André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43353
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 04.11.2016 23:47

Lupos hat geschrieben:[
Nicht wirklich korrekt.
Johnson war noch vor unserer Bank mit Vorbereitungen beschäftigt und war in der Tat zum Zeitpunkt des Gegentreffes nicht einwechselbereit.
Ein Netzer hätte sich natürlich schon lange selber eingewechselt, somit kann die Wechselverzögerung alleinig bei Johnson liegen.... :wink:
wenn das so ist, nehme ich meinen einwand zurück, bin aber ziemlich sicher, ich schaue es mir nochmal an :wink:
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von arangool » 04.11.2016 23:47

nicklos hat geschrieben:Übertreiben muss man nicht. Entscheidend sind die nächsten drei Spiele.
Na dann mal los: Gegen Xöln, SAP und BVB wird das ein Kinderspiel, haha, dazwischen liegen ja nur ManCity und Barca
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 04.11.2016 23:49

Klar hab ich mich das gefragt. Ich bin allerdings nicht zu dem Ergenbis gekommen, dass Schubert seinen Spielern diese Formschwächen antrainiert hat. Wie soll das bitte gehen? Wir haben einfach eine verdammt junge Truppe, da kann das passieren. Die Belastung ist im Moment hoch, die Köroer und der Geist müssen einiges wegstecken. Auch wenn ich gegen das öffentliche Gejammer bin, sind das nunmal die Fakten. Oder kann mir einer erklären wie man Spielern Formschwächen antrainieren soll?
Mikael2
Beiträge: 14557
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.11.2016 23:51

Jagger1 hat geschrieben:Wer seine Chancen nicht nutzt...

Ich möchte keine Derbypleite.

Schubert hatte bisher bei mir ne Schonfrist. Die ist mit dem heutigen Spiel abgelaufen. Aber auch der Kommentar von Thomas Kastenmaier vor dem Frankfurt-Spiel spricht Bände.
Was hat er denn gesagt ?
Eisvogel
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2015 13:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eisvogel » 04.11.2016 23:51

Kein Gejammer das ist die Realität. 4:0 in Manchester, 4:0 auf Schalke, mit 2:0 gegen Bayern noch gut bedient nun 3:0 in Berlin und das mit einem Kader der qualitativ und quantitativ gut besetzt ist. Da fehlte es nicht an Glück sondern war einfach schlecht und vogelwild auf dem Platz und dafür trägt der Trainer die Verantwortung.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 04.11.2016 23:52

Andi79 hat geschrieben:Oder kann mir einer erklären wie man Spielern Formschwächen antrainieren soll?
Indem man sie zum Beispiel immer wieder auf einer neuen Position ranlässt und sie damit überfordert. Sie wild rein- und rausrotiert, so dass das Wichtigste, Routine und Eingespieltheit nicht entsteht.

Nur mal um zwei Punkte zu nennen.
Highball14
Beiträge: 358
Registriert: 09.08.2009 17:35

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Highball14 » 04.11.2016 23:53

:| Ich Sag mal eher,die Spieler spielen gegen den Trainer,weil Sie Selber Merken,das er Sie nicht weiterbringt!Kommt mir igentwie wie Favre vor!
Mikael2
Beiträge: 14557
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.11.2016 23:55

nicklos hat geschrieben:Das Problem ist die Diskrepanz zwischen Worten und Taten.

Nach dem Schalke Interview hätte ich gedacht, dass wir auswärts nicht mehr mit Dreierkette spielen. Vestergaard und Elvedi hatten sich echt gut eingespielt.

Herrmanns Startelf Einsatz habe ich ebenfalls nicht verstanden.

Insgesamt waren mir das wieder zu viele Wechsel. Hofmann auf einmal wieder eine Option. Wirkt nach Aktionismus und nicht nach einem Plan.

Die hätte man gegen ein schwaches Celtic machen können, aber nicht bei starken Berlinern.

Was mir auch Sorgen macht. Dieser leidenschaftslose Auftritt. Die Spieler brennen überhaupt nicht.
Die Spieler lassen mangels auswärtiger Erfolgserlebnisse die Koepfe haengen. Irgendwie habe ich einen solchen Auftritt geahnt. Wo soll das Selbstbewusstsein momentan auch herkommen.
Mikael2
Beiträge: 14557
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.11.2016 23:58

Zisel hat geschrieben:Die Sinnhaftigkeit Hazard in der 85 Minute einzuwechseln ist vermutlich, dass man Hofmann für fie Länderspielpause schonen möchte. Sorry, aber heute ist es wirklich nur mit Zynismus zu ertragen.
Vielleicht dachte er ja, Hazard wuerde sich verletzen und bräuchte dann nicht zur Nationalmannschaft.
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von arangool » 05.11.2016 00:01

Eisvogel hat geschrieben:Kein Gejammer das ist die Realität. 4:0 in Manchester, 4:0 auf Schalke, mit 2:0 gegen Bayern noch gut bedient nun 3:0 in Berlin und das mit einem Kader der qualitativ und quantitativ gut besetzt ist. Da fehlte es nicht an Glück sondern war einfach schlecht und vogelwild auf dem Platz und dafür trägt der Trainer die Verantwortung.
Ob der Kader so gut besetzt ist, wie publiziert, ist mir nicht ganz so schlüssig. Ist Dahoud 30 Mios wert und spielt selbst in der größten Personalsituation nicht? Ist Elvedi ein konstanter RAV? Ist Hofmann 8 Mios wert? Kann man sich dauerhaft Verletzte wie Drmic, Dominguez und Hermann auf unserem Niveau leisten? Ist Christensen nach den gezeigten Leistungen noch 20 Mio Ablöse wert? Können Strobl/Kramer Xhaka/nordtveit auch nur ansatzweise ersetzen? Gerne für mich. Aber die Realität belehrt uns gerade eines Besseren.
Mikael2
Beiträge: 14557
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 00:02

raute56 hat geschrieben:Man sollte eher die Frage stellen: Warum vertraut Schubert zwei angeschlagenen mehr als einem nicht angeschlagenen Dahoud. Man sollte eher die Schuld bei diesem Spieler suchen....

Wobei ich auch sage: ich gestehe jedem Spieler seine Formkrise zu... Besonders jungen Spielern. Aber viellicht sollte sich Dahoud mal mehr als kritisch hinterfragen.
Und warum kann ein Dardai einen Milchbubi bringen, fuer einen Stammspieler ?
Er haette ja auch mal Sow bringen koennen, statt das der bei der U 23 spielt.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 05.11.2016 00:03

Highball14 hat geschrieben::| Ich Sag mal eher,die Spieler spielen gegen den Trainer,weil Sie Selber Merken,das er Sie nicht weiterbringt!Kommt mir igentwie wie Favre vor!

Wir kommen top rein in das Auswärtsspiel die ersten 20 Minuten sind gut und lassen auf mindestens einen Punkt hoffen, dann haben wir einfach viel Pech. Trotz all dem Mist lassen wir uns nicht abschlachten und spielen eine ordentliche zweite Hälfte. Einen Mannschaft die gegen ihren Trainer spielt macht das nicht.
Mikael2
Beiträge: 14557
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 00:05

Youngsocerboy hat geschrieben:Zu Saisonbeginn als die Belastung nicht groß war wurde ohne Not routiert. Ferner wurden die Spieler auf den Positionen von a nach b verschoben. In den englischen Wochen spielt man dann mit platten Spielern Woche für Woche durch und traut sich nicht die Talente aus dem Nachwuchs einzubinden. Da hat Tuchel in Dortmund deutlich mehr Mut bewiesen und diese jungen Spieler auch gebracht. Das Resultat ist fehlende frische und angeschlagene Spieler auf dem Feld die keine 100% bringen können.
Unser Trainer mag durchaus ein guter Taktiker sein. Aber Mut fuer junge Leute hat er nicht.
Und kommt mir nicht mit Dahoud, Elvedi oder Christensen.
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von arangool » 05.11.2016 00:05

Wie gemeint?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43353
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 05.11.2016 00:07

Mikael2 hat geschrieben:[
Unser Trainer mag durchaus ein guter Taktiker sein. Aber Mut fuer junge Leute hat er nicht.
Und kommt mir nicht mit Dahoud, Elvedi oder Christensen.
wieso zählen die nicht??
sind die nicht mehr jung??
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 00:07

Andi79 hat geschrieben: Trotz all dem Mist lassen wir uns nicht abschlachten und spielen eine ordentliche zweite Hälfte. Einen Mannschaft die gegen ihren Trainer spielt macht das nicht.
Das könnte auch noch ein großes Problem werden, dass wir in Zukunft schon mit Auswärtsspielen zufrieden sind, in denen wir nicht abgeschlachtet wurden.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 05.11.2016 00:08

Ich würde all die jenigen die Schubert gern in Schutz nehmen und für die Misere nicht in der Verantwortung sehen fragen wofür dann ein Trainer verantwortlich ist?

Es geht nicht nur um Taktik und Systeme als Trainer da gehört schon mehr dazu.

Unsere permanenten Slapstick Einlagen wie zb zwei verschossene Elfer gegen HSV, das unsägliche Eigentor gegen Schalke letzte Saison die extrem dummen Elfer die wir immer wieder bekommen heute der Befreiungsschlag von Elvedi usw usw...

Auch das kreide ich in dieser Häufigkeit sehrwohl dem Trainer an, da es für mich ein deutliches Zeichen von Verunsicherung ist, von teilweise fehlenden "Killerinstinkt" so treffen wir auch häufig vor dem Tor die falscher Entscheidung usw usw.
Der Trend ist ganz klar erkennbar und ebenso klar gegen uns, das hat Gründe.
Nun scheinen sich dummheiten wie blöde Platzverweise , unnötige Gelbsperren dazu zu gesellen.
Quasi in jedem Spiel mit einer anderen Aufstellung aufzulaufen , wo sich wenig bis nichts einspielen kann ,trägt halt auch stark dazu bei das die Truppe keinen Mum, keine Stabilität hat,keinen echten Plan hat.
Das muss er erkennen, auch das ist Aufgabe eines Trainers. Er zieht stur sein Ding durch mit dieser übertriebenen Variabilität die er haben will.Scheint Lernresistenz zu sein, seine Außendarstellung seine Interviews usw.

Insgesamt gibt er einfach ein unglückliches Bild ab, er müsste jetzt der starke Mann sein, der eine Idee hat.Er wirkt auf mich an der Linie meist eher Ratlos wenn er vielleicht mal gefordert ist.
Sucht für mich ständig , wenn auch etwas versteckt ,nach Ausreden.

Ich persönlich glaube die Geschichte mit Schubert kann nicht gut enden.Ich weiß nicht wann, glaube aber letzlich wird er gehen müssen. Ist halt einfach auch ein Gefühl, wenn ich alles zusammen zähle dann traue ich es ihm einfach nicht zu uns dauerhaft in einer erfolgreiche Zukunft zu führen, wir sind gerade auf einem klar absteigenden Ast, die Entwicklung negativ.

Eberl hat sich durch die Verlängerung da selbst in eine blöde Situation gebracht.
Bis zur Winterpause hätte er ganz locker warten können/müssen.

Bin sehr gespannt wie das weiter geht.

Gruß
kai
Kampfknolle
Beiträge: 18136
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 05.11.2016 00:09

Das "wir haben viel Pech" ist irgendwann auch ausgelutscht.

Ich erkenne irgendwie kein System. Kein richtiges Gerüst.

Und warum man lieber einen angeschlagenen Strobl auflaufen lässt, und dafür einen fitten Dahoud (vllt mit Formschwankungen) auf der Bank lässt, wird auch Schuberts Geheimnis bleiben :roll:
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von arangool » 05.11.2016 00:11

HeikoDahlin hat geschrieben:
Eberl hat sich durch die Verlängerung da selbst in eine blöde Situation gebracht.
Bis zur Winterpause hätte er ganz locker warten können/müssen.

Bin sehr gespannt wie das weiter geht.

Gruß
kai
Naja, wenn man die nächsten 5 Gegner betrachtet, wird Eberl schon in einen Konflikt geraten können.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 00:11

HeikoDahlin hat geschrieben: Eberl hat sich durch die Verlängerung da selbst in eine blöde Situation gebracht.
Bis zur Winterpause hätte er ganz locker warten können/müssen.
Das Timing ist allerdings auch sehr unglücklich. Seit Schubert Ende September verlängert hat, haben wir in der Liga kein Tor mehr geschossen. Das ist allerdings wirklich Zufall und Pech, da es nicht anders gelaufen wäre, wenn Schubert schon im Mai verlängert hätte. Ist aber halt schlechtes Timing, wenn es darum geht, die Vertragsverlängerung für eine gute Idee zu halten.
Gesperrt