Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 20.11.2016 14:44

LittleBilbo hat geschrieben:Ich habe für mich fest gestellt wenn ich es so sehe, dann kann ich auch damit leben ;-)
Ich nicht, weil es die Vereine schädigt, die eben keinen Geldspeicher in Österreich haben. Die Heuchelei der Beteiligten macht den Laden auch nicht noch unsympathischer, für mich ist das Projekt die tiefste Talsohle, die ein "Verein" im Fußball erreichen kann.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 20.11.2016 19:53

Jetzt wurden allerdings Beiträge verschoben. Du bist doch wirklich lange genug mit dabei, Midnightsun, um zu wissen, wo du solche Fragen stellen kannst.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Sven Vaeth » 20.11.2016 21:39

HerbertLaumen hat geschrieben:Die Dauerberieselung in den Medien, wie toll das Projekt doch ist, zeigt eben Wirkung.
Die stehen halt oben und sorgen mit Ergebnissen für die Schlagzeilen.
Die haben Punkte geholt und guten Fussball gespielt.
Möglicherweise braucht das Fußball mal eine Dopingskandal ala Radsport.
Es ist grenzwertig was in diesem Sport mittlerweile an Kohle fließt und das unabhängig von Redbull.
Ronaldo bekommt auf Lebenszeit 24 Mille von Nike , Manu 800 Mio. Adidas , Barca und Chelsea ne Millarde von Nike...
Der Volkssport entfernt sich vom Volk und das nicht erst seit RB...
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Info.rmer » 20.11.2016 21:53

Scheint ein allgemeines Phänomen zu sein, aber was hilft`s wenn man trotzdem ins Stadion rennt? Man muss doch erstmal sein eigenes Verhalten überdenken. Der Fussball wäre ohne die Fans niemals so groß geworden, also kann ich es auch wieder loswerden! Nun schreibe ich hier auf einer Seite, die von dieser Plattform gesponsert wird und sie werden es auch nicht zulassen daß man an diesem Ast sägt. Derzeit sägen sie sowieso selbst mit einer Zuverlässigkeit an diesem Ast, daß man nur abwarten muss.

Der Kaptalismus frisst seine eigenen Kinder. Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, daß dieser Sport tot ist, dann weiß ich auch nicht. Warum sollen wir uns ständig mit dieser Sache auseinandersetzten? Lasst es einfach zu Ende gehen und dann machen wir einen Neuanfang. Oder es mit Trump`s Worten zu sagen: "It´s a rigged system."
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 20.11.2016 22:03

Wir könnten doch unsere Borussia auch in Liga 2 oder 3 genießen,
und friedlich zusammen Party machen, oder etwa nicht?
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mikael2 » 20.11.2016 22:25

Durchschnittsklub in Liga 1 wäre auch OK.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Info.rmer » 20.11.2016 22:51

O.K. Ihr habt gewonnen :mrgreen:

Wir gucken einfach mal was so passiert.

ABER um meinen Vortrag kurz zu Ende zu bringen: Mit der Tabellenführung der Bullen iat die Sache jetzt offiziell. Ging vorher auch schon nur um's Geld, aber jetzt ist es offensichtlich. Wie hier schon einer schrob, interessiert den Brausekonzern weder die Leipziger noch irgendwas anderes.

Wenn nun also das Geld regiert, was kann man dann noch lernen vom Fußball? Nichts wertvolles zumindest. Außer man betrachtet es nun wirklich nur als Zeitvertreib, dann stell ich mir die Frage "Was mach ich hier eigentlich?
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von MG-MZStefan » 21.11.2016 22:42

Die dir wiederum kein Anderer beantworten kann als einzig und allein du selbst.

Aber zurück zum Fall. Oder vielleicht besser nicht? Ist ja eh ein klassiches Beispiel für ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Insofern wünsche ich dem Rasenballsportverein einfach das, was sie sich verdienen...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Jagger1 » 21.11.2016 23:12

Vor der Saison hatte ich Raimund Hinko (ehem. Sportbild) getroffen und gefragt, wer Deutscher Meister wird, und er antwortete mit Überzeugung "RB Leipzig"... und das als Bayern-Sympathisant.

Ist es denen tatsächlich zuzutrauen? Die einzigen Clubs, die gg das Konstrukt bisher nicht verloren haben, spielten beide am Samstag im Park...
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Allan Simons. » 23.11.2016 09:27

RB demnächst in der 2.Kreisklasse im Emsland? :wink:
http://www.fupa.net/berichte/voellig-ue ... 00497.html

Wenn Blödheit weh täte......
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von gloin81 » 24.11.2016 19:10

Der Begriff Rasenball Sport ist doch blanker Hohn. In den Medien labern alle nur von RB und Roten Bullen. Nix wird hinterfragt und nur beweihräuchert. Widerlich diese Entwicklung. Aber Geld regiert die Welt und wir spielen das Spiel mit, weil wir mit Leidenschaft an diesem Sport und unserem Club hängen. Mir raubt diese Scheinheiligkeit und ver.XXX langsam den Spaß. Da gehen Mio Menschen Tag für Tag Malochen, stecken Unmengen an hart verdientem Geld in Tickets, Fanartikel etc und dann kommt ein Ösi um die Ecke und umgeht alle Hindernisse mit stümperhaften Emblemänderungen und Namensgebung und kauft sich in die Liga ein. Da verlange ich auch, dass der "Verein" so genannt wird wie er heißt. Was haben denn Bälle mit Bullen zu tun? Einfach nur lächerlich das ganze.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von kurvler15 » 24.11.2016 19:30

Habt ihr was anderes erwartet? Wenn Mateschitz und Red Bull eins weiß, dann wie man mithilfe der Medien ein Marketingnetz spannen kann um eine Marke und ein Image zu etablieren. Was glaubt ihr, was solch ein Konzern für Kontakte in die Medienwelt hat?

Komischerweise gab es bevor RB erfolgreich war viele eher negative und kritikbehaftete Artikel in diversen Zeitungen. Davon liest man seit dem Aufstieg gar nichts mehr :wink: Warum wohl?

Außerdem ist das auch ein Bandwaggon-Phänomen. Genauso wie es in ist den HSV in den letzten Jahren regelmäßig zu zerreißen. Die großen Blätter wissen ganz genau wie man mit entsprechenden Situationen und Vereinen umgeht um die maximale Anzahl an Klicks etc. zu generieren. Denn darum geht es im modernen Journalismus.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von gloin81 » 24.11.2016 19:37

Natürlich weiß ich das @Kurvler. Aber das macht es auch nicht besser. :nein:
Normalerweise wäre es sinnvoll (für mich persönlich) den Profifußball zu boykottieren aber meine Leidenschaft für Borussia und den Sport sind einfach zu groß, um das mir nichts dir nichts zu tun. :nein:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22323
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Lattenkracher64 » 27.11.2016 14:46

... bin zum Glück vorher eingeschlafen :)
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Borusse 61 » 28.11.2016 13:20

Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 28.11.2016 16:07

Einbauspecht hat geschrieben:Wir könnten doch unsere Borussia auch in Liga 2 oder 3 genießen,
und friedlich zusammen Party machen, oder etwa nicht?
So sieht's aus. Wenn ich ehrlichen Fußball sehen will, dann schaue ich mir meinen Dorfverein sonntags auf dem Ascheplatz an. Geilere Sprüche, keine Medien, keine Werbung, lecker Bier und Bratwurst und echte Blutgrätschen wo sich die Körnchen noch zwischen den Hautfetzen verewigen.

Wenn ich guten Fußball sehen will, verabschiede ich mich von der glorifizierten Romantik vergangener Jahrzehnte und nehme die neue Situation an ob es mir passt oder nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 28.11.2016 16:12

Naja, ich weiß ja nicht, ob man immer alles so stillschweigend und fatalistisch hinnehmen sollte.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 28.11.2016 16:20

Tja, aber weder Du noch ich werden es ändern. Die Zeiten in denen ein FV Weinheim die Bayern schlagen konnte, die wird es nicht mehr geben. Zu sehr ist die Schere zwischen arm und reich auseinandergeklafft.
Das Volk liebt die große Show und die großen Arenen, woher die Kohle kommt spielt lange keine Rolle mehr. Egal ob von Gazprom, Wiesenhof oder (um eben beim Thema zu bleiben) Herrn Mateschitz.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 28.11.2016 16:43

Aderlass hat geschrieben:Tja, aber weder Du noch ich werden es ändern.
Das meinte ich mit fatalistisch. Hätten Gandhi oder Martin Luther King oder Lech Walesa auch so gedacht, wäre die Welt heute eine ganz andere...
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von gloin81 » 28.11.2016 18:14

So ist es HL :daumenhoch:
Antworten