André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 06.11.2016 11:59

die_flotte_elf hat geschrieben:Vestergaardt hat in meinen Augen einen gewaltigen Entwicklungsschritt seit seiner Bremerzeit gemacht.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten Schubert hätte einen Spieler besser gemacht?

Vorischtshalber :schildironie:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 06.11.2016 12:04

@ Mikael2: Das hoffe ich doch sehr! :winker: Dennoch sehe ich momentan eine Baustelle, die mir Sorge bereitet. Raffael und Hazard profitieren ungemein davon, wenn sie aus dem Mittelfeld richtig eingesetzt werden. Einer der, die Bälle in die Schnittstellen passen könnte wie nur wenige andere in Deutschland, spielt leider momentan keine Rolle, Mo Dahoud. Wenn wir ihn sahen, konnte man verstehen, weshalb ihn Schubert kaum berücksichtigt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist sehr schade. Hoffentlich geht es da mal entscheidend voran.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2175
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Moselfohlen » 06.11.2016 12:11

Manche Aufstellungen von Andre Schubert sind für mich nicht zu verstehen. Am Freitag einen Hofmann zu bringen und Mo Dahoud wieder 90 Minuten draussen zu lassen, kann ich nicht verstehen. Strobl und Kramer waren müde, wie man es beim Spiel in Berlin gut erkennen konnte und was auch mit der Auswechslung von Strobl bestätigt wurde. Dann nen Hofmann drinn lassen, Tony auf die 6 zu stellen und Dahoud ganz draussen lassen entbehrt bei mir jeglicher Logik.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 06.11.2016 12:11

Mike18 hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... wie-diesen
Guter Artikel.
Finde ich nicht, denn sie schreiben erst einmal
Es wäre viel zu einfach und unfair, die aktuellen Probleme alleine auf eine Person zu projizieren. Wie fast immer in solchen Zeiten ist es eine Vielzahl von Gründen, die zu einer solchen Negativserie führt. S
Um es dann doch zu tun. Hier wird einzig allein dem Trainer die Schuld zugeschoben und das hat nicht mit Objektivität zu tun.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 06.11.2016 12:24

Ich bin mal auf die Fans gegen Köln gespannt. Hier im Forum ist die Stimmung ja schon gegen Schubert gekippt. Das Forum spiegelt aber glücklicherweise nur einen verschwindet geringen Teil der Fangemeinde wider. Oder um es klar auszudrücken. Was hier im Forum genölt und gefordert wird interessiert im richtigen Leben keinen Menschen :cool: Gott sei Dank möchte man schreien!!!
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 06.11.2016 12:29

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke dass Forum gibt schon eine allgemeine Tendenz bezüglich der Stimmung wieder.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 06.11.2016 12:30

Laienprediger hat geschrieben:Von Schubert eine Favre-Performance zu erwarten, wäre vermessen.

Mit einem mittelmässigen Spieleretat kann man nur längere Zeit oben stehen, wenn man einen überdurchschnittlichen Trainer hat. Mehrere Jahre top wie unter Favre wird es nicht so schnell wieder geben, es sei denn, Eberl gelingt so ein Fang ein zweites mal, was eher unwahrscheinlich ist. Ein Favre ist praktisch nicht zu ersetzen. Was der in der Schweiz gemacht hat, dann in Deutschland und nun in Frankreich; das gibt es selten. Noch ein Favre in Gladbach, das wäre wie ein zweiter Lottogewinn. Trainer von der Qualität Favres kann man in Europa an einer Hand abzählen.


Stimmt , hat auserhalb der Schweiz Hertha ,Gladbach trainiert und jetzt in Nizza
da können nur wenige mithalten.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 06.11.2016 12:31

ironfohlen hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke dass Forum gibt schon eine allgemeine Tendenz bezüglich der Stimmung wieder.
milepper
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2006 22:51

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von milepper » 06.11.2016 12:32

Es geht hier nicht um die Trainerfrage....oder doch? Auffällig ist jedoch eines. Der Mannschaft und den Spielern geht die "Spielkultur, Ballsicherheit und Kombinationssicherheit" nach und nach verloren. Wir verlieren zu viele einfache Bälle, spielen viel zu viele Fehlpässe, das unter Favre erarbeitete Kombinationsspiel (was zugegebenermaßen hin und wieder zu übertrieben wurde) ist nur noch unter Ansätzen sichtbar. In der vergangenen Saison hat Schubert noch von diesen Basics profitiert, aber dies geht mehr und mehr verloren. Taktische Flexibilität fängt diese Mängel nicht auf, sondern führt dann zudem noch zu mehr Unsicherheit. Weiterhin - das war auch unter Favre schon so - sind unsere Standards eine Katastrophe. Nicht, das wir unsere Elfer verballern, es kommt zu wenig Gefahr aus Freistößen und Eckbällen. Wir sind wieder an dem Punkt angekommen, an dem die Basics trainiert werden müssen:
1. Konsequentes Abwehrverhalten (da hilft es nichts, wenn ich Elvedi von einer auf die andere Position schiebe). Eine Formation, z.B. Korb (Jantschke) - Elvedi - Vestergaard - Wendt
2. Pass- und Kombinationssicherheit unter Drucksituationen bis zum Abwinken trainieren (und auch im Spiel abfordern)...wir spielen zu viele lange Verzweiflungsbälle.
3. Wir brauchen wieder Kreativität im Mittelfeld...Dahoud muss rein...wie wollen wir sonst nach vorne agieren z.B. Kramer (Strobl, Jantschke) - Dahoud
4. Unsere Offensivabteilung hat genug Qualität, aber sie brauchen den Support aus der Zentrale (z.B. Johnson (Hofmann) - Hazard (Traore) - Stindl - Raffael (Hahn)).

Der Vergleich mag weit hergeholt sein, aber genauso, wie Merkel noch jahrelang von der Politik Schröder profitiert hat, hat Schubert von Favres Arbeit profitiert....mit einem Unterschied....im Fußball gehen die Grundlagen schneller verloren.

Ich weiß, Max Eberl hat Geduld, aber er wird diesmal nicht so lange warten, wie seinerzeit bei Michael Frontzeck. Der von Schubert propagierte Powerfussball und taktische Flexibilität haben nicht die Nachhaltigkeit, wenn die einzelnen Spieler sich nicht verbessern.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 06.11.2016 12:34

altborussenfan hat geschrieben:Schubert wird in der bevorstehenden Länderspielpause nicht gehen müssen. Da bin ich mir sehr sicher. Was danach kommt, weiß ich nicht. Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass Favre uns nach "nur" 5 verlorenen Bundesligaspielen verlassen würde, hatte man doch gerade mit Platz 3 erst die Krönung seiner erfolgreichen Arbeit sehen dürfen. So gesehen halte ich nichts mehr für völlig ausgeschlossen.

[....]

Wenn ich einen Ansatz der Schubertkritiker aufgreifen möchte, dann ist es der, dass Schubert zu (s)einer Linie zurückkehren sollte, damit Automatismen wieder greifen, die der Mannschaft Halt und Sicherheit geben. In einer Phase, in der eine Mannschaft verunsichert ist, scheint mir das wichtiger zu sein als das Streben nach größtmöglicher taktischer Flexibilität. Alles Weitere werden wir sehen.
top beitrag, der im grunde so ziemlich genau meine meinung bzw. gefühlslage widerspiegelt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von powerSWG » 06.11.2016 12:36

Andi79 hat geschrieben:Ich bin mal auf die Fans gegen Köln gespannt. Hier im Forum ist die Stimmung ja schon gegen Schubert gekippt. Das Forum spiegelt aber glücklicherweise nur einen verschwindet geringen Teil der Fangemeinde wider. Oder um es klar auszudrücken. Was hier im Forum genölt und gefordert wird interessiert im richtigen Leben keinen Menschen :cool: Gott sei Dank möchte man schreien!!!
Dann warte mal ab.

Gegen Frankfurt waren schon die ersten Pfiffe mit dem Halbzeitpfiff zu hören, und das waren nicht wenige.
Sollten wir gegen K*ln verlieren, dann wird es nach dem Spiel laut.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 06.11.2016 12:40

Hoffentlich wir's auch während des Spiels mal laut, der 12. Mann könnte derzeit sicher nicht schaden..
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 06.11.2016 12:47

Da brauchst du dir keine Sorgen machen @Mario. Das Stadion wird im Derby wie eine 1 hiter der Mannschaft stehen. Die Leute sind glücklicherweise weitsichtiger als das Forum. Aber wie gesagt who cares? Die paar Männlein die immer Murren sind uninteressant.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 06.11.2016 12:54

Andi79 hat geschrieben:Ich bin mal auf die Fans gegen Köln gespannt. Hier im Forum ist die Stimmung ja schon gegen Schubert gekippt. Das Forum spiegelt aber glücklicherweise nur einen verschwindet geringen Teil der Fangemeinde wider. Oder um es klar auszudrücken. Was hier im Forum genölt und gefordert wird interessiert im richtigen Leben keinen Menschen :cool: Gott sei Dank möchte man schreien!!!
Ich weiß ja nicht, wo du lebst, aber was ich in Mönchengladbach so vernehme, ist die Stimmung gegenüber Schubert auch hier insgesamt sehr gespalten. Wer da in der Mehrheit ist, kann ich nicht beurteilen. Das geht mir - ich erwähnte es schon mal hier - selbst in meinem Freundeskreis so. Einer meiner besten Freunde wurde sogar auf seiner Facebookseite eine Zeitlang nicht müde, über Schubert vehement zu schimpfen. "Verspielt alles, was unter Favre aufgebaut wurde," :wink:

Nun kann man alles etwas gelassener hinnehmen, wenn man den Anderen seit Jahrzehnten persönlich kennt. Da ist es irgendwie einfacher.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 06.11.2016 12:57

Es geht ja um die Grundstimmung und die ist nach wie vor positiv. Unmittelbar nach einer Niederlage bin ich auch angefressen und pessimistisch. Ich kann nicht feststellen, dass im Borussenlager Stimmung gegen Schubert gemacht wird. Die üblichen Hetzer mal ausgenommen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.11.2016 12:57

Schubert hat nunmal das Pech, auf den absoluten Übertrainer Favre gefolgt zu sein.

Da kann er im Vergleich nur verlieren.

Ich traue ihm aber absolut zu, der Mannschaft jetzt in der Länderspielpause wieder Sicherheit zu geben.

Von den Rückkehreren Raffael und Hazard könnte auch Dahoud profitieren. Wenn die drei gut zusammenspielen, sieht die Sache ganz schnell wieder anders aus und dann muss auch *öln um die Punkte bangen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 06.11.2016 13:01

Schubert hat in Berlin die Ziele formuliert für die nächste Periode, die mit dem Derby gegen Köln in zwei Wochen beginnt. Erstens: "Wir wollen in Europa überwintern." Zweitens: "Wir wollen in der Bundesliga eine kleine Serie starten, um uns wieder an die Plätze ranzurobben, die wir im Auge haben." An diesen Vorgaben wird seine Borussia in der Schlussphase der Hinrunde zu messen sein. Schubert sagt auch: "Wenn alle im Vollbesitz ihrer Kräfte sind und wir alle Spieler an Bord haben, können wir jeden Gegner besiegen."


die nächsten gegner lauten:

Öln
man.city
hoffe
bvb (a)
barca (a)

realistischerweise sind das aktuell 0, max. 1 punkt. von daher schon ambitionierte ziele, die schubert da ausgibt, ich bin gespannt.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 06.11.2016 13:03

Also in meinem Borussenumfeld ist die Stimmung alles andere als positiv, und das sind nicht wenige. Schubert macht sich einfach angreifbar durch die ständige übertriebene Rotation und Umstellung. Dazu kommen dann noch die fehlenden Ergebnisse. Das Derby kann ein Booster in die eine oder andere Richtung werden. Ich hoffe die Mannschaft und der Trainer kriegen die Kurve, darauf wetten würde ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 06.11.2016 13:08

Andi79 hat geschrieben:Unmittelbar nach einer Niederlage bin ich auch angefressen und pessimistisch.
Geht mir doch nicht anders. Jedes Wochenende ist sehr viel schöner, wenn Borussia gewinnt. Nur sind meine Schlussfolgerungen andere.

Ich finde, in einer Krise sollten Trainerentlassungen das letzte Mittel sein, nicht das erste. Das hat mir der Person Schubert erst in zweiter Linie zu tun. Bei Favre dachte ich zu Beginn der letzten Saison nicht anders.

Wenn man einen Vertrag eingeht, sollten beide Parteien alles, aber auch wirklich alles tun, um diesen zu erfüllen (pacta sunt sevanda, wie der Japaner sagt :lol: ). Das scheint im heutigen Fußballgeschäft jedoch eine antiquierte, beinahe schon naive Vorstellung zu sein. Man muss aber nicht immer mit dem Zeitgeist schwimmen.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 06.11.2016 13:09

Ich kann das weder in meinem Umfeld noch im Stadion auf meinem Platz feststellen. Das normale Gejaule, das auch ich betreibe, bei einer Niederlage mal ausgenommen.
Gesperrt