rifi hat geschrieben:Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer irgend etwas garantieren kann. Aber ich glaube schon, dass im Moment ganz schnell zu guten Ergebnissen zu können wäre, etwa analog zur letzten Saison. Ich persönlich glaube lediglich, dass langfristig Schubert für uns eine gute Wahl ist, möchte eigentlich dieses Trainer-wechsel-dich-Spielchen nicht mitspielen. Aber dass ein Trainerwechsel kurzfristigen Erfolg würde, glaube ich definitiv. Aber das allein ist für mich kein Grund für einen Trainerwechsel.
es gibt für mich zu viele baustellen im team, als das eine kurzfristiger wechsel auf dem trainerstuhl sofortige besserung in der truppe bedeuten würde. dafür spielen auch die meisten spieler einfach weit unter form. angefangen bei sommer, aufgehört bei stindl. ich bleibe dabei, dass unsere problme hausbacken sind und der trainer eher chaos als ordnung vermittelt. ich würde die jungs ab sofort ganz stur wie favre im 4-4-2 spielen lassen. vor allem benötigen wir auch mal die nötige robustheit auf dem platz, dazu zählt für mich vor allem tony wieder den rechten verteidiger spielen zu lassen, eine innenverteidigung mit vestergaard und christensen, links endlich mal den schulz ranlassen. genauso wäre hahn als zweiter stürmer gesetzt, lass raffael doch um ihn rumwuseln. hazard auf links und stindl auf rechts.
sommer
tony-christensen-vestergaard-schulz
stindl-strobl-kramer-hazard
hahn-raffael
alternativ auf links auch wendt mit johnson
und diese truppe würde ich jetzt einfach mal machen lassen.
und max hat unisono eigentlich 3 baustellen in der truppe zu besetzen, einen spielstarken 6er, einen linken mittelfeldspieler und einen stürmer.
ich hoffe inständig, dass max entgegen aller unkenrufe im winter doch irgendwen aus dem hut zaubert.