Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 21.11.2016 11:46

Jap, guter Beitrag vom Salzstreuer


Muss auch noch schreiben: Samstag war es sehr auffällig das viele im Block 16, aber auch vor den Toren zur Nord, ohne fankleidung standen. zu der Handy nutzerei (wie auch immer) muss man echt nichts mehr sagen..... aber das sind leider die modernen zeiten.... warum wird denn immer menr Wlan usw umsonst angeboten? :?: :nein: Mal 90 min nicht erreichbar sein, für viele schwer.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 21.11.2016 12:01

Zaman hat geschrieben:nächstes mal kriegste ein privattaxi :mrgreen:

Kanns kaum erwarten :animrgreen: :daumenhoch:
BorussenSoul1900
Beiträge: 1798
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 21.11.2016 12:20

Salzstreuer hat geschrieben: Natürlich ist die Verkehrs-Situation (egal ob mit dem PKW oder Bus/Bahn) immer noch eine absolute Katastrophe, auch wenn das bei Borussia scheinbar niemand interessiert.
Das Borussia sich nicht dafür interessiert kann man aber so nicht stehen lassen. Es gibt nur leider immer wieder Hindernisse (Beispiel siehe Link).

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moe ... -1.6053595
basti_r_09
Beiträge: 114
Registriert: 31.01.2011 22:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von basti_r_09 » 21.11.2016 14:16

kurvler15 hat geschrieben:....
Und ja manchmal trauere ich dem Montagabendspiel bei -10 Grad gegen Carl zeiss Jena hinterher. Nicht weil es geil war 2. Bundesliga zu spielen, sondern weil jeder der damals da in der Nord stand wegen Borussia sich den Hintern abgefroren hat. Nicht für Selfies, für das "Erlebnis", für das "Spektakel", für das Bier oder die Wurst, nur Borussia. Sportlich war die 2. Liga kacke und und eine Katastrophe, fantechnisch für mich persönlich mit die besonderste Erfahrung. Da kann auch keine CL-Hymne was dran ändern.

Nur meine Meinung..
Ich hab am Wochenende noch gesagt, eine Saison Abstiegskampf würde uns mal gut tun. Dann sind vielleicht wenigstens die ganzen Eventis wieder verschwunden. Aber eine Garantie das man dann mal wieder eine bessere Stimmung in der Nordkurve hat, ist das natürlich auch nicht.

Ich glaube das Problem ist ein ganz simples und lässt sich so beschreiben:
Eine Fankultur/Kurvenmentalität entwickelt sich über Jahre. Da werden Werte weitergegeben über Generationen. Untereinander in den verschiedenen Gruppen. Es wird einem eingeimpft, dieser Virus. Man wird davon angesteckt, gibt es wiederum weiter. Eine funktionierende Kurve ist wie eine Gesellschaft mit Werten, entwickelt über Jahre erprobt und gelebt. Wenn es nun so weit wie bei uns ist, das davon nichts mehr übrig ist, wurden in der Vergangenheit einfach Fehler gemacht. Diese zu beheben werden genauso lange dauern, wie sie erst zu welchen geworden sind.

Ein Umdenken einer so großen Masse um das Support Problem anzugehen, kannst du eigentlich nur durch akribisch Arbeiten mit vielen vielen Gesprächen Woche für Woche bezwecken in dem alle an einem Strang ziehen. Aber sind wir mal ehrlich, wie lang oder wie oft haben wir von schon Appelierungsversuchen gelesen, über Facebook oder irgendwelche Blogs. Es scheint einfach nicht anzukommen.
Da stehen fast 16.000 Leute. Ein unfassbares Potential, alleine die Nordkurve.. ich meine wofür geht man denn ins Stadion? Ich brauch doch hier keinem erzählen, dass wenn jeder nur 30% mehr gibt es sich auf die Mannschaft auswirkt, der Stadionbesuch wieder Bock macht und man endlich wieder von einer geilen Kurven sprechen kann.

Aber Smartphone/Selfiescheiß sowie sonstwelche Sachen sind da wichtiger..
Woche für Woche regt man sich darüber auf, Zeilen um Zeilen werden darüber geschrieben, doch ändern tut sich nichts.
Es ist wie vor mir schon beschrieben absolut eine Mentalitätsfrage. Viele wollen am Wochenende einfach nur unterhalten werden. Der Stellenwert zu der Liebe zum Spiel ist doch bei vielen nicht vorhanden oder lange nicht auf der Ebene wie in anderen Ländern.

Eine interessierte, besondere, außergewöhnliche Fankultur kann das in den Griff kriegen.
Eine normale 0815 Fankultur wird es nicht schaffen und zu solch einer werden. Und dann auch bleiben wenn sie Entwicklungsresistent ist.
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 21.11.2016 15:02

@steff

Bist ja noch da, trotz meiner Empfehlungen, gut so :daumenhoch:
Bern und Barca hatten kaum Fans dabei. Da sind die Busse leerer.

@ zaman

Privattaxi nehm ich gerne :winker:
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3781
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 21.11.2016 16:57

@Salzstreuer
ja 100% zustimmung. Die Einzelnen Punkte hab ich schon öftes mal genauso hier schon angesprochen, aber bringt das leider am ende nichts !!
man sollte zb. Dein Beitrag als Flyer beim nächsten Heimspiel in der Nord verteilen um mal den ein oder andere die Augen aufzumachen.
Was auch tolle wäre wenn beim Kauf eine Karte für die Nord, Borussia selber so ein Flyer jedemal beilegen würde um den Leuten klarzumachen für was die Nordkurve steht.

Ich bin auch in Nordoberrang und ich weis garnicht mehr wie oft ich mich da mit den Leuten angelegt schon hab.
wenn gesungen wird "steh auf wenn ihr Borussen seid" wir teilweise von Reihen über dir "hinsetzten gerufen" oder bleibst zu lange stehen zupft schon mal einer an deine Jacke, aber dann ab der 80 minute auf stehen durch die Reihen laufen und schnell den Heimweg suchen.
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 581
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von pochoo » 21.11.2016 17:03

War mit einem "neutralen" Kollegen da, der das erste mal im Borussia-Park war. Habe ihm immer von der einmaligen Stimmung in der Nordkurve berichtet. Glaube der hat mich Samstag für bekloppt gehalten. Er war jedenfalls wenig beeindruckt vom Gladbacher Support und hob vielmehr die Klöner als bemerkenswert hervor.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 21.11.2016 18:57

brunobruns hat geschrieben:@steff

Bist ja noch da, trotz meiner Empfehlungen, gut so :daumenhoch:
Bern und Barca hatten kaum Fans dabei. Da sind die Busse leerer.

@ zaman

Privattaxi nehm ich gerne :winker:
Als ob jetzt 1500 Zuschauer mehr was ausmachen würde

Mein Taxi :-x
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 22.11.2016 10:51

Das waren wesentlich mehr als 1500. Und davon haben die meisten in Düsseldorf übernachtet und sind mit Bus und Bahn wieder dort hin.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 22.11.2016 11:04

Nein
Hör auf zu dischpedieren
2500 Gästefans sind zugelassen bei internationalen Spielen
1000 Schweizer oder 1000 Barca Anhänger waren auch damals da
Also waren es doch nur 1500 mehr :cool:
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 22.11.2016 12:35

Nein, weil sich wesentlich mehr Celticfans in den neutralen Bereichen Karten besorgt haben waren es wesentlich mehr. Selbst bei uns im Familienblock waren viele Schotten.
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 22.11.2016 12:40

In den Medien (u.a. RP) wurde von 6000 Schotten in Gladbach gesprochen. Und davon viele ohne Ticket am Stadion und in der Stadt.

Das zum Thema dischpedieren.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zaman » 22.11.2016 13:13

richtig, die stadt war voll mit schotten, abends düsseldorf die altstadt schon und fast alle sind mit den shuttlebussen ins stadion gefahren, es war also auf jeden fall hundertprozentig mehr bedarf an shuttlebussen als bei den ganzen anderen cl-spielen zusammen ...
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 22.11.2016 13:16

Danke, dachte schon ich halluziniere :lol:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 22.11.2016 13:17

Ok
Geb mich geschlagen
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 22.11.2016 17:21

Das witzige ist doch, dass alle immer sich an den geilsten Kurven der Welt erfreuen. Wenn ich bspw. den Einlauf der Spieler bei Rosario oder Boca aus Argentinien mir anschaue, dann krieg ich so eine Gänsepelle. Okay, gut, das was da auch an Feuerwerk etc. abgefackelt wird, dafür würde man in Deutschland ne ganze Saison ohne Fans spielen, aber dieser Fanatismus, dieses Lebensgefühl, das ist einfach besonders. Wie gerne würde ich mir wünschen, dass auch solch eine Mentalität mal entstehen würde.

Aber wie schon gesagt, das ist ein Prozess über Jahrzehnte wohl, der aber nie angegangen werden kann.

Das einzige was ich eben nie verstehen werde ist, das doch jeder oder zumindest 90% der Zuschauer im Stadion sich über eine schöne Atmosphäre freuen. Auch stolz darauf sind, wenn der eigene Verein und die Fans bekannt dafür sind im In- und Umland. Aber niemand bis auf ein paar ganz wenige ist bereit eben auch seinen eigenen Beitrag zu leisten. Ein paar hundert Leute versuchen die Stimmung für 54.000 auf ein akzeptables Niveau zu hieven, das geht eben auf Dauer auch nicht.

Und ja, auch der untere 16er hat nachgelassen. Das habe ich auch schon oft angesprochen. Aber auch da ist es eben die Frage der Motivation irgendwann. Wenn man Woche für Woche, Spiel für Spiel (und das über Jahre) den Alleinunterhalter gibt, nagt das irgendwann auch an der Motivation. Wir da unten, und ich denke da kann man für alle Leute (Ultras und Normalos) sprechen, würden auch viel lieber in einer lauten, wilden, euphorischen Kurve als kleiner Teil mitsingen, statt in einer leisen, statischen und monotonen Kurve das einzige Lebenszeichen sein in Sachen Stimmung.
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 22.11.2016 17:47

Sind wir doch mal ehrlich. Die Kurven in der Buli gleichen sich doch mittlerweile
wie die Neuwägen verschiedener Autofirmen. Mehrheitlich dieselben Lieder mit unterschiedlichen Texten.
Wir sind halt alle keine südamerikanischen Heißsporne, sondern brave deutsche Michel.
Für die Stimmung in der Kurve ist das abträglich, für das Staatsgefüge hilfreich :aniwink:
Jacobmg
Beiträge: 141
Registriert: 26.10.2016 18:42

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jacobmg » 22.11.2016 22:21

Für die die es interessiert, beim Spiel gegen Hoffenheim stehen unsere Vorsänger ab 13:30 vor dem Sotto Container (vor Block 18) bereit, und nehmen Vorschläge und Kritik zum Verbessern der Nordkurve an. Ich hoffe, dass viele das Angebot annehmen und gute Ideen zusammenkommen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44602
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Borusse 61 » 22.11.2016 22:24

Wäre mal ein erster Schritt, :daumenhoch: mal gespannt was dabei raus kommt !
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 22.11.2016 23:11

Ziemlich geile Aktion :daumenhoch:
Antworten