Borussensieg hat geschrieben:Bei aller Freude - und die sollten wir geniessen - Celtic hat nicht das Niveau einer CL-Mannschaft.
......Celtic hat ungefähr die Spielstärke wie Bern und Bremen war zu diesem Zeitpunkt auch nicht besser. Bremen und Celtic haben es uns mit ihrem "taktischen?" Verhalten auch leichter gemacht als nötig.
.....Top Megaaaa Leistung... vom Trainer und dem Team
Das sehe ich auch so. Celtic kann zuhause in dieser phantastischen Atmosphäre häufig vieles ausgleichen, was dem Team an spielerischer Substanz fehlt. Ich will nicht einmal auf das 0:7 in Barcelona abstellen, aber bereits in der CL-Qualifikation schafften sie im Rückspiel in Israel nach einem 5:2 im Hinspiel nur mit Mühe und Not den Einzug in die Grupenphase, retteten sich so gerade und mit viel Glück ins Ziel. Tritt Borussia im Rückspiel wieder so konzentriert auf, ist mir nicht bange. Dafür sind die Unterschiede zu groß.
Da wir aber im Cheftrainerthread sind, frage ich mich, was hier wohl los gewesen wäre, hätte statt Manchester dort Borussia "nur" 3:3 gespielt. Hat sich Pep dort etwa vercoacht, oder war es sie Mannschaft von City, die den Gegner unterschätzte? Angesichts dessen, was gestern zu sehen war, kann man kaum begreifen, dass Manchester dort nicht gewann. Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass Schubert anstelle von Pep grobe Versäumnisse bei Analyse und Vorbereitung von einigen hier vorgehalten worden wäre. Gestern aber sah es so aus, als ob Schubert es war, der die Mannschaft perfekt eingestellt hatte. Erst dies führte dazu, dass die spielerischen Schwächen bei Celtic auch im eigenen Stadion so offenkundig wurden. Manchester schaffte dies nicht.
Ich will hier keine Rechnungen begleichen. Im Livethread war diesbezüglich einiges zu lesen, was mir überhaupt nicht gefiel. Mir geht es auch nicht darum, Schubert von jeder Kritik auszunehmen. Es sollte aber mindestens möglich sein, ihm zu attestieren, dass er sehr wohl weiß, was er tut und Ahnung von Taktik hat. Er ist kein Depp. Allerdings kann er Fehler machen wie - sicher seltener - auch ein Pep Guardiola. Mir macht Schubert durchaus den Eindruck lernfähig zu sein. Nicht umsonst wies er im Interview darauf hin, dass die Auswärtsschwäche nicht mit einem Sieg ad acta gelegt werden könne, sondern dies ein Prozess sei.
Wenn er selbst mehr Geduld lernt, sollten wir diese auch ihm gegenüber aufbringen.