieben:

In diesem Beitrag steht sehr viel Richtiges.


Ich befürchte, dass einige die Realität verkennen. Übrigens auch hier im Forum. Auf nachvollziehbare Kritik wird in aller Regel nichts erwidert. Stattdessen heißt es dann oft, es würde niveaulos über den Trainer hergezogen. Das mag manchmal so sein und das ist dann tatsächlich nicht in Ordnung! Ich lese hier aber auch viel Vernünftiges und Nachdenkenswertes (wie zB diesen post von Flaute), worauf aber niemand eingeht. Ich hoffe, dass insbesondere die Verantwortlichen den Kopf nicht genauso in den Sand stecken und abtauchen...und damit meine ich ALLE (Spodi, Präsidium UND Trainer). Es muss sich etwas ÄNDERN, das muss langsam in die Köpfe!!!
Danke @ Manndecker :winker:

In der Regel wird auf meine Beiträge selten eingegangen, es sei denn, sie widersprechen der allgemeinen Meinung :mrgreen: Das bin ich aber schon gewohnt. Als ich vor Wochen die Leistung unseres Keepers kritisierte, wurde ich schon derbe angegangen. Da war von geistigen Müll die Rede usw. Das war nicht gerade fein, habe es aber überlebt, wie man sieht.

Ich als Fan (seit 40 Jahren) sehe das, was auf dem Platz passiert. Was da zwischen Trainer und Mannschaft passiert, das vermag ich nicht zu sagen. Dazu bin ich zu weit weg. Das Ergebnis der Zusammenarbeit jedoch, zeigt sich dann am Wochenende und das ist momentan besorgniserregend.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 04.12.2016 15:40

KommodoreBorussia hat geschrieben:[
Die Drecksarbeit der Kritik müssen andere übernehmen.
mach dich nicht lächerlich ... obwohl, das hat schon dein gestriges avatar übernommen
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 15:47

@Zaman: Du kannst gerne weiter haten, ich werde es aber nicht mehr lesen, denn meine Ignore-Liste bekommt heute einen weiblichen Neuzugang.

@Topic: Meine Wut ist verraucht. Ich schließe mich dem Altborussen an und harre den Dingen, die Max & Co. in der Winterpause entscheiden.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 04.12.2016 15:51

ja sehr gerne ...
und wieder das fähnchen im wind .... :winker:
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pet. » 04.12.2016 15:53

uli1234 hat geschrieben: es gibt für mich zu viele baustellen im team, als das eine kurzfristiger wechsel auf dem trainerstuhl sofortige besserung in der truppe bedeuten würde. dafür spielen auch die meisten spieler einfach weit unter form. angefangen bei sommer, aufgehört bei stindl. ich bleibe dabei, dass unsere problme hausbacken sind und der trainer eher chaos als ordnung vermittelt. ich würde die jungs ab sofort ganz stur wie favre im 4-4-2 spielen lassen. vor allem benötigen wir auch mal die nötige robustheit auf dem platz, dazu zählt für mich vor allem tony wieder den rechten verteidiger spielen zu lassen, eine innenverteidigung mit vestergaard und christensen, links endlich mal den schulz ranlassen. genauso wäre hahn als zweiter stürmer gesetzt, lass raffael doch um ihn rumwuseln. hazard auf links und stindl auf rechts.

sommer
tony-christensen-vestergaard-schulz
stindl-strobl-kramer-hazard
hahn-raffael

alternativ auf links auch wendt mit johnson

und diese truppe würde ich jetzt einfach mal machen lassen.
und max hat unisono eigentlich 3 baustellen in der truppe zu besetzen, einen spielstarken 6er, einen linken mittelfeldspieler und einen stürmer.

ich hoffe inständig, dass max entgegen aller unkenrufe im winter doch irgendwen aus dem hut zaubert.
danke!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 04.12.2016 15:55

Uli, sehr gut! :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8833
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von desud » 04.12.2016 15:56

Zaman, trägst du auch zum Thema bei oder stänkerst du nur gegen die Schubert Kritiker?
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 04.12.2016 16:03

Hab damals in Bochum vor 2 Borussen gesessen,die allen Ernst behauptet haben, auch mit Frontzeck wäre der Abstieg verhindert worden. Und ich glaube langsam,dass diese Verklärung der Sinne, nur mit anderen Personen, wieder stattfindet.....
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.12.2016 16:06

pepimr hat geschrieben:Das andere Lager wiederum stellt das Schicksal des Trainers über das Schicksal des Vereins, d. h. lieber den Verein familiär führen und den Trainer immer unterstützen, egal wie es sportlich läuft.
Wer macht das denn? Für mich stand und steht Borussia immer an erster Stelle. Spieler und Trainer kommen und gehen. Das sehe ich sehr pragmatisch. Deshalb trauere ich "Ehemaligen" auch nicht lange hinterher, auch wenn sie noch so tolle Dinge hier geleistet haben. Das ist der Gang der Dinge.

Allerdings ist mein Wunsch nach Kontinuität stark ausgeprägt, und da würde ich es schon sehr schätzen, wenn sich Borussia an dem üblichen Hire & Fire des Geschäfts nicht beteiligt. Das mag naiv und allzu romantisch klingen, aber ich glaube, dass dies für uns immer schon der Weg zum Erfolg war. Diesen Reflex Niederlagenserie = Trainerdiskussion halte ich für fragwürdig. Das schließt im Einzelfall nicht aus, dass man diese Diskussion führen muss.

Allerdings halte ich eine vorzeitige Trennung von einem Trainer immer auch für eine herbe Schlappe des gesamten Vereins, da man damit indirekt zugibt, etwas bei der Auswahl des Trainers falsch gemacht zu haben - sehen wir mal von "Abnutzungserscheinungen" nach ein paar Jahren Zusammenarbeit ab. Im Fall Schubert wäre diese "Fehlentscheidung" besonders gravierend, da sein Vertrag erst kürzlich verlängert wurde. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass ich für Augen zu und durch bin, aber ich kann Max schon verstehen, wenn er sich mit einer Entscheidung, Schubert von seinen Aufgaben zu entbinden, nicht leicht tut. Er muss dann selbst zu der festen Überzeugung kommen, dass Schubert nicht mehr der Richtige ist, auch wenn es für eine zunehmende Zahl unter uns daran keinen Zweifel mehr zu geben scheint.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 04.12.2016 16:08

desud hat geschrieben:Zaman, trägst du auch zum Thema bei oder stänkerst du nur gegen die Schubert Kritiker?
musst du halt besser lesen, ich hab schon vor längerem was dazu beigetragen, mir ist das zu peinlich, hier gebetsmühlenartig alles immer zu wiederholen, wohingegen andere dessen ja nicht müde werden :wink:
flyedd
Beiträge: 10
Registriert: 18.10.2010 10:34

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von flyedd » 04.12.2016 16:09

Genau so Ulli1234
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 04.12.2016 16:10

VFL deree hatte im Wendt Forum angemerkt, dass wir mit Oscar und Johnson eines der besten Paare auf der linken Seite hatten. Dem kann ich mich nur anschließen und das wäre eine sinnvolle Korrektur die Schubert vollziehen sollte. Vielleicht kommt dadurch auch Wendt wieder in die Spur und über die Seite geht wieder mehr nach vorne und man steht hinten besser. Aufgrund der Schwächen von Kramer würde ich mich aktuell eher für Strobl / Dahoud auf der 6-er Position entscheiden.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 04.12.2016 16:12

Vor der WP wird nichts passieren. Das war eigentlich von vorne rein klar. In der WP wird dann analysiert. Werden keine Punkte mehr geholt bzw. zu wenig bis dahin, wars das für Andre.

Die Frage wird dann sein, ob ein passender Kandidat in der WP vorhanden wäre, oder ob man bis zur neuen Saison wartet.

Schließlich haben wir ja noch Hans Meyer in der Hinterhand :cool:
Gesperrt